Psychologie
Das Paradox der Wahl: Wie zu viele Optionen Spielentscheidungen beeinflussen

Es gibt viele Dinge, die uns beim Stöbern in Top-Online-Casinos oder Sportwettenanbietern interessieren. Die Höhe der Boni, spezielle Spiel- oder Wettfunktionen, die Kompatibilität mit Mobilgeräten und sogar die Vielfalt der Zahlungsoptionen. Boni und Aktionen stehen ganz oben auf dieser Liste und sind ein echter Blickfang. Ein weiterer Aspekt, der ebenfalls ganz oben auf der Liste steht, ist die Anzahl der Spiele, die ein Online-Casino im Repertoire hat. Oder, für Sportwettende, die Anzahl der abgedeckten Sportkategorien und der Wettmärkte für einzelne Spiele.
Je mehr Spiele oder Sportwetten eine Plattform anbietet, desto höher wird ihr Wert gegenüber der Konkurrenz wahrgenommen. Das ist eigentlich paradox, denn der durchschnittliche Spieler wird nicht Tausende von Spielen ausprobieren. Vielleicht spielt man in einem Online-Casino nicht einmal 100 Spiele. Dennoch fühlt es sich lohnender an, sich bei einem Casino mit über 3,000 Spielen anzumelden als bei einem mit nur über 300 Spielen. Lustigerweise kann die Wahl der Plattform mit mehr Spielen oder mehr Wetten nach hinten losgehen.
Wenn zu viel Auswahl gegen Sie arbeitet
Der Hauptfokus eines Sportwettenanbieters oder Casinos liegt auf Maximieren Sie das Engagement und so viele Spieler wie möglich anzusprechen. Für Casinobetreiber bedeutet dies, ihren Spielekatalog zu erweitern, Titel aller Genres einzuführen und neue Spiele hinzufügen regelmäßig. So findet selbst der anspruchsvollste Spieler eine Handvoll Optionen, die seinen Zweck erfüllen. Ähnlich verhält es sich bei Sportwetten. Decken Sie so viele Sportarten wie möglich ab und bieten Sie Wetten auf nationale Ligen, regionale Wettbewerbe, internationale Veranstaltungen und mehr an. Bieten Sie für jedes Event so viele Wettmärkte wie möglich an.
Statistisch gesehen gibt es eine riesige Auswahl an Spielen, Sportveranstaltungen oder Wettmärkten, die nur eine kleine Zielgruppe ansprechen. Technisch gesehen steht der Aufwand für deren Veröffentlichung also nicht im Verhältnis zum Engagement. Mehr zu haben, ist jedoch ein Zeichen von Prestige, da ein Online-Casino mit 5,000 Titeln vielseitiger wirkt als eines mit nur 500 Spielen.
All diese Optionen und Spielchen können Sie in ein Entscheidungs-Paradoxon stürzen. Dieser Begriff, geprägt vom Psychologen Barry Schwartz, wird für Szenarien verwendet, in denen zu viel Auswahl schädlich sein kann. Sie kann die Entscheidungsfindung erschweren, ein stärkeres Gefühl des Bedauerns hervorrufen und die Person, die die Entscheidung treffen muss, ermüden. Zu viele Auswahlmöglichkeiten können dazu führen, dass Sie die Optionen überdenken und Ihr Urteilsvermögen trüben. Dies kann zu schlechten Entscheidungen oder dazu führen, dass Sie überhaupt keine Entscheidung treffen.
Zu viele Casinospiele und Varianten
Bei Casinospielen ist die Qual der Wahl sofort offensichtlich. Sie öffnen das Online-Casino auf Ihrer mobilen App oder Ihrem Desktop und wissen nicht, welches Spiel Sie spielen sollen. Vielleicht haben Sie das Spiel, das Sie bisher gespielt haben, satt und möchten etwas Neues ausprobieren. Sie stöbern also durch die verschiedenen Titel und finden eine Fülle von Optionen. Für Slot-Spieler gibt es unzählige Aspekte zu beachten. Die Rastergröße, zusätzliche Funktionen, die Auszahlungsstruktur, Bonusrunden und sogar die Spielmechanik. All diese kleinen Details können das gesamte Spiel verändern. Achterbahn-Erlebnis am Spielautomaten.
Bei klassischen Casinospielen wie Baccarat, Roulette, Blackjack oder Craps ist das Erlebnis ähnlich überwältigend. Es gibt jede Menge Varianten jedes Spiels, mit Regelabweichungen, Nebenwetten, Spezial Jackpot-Spieleund mehr. Und dann haben wir noch nicht einmal über die Tischlimits gesprochen, die vielleicht der wichtigste Aspekt des Spiels für Spieler sind, die ein Bankroll-Strategie.
Natürlich haben Sie vielleicht ein Lieblingsspiel und spielen es einfach, ohne andere Titel zu spielen. Aber nehmen wir an, Sie haben eine Pechsträhne und zweifeln an Ihrer Wahl. Wenn Sie ein anderes Spiel wählen würden, hätten Sie die gleiche Pechsträhne? Was wäre, wenn Sie jetzt aufhören und ein anderes Spiel öffnen, hätten Sie dann Glück? Oder müssen Sie jetzt bei diesem Spiel bleiben, bis die Unterschied reduziert und die Ergebnisse gleichen sich aus, um den wahren RTP widerzuspiegeln.
Auch beim Spielen gibt es viele Paradoxe, die Ihr Selbstvertrauen, Ihre Konzentration und sogar Ihren Spielspaß beeinträchtigen können.
Überladen mit Sportwetten und Entscheidungen
Wenn Sie die Wettmärkte auf ein einzelnes Spiel betrachten, und beginnen, sich umzusehen bei Prop-Wetten, alternative Linien und Spielerwetten. Manche Wettseiten bieten über 500 Wetten für ein einzelnes Spiel an. Sicher, 20 bis 30 davon sind möglicherweise nur Punkteverteilungen; weitere 15 sind Wetten auf das genaue Ergebnis; und viele davon sind nur Optionen für Halbzeit-/Endstand- oder Viertel-Kombinationen. Manche streicht man sofort, da man diese Wetten nie platziert und sie sowieso für zu obskur hält.
Aber es gibt noch viele Wetten, und viele, die verlockend erscheinen. Und viele davon sind sehr, sehr ähnlich. Zum Beispiel: Fußballwetter Wetten auf Torschützen vs. Gesamtspielerschüsse, Gesamtspielerschüsse aufs Tor oder Spieler, der einen Assist gibt oder ein Tor erzielt, können den Kopf verdrehen. Die Bedingungen für beide Optionen sind sehr unterschiedlich, aber sie sind alle praktikable Optionen.
Oder in Spielen wie NBA, NFL oder CFL, wo Spiele mehr Punkte haben und die Teams mit großem Vorsprung gewinnen können. Es eröffnet alle Arten von Spread-Wetten (Handicap-)Chancen. Je genauer Sie die endgültige Marge vorhersagen können, desto länger sind Ihre Renditen. Alle großen Sportarten bieten Nischenmärkte, Requisiten, alternative Linien und Spielerwetten, um Ihren Wetthorizont zu erweitern. Und wo es viele Märkte gibt, gibt es unendlich mehr verhandeln und SGP-Möglichkeiten.
Kognitive Überlastung und Entscheidungsfindung
Sowohl bei Sportwetten als auch bei Casinospielen besteht das Paradox der Wahl darin, Sie mit Optionen zu überfluten. Bei einer größeren Auswahl wird es viel schwieriger, eine Entscheidung zu treffen, mit der Sie wirklich zufrieden sind, da so viele Variablen zu berücksichtigen sind. Beim Glücksspiel dreht sich alles um Zufall. Eine Entscheidung, die Sie später noch einmal überdenken, kann Ihr Selbstvertrauen und Ihre zukünftige Entscheidungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.
Entscheidungsermüdung
Glücksspiel hat bekannte körperliche Auswirkungen auf uns, wie zum Beispiel die Veränderung unserer Dopaminregulierung und Erhöhung des Cortisols, also unsere StressDas Paradox der Wahl wirkt sich in ähnlicher Weise auf uns körperlich aus, da es unser Gehirn mit Variablen und Möglichkeiten überlastet. Es baut mehr Vorfreude, etwas, das unseren Dopaminspiegel erhöhen kann. Allerdings ist all dieses Dopamin und der Stress körperlich anstrengend.
Wir können uns beim Stöbern und Abwägen der Möglichkeiten erschöpfen, ohne auch nur eine einzige Wette zu platzieren. Oft führt diese Art der psychischen Überlastung dazu, dass Spieler ihr ursprüngliches Guthaben aufbrauchen oder riskantere Entscheidungen treffen.
Weitere Entscheidungen, die man bereuen kann
Wenn wir Geld verdienen und unsere Wetten oder Spiele gewinnen, zahlt sich das umso mehr aus. Denn es fühlt sich an, als hätten wir unsere Hausaufgaben gemacht und die richtigen Entscheidungen getroffen. Dies kann zu einigen führen Spielerdünkeloder übermäßiges Vertrauen in die Spieler. Oder es kann ein Optimismus Voreingenommenheit, indem wir meinen, wir hätten die Fähigkeiten, die notwendig sind, um das Haus auszutricksen und wichtige Siege erringen. Aber das ist überhaupt nicht der Fall, es ist nur die emotionale Reaktion eines müden Geistes, der noch immer vom Sieg taumelt.
Und wenn wir verlieren, ist es umso niederschmetternder, weil wir mehr Optionen zur Auswahl hatten. Bei Spielautomaten oder Casinospielen kann man darüber nachdenken, ob das andere Spiel, das man sich angesehen hat, einem mehr Glück gebracht hätte oder nicht. Aber zum Glück gibt es keine schlüssigen Beweise, die das Gegenteil behaupten. Sportwetten hingegen sind nicht so gnädig.
Weil Sie die Ergebnisse überprüfen und sofort erkennen können, ob Ihre andere geplante Wette gewonnen hätte oder nicht. Im Nachhinein ist es immer einfacher, die Hinweise zu erkennen und die Geschichte zu lesen, warum das Spiel so ausgegangen ist. Aber als Sie die Entscheidung treffen mussten, wurden Sie möglicherweise mit Optionen überflutet und haben sich für eine entschieden, die Sie nicht unbedingt wollten. Die Psychologie des Verlierens erfüllt Sie mit Zweifeln, Unzufriedenheit und dem Drang, es noch einmal zu versuchen. Verfolgen Sie Ihre Verluste ist ein sehr direkter Drang, der sich im Moment richtig anfühlen kann. Es ist etwas, das meistens zu größeren Verlusten führt. Und es ist eine Gewohnheit, die dazu führen kann, zwanghaftes Wetten.
Das Haus hat immer die Nase vorn
Das Komische am Paradox der Wahl ist, dass wir mehr Freiheit haben, zu tun, was wir wollen. Es fühlt sich natürlich so an, als hätte man einen Vorteil, da einem mehr Ressourcen zur Verfügung stehen. Aber so sind Casinospiele oder Sportwetten nicht konzipiert.
Das Haus verfügt immer über eine Rand, in jedem Glücksspielunternehmen. Bei Casinospielen geschieht dies durch die Änderung des Betrags, den Sie aus einer Auszahlung gewinnen. Ein Bruchteil wird von den potenziellen Gewinnen abgeschöpft, so dass Sie Gewinnen Sie diese Wette häufiger, als die Mathematik vermuten lässt Gewinn zu erzielen. Ein Casino würde beispielsweise bei einem Münzwurf keine 5:10-Quote anbieten. Wenn Sie 110 von 1.909 Runden gewinnen, sollten Sie die Gewinnschwelle erreichen. Sportwettenanbieter vergeben jedoch oft Quoten von -50 (XNUMX), sodass Sie mehr als XNUMX % der Zeit gewinnen müssen, um die Gewinnschwelle zu erreichen.
Bei Sportwetten schafft das Haus einen Vorteil durch die Anwendung SaftSie schöpfen einen kleinen Teil des Gewinns aus der Wette ab, und das reicht aus, um Machen Sie das Buch zu einem GewinnIm Laufe von Hunderten oder Tausenden von Wetten erhalten sie ihren Anteil. Das bedeutet nicht, dass die Quoten zu Ihren Ungunsten sind. Oder dass der Buchmacher Einfluss auf das Spiel hat, denn das ist nicht der Fall. Aber indem sie ein paar Cent von allen angebotenen Wettlinien abziehen, können sie ihren Gewinn erzielen.
Wenn Sie sich also die schiere Menge an Spielen oder Einsätzen ansehen, sollten Sie nicht nur daran denken, dass Ihnen mehr Werkzeuge zur Verfügung stehen. Auf der anderen Seite bedeutet es auch mehr Einsätze, durch die das Haus einen Gewinn erzielen kann.
So finden Sie Ihren Weg zum Wetten oder Spielen
Die Wahlfreiheit ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Wir haben jedoch bereits über alle Gefahren und deren Schädlichkeit berichtet. Sie haben Recht, Casinos mit mehr Spielen oder Sportwettenanbietern mit besserer Abdeckung zu bevorzugen. Das erweitert Ihre Möglichkeiten und kann das Spielerlebnis definitiv verbessern.
Was Sie jedoch nicht tun sollten, ist, der Entscheidungsmüdigkeit zu verfallen und aufgrund des Paradoxons der Wahl falsche Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie zögern, was Sie spielen sollen, oder sich mit der Auswahl Ihrer Wetten schwertun, sollten Sie besser eine Pause einlegen. Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie eine Wett-App öffnen und sie zehn Minuten später wieder schließen, ohne eine Wette platziert zu haben. Wenn die Bedingungen nicht zu Ihren Gunsten sind, sparen Sie Ihr Geld für Ihre zukünftigen Vorhersagen.
Oder wenn Sie glauben, dass Ihnen das Spielen keinen Spaß machen wird, weil Sie in der Auswahl ertrinken, dann spielen Sie jetzt nicht. Nach einer Pause und einem großen Schritt zurück sollten Sie in der Lage sein, zurückzukommen und das Spiel auszuwählen, das Sie spielen möchten. Ohne Reue oder Zweifel.
Wenn diese Entscheidungsmüdigkeit und das Überdenken nur ein wenig zu oft vorkommen, sind Sie möglicherweise bei der falschen Plattform angemeldet. Einige Casinos oder Sportwettenanbieter versuchen, ihr schieres Produktvolumen als bedeutet, sich zu engagieren, aber sie tun es zu aggressiv. Vielleicht ist es an der Zeit, sich nach einem anderen Sportwettenanbieter oder Casino umzusehen. Vielleicht eines mit einem kleineren Angebot, aber weniger Schnickschnack, der Sie abschrecken könnte.
Sichereres und verantwortungsvolleres Glücksspiel
Sie sollten auch immer daran denken, beim Spielen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wo es viel Spielraum für die Auswahl gibt, können einige Spieler ausschließen und verbringen viel Zeit damit, sich die Optionen anzusehen, ohne die gewünschten Spiele zu spielen oder Wetten zu platzieren. Fallen Sie nicht in diese Schleifen. Sie können jederzeit Realitätschecks durchführen, um die Uhr im Auge zu behalten und häufiger Pausen einzulegen, um den Kopf frei zu halten.
Nutzen Sie außerdem immer Einzahlungslimits, um sicherzustellen, dass Sie beim Spielen nicht zu viel ausgeben. Die größte Gefahr bei zu vielen Optionen besteht darin, dass Sie frustriert werden und vom Plan abweichen. Setzen Sie aggressivere oder höhere Einsätze und erleiden Sie am Ende höhere Verluste. Das Paradox der Wahl lehrt uns, dass Qualität vor Quantität geht. Und beim Glücksspiel können diese Informationen einen großen Unterschied machen, ob Sie ein risikoreicher Zeitvertreib, oder Sie fallen auf ein System herein, bei dem Sie am Ende Ihr Geld verlieren.