Vernetzen Sie sich mit uns

Interviews

Prashast Thapan von Pariah Interactive spricht über 1000 Todesfälle – Interviewreihe

Porträtfoto von Prashast Thapan

Pariah Interactive, eine Spieleentwicklungsfirma mit Sitz in Brooklyn und Mumbai, bereitet sich auf den Start vor 1000 Tote, ein „die Schwerkraft beugendes 3D Platformer„, das angeblich die Entscheidungen des Spielers in seiner sich ständig verändernden Welt in den Vordergrund stellen wird. Das Spiel, das derzeit am 7. August 2025 über Steam auf dem PC erscheinen soll, wird „eine wirklich verzweigte Erzählung“ mit mehreren Enden, einzigartigen und formbaren Charakteren und obendrein einer kuratierten Handvoll kniffliger Rätsel bieten.

„Erschaffen Sie die Geschichten von vier einzigartigen Charakteren in verschiedenen Episoden; jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit, seinen eigenen Schwächen und Ambitionen. Gestalten Sie ihr Leben mit Ihren Entscheidungen – von der Kindheit, Jugend, dem Erwachsenenalter und dem Alter – bis zu ihrem Tod“, heißt es in der Pressemitteilung.

„Jede Entscheidung verändert die Geschichte drastisch. Keine zwei Entscheidungen führen zum gleichen (oder auch nur annähernd ähnlichen) Ende“, heißt es in der Beschreibung. „Erleben Sie eine wahrhaft verzweigte Erzählung und spielen Sie Episoden erneut, um jedes Mal neue Enden zu entdecken.“

Fasziniert vom Konzept eines offenen Universums mit einem blockbasierten Alien-Twist, haben wir uns entschlossen, mit Game Director Prashast Thapan von Pariah Interactive zu sprechen, um ein paar weitere Details zu besprechen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns darüber zu sprechen 1000 Tote! Bevor wir uns damit beschäftigen zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und Würden Sie sich unseren Lesern vorstellen und uns etwas über Ihre Beteiligung an Pariah Interactive erzählen?

Prashast: Ich bin Prashast Thapan, Studioleiter bei Pariah Interactive, einem unabhängigen Videospielstudio.

Bevor wir auf die Einzelheiten eingehen 1000 Tote, Wir können genauso gut mit einer einfachen Frage beginnen: 1000 Tote — was genau ist es und wie würden Sie es am besten beschreiben?

Prashast: Es ist ein 3D-Plattformspiel, bei dem Ihre Entscheidungen die Plattform-Hubs verändern, denen Sie begegnen. Ich würde es als eine Mischung aus den Mechaniken von Super Mario Galaxy, das Tempo von Neonweiß, mit der Surrealität von Psychonauts.

1000 Tode Verzweigte Erzählweisen und mehrere Enden sind zwei Dinge, über die wir gerne sprechen würden. Auswahlmöglichkeitenspielen beispielsweise eine wesentliche Rolle in der Entwicklung des Lebens der Charaktere. Können Sie uns mehr über diese Entscheidungen erzählen und auch darüber, wie sie die Erzählung direkt beeinflussen?

Prashast: Im Mittelpunkt des Spiels stehen schwierige Entscheidungen, die die Charaktere in Konfliktsituationen treffen. Die Konsequenzen dieser Entscheidungen sind oft düster-komisch und versuchen, ernste Themen wie Liebe, Arbeit, Politik usw. auf humorvolle Weise zu behandeln. Ihre Entscheidungen beeinflussen nicht nur die Erzählung, sondern schalten auch verschiedene Plattform-Hubs frei, die jeweils einzigartige Level-Varianten bieten.

Erzählen Sie uns mehr über diese die Schwerkraft beeinflussenden Plattform-„Hubs“ und die surreale Natur ihrer Umgebungen. Was wird uns bei unseren Streifzügen in diese extravagant abstrakten Welten wahrscheinlich begegnen?

Prashast: Diese Hubs befinden sich in sogenannten „Headspaces“, der architektonischen Darstellung der Psyche eures Charakters. Manche sind actiongeladen, andere voller Rätsel. Ihr spielt einen niedlichen Retro-Fernseher namens „TeeVee“, dessen Hauptkraft darin besteht, an jeder gekrümmten Oberfläche zu haften, auf der er läuft. Wir nutzen diese Schwerkraftmechanik auf verschiedene Weisen, die je nach eurem aktuellen Punkt in der Geschichte einzigartig sind. Manche Level sind schnell, andere langsam. Wenn euch ein Plattform-Hub nicht zusagt, könnt ihr euch auch anders entscheiden und einen anderen ausprobieren!

⭐️1000 Tode | Trailer zur Veröffentlichung des Spiels⭐️

Da wir gerade beim Thema Weltdesign und abstrakte Kunst sind, müssen wir fragen: Was inspirierte Sie, dieses Bild zu erstellen? Ist es eine Komposition, die Ähnlichkeiten mit Andere Spiele dieser Art oder ist es etwas, das man als wirklich einzigartig und unvorhersehbar bezeichnen könnte?

Prashast: Ich habe mich immer gefragt, wie es in den Köpfen anderer Menschen aussieht. Das Bild eines Gebäudes, das die inneren Gedanken einer Person repräsentiert, entsteht also aus dem Versuch, die Perspektive anderer zu verstehen. Ich denke, die Welt lässt sich mit Psychonauts vergleichen, aber unsere Zwischensequenzen und Level sind kürzer und drehen sich ausschließlich um Bewegung ohne Kampf.

Wir sind gespannt, mehr über die Außerirdischen und andere exzentrische Persönlichkeiten zu erfahren, die 1000 Tote. Können Sie uns bitte mehr über diese Charaktere erzählen?

Prashast: Es gibt vier spielbare Charaktere: Maxie, Vayu, Terry und Boga. Sie basieren auf den vier Elementen Feuer, Luft, Erde und Wasser. Oberflächlich betrachtet wirken sie wie ein Haufen Freaks. Aber wenn man die Geschichte spielt, wird man (hoffentlich) feststellen, dass man sich gut mit ihnen identifizieren kann. Ich wollte damit sagen, dass nicht alles, was gruselig aussieht, es auch ist.

Entschuldigen Sie, wenn die nächste Frage nicht zutrifft, aber wir sind neugierig – gibt es eine secret zum Erfolg in 1000 Tote? Haben Sie nützliche Ratschläge, die Sie potenziellen Spielern mit auf den Weg geben möchten? Oder noch besser: ein paar weise Worte für begeisterte Speedrunner?

Prashast: Keine Entschuldigung nötig! In diesem Spiel kann man einfach nicht scheitern. Du musst sterben, um das Spiel zu gewinnen, also stirb weiter! Das bedeutet, du kommst deinem Ziel näher. Mein Tipp für Speedrunner: Der einfachste Weg ist nicht alles. Suche nach neuen Wegen, um jedes Level zu beenden, und du wirst überrascht sein!

Oh, und haltet Ausschau nach Kaffee-Pickups, die überall im Spiel verteilt sind. Unsere Entwicklerin Luna YiXi Wu hat das als Debugging-Funktion entwickelt, als sie vor drei Jahren mit der Arbeit am Spiel begann. Luna hat uns überzeugt, dass es sich lohnt, es als Funktion auszuliefern!

Natürlich wird sich das kommende Quartal zweifellos auf 1000 Tode globalen Markteinführung müssen wir uns noch fragen: Was ist die weiter Schritt für Pariah Interactive? Haben Sie weitere Pläne, das Spiel zu erweitern?

Prashast: Ja! Wir arbeiten aktiv an der Portierung auf die PlayStation 5 und fügen basierend auf dem Feedback unserer Spieler auf Steam und unserem Discord neue Funktionen hinzu. Auch Gespräche mit anderen Plattformen sind in Planung. Pariah Interactive arbeitet an seinem nächsten Titel, der vorerst noch geheim bleiben muss. Aber ich würde euch gerne bald mehr darüber erzählen!

Wo sonst könnten wir weitere Informationen finden über 1000 Todesfälle und die anderen Projekte im ständig wachsenden Katalog von Pariah Interactive? Gibt es wichtige Social-Media-Kanäle, Newsletter oder Roadmaps, die wir nutzen sollten?

Prashast: Sie finden das Spiel auf Steam. Weitere Informationen und die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, finden Sie auf der Website des Spiels. https://www.1000deaths.tv.

Und hier sind einige Social-Media-Namen, die Sie je nach Ihren Vorlieben verwenden können:

Reddit: r/1000deaths

Zwietracht: https://pariah.in/discord

Tick ​​Tack: @pariahinteractive

Blauer Himmel: @pariahinteractive.bsky.social

Instagram: @pariahinteractive

Twitter: @pariahinteract

Zucken: Pariainteraktiv

Sie waren großartig – vielen Dank. Bevor wir zum Schluss kommen, möchten Sie unseren Lesern noch etwas sagen?

Prashast: Schaut euch 1000 Deaths auf Steam an! Und werdet Teil unserer Community im Pariah Interactive Discord. Danke für die Einladung.

Nochmals vielen Dank, Prashast! Wir freuen uns darauf, mehr von 1000 Todesfälle in den nächsten Wochen!

 

Weitere Informationen finden Sie auf Pariah Interactives 1000 Todesfälle indem Sie dem Team folgen auf XFür noch mehr Updates und Neuigkeiten vor der Veröffentlichung fügen Sie das Spiel Ihrer Wunschliste auf Steam hinzu. here.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.