Best Of
HYPERFUNK: Alles, was wir wissen

Ab Jet Set Radio zum geistigen Nachfolger Bomb Rush Cyberfunk, und jetzt die Fortsetzung, HyperFunk. Darf ich behaupten, dass es hier gleich richtig elektrisch wird? Kennt ihr das, wenn ein neues Spiel sich einen bestimmten Namen gibt und es dann nicht schafft, diese Dinge im Gameplay umzusetzen? Hyperfunk Dies ist jedoch keineswegs der Fall, denn der Trailer zeigt, wie schneller, verrückter und hektischer Ihr Spielverlauf sein wird.
Mit neuer bombastischer Musik und Leveldesigns tauchst du in eine neue Skateboard-/Skate-/Bike-Welt auf Steroiden ein, in der Wände und Decken in die Trails und Rampen integriert sind, durch die du dich tricksen kannst. Hier erfährst du alles, was wir bisher über das kommende Spiel wissen. Hyperfunk.
Was ist Hyperfunk?

Für den zweiten Versuch von Team Reptile präsentieren sie Ihnen Hyperfunk, ein schnelles, extremes Trick- und Graffiti-Spiel. Ähnlich wie SEGAs Jet Set Radio's Hochzeit des Skatens zum Beat der energetischen Musik, das erste Spiel, Bomb Rush Cyberfunk (2023) hat das Genre verfeinert. Sie fügen Fahrräder und Skateboards zum Skaten hinzu und fordern dich heraus, mit deiner Graffiti-Crew Stunts und Tricks hinzulegen. Und da das erste Spiel viel Lob erhielt, sind wir bereit für eine Fortsetzung mit dem passenden Namen Hyperfunk.
Statt eines einsekündigen Spiels rollst du dieses Mal im Funk-Stil mit zwei Sekunden pro Sekunde durch die Graffiti-Straßen. Du trittst gegen rivalisierende Graffiti-Crews an und musst die Highscores der anderen übertreffen. Außerdem gibt es einen sozialen Raum, in dem du online abhängen, die Straßen der Stadt erkunden und gemeinsam waghalsige Tricks ausprobieren kannst. Auf den Straßen rekrutierst du außerdem neue Freunde für dein Treffen und schaltest neue bombastische Musik zum Mitjammen frei.
Geschichte

Wir gehen zurück in die Zukunft in Hyperfunk, ihr Lager in Hyper aufschlagen, einem Online-Raum, in dem sich Graffiti-Crews treffen. Hier können sie nicht nur Kontakte knüpfen und interagieren, sondern auch in extremen Trick- und Graffiti-Spielen gegeneinander antreten. Wie das erste Spiel wird auch die Fortsetzung viele stilisierte Grafiken und Farben enthalten. Die Welt wird mit einem Vielzahl von Schlittschuhen, Skateboards und BMX-Räder, um Ihre besten Tricks zu zeigen.
Spielablauf

Der Clou am Gameplay ist dein persönliches Boost-Paket. Es lädt sich auf, je schneller du die Strecke fährst. Und je höher deine Combo-Wertung mit deinen Tricks, desto schneller kannst du an deinen Gegnern vorbeiziehen. Wie erwartet treten rivalisierende Graffiti-Crews in Dynamic Style Wars gegeneinander an. Du schaltest neue Areale frei und dominierst sie. Fordere deine Rivalen zum Skaten, Skateboarden, Biken oder Graffiti heraus. Wer am besten vor der Polizei flieht und durch die Straßen rast, erobert das Areal, in dem ihr antretet.
Es gibt vier Graffiti-Typen: Tags, Throwies, Pieces und Blockbusters. Außerdem könnt ihr in den Pausen die Stadt frei erkunden und neue Leute treffen, die eure Graffiti-Crew verstärken können. Vielleicht findet ihr coole Musik und schaltet neue Moves frei. Auf den Online-Servern könnt ihr zufällige Spieler weltweit treffen und Freundschaften schließen. Dies ist der Raum „Hyper“, in dem ihr online abhängen und unbeschwert durch die Straßen streifen könnt.
Sie können entweder das kommende Hyperfunk solo oder online im Koop-Modus und PvP-Modus. Es ist lustig, dass das erste Spiel nicht hatte lokale Genossenschaft und PvP, da es so viel Spaß machen kann, sich mit Familie und Freunden zu duellieren. Und wie es aussieht, wird die Fortsetzung auch keinen lokalen Mehrspielermodus bieten.
Entwicklungsprojekt

Team Reptile ist das Studio, das alle Hände voll zu tun hat, um zu entwickeln und zu veröffentlichen Hyperfunk. Dies ist keineswegs ihr erstes Rodeo, die Entwicklung Bomb Rush Cyberfunk erst vor zwei Jahren. Ich bin mir nicht sicher, warum der Name geändert wurde, aber es sieht so aus, als würden wir das gleiche Spiel bekommen, nur größer und besser.
Team Reptile stammt aus Hilversum, Niederlande, und ist ein kleines Indie-Studio, das 2011 von Dion Koster und Tim Remmers gegründet wurde. Es hat sich weit entwickelt. Sie haben Lethal League Blaze, ebenfalls im gleichen Kunststil und mit der gleichen Stimmung, und Megabyte Punch. Als Indie-Studio können sie ihr eigenes Ding durchziehen und konkurrieren ziemlich gut mit SEGA, das noch nicht auf Jet Set Radio. Da sich das Team selbst als „kreative Spiele mit Stil“ und „kaltblütiges Unternehmen“ beschreibt, setze ich große Hoffnungen in alles, was sie als Nächstes entwickeln. Anscheinend werden in Zukunft noch mehr Spiele im Cyberfunk-Stil auf dem Programm stehen.
Anhänger
Schauen Sie sich die aufregenden Teaser Trailer für Hyperfunk, veröffentlicht auf dem YouTube-Kanal von Team Reptile. Zunächst einmal ein absolut elektrisierender Soundtrack: Ich will ihn auf meinem Spotify haben. Und gut, dass Team Reptile die Quelle angegeben hat: Dj Zapy & Dj Uragun – Sch Amo (Hyper Version)
Es ist keine Überraschung, dass der Trailer mitreißende Musik enthält. Im ersten Spiel gab es einen Kracher nach dem anderen, und da auch im zweiten Teil die Tradition des Sammelns neuer Musik auf Expeditionen fortgesetzt wird, kann ich es kaum erwarten, zu den neuen Sets zu tanzen.
Zweitens zeigt der Trailer „mehr“ vom ersten Spiel. Von den Halfpipes bis zu den Tricks, die man ausführen kann, wirkt alles größer. Und selbst die Geschwindigkeitsschübe sind auf einem anderen Level: eine absolute Fortsetzung auf Steroiden. Die Fortsetzung könnte in den interaktiven Online-Bereichen sozialer sein. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass wir auch Parkour bekommen, also Skaten an Wänden und Decken. Sooooo zurück, sagtest du?
Veröffentlichungsdatum, Plattformen und Editionen

Derzeit hat Team Reptile noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin für Hyperfunk. Sie haben jedoch alle Interessierten dazu aufgerufen, das Spiel auf ihre Steam-Wunschliste zu setzen. Konsolenbesitzer können sich außerdem darüber freuen, dass das Spiel auf ihren Lieblingsplattformen erscheinen wird (die genauen Plattformen müssen jedoch noch bestätigt werden). Gleiches gilt für die Editionen, bei denen noch unklar ist, ob es eine Pre- oder Post-Launch-Version geben wird. Im Moment können Sie Folgen Sie dem offiziellen Social-Media-Handle um vor der Veröffentlichung über alle neuen Updates auf dem Laufenden zu bleiben.













