Vernetzen Sie sich mit uns

Bewertungen

Testbericht zu Elder Scrolls: Oblivion Remastered (Xbox Series X/S, PS5 und PC)

Avatar-Foto

Veröffentlicht

 on

Elder Scrolls: Oblivion Remastered – Rezension

Obwohl Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist jetzt verfügbar für Spielen Sie auf der aktuellen Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC-PlattformenEs gibt seine Wurzeln nicht auf und bleibt der Schrulligkeit und dem albernen Charakter treu, der das Original so besonders gemacht hat. Und ich denke, das ist die Essenz eines Remasters. Man möchte nicht jedes kleinste Detail der Grafik und des Gameplays komplett überarbeiten, so dass es für ein Remake gehalten werden könnte. Man möchte die Ecken und Kanten glätten, damit ein moderneres Publikum ein nahtloseres Spielerlebnis genießen kann. 

Gleichzeitig möchte man sich aber auch daran erinnern, warum man das Original überhaupt remastert: um die Grafik und die Steuerung zu verbessern, aber gleichzeitig den Charme und die Elemente des Originals zu bewahren. Der nostalgische Aspekt muss authentisch und einprägsam bleiben. Und bei all diesen Dingen Elder Scrolls: Oblivion Remastered übertrifft die Erwartungen. Aber lassen Sie uns hier nicht vorgreifen, sondern Ihre erwartete Reise Schritt für Schritt in unserem Elder Scrolls: Oblivion Remastered Bewertung unten.

First Things First

Elder Scrolls: Oblivion Remastered – Rezension

Die meisten Spieler wagten den Vorstoß in die Elder Scrolls Franchise etwas spät, wenn The Elder Scrolls V: Skyrim hat uns einfach umgehauen. Aber es gab davor noch andere „Klassiker“: The Elder Scrolls IV: Oblivion (2006) und Die älteren Schriftrollen III: Morrowind (2002). Wie man sich vorstellen kann, waren die frühen und mittleren Zwanzigerjahre noch eine Zeit, in der Open-World-Fantasy-RPGs noch in der Entwicklungsphase waren. Es war daher keine Überraschung, dass Morrowind und Vergessenheit, nachdem es mit einem solchen chaotischen Haufen an Schrott und Fehlern gestartet war. 

Und doch verbarg sich unter all dem Chaos ein verborgenes Juwel. Ein besonderer Ort, an dem man problemlos Dutzende oder Hunderte von Stunden verbringen und tun konnte, was man wollte. Es war ein Ort, an dem man umherwandern und seine Herzenswünsche erfüllen konnte, sei es das Eindringen in die Privatsphäre anderer, das Vordringen in die Tiefen tückischer Verliese oder das Auftauchen, um frische Luft zu schnappen und die warme Morgensonne zu genießen. 

Bugs oder keine Bugs

einen Pfeil abschießen

Angesichts der bevorstehenden Neuauflage, die völlig unerwartet kam, hatte ich gemischte Erwartungen. Einerseits wäre es toll, eine Hauptquest abzuschließen, ohne auf ein Hindernis zu stoßen, das ausschließlich auf die Entwickler oder die veraltete Engine zurückzuführen wäre. Mit dem Unreal Engine 5 als eine Art Abdeckband für die darunterliegende datierte BethesdaMit der Gamebyro-Engine war ich mir fast sicher, dass ich mir wegen der Grafik keine Sorgen machen musste. Aber wie sieht es mit dem Gameplay selbst aus? Und mit der Leistung? 

Ich hatte gemischte Erwartungen, denn ein Teil der Unzulänglichkeiten und Fehler des Originals stellte sich als unerwartet albern heraus, so sehr, dass es in den sozialen Medien eine recht stabile Fangemeinde erlangte. Wie zahlreiche Spiele seitdem bewiesen haben, können ein paar Bugs hier und da tatsächlich das fehlende humorvolle Puzzleteil für ein gelungenes Spielerlebnis sein. Aber nicht, wenn es Frustration verursacht. 

In jedem Fall Die Elder Scrolls IV: VergessenheitFür manche Fans dürfte der Jank der einprägsamste Faktor sein und daher ein Aspekt, den die Entwickler vielleicht im Remaster beibehalten möchten. 

Ja-so zu Bugs

Gefangener

Die gute Nachricht ist Elder Scrolls: Oblivion Remastered löscht seine albernsten Momente nicht vollständig aus. NPCs, die mitten im Gespräch davonstürmen, Kanalratten, die sich ständig in Wände drängen und sich an sie heranschleichen, um deine Schleichfähigkeiten zu verbessern, wertvolle Gegenstände zu duplizieren und vieles mehr. Es gibt immer noch Bugs, von denen du einige zu deinem Vorteil ausnutzen kannst. Fast 20 Jahre später Elder Scrolls: Oblivion Remastered bleibt das fehlerhafte, aber schöne Durcheinander, an das Sie sich erinnern, schön in der Art, wie es Ihnen ein Lachen entlockt. 

Es ist fast so, als ob Elder Scrolls: Oblivion Remastered versucht kaum, kompetent zu sein. Eher das Gegenteil, mit einigen verpatzten Dialogen und absichtlich beibehaltenen Voice-Overs für einen komischen Effekt. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass einige Bugs einfach nur da sind, um einem einen Nagel in den Kopf zu treiben. Insbesondere die Bugs, die Quests abbrechen, können den Spielfortschritt behindern und einen zum Neuladen zwingen. 

Irgendwann wird man auch nur ein bisschen frustriert. Und für Spieler, die noch nie gespielt haben Elder Scrolls: Oblivion Remastered, unfähig, die Albernheit des Originals zu verstehen, bezweifle ich, dass ihnen irgendeine Erklärung wichtig wäre. „Ein remaster soll reibungslos und nahtlos sein“, stelle ich mir vor, sie würden murren und sich ärgern, dass die Entwickler nicht geliefert haben.

Unter der Haube

im Gefängnis spazieren gehen

Aber die Entwickler würden das dann widerlegen Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist so viel mehr als nur seine Bugs. Und ich stimme dir voll und ganz zu. Es ist dasselbe faszinierende Open-World-Fantasy-RPG, mit ebenso intensiven und fesselnden Quests, Erkundungen, Nebengeschichten und mehr. Du tauchst als namenloser Gefangener aus der Kanalisation auf, verloren und verwirrt, wer du bist, und fühlst dich herausgefordert, dir eine neue Identität zu schaffen. 

Mehr noch: eine Identität, über die du frei entscheiden kannst, und die dich in unbekannte Gegenden führt. Natürlich kannst du der Hauptgeschichte folgen, wie dich das Menü intuitiv vorgibt. Aber nichts hält dich davon ab, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Und wenn du dich erst einmal den Erwartungen widersetzt hast, gibt es kein Zurück mehr, denn du wirst in einen Strom moralisch verwerflicher, aber verdammt zufriedenstellende Entscheidungen

Oder entscheide dich, der Held zu sein, und die Welt wird dir folgen, während die Nicht-Spieler-Charaktere dich in den höchsten Tönen loben. Diese Welt atmet und ist lebendig, und die interessantesten Menschen sind die, denen du begegnest. Hinter jeder Ecke gibt es etwas Interessantes zu tun. Ein geheimnisvolles Leuchten weist auf einen wertvollen Schatz hin. Doch nicht ohne Horden von Kobolden niederzumähen. Eine geheimnisvolle verschlossene Tür verhöhnt dich mit ihrem Geheimnis. 

Wohin Sie auch gehen, es erwartet Sie immer etwas Faszinierendes und Eindringliches.

Töte die Monster

Kobold töten

Elder Scrolls: Oblivion RemasteredAuch der Kampf wurde überarbeitet, allerdings nicht ganz auf dem gleichen Niveau wie aufregendere Systeme wie erklärte. Du hast weiterhin eine große Auswahl an Waffen und Zaubersprüchen, mit denen du herumexperimentieren kannst. Darin liegt der Spaß am Kampf, insbesondere mit den Bugs, die du ausnutzen kannst. Insgesamt fühlt sich der Kampf gewichtiger an als im Original, begleitet von zufriedenstellenden visuellen und akustischen Effekten. 

Finden Sie kreative Wege, um die Monster zu töten in Elder Scrolls: Oblivion Remastered und Sie sollten eine ziemlich angenehme Zeit verbringen. 

Bei genauerer Betrachtung des Kampfes fallen jedoch weitere Verbesserungen auf. Das Fortschrittssystem beseitigt beispielsweise die frustrierenden Aspekte des Originals. Ihr seid nicht mehr gezwungen, eine primäre Fertigkeit für einen Levelaufstieg auszuwählen, was gegen Gegner mit stärkeren Fertigkeiten nicht immer von Vorteil sein kann. Jede aktive Aktion verbessert nun die jeweilige Fertigkeit und steigert euren Charakter insgesamt.

Darüber hinaus gibt es weitere leicht zu übersehende Extras wie die Sprintfunktion. Für manche Spieler ist Cyrodiil ein vertrauter Ort, an den sie gerne zurückkehren. Ganz zu schweigen von den bald wiederkehrenden Oblivion-Toren, die ihr schließen werdet. Es hilft, zu eurem Ziel zu sprinten, trotz der Ausdauer, die es verbraucht, wenn man nicht schnell reist. 

Realitätsflucht

Salvian und Maatius

Inzwischen gibt es noch viel mehr Verbesserungen, die Sie beim Platzieren bemerken könnten Elder Scrolls: Oblivion Remastered Seite an Seite mit dem Original. Elemente wie die Benutzeroberfläche, die jetzt intuitiver und einfacher zu scrollen ist und den heutigen Gaming-Standards entspricht. 

Und insgesamt ist die Überarbeitung der Grafik, die wohl die auffälligste Änderung in Elder Scrolls: Oblivion RemasteredCyrodiil ist eine Augenweide. Von der Beleuchtung über die Schatten bis hin zu den Umgebungsdetails wirkt die offene Welt wie eine wahre Flucht aus der Realität und fühlt sich auch so an. 

Die Charaktermodelle könnten jedoch etwas mehr Liebe vertragen, vielleicht in einem zukünftigen Update. Ihre Bewegungen wirken unheimlich, und Details wirken unpassend, wie zum Beispiel die schielenden Gesichter. 

Urteil

Menien Goneld

Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist hier vor Die Elder Scrolls VI, und das ist in Ordnung, denn letztendlich fühlt es sich so an, als hätte es das geschafft, was es erreichen sollte. Trotz einiger Pannen hier und da, wahre Fans von Vergessenheit werden wahrscheinlich zu schätzen wissen, wie treu und originalgetreu das Remaster dem Original geblieben ist.

Aber Vorsicht ist geboten: Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist nicht ohne Fehler. Es ist voller Bugs und unzähliger Glitches, von denen viele zu Ihrem Vorteil genutzt werden können. Wieder einmal haben Fans auf Reddit über alle möglichen Bugs berichtet. Die Reaktion? Nun, sie sind entweder total witzig oder einfach nur frustrierend. In diesem Fall können Sie entweder mit einem Lächeln den Abspann starten oder das Remaster vielleicht etwas zu früh aufgeben. 

Ich vermute, dass es sich bei ersteren höchstwahrscheinlich um eingefleischte Fans handeln wird, die sich an die Aspekte erinnern, die das Original so besonders gemacht haben. Die Albernheit des Originals bleibt in dem schönen Chaos erhalten Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist. Letztere sind jedoch wahrscheinlich Neulinge, die ein reibungsloses und nahtloses Spielerlebnis suchen, ähnlich wie The Witcher 3: Wild Hunt

Also, welcher Spieler bist du? Nun, wenn du dich entscheidest zu spielen Elder Scrolls: Oblivion Remastered, seien Sie versichert, dass eine faszinierende offene Welt mit zahlreichen unterhaltsamen Aktivitäten auf Sie wartet, die Sie stundenlang beschäftigen werden. 

Testbericht zu Elder Scrolls: Oblivion Remastered (Xbox Series X/S, PS5 und PC)

Für ein Remaster ist es nie zu spät

Einfach aus dem Nichts, Elder Scrolls: Oblivion Remastered ist da. Und ja, es ist fast zu perfekt das Originalspiel, an das Sie sich erinnern. Virtuos hat es in Zusammenarbeit mit Bethesda geschafft, das gleiche charmante und witzige Spielerlebnis von 2006 zurückzubringen. Nur dieses Mal genießen Sie ein ausgefeilteres Spielerlebnis, von der atemberaubenden, komplett überarbeiteten Grafik bis hin zum flüssigeren Kampf. Rechnen Sie mit einigen Bugs und Performance-Problemen. Aber seien Sie versichert, dass das grundlegende Gameplay das mehr als wettmacht.

 

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.