Best Of
Das Ende des Abgrunds: Alles, was wir wissen

Ende von Abyss ist ein dunkles, Action-Adventure-Spiel Das Spiel legt großen Wert auf die Erkundung der Welt und kombiniert intensive, packende Kämpfe mit einer verlassenen und düsteren Sci-Fi-Landschaft. Ende des Abgrunds zielt darauf ab, eine fesselnde Geschichte mit strategischem, anspruchsvollem Gameplay zu liefern, das durch einzigartige Settings, fesselnde Mechaniken und intensives Gameplay geprägt ist. Neugierig, worum es bei diesem charmanten Abenteuer geht? Hier ist alles, was wir wissen über Ende des Abgrunds.
Was ist End of the Abyss?
Ende des Abgrunds bietet eine spannende Mischung aus Action, Abenteuer und Überleben in einer einzigartig atmosphärischen Sci-Fi-Welt. Inspiriert von Kulttiteln kombiniert es den eindringlichen Ton und den unerbittlichen Schwierigkeitsgrad von Dark Souls mit dem unheimlichen, surrealen Stil von Kleine AlbträumeDiese Einflüsse bilden die Grundlage eines fein abgestimmten Shooters, in dem strategische Spannung und präzise Mechanik jede Begegnung intensivieren. Das Ergebnis ist ein Spiel, das sich vertraut und erfrischend originell zugleich anfühlt – mit rasanten Kämpfen, mysteriösen Grafiken und einer Welt, die die Spieler ständig in Atem hält. Ende des Abgrunds zeichnet sich durch ein Erlebnis aus, das Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellt und Sie gleichzeitig in ein seltsames und fesselndes Universum eintauchen lässt.
Ende des Abgrunds – Geschichte
Cel ist eine aufgeweckte, ehrgeizige und hochqualifizierte Kampfmechanikerin im Teenageralter, die plötzlich mit einer Aufgabe konfrontiert wird, die weitaus schwieriger und tödlicher ist, als sie es sich je hätte vorstellen können. Ihr Mut, ihre Entschlossenheit und ihre Anpassungsfähigkeit unter ständigem Druck werden auf die Probe gestellt, als sich ein einfacher Auftrag schnell in eine schreckliche Tortur verwandelt. Während Cel die verfallenden Überreste einer einst funktionierenden unterirdischen Anlage erkundet, muss sie schreckliche Geheimnisse lüften, die unter den Trümmern verborgen sind. Diese beunruhigenden Hinweise deuten auf die bösen Mächte hin, die sich derzeit im Schatten verbergen, und erklären das schreckliche Schicksal ihrer Vorgänger.
Jede Begegnung ist intensiver und unvorhersehbarer als die letzte. Sie muss sich gigantischen, schrecklichen Kreaturen stellen, die durch die dunklen Gänge lauern. Dabei nutzt sie ihr umfangreiches Training, ihre scharfe Intuition und ihren unerschütterlichen Mut. Sie muss eine Welt durchqueren, in der die physischen und psychischen Anforderungen mit jedem Schritt steigen und sie an ihre Grenzen bringen. Doch allein zu überleben reicht nicht aus. Um dem Albtraum wirklich zu entkommen, muss Cel die Wahrheit hinter dem unglücklichen Untergang der Einrichtung aufdecken und ihre Rolle in der Zukunft bestimmen.
Spielablauf
Die Spieler nutzen einen Scanner, ein kleines, kompaktes Gerät, das mit mehreren Laserstrahlen die Umgebung abtastet. Zusätzlich nutzen sie im Laufe des Spiels erworbene Ausrüstung, um durch ein komplexes Netz aus verzweigten Pfaden zu navigieren und verborgene Bereiche aufzudecken. Mit zunehmender Stärke des Charakters werden neue Level freigeschaltet, die es ermöglichen, frühere Zonen für tiefere Untersuchungen erneut zu erkunden. Durch Ausdauer, Neugier und aufmerksames Beobachten erhalten die Spieler Belohnungen, während sie durch vergessene Hallen navigieren, einst unzugängliche Zonen öffnen und lange verborgene Geheimnisse lüften.
Je tiefer die Spieler in das dunkle, labyrinthische Innere des Komplexes vordringen, desto grotesker und alptraumhafter werden die Kreaturen, denen sie begegnen. Was mit Begegnungen mit vage menschenähnlichen Gestalten, verzerrten Körpern mit freiliegenden Schädeln und pulsierenden, fleischigen Wucherungen beginnt, nimmt bald weitaus verstörendere Formen an. Gliedmaßen verbiegen sich auf unnatürliche Weise, Gesichter verzerren sich zu unkenntlichen Ausdrücken und Bewegungen werden unberechenbar, unvorhersehbar und zutiefst beunruhigend. Ende des Abgrunds Meisterhaft verwischt „The Game“ die Grenze zwischen Vertrautem und Fremdartigem und weckt die Angst vor dem Unheimlichen. Es nimmt Elemente, die wir als menschliche Merkmale und biologische Formen erkennen, und verzerrt sie so weit, dass sie furchterregend wirken. Jedes neue Gegnerdesign fordert die Spieler nicht nur mechanisch heraus, sondern erzeugt auch ein Gefühl psychischen Unbehagens, das die beklemmende, surreale Atmosphäre des Spiels verstärkt. Je tiefer man vordringt, desto mehr scheint die Realität auseinanderzubrechen und die Umgebung und ihre Bewohner in einen lebendigen Albtraum zu verwandeln.
Cels Ausrüstung kann mit der Zeit verbessert werden, sodass sie den zunehmend raueren Bedingungen in der Anlage standhalten kann. Diese Upgrades erhöhen nicht nur ihre Überlebenschancen in intensiven, rasanten Kämpfen, sondern helfen ihr auch, die zunehmende psychische und umweltbedingte Belastung zu ertragen. Mit jeder Verbesserung kann sie sich besser durch gefährliches Gelände navigieren, lauernden Schrecken entgegentreten und sich an die wachsenden Bedrohungen in den engen, dunklen Korridoren der Anlage anpassen.
Entwicklung
Epic Games Publishing, in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Section 9 Interactive, hat offiziell die bevorstehende Veröffentlichung von angekündigt Ende des Abgrunds. Diese Science-Fiction Action-Adventure-Spiel verspricht eine fesselnde Mischung aus Kampf, Erkundung und atmosphärischem Storytelling. Die Enthüllung unterstreicht die Zusammenarbeit zwischen einem großen Publisher und einem aufstrebenden Entwickler und bereitet den Weg für ein Spiel, das mit rasantem Gameplay und einem immersiven Universum die Grenzen des Genres erweitern will.
Einer der Entwickler, Mattia Otval, gab Einblicke und erklärte, dass das Gesamtdesign und die kreative Ausrichtung des Spiels teilweise von der Alien Filmreihe. Er bemerkte, dass die Spannung und der visuelle Stil dieser klassischen Science-Fiction-Horrorfilme verschiedene Elemente stark beeinflussten, wie klaustrophobische Umgebungen, bedrückende Stimmungen und ein allgegenwärtiges Gefühl der Gefahr. Durch sorgfältig gestaltete Schauplätze und kontextbezogenes Storytelling wollten die Entwickler die gleiche Angst und Verletzlichkeit hervorrufen, die die Alien Serie ikonisch.
Anhänger
Der Trailer beginnt mit weiten, langen Einstellungen, die eine düstere Stimmung erzeugen. Langsam treten mehrere Gestalten aus einem schwach beleuchteten Raum hervor, dessen graublaue Düsternis nur schwer zu durchdringen ist. Eine bedrohliche Stimme verkündet: „Wir warten auf dich“, während isometrische Gameplay-Ausschnitte zeigen, wie sich Cel, die Hauptfigur, vorsichtig mit schussbereiter Waffe durch die Gegend bewegt. In einer anderen Szene aktiviert Cel ein Gerät, das ein Netzwerk von Lasern nach vorn projiziert und so suggeriert, dass sie nach versteckten Gefahren oder Objekten sucht.
Allein der Trailer sorgt mit seiner seltsamen Geräuschkulisse und der verstörenden Grafik für ein wahrhaft beängstigendes Seherlebnis. Doch das Spiel verstärkt dieses Unbehagen noch weiter. Ende des Abgrunds geht über bloße Spannungserzeugung hinaus und versetzt die Spieler in einen Zustand des Unbehagens. Jedes Geräusch, jeder Schatten und jede Interaktion verstärkt das wachsende Gefühl der Angst. Die düsteren Schauplätze, die unberechenbaren Bedrohungen und die psychologische Intensität prägen ein besonders spannendes Spielerlebnis. Dadurch wirkt das Spielerlebnis selbst noch beunruhigender.
Veröffentlichungsdatum und Plattformen
Die Entwickler planen die Veröffentlichung Ende des Abgrunds Das Spiel erscheint 2026 und wird auf mehreren Plattformen verfügbar sein, darunter PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über den Epic Games Store. Das Unternehmen bestätigte, dass es das Spiel für die nächste Hardware-Generation entwickelt, um auf allen unterstützten Systemen ein visuell beeindruckendes und technisch immersives Erlebnis zu bieten. Dank des gleichzeitigen Starts auf allen wichtigen Plattformen können Spieler sowohl auf Konsole als auch auf PC vom ersten Tag an in die düstere Science-Fiction-Welt eintauchen.