Vernetzen Sie sich mit uns

Rezensionen

World of Warcraft: The War Within-Rezension (PC und macOS)

Avatar-Foto

Veröffentlicht

 on

World of Warcraft: Der innere Krieg - Rezension

20 Jahre später, World of Warcraft Franchise ist immer noch stark. Die Serie hat Veteranen kommen und gehen lassen. Inzwischen sind Neulinge zu verschiedenen Zeitpunkten in die Serie eingestiegen. Dennoch könnten sich einige Spieler eingeschüchtert fühlen, die Reise so spät zu beginnen, und mit der neuesten Erweiterung, Drachenflug, diese Meinung hätte nicht berechtigter sein können. Aber das Entwicklungsteam hat immer gerne auf das Feedback der Spieler gehört, und Sie werden froh sein zu hören, dass World of Warcraft: Der innere Krieg ist ein ebenso guter Ausgangspunkt wie jeder andere. Also schnallt euch an, Veteranen und Neulinge im WoW-Franchise, während wir tiefer in unsere World of Warcraft: Der innere Krieg überprüfen.

Ist die Geschichte gut?

World of Warcraft: Der innere Krieg - Rezension

Lassen Sie uns das gleich aus dem Weg räumen. Der Krieg im innerenDie Geschichte ist ausgezeichnet. Sie ist kaum die Art von Geschichte, die man überspringen kann, mit tollem Tempo und gut verteilten Zwischensequenzen. Früher waren Neulinge oft verloren, wenn sie versuchten, die Story-Höhepunkte von 2007 zusammenzusetzen. Der brennende Kreuzzug bis 2022 Drachenflug. Es wurde erwartet, dass Sie über Vorkenntnisse der Serie verfügen, auch wenn Sie gerade erst in die Serie eingestiegen sind. 

Doch Der Krieg im inneren räumt alle Erwartungen auf und führt Neulinge in eine Geschichte ein, der sie leicht folgen können. Und schon bald wird man dank faszinierender Charaktere mit glaubwürdiger Mimik und Sprachausgabe in die Handlung hineingezogen. Man muss nur etwas mehr Geduld haben, damit die Handlung Fahrt aufnimmt. Ich verrate nichts zu viel; es ist einfach durch und durch erstklassig. 

Und die Musik?

World of Warcraft: Der innere Krieg

Die Musik ist wie immer spektakulär. Der Krieg im inneren hat das Vergnügen, solide Werke aus früheren Erweiterungen zu übernehmen und gleichzeitig einige neue, fesselnde Musikstücke hinzuzufügen. Dramatische Momente genießen ein energischeres Stück, während die Erkundung der Welt eine akustische Möglichkeit zur Flucht bietet.

Willkommen bei Khaz Algar

Drachen fliegen

Sie wagen sich unter Azeroth in gefährliche Länder namens Khaz Algar. Das Spiel beginnt auf der Insel Dorn und die Landschaften rauben Ihnen sofort den Atem. Erinnern Sie sich an das Drachenreiten in Drachenflug? Es ist zurück und zwar zu Beginn Ihrer Kampagne. Unter dem Titel „Sky Riding“ können Sie die Welt vom Himmel aus erkunden und in kurzer Zeit enorme Entfernungen zurücklegen. 

Vielleicht ein kleiner Nachteil, denn Sie würden die Schönheit der Umgebung wahrscheinlich viel mehr zu schätzen wissen, wenn Sie zu Fuß unterwegs wären. Trotzdem läuft das Skyriding reibungslos, ohne lästige Ladebildschirme, selbst zwischen riesigen Biomen. Von Bergen bis hin zu blühender Natur, Der Krieg im inneren hat alles. Die Erweiterung erstellt vier Zonen, jede lebendig, detailreich und insgesamt voller atmosphärischer Stimmung.

Die Irdenen

Kriegsbank

Der Krieg im innerenDie neue Rasse der Erdlinge sind die Erdlinge. Menschen werden in Fantasywelten nur sehr selten groß beachtet. Aber die Erweiterung braucht einen Moment, um die Nuancen zu erkennen, die die Erdlinge so besonders machen. Sie können Verbündete oder Feinde sein, sobald Sie sie im Laufe der Kampagne freischalten. Wenn Sie danach die Überlieferungen und Hintergrundgeschichten der Rasse kennen lernen, verleiht das der Kampagne zusätzliche Würze.

Entspannte Tauchgänge

Delves

Offenbar sind Delves ein weiteres neues Feature in Der Krieg im inneren, aber sie spielen sich sehr ähnlich wie Szenarien. Im Grunde sind sie Endspielaktivitäten, bei denen Sie einige ziemlich spannende Belohnungen und Ausrüstung erhalten. Aber der auffälligste Faktor ist, dass Sie sie alleine oder in einem Team von bis zu fünf Spielern spielen können, und das ist spielverändernd, der Solo-Teil, meine ich.

Das WoW-Franchise gibt es schon seit Jahrzehnten und Sie werden sich wahrscheinlich Spielern anschließen, die das Spielsystem gemeistert haben. Und ja, Veteranen können Sie manchmal unter Leistungsdruck setzen, selbst wenn Sie sich gerade erst mit den Steuerelementen vertraut machen oder sich vielleicht Zeit nehmen möchten, um die Welt um Sie herum zu genießen. Mit der Solo-Option können Sie in Ihrer Freizeit üben und sich einem Team anschließen, wenn Sie sich sicher fühlen. Und das Beste daran? Der Krieg im inneren ist kein Pay-to-Win.

Alts haben jetzt Kriegerscharen

Kriegsbanden

Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie einen einzelnen Charakter auf einmal auflevelten? Und wenn Sie zu einem anderen Charakter wechseln wollten, mussten Sie sie einzeln aufleveln. Ja, das ist jetzt erledigt. Mit Warbands können Sie einen einzelnen Charakter aufleveln und dessen Fortschritt auf alle Charaktere übertragen, die Sie in Ihrem Battle.net-Konto haben. Ziemlich clever, oder? Es spart Ihnen viel Zeit, wenn Sie einen Charakter auf einmal aufleveln, und ermöglicht Ihnen mehr Experimente.

Klassenspezifische Heldentalentbäume

fliegender Drache

Viel Der Krieg im innerenDas Gameplay von wird Fans der Serie bekannt vorkommen. Es behält das gleiche unterhaltsame und zufriedenstellende Kampfsystem bei, das die Serie im Laufe der Jahre perfektioniert hat. Das Beste an einer langlebigen Serie ist, dass die Entwickler die Zeit haben, alle Probleme zu optimieren und zu beheben. Daher sind die hier angebotenen Talentbäume so unglaublich detailliert. 

Aber über die Tiefensysteme hinaus führt die Erweiterung Heldentalentbäume ein, die das Charakterentwicklungssystem ergänzen. Alle Klassen haben drei verschiedene Heldentalentbäume (außer Druiden mit vier und Dämonenjäger mit zwei). Dadurch können alle Charaktere, die auf Level 71 aufgestiegen sind, weitere zusätzliche Verbesserungen bei ihren Builds, Talenten und Fähigkeiten genießen. 

Wenn dein Charakter Level 80 erreicht, hat er alle Talente in seinen gewählten Heldenbäumen freigeschaltet und das gerade rechtzeitig, um die erbitterten Multiplayer-Schlachten zu bestehen. So entmutigend das auch klingen mag, Der Krieg im inneren findet den idealen Punkt der Einfachheit: Charakter upgraden, ein neues Talent ergattern, Talent einer Klasse zuordnen, und das war’s.

Gesunde Bevölkerung

World of Warcraft: Der Krieg im Inneren PVP

Eines können Sie sich in jedem Fall sicher sein. Beeindruckend ist, dass die Bevölkerung mit Online-Spielern florieren wird. Sie werden kaum jemals einem Multiplayer-Server beitreten, um den MMO-Teil des Spiels zu spielen und feststellen, dass er leer ist. Allerdings kann die Konkurrenz ziemlich hart sein. Dennoch haben Sie jetzt einigermaßen gleiche Bedingungen, um Ihre Fähigkeiten in der Solokampagne zu verbessern, bevor Sie sich in das MMO stürzen. 

Auf jeden Fall, während Der Krieg im inneren ist die erste Erweiterung in einer kommenden Worldsoul Saga-Trilogie, sieht aber immer noch aus und spielt sich wie eine fähige Erweiterung. Es geht einem kaum jemals die Dinge aus, die man tun kann, und mit dem bevorstehenden Acht-Boss-Raid in Azj-Kahet und vielen weiteren Raids, die noch kommen werden, Der Krieg im inneren wird in den nächsten Monaten mit Sicherheit stabil bleiben.

Kommender Zeitplan

Drachenkampf

Der Krieg im innerenDer Zeitplan ist jetzt schon da, also könnt ihr die Termine im Auge behalten. Am 10. September 2014 beginnt die erste Saison, und die normalen und heroischen Raid-Schwierigkeiten sind für alle zugänglich. Außerdem könnt ihr den ersten Flügel des Raid-Finders des Nerub-ar-Palastes, mythische Zero-Dungeons, heroische saisonale Dungeons und den neuen und ersten Weltboss spielen. Im Multiplayer-Bereich beginnt dann die erste PvP-Saison.

Am 17. September 2024 erhältst du Zugriff auf weitere mythische Raids, mythische+ Dungeons, den 2. Flügel des Raid-Finders und den Raid-Story-Modus. Und am 14. September 2024 wird der 3. Flügel des Raid-Finders veröffentlicht. Du kannst dich also auf eine ganze Menge Inhalte freuen, was es umso wichtiger macht, deine Fähigkeiten zu verfeinern, um dein Können unter Beweis zu stellen, wenn die Raids und mythischen+ Dungeons live gehen.

Urteil

wow Gruppen-Raids

Vielleicht überraschend, World of Warcraft: Der innere Krieg erschafft eine Geschichte, die es wert ist, aufmerksam verfolgt zu werden. Es ist einfach, die Zwischensequenzen zu überspringen, aber wenn man den Dreh der Geschichte erst einmal raus hat, gräbt sie sich in die Seele und fesselt die Aufmerksamkeit bis zum Ende. Man erlebt wirklich überraschende Momente, mit denen man nicht gerechnet hat. Gleichzeitig ist die Erzählung, vom Schreiben bis zur Schauspielerei, glaubwürdig. Kombiniert man das mit dem fesselnden Soundtrack, erreicht die Erweiterung eine tiefgreifende Story-Kampagne, die sowohl Neulinge als auch Veteranen in den nächsten Wochen beschäftigen wird. 

Die Story-Kampagne bereitet Sie auf Delves vor. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Charaktere rechtzeitig auf Level 80 zu bringen, um auf demselben Level mit Freunden und Online-Spielern zu konkurrieren. Dieses Mal stehen Sie weniger unter Druck, das Spiel zu meistern, da die Story-Kampagne weniger anspruchsvoll ist und Sie so entspannt spielen können, wie Sie möchten. In der lebendigen und fantastischen Welt, die hier dargestellt wird, müssen Sie sich Zeit nehmen, um die blühende Natur und die zutiefst bereichernden Biome zu genießen. Sie können sich leicht Zeit nehmen, um die Schönheit von Khaz Algar zu genießen, das all die besten Teile der überquellenden Welten früherer Erweiterungen aufgreift und auf eine neue Ebene hebt. 

Wenn Sie endlich bereit sind, mit langjährigen WoW-Fans zu spielen, können Sie sich auf eine wachsende Zahl von Online-Spielern freuen, die in Bereitschaft sind. Sie werden fast immer andere Spieler finden, mit denen Sie Raids bestreiten können, was sich angesichts der bevorstehenden Inhaltsaktualisierungen als nützlich erweisen wird. Insgesamt Der Krieg im inneren hat viele Vorteile. Es hat einen immensen Inhalt, der Sie über Monate und Jahre hinweg beschäftigen wird. Seine Kampfsysteme wurden im Laufe der Jahre tiefgründig und ausgefeilt. Sie erleben wirklich, wie sich die Charaktere in der Geschichte und in ihren Fähigkeiten weiterentwickeln. Wenn es irgendwelche Kritikpunkte gäbe, wären sie aufgrund persönlicher Vorlieben kleinlich.

World of Warcraft: The War Within-Rezension (PC und macOS)

Erstes Spiel der Worldsoul Saga-Trilogie

Der Krieg im inneren ist der erste Teil einer Worldsoul Saga-Trilogie. Chris Metzen leitet das Projekt und scheint wild entschlossen zu sein, tiefgreifende Story-Kampagnen zu entwickeln, die sowohl Neulingen als auch Veteranen Spaß machen. Obwohl die Erweiterung das erste Spiel der Trilogie ist, steht sie für sich als fähige Erweiterung, die es wert ist, ausprobiert zu werden. Sie bietet einfach eine zu fesselnde Story-Kampagne, um sie zu verpassen. Und wenn Sie durch sind, erwarten Sie kommende Raids, Mythic+-Dungeons und aufregende MMO-Inhalte.

 

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.