Stummel Mortal Kombat 1: Die 5 besten Tipps für Anfänger – Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Mortal Kombat 1: Die 5 besten Tipps für Anfänger

Avatar-Foto

Das Nachschlagen von Tipps und Tricks scheint eine Schwäche zu sein, insbesondere bei Spielen wie Mortal Kombat, wo Sie sich durch rechtzeitiges Drücken von Tasten wie Einsteen fühlen können. Aber die Tipps und Tricks, die wir hier hervorheben, können Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrem Erlebnis zu machen. Zunächst einmal verfügen Mortal Kombat-Kämpfer über eine überwältigende Auswahl an Moves und Finishern, die sie einsetzen können. Darüber hinaus werden durch das Ausführen von Brutalitäts- und Todesbewegungen zahlreiche Extras freigeschaltet, die Ihr Gameplay noch weiter verbessern. 

Und dann haben wir noch das neu eingeführte Kameo-System und den Invasionsmodus, die das Gameplay, an das Sie vielleicht gewöhnt waren, auf den Kopf stellen. Klingt nach viel? Atmen Sie tief durch und kommen Sie mit Mortal Kombat 1: Leitfaden mit den besten Tipps für Anfänger, der Ihnen einen Vorsprung verschafft und Sie näher bringt MK Championstatus.

5. Tutorials gibt es aus einem bestimmten Grund

Mortal Kombat 1 – Komplete-Tutorial-Modus (alle Trainings abgeschlossen) [4K60 HD]

Zu sagen „Tutorials gibt es aus einem bestimmten Grund“ klingt ein wenig distanziert. Es ist jedoch notwendig, es zu sagen, da die meisten Leute die Tutorials überspringen und hoffen, am Arbeitsplatz etwas zu lernen. Jedoch, Mortal Kombat 1 hat ein sehr hilfreiches Tutorial, das Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern kann. Anstatt zu lernen, können Sie direkt in gewinnende Kämpfe einsteigen.

Öffnen Sie also zunächst das Tutorial und lernen Sie die Grundlagen des Kämpfens Mortal Kombat. Sie sollten es im Abschnitt „Lernen“ des Hauptmenüs finden. Jedes Kampfspiel wird sein eigenes Gameplay-System haben. Mortal Kombat hat auch eine eigene. Sie können damit beginnen, zu lernen, wie man sich vorwärts, rückwärts und vertikal bewegt. Dann lernen Sie, wie man Tritte und Schläge ausführt.

Bauen Sie nach und nach Ihr Muskelgedächtnis auf, während Sie das Kameo-System und die Angriffs-gegen-Verteidigungsstrategien durchlaufen. Sie können jederzeit eine Pause einlegen, indem Sie in einen echten Kampf einsteigen. Kehren Sie jedoch unbedingt zu den Tutorials zurück, um Ihre Kenntnisse zu verbessern MK noch mehr Fähigkeiten. Während Sie sich langsam auf den Weg zum Profispiel machen, sammeln Sie auch zusätzliche Münzen, mit denen Sie coole Sammlerstücke freischalten können. Win-Win!

4. Grundlagen der Straftat

Ich meine, Mortal Kombat Es geht niemanden etwas an. Es führt also kein Weg daran vorbei, eine höhere Stufe zu erreichen, als den anderen Kerl brutal zu zerstückeln. Um dies zu erreichen, muss Ihr Angriff scharf bleiben. Okay, also haben Sie einen Moment Geduld mit mir. 

Das Wichtigste zuerst: Halten Sie den Controller gedrückt.

Der Daumenstick wird überhaupt nicht die beste Leistung erbringen. Wechseln Sie stattdessen zum D-Pad. Was die Tasten auf der rechten Seite betrifft, sollten Sie zum Angriff Ihren Zeige- und Ringfinger verwenden.

Tauschen Sie diese gerne gegen die Variante aus, die für Sie am bequemsten ist. Ich finde jedoch, dass es beim Spielen am besten funktioniert Mortal Kombat.

Als nächstes möchten Sie auf den Grundangriffen aufbauen, nämlich den Schlägen und Tritten nach vorne und hinten. Um Combos aneinanderzureihen, sollten Sie Ihre Angriffsbewegungen mit Ihren Bewegungen kombinieren. 

Dies kann entweder ein Schritt, ein Sprint oder ein Vorwärts- oder Rückwärtsspringen sein. Dadurch stehen Ihnen mehrere Angriffe zur Verfügung, von denen jeder seinen eigenen Schadensausstoß, AOE, Effekt usw. hat. Rufen Sie einfach die Angriffsliste auf, um die Combos eines einzelnen Kämpfers zu bestätigen. Und von hier aus kommt es darauf an, das perfekte Timing zu meistern.

Vergessen Sie nicht die Brutalität und den Tod des Umzugs in all seiner blutigen Pracht. In früheren Einträgen kam es häufig zu Brutalitäten und Todesfällen. Jedoch, Mortal Kombat 1 bringt es auf ein ganz neues Level. Absolutes Muss!

3. Auch die Verteidigung ist wichtig

 

Der Trick mit Mortal Kombat Bei Spielen gilt: Sobald man sich einem Angriff aussetzt, ist das erledigt. Sie können beeindruckende Combos aneinanderreihen. Dennoch vergisst man, zu kontern oder sich zu verteidigen, und am Ende verliert man das Spiel. So sehr Sie sich also auch in die Beherrschung der Angriffskunst stecken, stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen Aufwand auch in Ihre Verteidigungsstrategie stecken. 

Manchmal ist es wichtiger, den ersten Schlag zu bekommen. Solange Sie Sequenzen von Angriffskombinationen aneinanderreihen. Beherrschen Sie dann, wie Sie diesen Fluss durch rechtzeitige Blockaden, Ausweichmanöver oder Gegenangriffe unterbrechen können. Es ist ein zarter Tanz mit Blut und Tod, und darin liegt auch die Freude und der Spaß am Spielen Mortal Kombat 1 Komm herein. 

2. Überspringen Sie nicht die Kutscenes

Liu KANG MK1

Ich weiß, ich weiß. Heutzutage können Zwischensequenzen, sofern sie nicht wirklich fesselnd sind, ihren Tribut fordern. Aber denken Sie daran Mortal Kombat 1 ist ein zweiter Neustart der Franchise. Darüber hinaus wird eine frische Geschichte mit neuen Hintergrundgeschichten für jeden Charakter erzählt. Und so kann das Überspringen der Zwischensequenzen dazu führen, dass man die Richtung verpasst, in die die Serie in den kommenden Jahren gehen wird.

Neben dem Aufholen sind die Kutscenes auch eine tolle Möglichkeit, sich mit der Geschichte und dem Gameplay vertraut zu machen. Liu Kang, der Hauptprotagonist, wird mit fast jedem Charakter gegeneinander antreten. Auf diese Weise können Sie sich einen ungefähren Überblick über den Spielstil Ihres Gegners verschaffen, unabhängig davon, welchen Charakter er wählt. Sie können auch interessante Charaktere identifizieren. Sie unterscheiden sich alle in ihrer Ästhetik und ihrem Kampfstil.

Manche nutzen Elementarkräfte, um ihre Gegner zu vereiteln. Andere nutzen Waffen sowie Tritte und Schläge. Auch ihre Hintergrundgeschichten unterscheiden sich. Vielleicht finden Sie eine Figur, zu der Sie sich hingezogen fühlen. Und vielleicht möchten Sie sich darauf konzentrieren, ihre Spielstile zu verstehen. Es hilft, die Grundlagen und fortgeschrittenen Bewegungen von nur einem oder zwei Charakteren zu beherrschen. Fahren Sie dann fort, den Rest zu lernen.

Außerdem sind die Kutscenes zumindest interessant, warum also nicht?

1. Kameo rockt!

Mortal Kombat 1 KAMEO

Viele Mortal Kombats Gameplay-Elemente kehren von früheren Einträgen zurück. Allerdings ist das Kameo-System ein neues Element, das sich als ziemlich großartig herausstellt. Alles, was Sie tun müssen, ist, am Ende einer verheerenden Reihe von Combos die Kameo-Taste zu drücken, um einen anderen Charakter um Hilfe zu bitten, der eintrifft und am Ende einen kritischen Treffer erzielt. Oder wie auch immer Sie Kameo-Charaktere in Ihr Gameplay integrieren möchten. Es liegt ganz an Ihnen, zu experimentieren und den Spielstil zu finden, der zu Ihnen passt.

Also, was halten Sie davon? Sind Sie mit unseren Mortal Kombat 1: besten Tipps für Anfänger einverstanden? Gibt es weitere Tipps, die wir kennen sollten? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier.

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.