Vernetzen Sie sich mit uns

Interviews

Glenn Gillis, CEO von Sea Monster – Interviewreihe

Glenn Gillis, CEO von Sea Monster

Um das Wirtschaftswachstum im Gaming-Sektor anzukurbeln und Verbraucher über reale Themen aufzuklären, die in den Medien und darüber hinaus kursieren, arbeitet Sea Monster aktiv mit mehreren großen Vorreiterorganisationen zusammen – Games For Change Africa und den USA Botschaft zum Beispiel – um die Bedeutung des Mediums hervorzuheben. Um etwas mehr darüber zu erfahren wie Da das Team daran arbeitet, den Gaming-Bereich zu verbessern, haben wir uns entschieden, Kontakt mit Glenn Gillis, CEO von Sea Monster, aufzunehmen.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns zu sprechen, Glenn. Könnten Sie uns etwas über sich erzählen? Wie hat für Sie alles angefangen und was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere in der Gaming-Branche zu starten?

Glenn: Ich bin eher zufällig in die Spielebranche gekommen. Ich bin ein Geschäftsmann mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund und kein frustrierter Spieleentwickler. Ich habe es immer geliebt, Räume zu schaffen, in denen andere ihre Geschichten erzählen können, und das ist mir durch die Leitung verschiedener Unternehmen in der Kreativbranche gelungen. Von einer Filmfirma namens Schwarzarbeit zu Uhrwerk-Zoo – meiner Meinung nach das größte Animationsunternehmen in der Geschichte Afrikas – aus dem Sea Monster ursprünglich hervorgegangen ist.

Ich war schon immer fest davon überzeugt, dass Afrika mit den Besten der globalen Kreativbranchen aus den Bereichen Musik, Film, Animation und jetzt zunehmend auch Spiele konkurrieren kann, und ich arbeite daran, diese Innovation und dieses Talent vom Kontinent in den Rest der Welt zu bringen.

Erzählen Sie uns etwas über Ihr Unternehmen, Sea Monster. Wann wurde es gegründet und was sind einige der Grundwerte, die Sie als Team fördern?

Glenn: Wir haben Sea Monster vor 13 Jahren gegründet – der 2011. Juli 42 ist unser inoffizieller Geburtstag. Seitdem haben wir in unserem Studio in Kapstadt ein XNUMX-köpfiges Team aufgebaut und sind damit eines der größten Spielestudios Afrikas.

Ich habe immer etwas zurückhaltend über Werte gesprochen, weil ich glaube, dass man Werte am besten lebt, anstatt sie nur zur Schau zu stellen. Trotzdem bin ich sehr stolz auf die Werte, die wir heute vertreten. Unsere Grundwerte drehen sich um kontinuierliches Lernen, die Notwendigkeit nachhaltiger Geschäftsmodelle, die Bedeutung von Unterhaltung und die Freude, die wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen in die Welt bringen. Wir legen großen Wert darauf, in dem, was wir tun, authentisch und ehrlich zu sein – wir glauben an unsere Arbeit, an unsere Mitarbeiter und an unsere Partnerschaften mit unseren Kunden. Wir wollen die Welt mit der Kraft von Geschichten und Spielen verändern, und wir wissen, dass wir das nicht alleine schaffen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden entwickeln wir Impact Games, die das Lernen revolutionieren, das Marketing verändern und hoffentlich einen großen positiven Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes haben.

Sie haben bereits Basis auf berührt wie Videospiele können ideale Mittel sein, um Spieler über reale Themen aufzuklären. Denken Sie, dass junge Entwickler sich mehr Mühe geben sollten, das Bewusstsein dafür zu schärfen?

Glenn: Die Gaming-Branche leidet unter vielen Missverständnissen darüber, was sie eigentlich ist, einschließlich der Vorstellung, dass Gamer nur spielende Teenager seien Fortnite. Bei 3.6 Milliarden Gamern weltweit ist klar, dass diese Denkweise falsch ist. Also ja, die Branche muss Impact Gaming als ernstzunehmendes Instrument für Veränderungen hervorheben. Spieleentwickler sind oft ganz aufgeregt bei der Idee, Spiele für sich selbst zu entwickeln, wissen aber kaum, wer der Endnutzer ist, wer dafür bezahlt, wie das Spiel auf den Markt kommt und wie es skaliert. Daher erblicken viele Spiele nie das Licht der Welt. Ich würde Spieleentwickler dringend bitten, sich mehr darum zu bemühen, ihre Nutzer zu verstehen, wie sie an das Spiel kommen und welche Wirkung es haben könnte.

Team von Sea Monster

Bildnachweis: Seeungeheuer

Und glauben Sie, dass es ein Thema gibt, das im Gaming-Bereich noch nicht die Aufmerksamkeit erhalten hat, die es verdient?

Glenn: Ja, alle – insbesondere in den Bereichen Lernen und Marketing. Wir Menschen lernen ganz natürlich durch Spielen und entwickeln Fähigkeiten durch Handeln. Ich denke, wir beginnen gerade erst, das Potenzial von Spielen im Lern- und Bildungsbereich zu erkennen. Gaming-Erlebnisse eignen sich besonders gut, um komplizierte und differenzierte Ideen zu erschließen und zu erforschen und stark regulierte und komplexe Themen wie Klimawandel oder Finanzbildung zu behandeln. Spiele als Lerninstrumente sind zudem im großen Maßstab enorm kosteneffizient, sie basieren auf Daten und können echte Verhaltensänderungen anregen. Es gibt wirklich keine Lernerfahrung, die nicht durch den Einsatz eines Spiels verbessert werden kann. Hier gibt es also noch viel zu tun.

Dasselbe gilt für den Marketingbereich. Spiele sind das beliebteste Unterhaltungsmedium der Welt, und wir stehen am Anfang einer neuen Phase, in der Marken und Vermarkter Spiele und Gaming-Plattformen nutzen, um ihre Kunden anzusprechen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Es ist enorm wertvoll, Gaming als festen Bestandteil des modernen Marketing-Mix zu integrieren – und zwar auf eine Weise, die das Nutzererlebnis nicht stört (wie so viele andere Werbemaßnahmen von Marken), sondern sinnvoll ist. Wir haben in letzter Zeit einige großartige Beispiele dafür gesehen, wie Marken Spiele auf wirklich innovative Weise nutzen und so das Leben ihrer Kunden bereichern (und auch einige weniger gute Beispiele). Es ist also definitiv noch viel zu erwarten.

Könnten Sie einige Beispiele für Spiele nennen, die einen echten Einfluss auf die Community hatten, sowie die Perspektiven ihrer Spieler?

Glenn: Zwei Beispiele fallen mir sofort ein. Vor kurzem haben wir mit der US-Botschaft zusammengearbeitet, um ein webbasiertes, interaktives, spielerisches Erlebnis rund um die Geschichten des D-Day zu schaffen, um jungen Menschen ein besseres Verständnis der Bedeutung des historischen Ereignisses und der Beziehung zwischen Westeuropa, Amerika und Großbritannien zu ermöglichen. Ziel war es, die Geschichte dieses Tages auf relevante und ansprechende Weise für 18-Jährige zum Leben zu erwecken, die 80 Jahre nach diesem monumentalen Tag aufwachsen, um den Opfern und dem Erbe dieses wichtigen Tages Tribut zu zollen Wir halten es heute für genauso wichtig wie je zuvor.

Ein zweites Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit Allan Gray – einem großen Finanzdienstleistungsunternehmen in Kapstadt. Ihr Fundament fördert zukünftige Unternehmer an Schulen in Afrika und versucht, Fähigkeiten wie Belastbarkeit und kritisches Denken zu vermitteln, die nicht nur aus Büchern gelernt werden können. Wir haben eine umfangreiche digitale Plattform entwickelt, die junge Menschen durch Spiele, die auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen basieren, einbindet. Diese Plattform berücksichtigt die elterliche Zustimmung und andere komplexe Zusammenhänge und bietet Kindern gleichzeitig eine unterhaltsame, zugängliche und praktische Möglichkeit, wichtige Lebenskompetenzen im großen Stil zu erlernen.

Also sag es uns – warum Videospiele? Warum ist Gaming Ihrer Meinung nach das perfekte Medium, um Informationen über globale Themen zu verbreiten?

Glenn: Wenn man kritische globale Probleme wie den Klimawandel oder die von der UN formulierten Ziele für nachhaltige Entwicklung betrachtet, erfordert deren Bewältigung mehr als nur Bewusstsein – es erfordert eine deutliche Verhaltensänderung der Menschen. Spiele geben Menschen die Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen und die Auswirkungen ihres Handelns zu erkennen. Andere Medien sind zwar manchmal gut darin, Bewusstsein zu schärfen und Verständnis zu fördern, aber sie sind nicht gut darin, diese mit der realen Welt zu verknüpfen und tatsächlich Gewohnheiten und Verhaltensänderungen zu fördern. Spielbasierte Lösungen funktionieren daher effektiver als andere Alternativen – dies ist keine Meinung, sondern wurde durch Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigt.

Was kommt als nächstes für Sea Monster? Haben Sie Pläne, Ihren Horizont in den kommenden Monaten oder Jahren zu erweitern? Wenn ja, könnten Sie uns bitte ein paar Details oder wichtige Termine für unsere Kalender mitteilen?

Glenn: Wir konzentrieren uns derzeit auf mehrere Plattformen, insbesondere auf Metaverse-Plattformen wie Roblox, die unserer Meinung nach enormes Potenzial bergen. Wir haben bereits einige großartige Spiele speziell für Partner auf Roblox entwickelt und haben weitere in Planung. Das Metaversum erfreut sich zunehmender Beliebtheit und verzeichnet ein deutliches Wachstum bei der Zielgruppe der 17- bis 25-Jährigen. Hier bieten sich also enorme Chancen.

Wir freuen uns auch über das Wachstum im mobilen Internet. Der Trend hin zu app-ähnlichen Funktionen in Browsern eröffnet weltweit enorme Möglichkeiten, insbesondere in Afrika und Asien. Wir haben in diesem Bereich ein Produkt entwickelt: Hagel Wir sehen in den letzten vier Jahren eine große globale Chance für sogenannte „Playable Advertising“, bei dem der Nutzer im Mittelpunkt des Marketingerlebnisses steht und treue Kunden belohnt werden. Wir freuen uns darauf, diese Strategie global und erfolgreich umzusetzen.

Gibt es eine Möglichkeit für potenzielle Follower, über Sea Monster auf dem Laufenden zu bleiben? Gibt es soziale Kanäle oder Newsletter, die wir kennen sollten?

Glenn: Absolut! Über unsere können Sie über Sea Monster auf dem Laufenden bleiben Website (das derzeit einer großen Aktualisierung unterzogen wird und bis Mitte Juli vollständig aktualisiert sein sollte) sowie unsere LinkedIn, XNUMXPL bei INSTAGRAM und Facebook Seiten.

Irgendwelche abschließenden Worte für unsere Leser?

Glenn: Es ist wichtig, die weitreichende Wirkung von Spielen über die Unterhaltung hinaus zu zeigen. Es ist auch großartig, hervorzuheben, was in Regionen jenseits der Grenzen Europas und Amerikas passiert. Als stolzes südafrikanisches Studio wollen wir Stereotypen zerstören und weiterhin unser wahres Potenzial für digitale Innovation, authentisches Storytelling, hochwertiges, benutzerzentriertes Erlebnisdesign und die unglaublichen Möglichkeiten von Impact Games unter Beweis stellen, einen echten und bedeutsamen Unterschied für globale Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt zu machen.

Ich bin wirklich dankbar für diese Gelegenheit. Danke!

Danke für deine Zeit, Glenn!

 

Für weitere Informationen über die Arbeit, die bei Sea Monster ausgeführt wird, besuchen Sie das Team unbedingt auf der offiziellen Social-Media-Seite .. Alternativ können Sie auf der Website nach weiteren Updates suchen ..

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.