Stummel Empire of the Ants-Rezension (PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch und PC) – Sollten Sie es kaufen?
Vernetzen Sie sich mit uns

Rezensionen

Empire of the Ants-Rezension (PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch und PC)

Avatar-Foto
Aktualisiert on
Empire of the Ants Rezension

Microids gaben Empire of the Ants, basierend auf einem gleichnamigen Roman von Bernard Werber, ein erster Versuch im Jahr 2000. Die Resonanz war jedoch nicht allzu groß, sodass die Videospieladaption zunächst auf Eis lag – bis jetzt. Mit dem zweiten Versuch hat Microids in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Tower Five eine neue Version des Spiels veröffentlicht. Und zu sagen, das Ergebnis sei ein überwältigender Erfolg gewesen, wäre wohl die Untertreibung des Jahres. 

Hören Sie, wenn Sie sich jemals vorgestellt haben, in einem Videospiel eine Ameise zu steuern, dann ist es das. Sie fühlen sich wirklich wie ein Mikrowesen, das Insekten sieht und bekämpft, die um ein Vielfaches größer sind als Sie. Schmetterlinge sind keine Wunder der Natur mehr, sondern Beute – wenn Sie sie fangen können. Um große Distanzen zu überwinden, sind nicht mehr ein paar mickrige Schritte nötig, sondern man muss sprinten und um Blätter und Baumrinde herumwinden. Die ganze Zeit erleben Sie die Welt durch die Augen einer Ameise, während alles andere makrovergrößert zu atemberaubenden Anblicken wird. 

Das ist das Beste an diesem Spiel. Es ist, als würde man eine Naturdokumentation durch ein Videospiel erleben; wohl die beste Art, wirklich einzutauchen und im Moment zu sein. Sie können verständlicherweise noch unentschlossen sein, ob Sie das Spiel kaufen sollen. Hoffentlich hat unsere Empire of the Ants Die folgende Bewertung hilft Ihnen dabei, alle Spinnweben zu beseitigen, die sich noch in Ihrem Kopf festgesetzt haben.

Denken Sie wie eine Königin

Ameisen

Empire of the Ants' Geschichte ist nicht die am weitesten hergeholte, obwohl das Spiel auf einem spannender Roman. Soweit ich das beurteilen kann, hat die Geschichte des Romans sehr wenig mit dem zu tun, was Sie im Spiel herausfinden werden. Stattdessen übernehmen Sie die Kontrolle über Bestandteil Nr. 103,683 und finden seinen Platz in der Ameisenwelt. Sie werden von der Königin Ihrer Kolonie angeleitet, die Ihnen die Aufgabe gibt, Ihr Zuhause gegen Eindringlinge zu verteidigen und benachbarte Nester zu erobern, um Ihre Dominanz auszubauen. 

Im Wesentlichen wirst du zum Kommandanten einer Legion Ameisen, deren Anzahl nach und nach zunimmt, je mehr Schlachten du unbeschadet überstehst. Der Punkt ist, die Welt in Empire of the Ants ist aus Gründen, die nicht wirklich wichtig zu sein scheinen, nicht die friedlichste. Sie treffen ständig auf feindliche Spezies, eine ziemlich unterschiedliche Anzahl von Typen, wenn ich das hinzufügen darf, und führen Krieg gegen sie. Wenn Sie nicht gerade Krieg führen, schicken Sie Ameisensammler los, um Ressourcen für die Kolonie zu sammeln. Und wenn Sie nicht gerade kämpfen oder Ressourcen sammeln, können Sie sich in die atemberaubende Umgebung um Sie herum aufmachen und einfach die Wunder der Natur genießen.

Erkenne dein Selbst

zwei Ameisen

Als Erstes müssen Sie die Einheitentypen auswählen, die Sie in Ihrer Ecke benötigen. Empire of the Ants hat eine anständige Auswahl davon, von Nahkampfeinheiten bis hin zu Fernkämpfern und sogar solchen, die in unterstützenden Rollen erfolgreich sind. Im weiteren Verlauf werden Sie viele weitere Einheiten freischalten, die Ihre Auswahl um Arbeiter, Krieger, Schützen, Superraubtiere und mehr erweitern. Diese sind alle so detailliert und gestaltet und unterscheiden sich nicht nur in ihrer Rolle, sondern auch in Aussehen und Größe. Zugegeben, Spieler mit Myrmekophobie oder Arachnophobie werden es wahrscheinlich schwer haben, während der Spawn-Animationen still zu sitzen. 

Wenn überhaupt, Empire of the Ants hat den Fotorealismus so perfekt hinbekommen. Jedes kleine Lebewesen sieht so echt aus und fühlt sich so echt an wie eine Ameise, die in der realen Welt auf Sie zukrabbelt. Und die Umgebungen um Sie herum strotzen vor natürlichem Licht, eindringlichen Schatten und Texturen. Das alles ist so schön gemacht, dass Sie das Spiel fast pausieren könnten, nur um Screenshots aufzunehmen und sie an Ihre Schlafzimmerwand zu heften. Und die Tatsache, dass Sie nur ein winziges Lebewesen sind, das die atemberaubende Schönheit um sich herum aus einer völlig neuen Perspektive erlebt, trägt nur zum allgemeinen Charme des visuellen Designs bei. Oh, und auch der Ton ist ziemlich belebend. Anscheinend sind die zwitschernden Vögel und raschelnden Zweige alle aus echten französischen Wäldern aufgenommen. 

Kenne deinen Feind

Termiten

Wie auch immer, wenn wir das Design und den Ton einmal beiseite lassen, ist es an der Zeit, den Kampf in die benachbarten Nester um uns herum zu tragen. Schließlich werden Sie, wenn Ihre Kolonie wächst, mehr Nester brauchen, um die Vorherrschaft in der Ameisenwelt zu erlangen. Anfangs werden Ihre Feinde mit Insektengrößen wie Ihren leicht zu töten sein. Doch schon bald werden Sie Termiten, Feuerwanzen, Gottesanbeterinnen, Käfer und alle möglichen seltsamen Kreaturen besiegen. Alle, wohlgemerkt, kommen in Wellen auf Sie zu und schwärmen um Sie herum, so sehr, dass Sie in Sekundenbruchteilen entscheiden müssen, ob Sie weitermachen oder sich zurückziehen, um Ihre Wunden zu pflegen. 

Du kannst immer noch überleben, um an einem anderen Tag zu kämpfen, sodass deine Legionen in ihren jeweiligen Basen wieder gesund werden können. Aber vergiss nicht, dass du immer noch Ressourcen sammeln musst, also schicke unbedingt ein paar Sammler los, um Vorräte zurückzubringen. Zusammengefasst: Empire of the AntsDas Gameplay funktioniert wunderbar. Ich meine, klar, während des Kampfes müssen Sie nur die Einheiten auswählen, die Sie in die Schlacht schicken möchten, und sich dann zurücklehnen, während sie sich für Sie die Hände schmutzig machen. Von Zeit zu Zeit werden sie jedoch Ihre Hilfe brauchen, um ihnen zusätzliche Buffs zu geben. Diese müssen physisch an der Basis aufgespürt und an die jeweiligen Einheiten geliefert werden. Sie können ziemlich wichtig sein, um Schlachten zu gewinnen, da einige Buffs bieten, die so mächtig sind wie schnellere Bewegung, Schutzschilde oder regenerierende Gesundheit. Oder sie können den Feind sogar schwächen und ihn anfälliger für Schaden machen.

Pflichtbewusstsein

Empire of the Ants Rezension

Dennoch ist das Empire of the Ants erreicht nie die tiefgreifende Anpassung und das strategische Niveau von Company of Heroes. Der Kampf ist letztendlich einfach genug, um ihn zu erlernen und zu spielen, insbesondere auf dem Controller, der im Echtzeitstrategie-Genre oft gelitten hat. Jeder Neuling in diesem Genre wird hier seinen Spaß haben, während Veteranen die Abwechslung genießen werden. Ich denke, der positive Kompromiss ist, dass es noch nie wirklich ein militärisches Echtzeitstrategiespiel gegeben hat, in dem man ganze Ameisenarmeen befehligt. Es klingt verrückt, aber das Gameplay funktioniert wie am Schnürchen und zieht einen immer tiefer in ein spannendes Kampfsystem hinein. Und die Grafik bleibt immer angenehm, sogar dramatische Elemente wie fliegende Ameisen und Gliedmaßen, die von verletzten Körperteilen abgerissen werden, sind enthalten. 

Trotz der Flut an Aktivitäten auf dem Bildschirm, während Ameisen gegen Termiten und eine Menge anderer Spezies antreten, bleibt die Performance sehr flüssig. Man erlebt kaum Bugs oder Framerate-Einbrüche, selbst bei den Solo-Missionen, bei denen #103,683 alleine loszieht, um die Welt zu erkunden. Man sprintet über unglaublich detaillierte Rinden und springt zwischen Blättern hin und her. Dies sind die einfacheren Plattform-Abschnitte, die Sie im Einzelspielermodus absolvieren werden. Das Plattform-Spiel kann manchmal inkonsistent sein, wenn die Steuerung nicht so reibungslos läuft wie in allen anderen Bereichen des Spiels. Und einige der Missionen können langweilig wirken, wie die Jagd nach Schmetterlingen und so. Das sollten lustige Dinge sein, aber bei ihrer Ausführung fühlt sich etwas falsch an. 

Drei ist eine Menschenmenge

Ameisen

Das ist wo Multiplayer kommt ins Spiel. Ja, wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du und deine Freunde Armeen von Ameisen in Gefechten kontrollieren und gegeneinander antreten. Ob im PvP, im Ranglistenspiel 1 gegen 1 oder in drei Jeder-gegen-jeden-Spielen, Empire of the Ants lässt Sie gegen Freunde oder die KI spielen. Und das Multiplayer-Gameplay macht genauso viel Spaß, mit ähnlich reibungsloser Steuerung und leicht zu erlernenden, aber schwer zu meisternden Matches. 

Urteil

Memory - Empire of the Ants Rezension

Empire of the Ants ist eine überraschende Ergänzung der Gaming-Szene. Es gibt den Spielern, die schon immer als Ameise spielen wollten, die Möglichkeit, die Welt durch eine Mikrolinse zu erleben. Der Perspektivwechsel mit den über Ihnen schwebenden Bäumen bringt nach einem langen Tag ein aufregendes Gefühl der Erleichterung. Es ist ein entspannendes Erlebnis, über detaillierte Rinden zu sprinten und von Blättern zu springen. All dies wird von einer beeindruckenden fotorealistischen Darstellung umhüllt. Microids hat wirklich jedes Quäntchen der Güte der Unreal Engine 5 herausgeholt, um ein atemberaubendes und wunderschönes Spiel zu veröffentlichen. 

Es ist so atemberaubend, dass man es für eine echte Naturdokumentation halten könnte. Es trägt auch viel dazu bei, die Kampfgefechte zum Leben zu erwecken. Wenn Ameisenwellen darauf losgehen, hätte das leicht zu einem chaotischen Durcheinander führen können. Aber Tower Five hat es geschafft, all der Aktivität auf dem Bildschirm standzuhalten und trotzdem ein qualitativ hochwertiges Erlebnis mit einwandfreier Leistung zu liefern. Man erlebt fast nie Fehler oder Framerate-Einbrüche. Darüber hinaus funktioniert die Steuerung überraschend gut, was bei Spielen des RTS-Genres nicht immer einfach zu erreichen ist. 

Allerdings könnte Ihnen das Kampfsystem etwas zu einfach erscheinen. Es gibt weniger Anpassungsmöglichkeiten und strategische Elemente, mit denen man sich auseinandersetzen muss, zumindest im Vergleich zu Company of Heroes. Auch die Einzelspieler-Missionen sind nicht aufregend und unterhaltsam. Die Jagd nach Nahrung und das Springen durch Zweige und Blätter sollte viel mehr Spaß machen, als es derzeit der Fall ist. Was auch immer Empire of the Ants Es mangelt zwar an Tiefe und Strategie, aber es gleicht dies durch leicht zu erlernende Spielmechaniken und atemberaubende Kampfanimationen aus. Es klingt gerade so gut, aber die visuellen und Soundeffekte sind wirklich gut – wenn nicht sogar perfekt. 

Empire of the Ants-Rezension (PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch und PC)

Wanderameisen

Kontrollieren Sie eine Ameise und hinterlassen Sie in ihrem Leben Spuren, indem Sie Ameisenarmeen befehligen. Es stellt sich heraus, dass Sie viele Feinde haben, vor denen Sie auf der Hut sein müssen, und Sie können sie entweder besiegen oder sich zurückziehen, um sich zu erholen. Letztendlich haben Sie treue Ameisen, die bereit sind, Ihren Befehlen zu gehorchen, sei es beim Angriff, bei der Verteidigung oder beim Sammeln von Vorräten. Oder Sie können Ihren Job als Kommandant ganz aufgeben und alles erkunden, was die Natur zu bieten hat. Insgesamt, Empire of the Ants erweist sich als eine äußerst bereichernde Erfahrung, die jeder Spieler machen sollte.

 

 

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.