Stummel The Game Awards 2024: League of Legends gewinnt als bestes Esports-Spiel - Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

News

The Game Awards 2024: League of Legends gewinnt als bestes Esports-Spiel

Avatar-Foto
Aktualisiert on
Auszeichnungen für das beste E-Sport-Spiel 2024

In einem elektrisierenden Moment bei den Game Awards 2024, League of Legends wurde zum besten E-Sport-Spiel des Jahres gekürt und festigte damit seinen Platz als globales Phänomen und fester Bestandteil des Wettkampf-Gamings. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, einer der Höhepunkte der Zeremonie, würdigt herausragende Leistungen bei der Förderung des Wettkampfspiels, eines florierenden E-Sport-Ökosystems und eines beispiellosen Fan-Erlebnisses.

League of Legends gewinnt den Preis für das beste E-Sport-Spiel

League of Legends hat den Preis „Bestes Esports-Spiel“ für seine anhaltende Dominanz und seinen Einfluss in der Esports-Branche gewonnen. Das Spiel hat konsequent Maßstäbe für kompetitives Gaming gesetzt, wobei die Weltmeisterschaft 2024 das meistgesehene Esports-Event der Geschichte wurde, das in Spitzenzeiten über 10 Millionen gleichzeitige Zuschauer anzog und durchschnittlich mehr als 5 Millionen Zuschauer pro Spiel hatte. Riot Games‘ Engagement für Innovation, packendes Gameplay und ein robustes Wettbewerbs-Ökosystem festigt League of Legends als Eckpfeiler der Esports-Exzellenz.

Während die Gaming-Industrie wächst, League of Legends setzt neue Maßstäbe für das, was ein E-Sport-Titel erreichen kann. Die Wettkampfsaison 2024 sticht mit rekordverdächtigen Preisgeldern von 2,225,000 US-Dollar, unvergesslichen Matches und historischen Momenten hervor, die sich in die Erinnerung der E-Sport-Fans einprägen werden.

Zu den weiteren Nominierten in der Kategorie „Bestes Esports-Spiel“ gehörten ikonische Titel wie Counter-Strike 2, Dota 2, League of Legends, Mobile Legends: Bang Bangsowie Valorant. Jedes dieser Spiele hat enorm zum Wachstum des E-Sports beigetragen und diese Kategorie zu einer der wettbewerbsintensivsten des Abends gemacht.

Weitere Updates zu den Game Awards und die aktuellsten Gaming-News finden Sie auf unserer soziale Medien hier.

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.