Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 5 besten rundenbasierten Strategiespiele für Anfänger

Rundenbasierte Strategiespiele

Rundenbasierte Strategiespiele gehören zu den Spielgenres, die viele Spieler aufgrund ihrer Komplexität abschrecken. Tatsächlich sind diese Spiele, die zum Nachdenken anregen, sehr anspruchsvoll. Daher kann die Suche nach einem Spiel für den Anfang angesichts der vielen Aspekte etwas überwältigend sein. Sobald man jedoch die Grundlagen beherrscht, können rundenbasierte Strategiespiele zu den unterhaltsamsten und zeitaufwendigsten aller Genres gehören.

Wenn Sie also gespannter denn je sind, den Sprung zu wagen, sind dies die fünf besten rundenbasierten Strategiespiele, die wir Anfängern empfehlen. Das heißt nicht, dass die Strategieelemente nicht trotzdem verwirrend sind, aber die Steuerung ist etwas einfacher als bei anderen. Sie sind leicht zu erlernen und schnell zu verstehen. Sie müssen sich also nicht die Haare raufen, um herauszufinden, welchen Befehl Sie wann geben müssen. Stattdessen können Sie sich darauf verlassen, dass diese rundenbasierten Strategiespiele Ihnen die Grundlagen beibringen, sodass Sie das Schlachtfeld im Handumdrehen dominieren.

 

5. Total War: Drei Königreiche

Total War: THREE KINGDOMS – Ankündigung im Kino

Die Total War ist der bekannteste Name, wenn es um rundenbasierte Strategiespiele geht. Und es kann überwältigend sein, wenn man einen Blick auf die lange Liste der Spin-offs der Serie wirft, die den Kampf in verschiedene Zeiträume versetzen. Allerdings einer der besten Titel der Reihe, Total War: Drei Königreiche ist ein guter Anfang. Dieses Spiel spielt im alten China und die drei Königreiche, von denen Sie eines kontrollieren, konkurrieren um die neue herrschende Macht des Landes.

Die Total War: Drei Königreiche Die Handlung zeigt Ihnen die Besonderheiten des rundenbasierten Kampfes. Sie vermittelt Ihnen außerdem die Grundlagen der Spielstrategie, um Ihnen bei strategischen Entscheidungen zu helfen. Das Tutorial ist zwar etwas lang, aber es sorgt für einen guten Start. Außerdem wird nicht alles auf einmal behandelt, sondern nur das Wesentliche. Im weiteren Verlauf der Handlung entdecken Sie neue Strategien für Belagerung und Eroberung. So können Sie die Spielmechanik nach und nach entschlüsseln.

 

 

4. XCOM: Feind unbekannt

XCOM: Enemy Unknown Release-Trailer

XCOM: Enemy Unknown ist ein weiterer bekannter Name im Genre der rundenbasierten Strategiespiele. Dieser Teil, der die Serie in die Moderne zurückführte, wurde 2012 zum Strategiespiel des Jahres gekürt. Daher ist es eine sichere Wahl für alle, die neu in der Welt der rundenbasierten Strategiespiele sind. Im Spiel übernehmen Sie das Kommando über die geheime paramilitärische Einheit XCOM. Die Mission Ihres Bataillons besteht darin, die Alien-Invasion zu stoppen, indem Sie Ressourcen verwalten, Technologien entwickeln und Soldateneinheiten befehligen.

XCOM: Enemy Unknown eignet sich hervorragend für Anfänger, da es sich bei der rundenbasierten Strategie nicht um groß angelegte Schlachtfelder handelt, auf denen viel auf dem Spiel steht, sondern um viel kleinere Stichproben. Das heißt, Sie kontrollieren häufig nur einen Soldaten oder eine Soldateneinheit in einer kleineren Nahkampfarena. Da die Tools, die Ihnen zur Verfügung stehen, ausgefeilter sind, ist das Gameplay viel einfacher zu verstehen. Insgesamt dürfte es Ihnen hervorragend dabei helfen, rundenbasierte Strategiespiele in viel kleinerem Umfang kennenzulernen.

 

 

3. Anders entscheiden

Othercide – Launch-Trailer

Othercide ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Gothic-Thema, das 2020 auf den Markt kam und in diesem Genre großen Eindruck hinterließ. Wenn Ihnen das gefällt Souls Dieses Spiel ähnelt der dystopischen Kulisse der Serie, doch anstatt Angriffe schnell abzuwehren, nehmen Sie sich Zeit, um mithilfe Ihrer Charaktere aktiv nach der besten Entscheidung zu suchen.

Othercide führt Sie ein Team von „Töchtern“ in kleineren Arenen gegen dämonische Kreaturen an. Auch hier wird auf ein rundenbasiertes Strategiesetting in kleinerem Maßstab zurückgegriffen. Daher müssen Sie sich normalerweise nur um Ihr Team aus Töchtern und ein oder zwei Feinde kümmern.

Außerdem sind Othercide ist ideal für Anfänger, da zwei Schwierigkeitsgrade zur Auswahl stehen. So können Sie sich auf einem niedrigen Schwierigkeitsgrad einarbeiten und Ihr Wissen anschließend auf einem höheren Schwierigkeitsgrad testen. Nachdem Sie dieses Spiel gemeistert haben, werden Sie sich sicherlich nach größeren Herausforderungen in rundenbasierten Strategiespielen sehnen.

 

 

2. Die Banner-Saga

Der Banner Saga-Trailer

Die Banner Saga ist ein fantastisches rundenbasiertes Strategiespiel mit starkem Rollenspiel-Schwerpunkt. Es ist eine hervorragende Wahl für Genre-Einsteiger, da die rundenbasierten Kämpfe recht unkompliziert sind. Das Spiel ist gitterförmig aufgebaut und bietet grundlegende Angriffsoptionen für jeden Charakter. So wird man nicht mit Optionen überhäuft, was den Einstieg in die rundenbasierten Kämpfe erleichtert. Bei der Strategie gibt es jedoch einen Haken: Der liegt im Rollenspiel- und Story-Aspekt.

Unterwegs triffst du Krieger, die du auswählen kannst, um dich auf deiner Reise zu begleiten und dir im Kampf zu helfen. Die Menschen, die du auswählst, um dir zu helfen und am Leben zu bleiben, haben direkten Einfluss auf den Ausgang deiner Geschichte. Anstatt also das rundenbasierte Gameplay strategielastig zu gestalten, liegt der Großteil der Strategie in den Ergebnissen deiner Entscheidungen im Spiel.

Das macht es zu einem hervorragenden Einstieg in rundenbasierte Kämpfe mit einer strategischen und fesselnden Geschichte, die Sie durch das Spiel führt. Darüber hinaus ist das Spiel eine Trilogie, und der Ausgang Ihrer Geschichte wird auf die nächsten beiden Teile übertragen, wodurch von Spieler zu Spieler ein wirklich einzigartiges Abenteuer entsteht.

 

 

1. Sid Meiers Zivilisation VI

CIVILIZATION VI Launch-Trailer

Ein weiterer Pate rundenbasierter Strategiespiele ist das Sid Meiers Zivilisation Serie. Und für viele fällt der Höhepunkt der Serie Sid Meier's Civilization Serie VI. In diesem Spiel wählen Sie eine Zivilisation aus, die Sie im Wettlauf mit anderen Zivilisationen von Grund auf aufbauen möchten. Alle mit dem gleichen Ziel vor Augen: zu herrschen, zu erobern und das wohlhabendste Reich der Welt zu haben.

Konzentrieren Sie sich also auf das Militär, die Technologie oder die Wissenschaft? Welche politische Partei wird Ihre Zivilisation regieren? Das Ziel des Spiels ist es, eine Zivilisation von Grund auf aufzubauen und dabei Brücken zu bauen und niederzubrennen. Civilization VI kann manchmal überwältigend sein, eignet sich aber hervorragend, um neue Spieler in das Spiel einzuführen. Es ist auch ideal für Anfänger, da es Sie auf größere rundenbasierte Strategiespiele vorbereitet.

 

Also, was ist eure Meinung? Stimmt ihr mit unseren Top 5 überein? Gibt es noch andere rundenbasierte Strategiespiele, die wir kennen sollten? Lasst es uns in den Kommentaren unten oder auf unseren Social-Media-Kanälen wissen. .!

Riley Fonger ist seit seiner Jugend freiberuflicher Autor, Musikliebhaber und Gamer. Er liebt alles, was mit Videospielen zu tun hat, und ist mit einer Leidenschaft für Story-Spiele wie Bioshock und The Last of Us aufgewachsen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.