Best Of
Die 5 besten Uncharted-Spiele, Rangliste

Vor 2016 Jahren entwickelte Naughty Dog eines der faszinierendsten Adventure-Spiele aller Zeiten: Uncharted: Drake's Fortune, ein Spiel, das später Tomb Raider vom Siegerpodest verdrängen sollte. XNUMX festigte die Serie ihren Platz unter den größten Videospiel-Franchises aller Zeiten, und ihr Hauptdarsteller Nathan Drake wurde zu einer bekannten Figur in der Community. Und auch heute, obwohl die Geschichten eingestellt wurden und Drake nicht mehr im Spiel ist, ist die Serie immer noch präsent und zieht Fans aus aller Welt in ihren Bann.
Vierzehn Jahre sind vergangen, und doch kehren wir immer wieder zu Uncharted zurück und spielen die vielen verschlungenen Reisen aus Spaß erneut. Und so wissen wir, dass ein Franchise jede Auszeichnung verdient. Es zwingt uns, zurückzukehren – selbst wenn wir bereits wissen, was hinter jeder Ecke lauert. Und was Uncharted betrifft – Naughty Dog hat dieses Gefühl perfekt eingefangen. Trotzdem können wir nicht anders, als die Serie in der richtigen Reihenfolge zu würdigen, basierend auf ihrer weltweiten Popularität – und vielleicht auch einer Prise persönlicher Meinung. Also, ohne weitere Umschweife, hier sind die besten Uncharted-Spiele. Platz.
5. Uncharted: Drakes Vermögen
Nachdem wir den Hype angeheizt und Naughty Dogs erstes Uncharted-Kapitel mit viel Lob überhäuft haben, erscheint es uns falsch, es ganz unten auf unserer Liste zu platzieren. Und doch müssen wir angesichts der Fortschritte der Franchise nach ihrem überwältigenden Erfolg feststellen, dass Drake's Fortune leider etwas in den Hintergrund geraten ist. Das heißt aber nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist. Im Gegenteil, es ist ein phänomenales Kunstwerk. Zwischen Drake's Fortune und dem bisher unerwähnten Golden Abyss-Kapitel auf Vita müssen wir den Geschwistern jedoch etwas mehr Anerkennung zollen.
Drake's Fortune ebnete den Weg für den späteren Croft Killer und eroberte mit einer Reihe herausragender Nachfolger schließlich den Spitzenplatz des Genres. Für seine Zeit war der PlayStation 3-Hit eine Klasse für sich: eine fesselnde Welt, ein ausgewogenes Charakterprofil mit glaubwürdigen Beziehungen und Motiven und eine wirklich fesselnde Geschichte. Alles in allem bot Drake's Fortune viel Stoff zum Nagen und lockte uns an, mit Uncharted ein weiteres Abenteuer zu erleben.
4. Uncharted: Das verlorene Erbe
Nachdem Drakes Reise 2016 zu Ende ging, hinterließ Naughty Dog einen unglaublich öden Abgrund, ohne jeglichen Versuch, ihn zu kitten. Langjährige Fans der Franchise suhlten sich in Trauer, als der pensionierte Entdecker in bessere Gefilde geschickt wurde, und schon bald schrumpfte der Kader, was dem Vermächtnis von Uncharted den Todesstoß versetzte. 2017 jedoch drängte sich ein Hoffnungsschimmer auf. Drake war raus. Doch Uncharted, in einer völlig neuen Form, war zurück.
Zugegeben, es dauerte eine Weile, bis ich mich in „The Lost Legacy“ an die neuen Schuhe gewöhnt hatte, obwohl ich die Figur darin bereits kannte. Die freimütige Chloe tat sich mit Drakes Bruder Sam zusammen, um ein weiteres Weltwunder zu erkunden. Sie kombinierten Wissen und Macht, um den Code zu knacken und ewigen Ruhm zu erlangen. Unterwegs tauchten natürlich sowohl unerwartete Überraschungen als auch knifflige Rätsel auf, die das Team davon abhielten, die indianischen Geheimnisse zu lüften – ein Musterbeispiel für die preisgekrönte Formel aus früheren Spielen. Obwohl die Reise um den wertvollen Tusk insgesamt ein spannendes Erlebnis war, konnte sie dennoch nicht ganz mit Nathans Handlungsbogen mithalten. Es hat sich zwar bemüht, aber „The Lost Legacy“ fühlte sich ehrlich gesagt einfach wie die Erweiterung eines viel besseren Spiels an.
3. Uncharted 3: Drakes Täuschung
Die PlayStation 3 neigte sich dem Ende zu und Naughty Dog und sein Team wussten, dass sie die Plattform mit einem ultimativen Kapitel würdigen mussten. Und das führte natürlich zu Uncharted 3: Drake's Deception, einem Spiel, das Nathans Abenteuer für die absehbare Zukunft im Wesentlichen abschließen sollte. Anschließend rundete Naughty Dog das Franchise mit einer Sammlung ab und widmete sich schließlich neuen IPs. Oder zumindest für kurze Zeit.
Drake's Deception, der dritte Teil der ohnehin schon erfolgreichen Serie, hat alle Zutaten für ein herzhaftes Mahl auf spektakuläre Weise zusammengestellt. Die Beziehungen zwischen den Gefährten blühten auf, die weitläufigen Schauplätze waren reichhaltig und einzigartig, und das Gameplay floss von einem Handlungspunkt zum nächsten. Von Anfang bis Ende, ein Rätsel nach dem anderen, eine Ruine nach der anderen, war jeder Moment von hoher Qualität, und viele Abschnitte wurden zu den Krönungen der Serie.
2. Uncharted 2: Unter Dieben
Man könnte zwar leicht argumentieren, dass Drakes Täuschung wurde Obwohl Among Thieves das ausgereifteste Spiel der Originaltrilogie ist, könnte man sagen, dass es, selbst ohne die ausgefeilte Spielmechanik, wahrscheinlich die beste Story insgesamt hatte. Von dem Moment an, als wir in Drakes schweren Schuhen auf einer Lokomotive schlüpften, die über eine Klippe taumelte, waren wir sofort von der darauffolgenden Erzählung gefesselt. Als wären wir auf einem Gleis in Richtung Untergang gelandet, verspürten wir plötzlich den Drang, Kurs zu halten und den Höhepunkt zu erleben. Und das blieb uns fast das ganze zweite Kapitel über im Gedächtnis, wenn nicht sogar das ganze.
Uncharted 2: Among Thieves musste in große Fußstapfen treten, so viel ist klar. Nachdem man nur Jahre zuvor einen absoluten Game-Changer entwickelt hatte, wäre die anspruchsvolle Aufgabe, ihn zu verbessern und weiterzuentwickeln, selbst unter Naughty Dogs meisterhafter Handarbeit keine leichte Aufgabe gewesen. Doch leider widerlegte es alle Zweifler und entwickelte sich nicht nur zu einem spielerisch verbesserten Spiel, sondern auch zu einem noch fesselnderen Story-Erlebnis. Und seien wir ehrlich: Drake's Deception konnte dieses Qualitätsniveau einfach nicht ganz erreichen.
1. Uncharted 4: Das Ende eines Diebes
Nach fünf Jahren in der Schwebe kehrte Naughty Dog endlich ans Zeichenbrett zurück und holte im Gegenzug unseren geliebten Nathan Drake aus dem Ruhestand eine letzte ReiseUnd ehrlich gesagt, was eine gut getaktete Erzählung angeht, war Uncharted: A Thief's End ein Volltreffer. zehnfach. Nachdem wir uns schließlich mit einem Spin-off und einem Vita-Kapitel zufrieden gegeben hatten, um durchzukommen, wurden die großen Geschütze erneut aus dem Arsenal konstruiert. Nathan Drake war zurück.
Der vierte und letzte Uncharted-Teil konnte all die losen Enden zusammenführen, von denen wir einst dachten, sie würden nie zusammenpassen. Wie die fehlenden Teile eines 10,000-Teile-Puzzles vervollständigte Thief's End das Bild und ermöglichte uns im Gegenzug, die Serie in all ihrer Pracht zu erleben, sowohl früher als auch heute. Und was das eigentliche Gameplay angeht? Nun, um ehrlich zu sein, konnte Naughty Dog nicht viel mehr tun, um das bereits Perfekte zu verschönern. Alles in allem bot Uncharted 4: A Thief's End alles, was die Serie auszeichnete, und noch mehr. Und ehrlich gesagt – das ist nichts, wovon selbst Naughty Dog jemals wieder etwas erreichen wird.
Was war deine liebste Uncharted-Sequenz? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier.