Vernetzen Sie sich mit uns

Interviews

Ezra Strauss, Leiter Partnerschaften bei Portal — Interviewreihe

Ezra Strauss, Portal

Um sein Netzwerk zu erweitern und mehr Benutzer im gesamten Web3-Ökosystem anzuziehen, führt Portal eine Reihe brandneuer Plattformen ein, darunter Portal Pay, Portal Explorer und Portal Account, die alle eine exklusive Plattform bilden, die Spielern und Entwicklern die Möglichkeit bietet, riesige Mengen an Belohnungen über die Blockchain zu entdecken, zu spielen und zu verdienen. Um mehr über Portal sowie die Einzelheiten zum Start der kommenden Projekte zu erfahren, habe ich mit dem Head of Partnerships, Ezra Strauss, gesprochen.

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns zu sprechen, Ezra. Bevor wir in die Welt der Web3-Technologie und des Gamings eintauchen, könnten Sie uns bitte etwas über sich erzählen? Wie hat für Sie alles angefangen und was hat Sie zu Portal gebracht?

Esra: Ich bin vor Kurzem als Head of Partnerships zu Portal gekommen, nachdem ich zwei Jahre bei Immutable verbracht habe, wo ich zunächst an Entwickler- und Ökosystempartnerschaften für die Immutable-Plattform gearbeitet und dann beim Aufbau des Verlagsgeschäfts und der Strategie im Spielestudio von Immutable geholfen habe.

Vor Immutable habe ich mehrere Jahre an der Schnittstelle zwischen neuen Technologien (Cloud-Streaming und WebRTC), interaktiver Unterhaltung sowie Prämien und Treueprogrammen für den Massenmarkt gearbeitet. Außerdem habe ich in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Strategie bei TimePlay gearbeitet, einem Startup für interaktive Unterhaltung, wo ich zwei neue Unternehmen für interaktive Content-Plattformen für die Twitch- und OTT-Ökosysteme gegründet habe. In Zusammenarbeit mit Lizenzgebern wie Endemol Shine, Sony und Paramount habe ich neue Casual-Interactive-Games für neue Kanäle wie TV und Live-Events auf den Markt gebracht und war an der Programmierung, Content-Entwicklung, Lizenzierung, Verteilung sowie Treue- und Prämienstrategien beteiligt.

Ich freue mich riesig, bei Portal eingestiegen zu sein und eine entscheidende Rolle beim Aufbau des Unternehmens, der Partnerschaften und der Produktpalette zu spielen. Wir wachsen rasend schnell – dies ist eine entscheidende Zeit für unsere Branche und bei Portal bauen wir wirklich an der Spitze der Technologie und des Gamings auf. 

Reden wir über das Unternehmen Portal. Können Sie uns etwas mehr darüber erzählen, wie alles zustande kam und welche Ziele Sie als Team derzeit verfolgen?

Esra: Portal entstand aus der Überzeugung heraus, dass die nächste Generation des Gamings und des Spielerlebnisses dezentralisiert, spielereigen und auf Web3-Technologie aufbauen wird. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses neue Modell Spielern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen – mit anderen Worten, die Verteilung für die wachsende Zahl von Web3-Spielen zu lösen, die diese über 200 Milliarden Dollar schwere Branche aufmischen.

Wenn man sich die Geschichte der Gaming-Branche ansieht, wird deutlich, dass jede größere Wachstumswelle im Allgemeinen durch einen technologischen Wandel und neue Vertriebswege ausgelöst wurde. Nehmen wir zum Beispiel die Einführung von Augmented Reality (AR)-Technologie und Spielen wie Pokemon Go, Cloud Computing und Spiele wie PUBG sowie die Dominanz mobiler Spiele heute. Portal glaubt, dass der nächste Wachstumszyklus im Gaming-Bereich durch Spieler und Spiele ausgelöst wird, die Web3 annehmen – wir sind hier, um beides zu verbinden.

Wir traten im Mai 2023 aus der Versenkung und erlebten eine phänomenale Resonanz auf unsere Vision. Innerhalb weniger Monate hatten wir über 200 der besten Web3-Spiele für unser Ökosystem gewonnen – ein klares Zeichen dafür, dass wir ein sehr reales Problem für die wachsende Community der Web3-Entwickler lösen. Über Spiele hinaus haben wir ein beeindruckendes Netzwerk in den Bereichen Gaming, Esports und Mainstream-Unterhaltung aufgebaut: Portal wird von WME (William Morris Endeavour, Hollywoods führende Talentagentur) vertreten, wir arbeiten mit M80 Esports zusammen und zu unseren Beratern gehören der Mitbegründer von Rockstar Games, der CEO von Team Secret Esports und der ehemalige Leiter der Geschäftsentwicklung bei EA Games. Damit will ich sagen, dass unsere Mission bei Führungskräften aus nahezu allen Sektoren, mit denen wir in Kontakt kommen, Anklang gefunden hat – etwas, das uns bis heute einen Vorsprung verschafft.

Im Dezember haben wir eine einzigartige spielerische Marketingkampagne namens „Crystal Dash“ durchgeführt. Indem wir ein süchtig machendes soziales Erlebnis mit Belohnungsanreizen geschaffen haben, haben wir in nur wenigen Wochen 3 Milliarden Twitter-Impressionen generiert und damit Größen wie Taylor Swift und die NFL übertroffen. Anschließend haben wir unseren $PORTAL-Token-Vorverkauf abgeschlossen und dabei 30 Millionen Dollar gesammelt und Rekorde in puncto Geschwindigkeit und Größe gebrochen. Es war der am schnellsten verkaufte Krypto-Vorverkauf des Jahres 2023, bei dem zum Start 8.6 Milliarden Dollar bewegt oder „eingesetzt“ wurden, um Zugang zu $PORTAL zu erhalten. Wir haben diesen Lärm ausgenutzt und ein E-Sport-Turnier mit DOTA2 veranstaltet, bei dem Preise im Wert von 100 Dollar vergeben wurden und über 2 Millionen Zuschauer aus der ganzen Welt zugeschaltet haben.

Heute kommen wir mit unserer Roadmap zügig voran. Wir haben gerade Portal Pay veröffentlicht, eine grundlegende Zahlungsinfrastruktur für Web3-Gamer. Sie vereinfacht den Kauf und Verkauf von Spielressourcen über Kryptowährungen und reduziert die Eintrittsbarrieren erheblich. Die Integration von Pay hilft Web3-Spielen nicht nur dabei, ihre Spielerbasis zu vergrößern, sondern auch, damit Geld zu verdienen.

In den kommenden Monaten bringen wir unsere lang erwartete Plattform (Portal Explorer) zusammen mit dem Portal-Konto auf den Markt. Diese beiden zusammen sind ein echter Zugangspunkt für Gamer zum Web3-Gaming, mit dem Sie Indie- und AAA-Spiele entdecken, spielen und damit Geld verdienen können, die auf einer beliebigen Blockchain basieren.

Sie haben zuvor Portal Pay erwähnt, eine weitere Initiative, die es Benutzern ermöglicht, ihre digitalen Vermögenswerte im Spiel auszuzahlen. Wie wurde diese Idee Wirklichkeit und wie wird sie die Art und Weise verändern, wie wir mit dem Web3-Ökosystem interagieren?

Esra: Unser Team besteht aus über 100 Mitarbeitern, darunter einige der besten Talente aus den Bereichen Technik, Gaming, Finanzen und anderen Branchen. Wir haben ausführlich über das Verteilungsproblem nachgedacht, mit dem Web3-Spiele konfrontiert sind, und es in die einzelnen Reibungen zerlegt, die Spieler beim Versuch, auf Spiele zuzugreifen, spüren.

Die erste zu lösende Reibung betrifft die Zahlungen. Eines der wichtigsten Merkmale von Web3 (im Vergleich zu Web2 oder der aktuellen Technologie) besteht heute darin, dass Benutzer Werte und Eigentum effizienter über das Internet übertragen können. Tatsächlich ist dies einer der Hauptgründe für die Umwälzungen im Gaming – indem es Spielern hilft, ihre Spielzeit zu besitzen und daraus einen Wert zu ziehen. Die Zahlungskanäle zwischen den Web3-Gaming-Ökosystemen, die oft auf unterschiedlichen Blockchains basieren, existierten jedoch einfach nicht. Portal Pay macht den Kauf von Web3-Spielen so einfach wie E-Commerce. Es beseitigt vollständig die Barrieren, die Spieler, die eine Form von Kryptowährung besitzen, sonst daran gehindert hätten, auf Spiele zuzugreifen, die nur eine andere akzeptieren. Der nächste Schritt auf diesem Weg ist die globale Unterstützung von Fiat-Zahlungen, die auf wichtige Wachstumsmärkte für Spiele abzielt und es Spielern ermöglicht, von buchstäblich überall aus an jede Blockchain zu zahlen, auf der unsere Spiele erstellt werden.

Jetzt können Spieler Spiele kaufen und nicht einmal merken, dass sie mit einem noch immer neuartigen und innovativen Technologie-Stack interagieren. Pay ist nur das erste Produkt in unserer Roadmap. Jedes davon beseitigt ein individuelles Problem für den Benutzer – zusammen lösen sie das Vertriebsproblem für Web3-Spiele vollständig. 

Gehen wir davon aus, dass Portal Pay bereits von mehreren großen Ketten genutzt wird? Können Sie uns etwas über die Partnerschaften erzählen, die Sie seit der Einführung des Programms aufbauen konnten?

Esra: Eine der Superkräfte von Pay ist, dass es für kettenübergreifende Zahlungen konzipiert ist. Es akzeptiert über 5,000 Währungen – mit anderen Worten, Spieler können in nahezu jeder Währung bezahlen, egal auf welcher Kette sie sich befindet. Es lässt sich kaum ausdrücken, wie viel nahtloser dieses Erlebnis im Vergleich zum bisherigen Ansatz des Tauschens, Überbrückens oder Wechselns zwischen Wallets beim Kauf von Spielressourcen ist.

Pay unterstützt nahezu jede große Kette. Wir sind live auf Ethereum, BNB, AVAX, Klaytn, Polygon, Arbitrum, Base und Immutable, um nur einige zu nennen. Und wir werden in den kommenden Wochen noch viel mehr ankündigen.

Die Interoperabilität des Produkts hat uns bei unseren Partnerschaftsgesprächen zweifellos geholfen. Wir können es kaum erwarten, mehr davon der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, aber Pay hat phänomenales Interesse von Spielen, Ketten und mehr geweckt. Während Pay optimal für Web3-Spiele ist, kann es von allen dApps als Checkout-/Zahlungsprodukt verwendet werden. Wenn Kryptozahlungen darüber laufen, kann es Portal Pay verwenden.

Wir erheben lediglich eine geringe Transaktionsgebühr, die vollständig für den Kauf von $PORTAL verwendet wird, dem Ökosystem-Token, das all unsere Produkte und Partnerschaften antreibt.

Also, was ist? weiter für Portal? Haben Sie Pläne, Ihre bestehende Plattform im vierten Quartal weiter auszubauen? Wenn ja, könnten Sie uns bitte etwas mehr darüber erzählen, woran Sie arbeiten?

Esra: Die kommenden Monate werden die aufregendsten sein, die Portal je erlebt hat. Und das will etwas heißen, wenn man bedenkt, welche unglaubliche Reise wir in den letzten 12 Monaten unternommen haben!

Im dritten/vierten Quartal veröffentlichen wir unsere spielerorientierten Produkte. Diese werden bahnbrechende Neuerungen mit sich bringen – nahtlos und lohnend. Den Anfang macht das Portal-Konto: ein einziges Spielerkonto für Web3-Gaming. Stellen Sie sich Ihr Google-Konto gekreuzt mit Ihrem Xbox Live-Gamertag und Ihrer digitalen Banking-App vor. Kurz darauf veröffentlichen wir unsere Plattform: Portal Explorer. Die besten Web4-Spiele, alle an einem Ort und bereit für die Spieler, in sie einzutauchen. Und danach veröffentlichen wir Earn, einen ganzen Abschnitt des Explorers, der Spielerbelohnungen auf ein neues Niveau hebt.

Alles ist so aufgebaut, dass jeder seinen Computer oder sein Telefon öffnen und eine ganze Galaxie von Web3-Spielen entdecken kann, ohne Reibung oder Eintrittsbarrieren. Wir können es kaum erwarten, dass unsere globale Community einsteigt!

Wir möchten, wenn möglich, mit Portal auf dem Laufenden bleiben. Gibt es soziale Kanäle, Newsletter oder bevorstehende Veranstaltungen, die wir möglicherweise mit unseren Lesern teilen könnten?

Esra: Na sicher!

Eines der großartigen Dinge an Web3 ist, dass wir damit eine einzigartige Beziehung zu unseren Spielern und Token-Inhabern aufbauen können. Unsere Community ist eines unserer stärksten Vermögenswerte – wir veröffentlichen ständig Mitteilungen, damit sie auf dem Laufenden bleiben.

Folgen Sie uns auf Twitter/X: @portalcoin

Folgen Sie unserem E-Sport auf Twitter: @PortalEsportsHQ

Besuchen Sie unsere Website: portalgaming.com

Folgen Sie unserem Blog: blog.portalgaming.com

Auch in Asien bauen wir schnell auf, wo wir ein ganzes Team haben, das sich dem Ausbau unseres Spiels und unserer Spielerbasis in China, Japan, Korea, Südostasien und weiteren Ländern widmet.

Möchten Sie noch etwas hinzufügen, bevor wir das Buch schließen?

Esra: Wir freuen uns einfach, dass die Spieler in unser Ökosystem eintauchen. Und wir haben in den kommenden Monaten so einige Überraschungen für unsere Community parat, also sollten sie unsere Twitter-Ankündigungen im Auge behalten!

Wir haben für Spieler und Entwickler etwas ziemlich Einzigartiges geschaffen. Ein Ökosystem, das diese neue Welle spielereigener Spiele nicht nur für jedermann überall leicht zugänglich macht, sondern das Spielen für diejenigen, die über Portal teilnehmen, zu einem wirklich lohnenden Erlebnis macht.

Danke für deine Zeit, Ezra!

 

Weitere Informationen zu den laufenden und kommenden Projekten von Portal erhalten Sie beim Team über den offiziellen Social-Media-Handle. .. Alternativ können Sie die Website für weitere Updates besuchen ..

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.