Stummel GUNDAM BREAKER 4 Testbericht (Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4 & PC) - Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Rezensionen

GUNDAM BREAKER 4 Testbericht (Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4 & PC)

Veröffentlicht

 on

Gundam Breaker 4

Nach einer achtjährigen Pause Gundam Breaker 4 ist endlich da. Geduld zahlt sich aus, oder? Das Spiel ist bereit, die Leidenschaft von Gunpla-Enthusiasten und Mech-Kampf-Fans gleichermaßen neu zu entfachen. Aufbauend auf dem Erbe seiner Vorgänger, setzt dieser neueste Eintrag der Serie nicht nur Teile zusammen, sondern stellt ein fantastisches Erlebnis zusammen. 

Was ist ein Rollenspiel?

Der Mech-Spiel bietet eine einzigartige Mischung aus Kreativität und Action, die Sie stundenlang fesseln wird. Mit einem Fokus auf Brechen, Bauen und Kämpfen bietet das Spiel befriedigende, rasante Kämpfe. Aber hat die Pause etwas Neues gebracht? Lassen Sie uns alle Neuigkeiten und Alten durchgehen Gundam Breaker 4 zu bieten hat.

Die Geschichte eines Mechs

Gundam Breaker 4

Gundam Breaker 4 versetzt Sie in die virtuelle Welt von GB4, wo Sie ein Neuling sind, der sich in der Community einen Namen machen möchte. Sie schlüpfen in die Rolle eines neuen Spielers in der wettbewerbsorientierten Welt des Gunpla-Bauens und -Kämpfens. Das Abenteuer beginnt in einer geschäftigen Stadt, die für die Ausrichtung von Gunpla-Turnieren mit hohen Einsätzen bekannt ist, wobei der Spieler einem lokalen Team beitritt, das entschlossen ist, in den Rängen aufzusteigen. 

Jetzt wird es interessant, wenn Sie Tao und Lin, die beiden Protagonisten des Spiels, treffen. Tao ist ein Experte in Gundam, aber es mangelt ihm an Erfahrung, und Lin ist ein temperamentvoller Neuling mit einem ausgeprägten Wettbewerbsgeist.

Die Geschichte entfaltet sich in Kapiteln mit jeweils fünf Leveln. In diesen Leveln triffst du auf neue Rivalen und musst dich mit einer Hacker-Bedrohung auseinandersetzen. Das ist ein ordentlicher Aufbau, aber seien wir ehrlich, niemand ist wegen der Story hier. Sie ist cool, aber sie geht nie in die Tiefe. Einige Charaktere haben ihre Momente, während andere einfach nur irgendwie … da sind. Es fühlt sich an, als ob das Spiel mehr sagen möchte, es aber nie tut.

Eine große Enttäuschung ist das Fehlen eines anpassbaren Charakter-Avatars in Zwischensequenzen. Anstatt zu sehen, wie Ihr Charakter wächst und mit anderen interagiert, werden Sie durch Ihren Mobile Suit repräsentiert. Das Schlimmste ist, wenn Ihr Anzug wie eine Mischung aus zufälligen Teilen aussieht. Es ist schwierig, emotionale Szenen ernst zu nehmen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, ein tiefgründiges Gespräch zu führen, während Sie als Clown verkleidet sind. Nicht cool, oder?

Lass uns anziehen

Charaktere in Anzügen

Das Wichtigste zuerst, lasst uns über Anpassung sprechen, denn das ist es, was Gundam Breaker 4 dreht sich alles um. Wenn Sie der Typ sind, der gerne mit jedem Detail spielt, werden Sie einen Riesenspaß haben. Das Spiel bietet Ihnen eine endlose Werkzeugkiste voller Mobile Suit-Teile, Waffen und Fähigkeiten. Sie können nach Herzenslust kombinieren. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos, und genau darin liegt der Spaß.

Im Laufe des Spiels werden Sie weitere Teile und Anpassungsoptionen freischalten. Es ist wie Bauen mit Legos, aber viel cooler und mit viel mehr Lasern. Und wenn Sie denken, Sie haben das Potenzial Ihres Mobile Suit bereits ausgeschöpft, führt das Spiel Synergy ein. Mit diesem System können Sie Ihren Anzug nun feinabstimmen, indem Sie Waffen aufleveln und einzigartige Buffs zwischen Ausrüstungen übertragen. Plötzlich bauen Sie nicht nur einen Mobile Suit, sondern erschaffen ein Meisterwerk.

Aber hier ist der Clou: All diese Anpassungsmöglichkeiten sind an den Schwierigkeitsgrad und den Spielverlauf gebunden. Wenn Sie die besten Teile haben möchten, müssen Sie sie sich verdienen, indem Sie Level auf höheren Schwierigkeitsgraden wiederholen. Letztendlich müssen Sie diese S-Ränge in diesem Kampfspiel. Das ist eine clevere Methode, um dafür zu sorgen, dass Sie immer wieder zurückkommen, aber es kann auch ein wenig langweilig werden, wenn Sie keine Lust auf wiederkehrende Missionen haben.

Epische Momente schaffen

Gundam Breaker 4

Hauptvorteile von Gundam Breaker 4's herausragendstes Feature ist der Diorama-Modus. Der Modus dient als kreativer Spielplatz für Spieler, die ihre Mobile Suit-Kreationen gerne zur Schau stellen. In diesem Modus können Sie epische Schlachten inszenieren, dramatische Szenen aufbauen oder Ihre Anzüge einfach in coolen Posen anordnen. 

Der Detailgrad und die Anpassungsmöglichkeiten im Diorama-Modus sind beeindruckend. Sie können verschiedene Hintergrundelemente hinzufügen und sogar die Positionierung einzelner Teile Ihrer Anzüge anpassen, was eine breite Palette an kreativem Ausdruck ermöglicht. Es ist eine perfekte Funktion für diejenigen, denen die visuelle Seite des Spiels gefällt und die ihre Arbeit mit anderen teilen möchten.

Das Diorama ist nicht nur eine unterhaltsame Nebenbeschäftigung, sondern regt die Spieler auch dazu an, über ihre Mobile Suit-Designs auf neue Weise nachzudenken. Es bietet einen Raum, um die harte Arbeit zu feiern, die in die Anpassung und Verbesserung ihrer Anzüge gesteckt wurde. Letztendlich bietet der Diorama-Modus eine einzigartige Möglichkeit, sich mit Gundam Breaker 4Die umfangreichen Anpassungsoptionen.

Das Schlachtfeld meistern

Schlachtfeld

COHO Expo bei der Gundam Breaker 4 wirklich hervorsticht, ist sein Gameplay. Das Spiel ist ein Hack-and-Slash und macht seinen Job gut. Sie werden die meiste Zeit damit verbringen, sich durch Wellen feindlicher Anzüge zu schneiden, zu würfeln und zu sprengen. Der Kampf ist schnell und befriedigend, besonders wenn Sie Ihren Mobile Suit mit der besten Ausrüstung ausgestattet haben. 

Darüber hinaus bietet das Spiel jede Menge Fähigkeiten, von Nahkampf-Kombos bis zu Raketensalven mit großer Reichweite. Wenn Sie anspruchsvollere Missionen überleben möchten, ist das Meistern aller dieser Fähigkeiten der Schlüssel zum Erfolg.

Apropos Missionen: Hier wird es etwas repetitiv. In den meisten Levels geht es darum, Wellen von Feinden abzuwehren, einen Punkt zu verteidigen oder einen Boss zu besiegen. Das macht zweifellos Spaß, aber nach einer Weile werden Sie ähnliche Muster bemerken. Die Missionen des Spiels sind nicht sehr abwechslungsreich. Allerdings sorgen die Bosskämpfe für Abwechslung. Jeder Boss ist einzigartig und hat seine eigenen Herausforderungen, und es ist wirklich lohnend, sie zu besiegen.

Allianzen schmieden

Gundam Breaker 4

Nein Gundam Das Spiel wäre ohne das Online-Spiel komplett, und Gundam Breaker 4 enttäuscht nicht. Natürlich ist es immer eine coole Stimmung, mit ein paar Freunden im Mehrspielermodus zu spielen. Das Spiel bietet verschiedene Mehrspielermodi, in denen Sie sich mit Freunden zusammentun oder gegen andere Spieler antreten können. Egal, ob Sie Ihren Anzug gegen andere testen oder einfach nur Missionen gemeinsam absolvieren möchten, es gibt viel, was Sie beschäftigen wird.

Das Online-Erlebnis ist größtenteils reibungslos, obwohl es gelegentlich zu Verzögerungen kommen kann. Aber wenn alles gut funktioniert, ist es ein Riesenspaß. Die Community um Gundam Breaker 4 ist leidenschaftlich und es entsteht ein echtes Gefühl von Freundschaft, wenn man mit anderen baut und kämpft. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre neueste Mobile Suit-Kreation zu präsentieren.

Der Hub-Bereich des Spiels ist der Ort, an dem die Spieler die meiste Zeit zwischen den Missionen verbringen. Es ist zwar nicht der aufregendste Ort, aber er erfüllt seinen Zweck. Sie können mit anderen Spielern chatten, Geschäfte besuchen und Ihren Anzug anpassen. Er ist funktional, könnte aber etwas lebendiger sein. Hoffentlich werden zukünftige Updates weitere interaktive Aktivitäten hinzufügen, die perfekt für ein Hack-and-Slash-Spiel.

The Grind

Kämpfe auf dem Schlachtfeld

Hier wird es etwas knifflig. Gundam Breaker 4 geht es nicht nur darum, den coolsten Anzug zu bauen. Sie müssen ihn sich verdienen. Das Fortschrittssystem des Spiels ist an seinen Schwierigkeitsgrad gebunden. Wenn Sie also die beste Ausrüstung haben möchten, müssen Sie dafür arbeiten. Das bedeutet, Missionen auf höheren Schwierigkeitsgraden zu wiederholen und auf die schwer zu erreichenden S-Ränge zu zielen. Für manche ist das die perfekte Herausforderung. Für andere fühlt es sich vielleicht wie eine Herausforderung an.

Auch die Schwierigkeitsspitzen können etwas nervig sein. In der einen Minute rast man durch Missionen und in der nächsten wird man von einem Boss vernichtet, weil man seinen Anzug nicht ausreichend aufgerüstet hat. Das Spiel fordert einen dazu auf, seinen Körperbau ständig zu verbessern und zu verfeinern. Wenn man auf so etwas steht, ist das eine tolle Idee. Aber wenn man einfach nur Spaß haben will, könnten die plötzlichen Sprünge in der Schwierigkeit einen abschrecken.

Und vergessen wir nicht die Musik. Das Kampfthema ist zwar zunächst eingängig, wird aber schnell langweilig, da es in den Missionen immer wieder gespielt wird. Es ist eine Kleinigkeit, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen kann, insbesondere wenn Sie in eine lange Spielsitzung vertieft sind.

Urteil

Gundam Breaker 4

Abschließend Gundam Breaker 4 ist ein Spiel, das ein actiongeladenes, anpassungsreiches Erlebnis bietet durch die Gundam Universum. Wenn Sie ein Fan der Serie sind oder einfach die Idee lieben, Ihren eigenen Mobile Suit zu bauen, ist dies Mech-Spiel hat viel zu bieten. Die Anpassungsoptionen sind umfangreich, das Gameplay ist zufriedenstellend und die Bosskämpfe sind wirklich aufregend.

Aber es hat auch seine Schwächen. Die Story ist cool, aber nicht wirklich herausragend, und das Fehlen eines anpassbaren Avatars während der Zwischensequenzen ist eine verpasste Chance. Die Missionsvielfalt könnte besser sein, und die Musik könnte von Abwechslung profitieren. Und dann ist da noch der Elefant im Raum: Die beste Ausrüstung zu bekommen, kostet Zeit und Mühe, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist.

Trotz dieser Mängel Gundam Breaker 4'Die Stärken überwiegen die Schwächen. Die umfangreichen Anpassungsoptionen, sowohl beim Design der Mobile Suits als auch bei der Erstellung von Dioramen, bieten endlose Möglichkeiten für kreativen Ausdruck. Die Tiefe des Spiels in diesen Bereichen sorgt dafür, dass es auch nach vielen Spielstunden immer etwas Neues zu entdecken gibt.

Letztlich Gundam Breaker 4 ist ein solider Eintrag in der Serie. Es hält sein Versprechen, den Spielern die Werkzeuge zu geben, um ihren Traum-Mobile-Suit zu bauen. Das Beste daran ist, dass das Spiel sie mit einer rasanten Action-Atmosphäre auf die nächste Stufe bringen kann. Es ist nicht perfekt, aber wenn Sie auf Anpassung stehen und ein bisschen Wiederholung nichts ausmacht, ist dies ein Abenteuer, das es wert ist, sich darauf einzulassen. 

GUNDAM BREAKER 4 Testbericht (Nintendo Switch, PlayStation 5, PlayStation 4 & PC)

Ein Solid-Mech-Abenteuer

Gundam Breaker 4 glänzt wirklich mit seinem rasanten, befriedigenden Kampf und den umfangreichen Anpassungsoptionen. Während die Missionsvielfalt sich wiederholend anfühlen kann, bieten die Bosskämpfe und der Diorama-Modus erfrischende Höhepunkte. Insgesamt ist es ein solides Action-Abenteuer, das intensive Action mit kreativer Freiheit in Einklang bringt.

Cynthia Wambui ist eine Spielerin, die ein Händchen für das Schreiben von Videospielinhalten hat. Die Kombination von Worten, um eines meiner größten Interessen auszudrücken, hält mich über trendige Gaming-Themen auf dem Laufenden. Neben Spielen und Schreiben ist Cynthia ein Technik-Nerd und Programmier-Enthusiastin.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.