Rezensionen
The Rogue Prince of Persia Rezension (PC)

Wo soll man anfangen? Das Jahr 2024 scheint also entschlossen zu sein, uns keine Luft mehr zu lassen. Nicht, dass ich mich beschweren würde. Ich meine, ich kann es immer noch schmecken Prince of Persia: The Lost Crown an der Spitze meiner Zunge. Und jetzt gibt es noch einen? Nun, um fair zu sein, die einzige Ähnlichkeit Der Schurkenprinz von Persien teilt sich mit den von der Kritik gefeierten Die verlorene Krone ist Ubisoft. Wenn Sie etwas genauer hinschauen, werden Sie feststellen, dass sie auch über ein Side-Scrolling-Plattformsystem verfügen, und natürlich ist der Titelprinz der Protagonist in beiden Spielen, und das Schauplatz ist in Persien. Okay gut. Vielleicht gibt es mehr als eine Ähnlichkeit.
Was ist also der Unterschied? Also, Der Schurkenprinz von Persien ist ein Roguelite! Es macht absolut Sinn, nicht wahr? Für ein Franchise, das Zeitschleifen im Ärmel hat, macht es nur Sinn, dass wir endlich ein Roguelite bekommen Prince of Persia. Außerdem übernimmt Evil Empire die Entwicklung und wird derzeit veröffentlicht Der Schurkenprinz von Persien in den Early Access über Steam. Das ist richtig, derselbe Entwickler hat die Leitung des brutal fantastischen Spiels übernommen Tote Zellen. Also, Ärmel hochkrempeln. Es wird gleich richtig lustig.
Wenn Sie noch unentschlossen sind, ob Sie das neue Spiel ausprobieren möchten, schauen Sie sich unsere Rezension von an Der Schurkenprinz von Persien. Wir decken alles Gute und Schlechte (falls vorhanden) ab, das Sie erwarten können.
Deine Markierung
Obwohl es sich im Early Access befindet, Der Schurkenprinz von Persien nimmt sich die Zeit, die Bühne für das zu bereiten, was kommt. Nur wenige Roguelites machen sich die Mühe, eine ausführliche, fesselnde Geschichte zu kuratieren. Das Wenige, das wir hier bekommen, ist also lobenswert. Wie erwartet steht der titelgebende Prinz im Mittelpunkt. Nun, er ist drei Tage nach der Invasion der Hunnen, halbmenschlichen Monstern, in Persien ins Rampenlicht gerückt. Er war im Urlaub oder was auch immer, als sein Königreich angegriffen wurde. Die Hunnen verfügen über gruselige dunkle Magie und richten in ganz Persien Chaos an. Als der Prinz zurückkehrt, haben sie einen irreparablen Schaden angerichtet.
Dennoch macht sich der Prinz daran, die Überreste seines Königreichs wiederherzustellen. Er stürzt sich in die Tiefen des Krieges und reinigt seine Stadt auf jede erdenkliche Weise von der dunklen Magie der Hunnen: Tritte, Schläge und akrobatische Bewegungen. Es steht Ihnen frei, Ihren eigenen Weg zu wählen und immer tiefer in die sechs derzeit vorhandenen Biome vorzudringen. Neben Feinden müssen Sie auch auf Fallen und Gefahren achten. Beides kann dich töten. Aber kein Grund zur Sorge. Du hast eine magische Bola, mit der du die Zeit zurückdrehen kannst, zurück zu dem Tag, an dem du in Persien ankamst und dein Königreich in Trümmern vorfand.
Wie bei Roguelites erhalten Sie immer wieder eine zweite, eine dritte und eine vierte Chance, die Hunnen zu besiegen und Ihrem Königreich wieder seinen früheren Glanz zu verleihen. Es ist eine nette Schleife, die ihre Arbeit erledigt und Ihnen einen Grund gibt, mehrere Läufe in Angriff zu nehmen. Das ist jedoch auch schon alles. Sicher, Sie werden NPCs mit einzigartigen Hintergrundgeschichten treffen, doch ihre Dialoge und Charakterentwicklung wirken unvollständig. Man schaltet zwar weitere Handlungsstränge frei, um den Schlag des Sterbens im Kampf zu mildern, aber es ist das Gleiche, kaum fesselnd und überstürzt.
Get Set
Beim Spielen Der Schurkenprinz von Persien, muss man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass es sich lediglich um ein Early-Access-Spiel und noch dazu um die erste Version handelt. Zukünftige Updates und weitere Inhalte werden sicherlich hinzugefügt, wie Evil Empire bestätigt. Tote ZellenAuch sie durchliefen den gleichen Prozess und das Endergebnis war geradezu spektakulär. Dennoch kann man nicht anders, als die Daumen zu drücken und zu hoffen, dass Evil Empire nicht davor zurückschreckt, bis an die Grenzen zu gehen. So wie sie ist, fühlt sich die Geschichte allgemein an. Es erfüllt seinen Zweck, aber wir wollen etwas Außergewöhnliches – eine Geschichte, die im Gedächtnis bleibt.
Leider ist es das gleiche Schicksal, das möglicherweise auch die Umwelt erleiden könnte. Das Schicksal geht zu sicher. Obwohl wir sechs verschiedene Biome erkunden müssen, fühlen sie sich weniger deutlich an, als sie sollten. Möglicherweise fehlen Details oder Texturen. Klar ist nur, dass sie nach mehreren Durchläufen durch die Biome beginnen, sich uninteressant zu fühlen. Es ist eine Schande, denn der Kunststil ist ein Traum. Es ist extravagant, mit einer fast Tim-ähnlichen Ästhetik, die mit ihren wunderschönen, lebendigen Farben vom Bildschirm abhebt.
Die Musikpartitur ist perfekt. Es ist abwechslungsreich genug und beinhaltet schwungvollen Hip-Hop für gewalttätige Kampfsequenzen, düstere Lieder aus dem Nahen Osten für Jump'n'Run und alles dazwischen. Zurück in der Basis, in der Oase, übernimmt ruhige, gelassene Musik, perfekt, um den Kopf in den Nacken zu legen und in NPC-Interaktionen und das Schmieden von Upgrades einzutauchen. Soundeffekte hingegen sind eine Mischtüte. Sie sind im Vergleich zu abgeschwächt Tote Zellen„Schönes Chaos, aber es lässt zu.“ Der Schurkenprinz von Persien sich mehr auf die überraschend komplexe Plattform- und Kampf-Engine ohne Ablenkungen zu konzentrieren.
Gehen!
Jetzt sind Kampf und Plattformspiel gefragt Der Schurkenprinz von Persien glänzt. Es ist ein bekannter Tanz aus Die verlorene Krone, akrobatische Durchquerung und blitzschnelle Kampfbewegungen kombinieren und kombinieren. Darüber hinaus sind die Biome mit Seilen, Leisten, Fahnenmasten und weiteren Werkzeugen übersät, mit denen Sie beeindruckende und lohnende Bewegungen aneinanderreihen können. Was ist mehr? Feinde können an allen möglichen Orten auftauchen, auch auf Fahnenmasten. Fallen und Hindernisse können sich an Sie, hinter oder unter Ihnen heranschleichen. Man muss ständig ein wachsames Auge behalten, was, wenn man das rasante Tempo des Spiels berücksichtigt, in einem anmutigen Tanz gipfelt, der sich großartig anfühlt.
Der Schurkenprinz von Persien bringt nicht nur Ihre Fähigkeiten an ihre Grenzen, sondern auch Ihre Kreativität. Wie zum Beispiel die Wall-Running-Parkour-Fähigkeit, mit der Sie zwischen Wänden hüpfen können, um den aggressiveren Angriffen der Bosse auszuweichen. Sie haben auch eine Sprungoption, die wie ein Ausweichmanöver funktioniert und es Ihnen ermöglicht, über Feinde zu springen. In der Luft können Sie Feinde niederwerfen, indem Sie sie über Felsvorsprünge oder gegeneinander treten. Sie können mit allen möglichen raffinierten Kombos experimentieren, die Traversal gut nutzen, um eine Flut wütender Angriffe zu erzeugen.
Wenn überhaupt, sind es die flüssigen und aufregenden Kampf- und Durchquerungsoptionen von Der Schurkenprinz von Persien Machen Sie es lohnenswert, für einen weiteren Lauf zurückzukehren. Berücksichtigen Sie Upgrades und Sie können eine Menge Stunden in das Spiel investieren. Bei den Waffen handelt es sich um Nahkampf- oder Fernkampfwaffen, die Sie im Laufe Ihrer Läufe freischalten, wobei letztere Energie verbrauchen und durch feindliche Tötungen wieder aufgefüllt werden.
Nahe Zukunft
Der Schurkenprinz von Persien verfügt über alle Funktionen a Roguelite Bedürfnisse. Es gibt Ihnen zufällige Power-Ups und verdient auf Ihren Expeditionen Spielwährung, mit der Sie weitere Waffen und Mods kaufen und verbessern können. Sie können Buffs freischalten, die Ihren Schaden erhöhen, Ihre Waffen mit Elementarschaden verstärken und vieles mehr.
Während Sie auf einige Upgrades regelmäßig stoßen, sind andere zufällig und sorgen für eine gewisse Überraschung, wenn Sie darauf stoßen. Der Schwierigkeitsgrad bleibt relativ konstant. Einige Feinde werden Ihnen das Leben schwer machen. Solange Sie jedoch so viele Upgrades wie möglich sammeln, werden sie eine leichte Beute sein.
Das hört sich alles interessant an, bis einem klar wird, dass die Upgrades einfach nichts Neues sind. Es ist eine verpasste Gelegenheit, das Gameplay mit unkonventionellen Upgrades aufzupeppen, die Ihre Herangehensweise an Schlachten drastisch verändern. Im Moment fühlt sich jedoch alles vertraut an. Wie die Geschichte und das Umgebungsdesign, Der Schurkenprinz von Persien geht auf Nummer sicher.
Urteil
Das böse Imperium hat sich selbst übertroffen. Sie haben ein Side-Scrolling-Plattformspiel entwickelt, das den Anreiz bietet, für nur einen weiteren Lauf zurückzukehren. Und je nachdem, wie man es betrachtet, machen sie Lust auf mehr. Es macht Sinn gegeben Der Schurkenprinz von Persien ist gerade erst über Steam in den Early Access gelangt. Allerdings mit Hades 2 noch frisch in unseren Gedanken und Fingerspitzen, Der Schurkenprinz von Persien hat noch einen langen Weg vor sich, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Im Moment verfügen wir über sechs Biome, acht Waffen, zwei Bosse und dreißig Schmuckstücke, um einen Spielstil zu entwickeln, der zu Ihnen passt.
Auch wenn es gesund klingen mag, Der Schurkenprinz von Persien ist ein Roguelite. Das bedeutet, den gleichen Lauf immer und immer wieder zu wiederholen. Um Sie zu fesseln, muss es einen konstanten Strom an Power-Ups bieten. Und obwohl es Upgrades gibt, sind sie einfach uninteressant. Die Buffs und Waffen, die Sie freischalten, wirken generisch. Das Gleiche gilt für die Geschichte, die auf jedes andere Roguelite übertragen werden kann. Obwohl die Umgebungen eine wunderschöne Optik haben, mangelt es ihnen an Details und Abwechslung.
Wiederum Der Schurkenprinz von Persien ist noch in Frühzeitiger Zugang, und genauer gesagt, es ist immer noch die erste Version. Der Schurkenprinz von Persien 1.0 steht jedoch vor der Tür. Es besteht also eine hohe Chance, dass Evil Empire auf der bereits robusten Kampf-Engine aufbaut, um etwas wirklich Besonderes zu bringen. Über den Kampf hinaus verleihen sie hoffentlich auch der Geschichte und den Umgebungen Tiefe. Im Augenblick, Der Schurkenprinz von Persien geht auf Nummer sicher und bleibt bei der bewährten Roguelite-Mechanik. Es wäre interessant zu sehen, wie Evil Empire das bisher vorhandene Potenzial ausschöpft. Hoffentlich schaffen sie ein Spiel, das sich von der Masse abhebt.
The Rogue Prince of Persia Rezension (PC)
Ein guter Start
Wenn Sie jemals einen Roguelite spielen wollten Prince of Persia, hier ist deine Chance. Von den Entwicklern von Tote Zellen, Der Schurkenprinz von Persien beauftragt dich, die Hunnen zu besiegen, eine wilde, mit dunkler Magie durchdrungene Armee halbmenschlicher Monster, die in dein Zuhause eingedrungen sind. Es wird mehrere Versuche erfordern. Du wirst ein bisschen zu oft sterben. Glücklicherweise haben Sie eine magische Bola, die Ihnen eine Chance gibt. Am Ende wird sicherlich ein süßer Sieg kommen.