Vernetzen Sie sich mit uns

Psychologie

Die Psychologie des Risikos: Warum wir spielen

Wenn wir an Glücksspiel denken, assoziieren wir diese Aktivität meist mit Casinospielen. Tatsächlich sind Glücksspiel und Risiko in vielen alltäglichen Aktivitäten involviert. Wir gehen ständig kalkulierte Risiken ein, die sich entweder auszahlen oder nicht. Aber wir betrachten die Aufnahme einer Hypothek auf ein Haus nicht wirklich als Glücksspiel, ebenso wenig wie die Bewerbung um einen Job, die Bitte um eine Gehaltserhöhung oder sogar das Kennenlernen einer Person über eine Dating-App.

Glücksspiel ist eng mit Casinospielen oder Sportwetten verbunden, was vielleicht die direkteste Form des Glücksspiels ist. In psychologischer Hinsicht ist es jedoch der Versuch, ein Ergebnis vorherzusagen. Wir haben eine Erwartung und genießen das Risikoelement, das mit dem Glücksspiel einhergeht. Der Gewinn wird sich umso besser anfühlen, weil wir dieses Risiko eingegangen sind, und wir können den Verlust rationalisieren. Dennoch ist es in manchen Kulturen immer noch ein ziemliches Tabu.

Wie wir Risiken wahrnehmen

Casinospiele sind die perfekte Lektion, wie Risiko funktioniert. Sie setzen Geld ein, um mehr zu gewinnen, und wenn Sie nicht gewinnen, verlieren Sie Ihr Geld. Es ist konkreter als abstrakte Glücksspiele wie der Kauf von Aktien oder Immobilien. Wer weiß, ob die Immobilie einen jährlichen ROI von 5 % abwirft und Sie sie fünf Jahre später mit einer Marge von 5 % verkaufen können? Oder ob Ihre Aktien jährliche Dividenden von 250 % abwerfen, bis Sie sie Jahre später mit 10 % verkaufen. Es gibt einfach so viele Variablen und mögliche Ergebnisse – und Ihr Kapitaleinsatz geht nicht wirklich verloren, obwohl Ihr Vermögen am Ende zu Verbindlichkeiten werden kann, die Sie später teuer zu stehen kommen können.

Das Risiko auf diesen Ebenen ist nicht sehr spezifisch, da es so viele Variablen gibt, die das Geschehen beeinflussen können. Bei Online-Casinospielen und Sportwetten ist es weitaus greifbarer. Dort wissen wir genau, wie viel wir gewinnen können und wie viel wir brauchen, um diese Wetten zu finanzieren.

Psychologie und Neurologie der Risiken

Casinospiele sind wirklich das beste Beispiel und sie können gleichermaßen für Unterhaltung und Stress sorgen. Das Spiel ist Ungewissheit und das ist ein hervorragender Stimulator. Wenn wir Casinospiele spielen oder auf Sport wetten, setzt unser Gehirn Dopamin frei, das Glückshormon. Das gibt uns ein gutes Gefühl und hält uns beim Spielen bei der Sache. Dopamin wird freigesetzt wenn Sie gewinnen, aber es wird auch freigegeben, während wir abwarten, was passieren wird.

In diesen Momenten, bevor die Roulettekugel endlich zum Stehen kommt, die letzte Karte beim Blackjack gezogen wird oder bevor die Walzen am Spielautomaten anhalten, haben wir einen Moment Zeit, um zu erahnen, was passieren wird. In dieser kurzen Zeitspanne entfaltet das Spiel seine Magie auf die Spieler und kitzelt uns mit der Möglichkeit zu gewinnen. Dieser Nervenkitzel ist die Unterhaltung, die Spieler suchen, wenn sie Online-Casinospiele spielen. Ein Gewinn, mit dem wir nicht gerechnet haben, setzt einen zusätzlichen Dopaminschub frei. Es fühlt sich fast so an, als würde Ihr Gehirn Sie dafür belohnen, dass Sie das Risiko eingegangen sind und gewonnen haben. Ein Verlust bringt keine Dopaminbelohnung, aber er kann uns dazu verleiten, es erneut zu versuchen, bis wir die süße Befriedigung eines Gewinns erleben.

blackjack risiko glücksspiel psychologie kasino

Wie Emotionen ins Spiel kommen

Emotionen können unsere Wahrnehmung des tatsächlichen Risikos leicht verzerren und unsere Erwartungen beeinflussen. Diese Gefühle sind oft mit dem Unterhaltungsfaktor der Spiele verknüpft, aber die Spieler müssen ihre Erwartungen realistisch einschätzen. Die erfahrenen Spieler wissen, wie sie ihre Erwartungen zügeln und im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen können. Neulinge oder gefährdete Personen haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre emotionalen Vorurteile von der tatsächlichen Gewinnwahrscheinlichkeit zu trennen. Das kann schnell gefährlich werden.

Physiologische Aspekte des Glücksspiels

Die Freisetzung von Dopamin kann auch dazu führen, dass unsere Nebennieren Adrenalin freisetzen. Dies ist das Kampf-oder-Flucht-Hormon, das in diesem Zusammenhang Ihren Körper dazu bringt, mit Stress umzugehen und Sie schnell denken zu lassen. Der Adrenalinschub gibt Ihnen die Energie, die Sie brauchen, um sich voll und ganz Ihrem Spiel zu widmen. Aber das hat seinen Preis. Es ist schwierig, abzuschalten, und Sie müssen möglicherweise 20 bis 30 Minuten warten, bis Ihr Körper den Energieschub abgebaut hat.

In diesem Moment sind wir bei diesen Spielen ziemlich verwundbar, da wir auf der Jagd nach der goldenen Gelegenheit sind und das Gefühl haben, dass unsere goldene Chance bald kommen könnte. Unabhängig von den tatsächlichen Chancen, dass das passiert. Spieler können leicht kognitive Voreingenommenheit die ihr Verständnis der Funktionsweise des Risikos verzerren.

Typische Vorurteile eines Spielers

Kognitive Verzerrungen haben keinen wirklichen Grund, da sie oft Aspekte betreffen, die keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchancen haben. Der Spielertrugschluss ist ein Paradebeispiel für eine kognitive Verzerrung beim Glücksspiel. Bei der Bewertung früherer Ergebnisse ändern wir unsere Erwartungen an das, was in den folgenden Runden passieren wird.

Optimistische Vorurteile

Dies ist nicht auf irgendwelchen sachlichen Informationen zu finden. Die Spielautomaten und viele elektronische Tischspiele verwenden RNGs, die nicht davon beeinflusst werden, was in den vorherigen Runden passiert ist. Wenn die Roulettekugel also fünfmal hintereinander auf Rot landet, bedeutet das nicht, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Kugel in der sechsten Runde auf Schwarz landet, größer ist.

Glücks- und Pechsträhnen sind eine weitere Tendenz, die auf einer zufälligen Wendung der Ereignisse beruht. Sie sind nicht plötzlich besser geworden oder haben eine höhere Gewinnchance, wenn Sie die letzten 5 Runden gewonnen haben. Ein ähnlicher Optimismusschub kann bei Beinahe-Siegen an Spielautomaten verzeichnet werden. Sie sind vielleicht nur 1 Symbol davon entfernt, eine Gewinnliniensequenz mit hohem Wert zu erstellen. Oder nur 1 Symbol davon entfernt, ein Bonusspiel auszulösen, das das Potenzial hat, große Gewinne zu erzielen.

Spielautomaten drehen Risiko Glücksspiel Psychologie

Kontrolle über die Ergebnisse haben

Das Element der Kontrolle kann Spieler auch optimistisch stimmen. Bei Blackjack, Videopoker und Poker können Sie während einer Runde Entscheidungen treffen, die das Ergebnis beeinflussen können. Manche Spieler verwenden bewährte Basisstrategien, die die mathematische Gewinnwahrscheinlichkeit erhöhen. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Sie immer noch spielen. Das Risiko ist da, und nur weil Sie eine ausgefeilte Wettstrategie verwenden, heißt das nicht, dass Sie Verluste vermeiden können. Es gibt immer eine Hausrand Dadurch wird sichergestellt, dass das Kasino seinen Anteil vom Gewinn erhält.

Sind die Spiele manipuliert?

Nein, denn Casinos können mit dem Hausvorteil Gewinne machen. Außerdem ist es illegal, Casinospiele zu manipulieren. Der Hausvorteil entsteht, indem die Gewinnchancen so manipuliert werden, dass sie nicht die tatsächlichen Gewinn- oder Verlustchancen darstellen. Am einfachsten lässt sich dies anhand einer Einzelwette beim französischen Roulette erklären. Es gibt 37 nummerierte Segmente auf dem Rad, und daher beträgt die tatsächliche Gewinnchance bei einer Einzelwette 1 zu 37.

Die Gewinnchancen liegen jedoch nicht bei 37:1, sondern bei 35:1. Nehmen wir an, Sie setzen 37 Mal und gewinnen einmal – eine theoretisch perfekte Spielserie. Im Laufe des Spiels setzen Sie 1 $ pro Runde ein, also insgesamt 37 $. Mit Ihrem Gewinn haben Sie 36 $ verdient, was bedeutet, dass Ihnen 1 $ fehlt, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Das liegt daran, dass das Haus einen Vorteil von 2.7 % hat, den es von Ihrem potenziellen Gewinn abzieht.

Zweck des Hausvorteils

Alle Casinospiele haben einen Hausvorteil. Er soll sicherstellen, dass das Casino im Laufe von Tausenden von Einsätzen letztlich einen Gewinn erzielt. Für Sie bedeutet das, dass Sie nicht 1 von 37 Drehungen gewinnen, sondern etwas mehr gewinnen müssen, wenn Sie einen Gewinn erzielen möchten.

Casinos, egal ob online oder vor Ort, manipulieren ihre Spiele niemals. Sie müssen die Sicherheits- und Integritätsstandards der Branche erfüllen. Alle lizenzierten Plattformen müssen ihre Spiele Prüfern vorlegen, die sie gründlich auf Fairplay testen.

Wenn sie grünes Licht von den Prüfern erhalten, können sie die Spiele veröffentlichen. Jedes Spiel muss unabhängig getestet werden, es gibt keine Ausnahmen. Sie erkennen, ob die Spiele eines Casinos getestet wurden, da sie ein zertifiziertes Zeichen von einem zuverlässigen Spielprüfer.

Roulette Psychologie Online Casino Spiel Risiko

Anzeichen für problematisches Glücksspiel

Es ist in Ordnung, ausschließen beim Spielen oder um größere Einsätze zu spielen, wenn Sie es sich leisten können, sie zu verlieren. Sie müssen jedoch immer bedenken, dass die Möglichkeit besteht, Ihr Geld zu verlieren. Die Problem Glücksspiel beginnt damit, dass Sie mit Geld spielen, das Sie nicht verlieren können, eine Verlustaversion entwickeln und Ihren Verlusten hinterherjagen.

Die Großbritannien verbietet Spielern die Nutzung von Kreditkarten um ihr Glücksspiel im Jahr 2020 zu finanzieren, und viele Glücksspielregulierungsbehörden sind ihrem Beispiel gefolgt. Es ist äußerst besorgniserregend, wenn Spieler anfangen, Geld zu leihen, insbesondere Kredite von Banken, um ihr Glücksspiel zu finanzieren.

Kontrollieren Sie Ihre Ausgaben, Spielzeit und Erwartungen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wie viel Zeit Sie mit diesen Spielen verbringen. Der Adrenalin- und Dopaminschub ist kurzfristig zwar von Vorteil, kann aber auch dazu führen, dass Ihr Körper das Stresshormon Cortisol produziert. Nach längerer Zeit verfällt man leichter in kognitive Verzerrungen und spielt weiter, obwohl es schon lange keinen Spaß mehr macht. Dies ist der Sunk-Cost-Fallacy – ein Phänomen, bei dem sich Spieler verpflichtet fühlen, weiterzuspielen, weil sie so viel Zeit und Geld in ein bestimmtes Spiel investiert haben.

Verlustaversion Bezeichnet den Fall, dass Verluste mehr Schaden anrichten als Gewinne guttun. In diesem Moment steht der Spieler unter großem Stress und bekommt nicht die Dopamin-Belohnung für Gewinne, sondern ist von seinen Verlusten besessen. Dieser Druck zwingt den Spieler, weiterzuspielen. Selbst wenn das Ziel darin besteht, Verluste zu begrenzen, kann es passieren, dass er plötzlich im Plus ist und das Muster wiederholt, weil er das Gefühl hat, endlich Glück gehabt zu haben.

Wie man verantwortungsvoll spielt

Casinospiele sind nicht dazu gedacht, Ihnen Ihr Geld zu stehlen oder Sie in eine Falle zu locken. Getestete Spiele, bereitgestellt von lizenzierte Online-Casinos, sind nur zu Unterhaltungszwecken gedacht. Sie haben Kundenbetreuer, die mutmaßlich gefährdeten Spielern helfen und jedem, der mehr über sicherere Glücksspielpraktiken.

Diese Online-Casinos arbeiten eng mit Organisationen zusammen, die Glücksspielschäden vorbeugen und das Bewusstsein für Spielsucht schärfen. Sie sind mit allen Tools ausgestattet, die den Kunden die Kontrolle über ihre Ausgaben und Spielgewohnheiten geben. Sie müssen Einzahlungslimits, Realitätsprüfungen und Verlusttracker festlegen, um sicherzustellen, dass sie ihre Ausgaben im Griff haben.

Und das Wichtigste ist, diese Spiele nur zum Spaß zu spielen. Online-Casinos sind keine Finanzinstitute, die Ihre Schulden begleichen oder Ihnen riesige Vermögen einbringen können. Einige Spiele haben enorme Jackpots, aber Sie müssen die Tatsache akzeptieren, dass die Gewinnchancen extrem gering sind.

Daniel schreibt seit 2021 über Casinos und Sportwetten. Er testet gerne neue Casinospiele, entwickelt Wettstrategien für Sportwetten und analysiert Quoten und Wahrscheinlichkeiten anhand detaillierter Tabellenkalkulationen – das liegt alles in seiner neugierigen Natur.

Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Autor und Forscher besitzt Daniel einen Master-Abschluss in Architekturdesign, verfolgt den britischen Fußball (heutzutage eher aus Ritual als aus Vergnügen als Fan von Manchester United) und liebt es, seinen nächsten Urlaub zu planen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.