Best Of
Verräterisch für THQ: 5 Videospielstudios, die den Tod überlebt haben

Alles in allem kann kein Glück der Welt einen Videospielentwickler retten, der bereits mehr als einmal den Todesstoß geläutet hat. Denn seien wir ehrlich: Die Herstellung minderwertiger Produkte der B-Liste, um schnell Geld zu verdienen, hat sicherlich Auswirkungen – und die, ehrlich gesagt, viele übermäßig ehrgeizige Entwickler dazu neigen, sie zu ignorieren, bis es viel zu spät ist, das Mutterschiff zu retten. Und es kommt nur sehr selten vor, dass ein Studio eine zweite Chance erhält, sein Unrecht wiedergutzumachen und mit zwei rauchenden Fässern an rehabilitierenden Inhalten zurückzukehren. Da fallen mir zum Beispiel Telltale, THQ und Sierra Entertainment ein.
Natürlich haben wir im Laufe der Jahre eine ganze Reihe knapper Chancen erlebt, und wir haben auch gesehen, wie relativ kurzsichtige Studios auf wundersame Weise aus der Asche auferstanden sind und ihre Portfolios ebenfalls mit wirklich spielwürdigen Titeln wiederbelebt haben. Aber welche Studios kommen uns immer in den Sinn, wenn wir daran denken? zweite Chance? Nun, hier sind die fünf, die uns mehr als alle anderen rufen.
5. Verräterische Spiele
Für Telltale Games lief lange Zeit alles gut. Im Anschluss an den kritischen Erfolg des Geliebten Walking Dead In der Serie beschäftigte sich das episodisch liebende Studio mit einer Fülle anderer Gefilde, darunter Game of Thrones, Borderlands, Batman, und Minecraft. Und aus der Vogelperspektive betrachtet war dies ein Königreich, das sich zu einer der besten und profitabelsten Fraktionen der Spielebranche entwickelte. Leider wurde das Studio jedoch später im Jahr 2018 geschlossen, nachdem der Endinvestor des Unternehmens die Finanzierung weiterer Projekte eingestellt hatte.
Bevor Telltale Pleite ging und Insolvenz anmeldete, entließ das Unternehmen über 225 seiner Belegschaft und beschloss, nur eine Notbesatzung von lediglich 25 Schlüsselkräften zu behalten, um seinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Nachdem ich die letzten Aufgaben für Netflix erledigt habe Minecraft: Story-Modus, Telltale machte seine letzte Verbeugung und verpuffte. Ein Jahr später erwarb LCG Entertainment die Mehrheit der Vermögenswerte und ließ die Marke Telltale Games wieder auferstehen. Mehrere Jahre später kündigte das Studio das lang erwartete an Wolf unter uns 2. Wie ist zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und für ein Bilderbuchende?
4. THQ
Sie erinnern sich wahrscheinlich an THQ wegen seiner Vielzahl an Nickelodeon- und Disney-Pixar-Spielen, zu denen natürlich auch ikonische Marken wie SpongeBob Schwammkopf, Rugrats, Jimmy Neutron und eine ganze Reihe anderer familienfreundlicher Fraktionen gehören. Und wenn Ihnen das nichts ausmacht, werden Sie sich wahrscheinlich eher an die auf Erwachsene ausgerichtete Version erinnern, bei der der Entwickler auf IPs wie z Saints Row, Rote Fraktion, Darksiders, und Zerstöre alle Menschen! – alles gleichermaßen profitable IPs mit großer Fangemeinde. Zumindest dachte THQ das gern.
Nachdem THQ neues Terrain mit einer reiferen Bevölkerungsgruppe erschlossen hatte, auf das es sich konzentrieren konnte, machte es Platz für einen Verbund neuer Immobilien. Doch ein paar falsche Geschäftsstrategien später führten das Studio 2013 schließlich zur Schließung, sodass nichts als ein leeres Büro zurückblieb. Erst im Jahr 2014 beschloss Nordic Games, ein aufstrebender Verlag, die Reste von THQ zu kaufen und ihm den nötigen zweiten Wind zu geben, den es wirklich brauchte, um über Wasser zu bleiben.
3. Sierra Entertainment
Nur wenige Videospielentwickler können so auf eine lange und fruchtbare Geschichte preisgekrönter Spiele zurückblicken wie Sierra Entertainment. Und in diesem Sinne war es nicht das Spiele Das bedeutete den Todesstoß für das Unternehmen, vor allem aber eine Reihe schlechter Entscheidungen und schlechter Publicity, die sich langfristig auf die beliebte Marke auswirkten. Infolge dieser Maulwurfshügel löste sich Sierra irgendwann um 2003 auf, um sich ein Jahr später als Division unter Vivendi Games neu zu formieren.
Leider war die neu gegründete Beziehung zu Vivendi Games nur von kurzer Dauer, da das Vivendi-Imperium später von Activision Blizzard übernommen wurde. Kurz nach der Übernahme rief Activision dazu auf, das Sierra Entertainment-Glied subtil aus der Kette zu entfernen. Und wer weiß, was aus der Marke wird, wenn sie unter der Fittiche von Activision steht und so. Ist es tot? Nein. Aber wenn es überhaupt irgendwo ist, dann ist es irgendwo in der Schwebe.
2. Irrationale Spiele
Sicher erinnern Sie sich an Irrational Games‘ Bioschock, Rechts? NEIN? Dann vielleicht 2K Games‘ Bioshock wird es klingeln? Was ist hier passiert, fragen Sie? Eigentlich ist es ganz einfach, und es ist auch nicht gerade die komplizierteste Umstrukturierung, von der Sie heute hören werden. Irrational Games, ein einst renommierter Entwickler, der Hit-Saga wie produzierte SWAT, Freedom Force, und Systemschock, wurde während der Entwicklung des Spiels von 2K gekauft, was dazu führte, dass das ursprüngliche Wappen am Tag der Veröffentlichung zugunsten von 2K Boston entfernt wurde.
Nach der Fusion von Irrational Games mit 2K Boston erließ Gründer Ken Levine den drastischen Beschluss, die Mitarbeiterzahl von 90 auf 15 zu reduzieren, um sich auf kleinere, storybasierte Spiele zu konzentrieren. Bevor Irrational Games völlig unterging, gründete Levine Ghost Story Games, eine Tochtergesellschaft von 2K, aus der sich später … nun ja, nichts entwickelte. Das kann sich natürlich noch ändern, auch wenn Ken Levine seine Leidenschaft für die Entwicklung wirklich großartiger Spiele, die nicht auf anderen basieren, noch nicht neu entfacht hat Bioshock.
1. Lionhead Studios
Lionhead Studios ist vor allem für seine allgemein anerkannten Werke bekannt Fabel Saga, die nach ihrer Veröffentlichung im Jahr 2004 knapp ein Jahrzehnt lang kommerziellen Erfolg hatte. Später, Fabel Legenden sollte das letzte Kapitel der Serie markieren, mit einem ungefähren Veröffentlichungsfenster um 2016. Da die Muttergesellschaft von Lionhead Studios, Microsoft, den Kurs ändern und sich auf Live-Service-Spiele konzentrieren wollte, schied jedoch ein Großteil des Teams aus bevor es überhaupt richtig losging. Infolgedessen verloren die Lionhead Studios ihren Antrieb und Fabel Legenden verschwand in der Dunkelheit.
Angesichts der gekürzten Zahlen und der Absage Fabel Gary Carr, Kreativdirektor von Lionhead, gründete daraufhin Two Point Studios, eine Abteilung, die später die Fackel des früheren Unternehmens weiterführen sollte. Und obwohl die beliebten IPs der Lionhead Studios nicht übernommen wurden, schuf es doch einen Ankerpunkt für ehemalige Mitarbeiter, auf dem sie aufbauen konnten. Daher ist Lionhead nicht per se tot, sondern größtenteils wieder aufgebaut … und unter einem anderen Namen.
Also, was halten Sie davon? Stimmen Sie unseren Top XNUMX zu? Gibt es Studios, die Sie für diese Liste empfehlen würden? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier oder unten in den Kommentaren.