Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 10 besten Videospiel-Soundtracks des Jahres 2025 (bisher)

Avatar-Foto
Die 10 besten Videospiel-Soundtracks des Jahres 2025 (bisher)

Videospiele entwickeln sich nicht nur in Sachen Filmkunst und eindringliches Storytelling immer weiter zu Meisterleistungen. Einige der besten Musiktitel des Jahres stammen aus unerwarteten Titeln und bringen einen jedes Mal zum Mitwippen, Kopfnicken und Dopaminausschütten, wenn sie auftauchen. 

Jedes Jahr versuchen Spiele, die Herzen der Spieler mit den besten Musikkompositionen zu erobern und das Beste zu vereinen, was atmosphärische, melancholische, energiegeladene und fröhliche Songs zu bieten haben. Es gibt alle Arten von Jazz, klassischer Musik, Schlagzeug, Klaviermelodien und alles dazwischen, was in einem genialen Werk gipfelt.

Unten finden Sie die beste Videospiel-Soundtracks des Jahres 2025, von denen einige höchstwahrscheinlich zu den Nominierten für die besten Soundtracks für Videospiele in diesem Jahr gehören werden. 

10. Assassin's Creed: Shadows – Shadows-Hauptthema

Shadows-Hauptthema | Assassin's Creed Shadows (Original-Soundtrack des Spiels) | Der Flug

Als erstes haben wir den Shadows Main Theme Soundtrack von Assassin's Creed: SchattenUbisoft hat mit den Klängen des feudalen Japans ein wahres Meisterwerk geschaffen. Ich wette, ihr werdet beim Anhören Gänsehaut bekommen, mit seinen atmosphärischen Melodien und der Kraft, das intensive Verlangen zu wecken, eure Rachereise anzutreten.

9. DOOM: The Dark Ages – Aus der Asche

From The Ashes – DOOM: The Dark Ages (Original-Soundtrack des Spiels) OFFIZIELL

Sie möchten in einem Hordenkampfspiel wie DOOM: Das dunkle ZeitalterGlücklicherweise versteht der Soundtrack die Aufgabe, denn „From the Ashes“ zählt zu den besten Videospiel-Soundtracks des Jahres 2025. Es ist ein Ohrenschmaus aus aufgepumpter epischer Metal-Musik, der nur dazu geschaffen wurde, Ihr Adrenalin auf das Maximum zu pumpen. 

8. Riss des Nekrotänzers – Amalgamaniac

„Amalgamaniac“ von Alex Moukala belegt den achten Platz der besten Videospiel-Soundtracks des Jahres 2025. Da es sich um ein musikalisches Kampfspiel handelt, ist es perfekt, dass der Song intensiver wird und wilde Synthesizer und Elektro-Beats verwendet. Das Musikstück fühlt sich von den 80ern inspiriert an und mischt Gothic-Untertöne und wunderschöne Choräle. 

Es ist von Anfang an eingängig und zieht einen mit seinem Tanzrhythmus in seinen Bann. Und steigert sich bis zum Höhepunkt des Songs immer weiter.

7. Monster Hunter Wilds – Rey Dau Kampfthema

Rey Dau-Kampfthema – Monster Hunter Wilds (HQ)

Ein weiterer Knaller, den Sie zu Ihren Spotify-Favoriten hinzufügen möchten, ist das Rey Dau Battle Theme in Monster Hunter WildsDer Bosskampf selbst besteht aus einem einschüchternden, riesigen Drachen, der verheerende Strahlen auf euch schleudert. Begleitet wird dieser herrliche Anblick von einem elektrisierenden Musikstück, das vom Krachen von Donner und Blitzen zeugt. 

6. Kingdom Come Deliverance II – Saint Barbara Theme

Kingdom Come: Deliverance II OST – Saint Barbara Theme

Ich werde es Ihnen nicht verübeln, wenn Sie weinen, wenn Sie das Thema der Heiligen Barbara hören in Kingdom Come Deliverance II. Es ist ein orchestrales und chorales Meisterwerk, das die Seele berührt und sich durch die riesige offene Welt und das historische Setting des Spiels windet.

5. Death Stranding 2: On the Beach – Jede Liebe jeglicher Art

Any Love of Any Kind feat. Bryce Dessner (aus „DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH“ Soundtra...

Da es sich um eine der hoffnungslosesten und verheerendsten Geschichten handelt, ist es keine Überraschung, dass Death Stranding 2: Am StrandDer Soundtrack von gehört zu den besten Videospiel-Soundtracks des Jahres 2025. Besonders hervorzuheben ist „Any Love of Any Kind“ von Woodkid feat. Bryce Dessner. Der Text ist ergreifend: „Es gab eine Zeit, da zerbrach ich bei jedem Schlag, aber jetzt spüre ich kaum noch den Schmerz, wenn ich falle …“ und die Melodie ist herzzerreißend, aber hoffnungsvoll. 

4. Bekennt – Bekennt

Ich habe den Soundtrack von Avowed geschrieben ... Lasst ihn uns spielen!

„Avowed“ von Cameron Gorham feat. Justin E. Bell ist der offizielle Soundtrack für erklärteEs ist tief atmosphärisch und bietet unerwartete Inspirationen. Es berührt einen mitunter zutiefst, manchmal in chaotische Richtungen. Es ist definitiv ein stimmungsvoller Soundtrack, der zwar schnell vergessen wird, aber eine aufwendige Produktion in Texturen, Instrumentierung und Sounddesign zeigt.  

3. Südlich von Mitternacht – Two-Toed Tom

Two-Toed Tom ist in der Tat ein Chef in Südlich von Mitternacht, der aussieht wie ein riesiger Alligator, der durch die Seen und Sümpfe zwischen Alabama und Florida streift. Der Kampf selbst ist ziemlich hart und bietet eine clevere Mischung aus Plattform- und Kampf-Elementen. Daher ist es nur richtig, dass es einen brillanten Soundtrack dazu gibt. 

Der Soundtrack von „Two-Toed Tom“ von Olivier Deriviere, Craig Robinson und Carlone Owens ist fantastisch. Er ist einfach pure Stimmung und erinnert an den einzigartigen Schauplatz des Bosskampfs: die Kultur des tiefen Südens. 

Das Beste daran ist, dass es sich gesteigert hat, ein Crescendo aus sich wiederholenden Harmonien und Melodien, die zum Leben erwachen, wenn Sie schließlich als vollständig gespielter Track in den Bosskampf einsteigen. 

2. Mario Kart World – Rainbow Road

Rainbow Road (Vollversion / Nahtlose Übergänge / Keine SFX) – Mario Kart World Soundtrack

Die Musik von Rainbow Road wird Sie zweifellos begeistern. Sie erklingt, wenn Sie den letzten Track des Special Cup freischalten, nachdem Sie alle sieben Cups des Grand Prix-Modus freigeschaltet haben. 

Man könnte sagen, es ist der perfekte Zeitpunkt, um ein wahres Meisterwerk freizuschalten, wenn man die Jazz-Arrangements und klassischen Mario-Songs des Spiels vollständig verinnerlicht hat. Passend zur atemberaubenden Kinematographie und dem anspruchsvollen Design des Tracks selbst gibt es entzückende Versatzstücke. 

Man bekommt nicht nur ein Lied, sondern verschiedene musikalische Elemente erinnern an alle vorherigen Rainbow Road-Versionen, die wir im Laufe der Mario Kart Franchise. Und zum Abschluss ein Stück, das sich fast wie ein Abschied anfühlt.

1. Clair Obscur: Expedition 33 – Une vie à peindre

Clair Obscur: Expedition 33 – Une vie à peindre (Original Soundtrack)

An der Spitze der besten Videospiel-Soundtracks des Jahres 2025 steht bisher „Une vie à peindre“ von Lorien Testard mit Alice Duport-Percier. Tatsächlich sind alle Musiktitel in Clair Obscur: Expedition 33 verdienen ihren rechtmäßigen Platz auf dieser Liste und jeder einzelne hat es verdient, in diesem Jahr den Preis für den besten Soundtrack für Videospiele zu gewinnen.

Wie dem auch sei, „Une vie à peindre“ ist einfach ein unglaublicher Song. Und wenn man den Kontext des Stücks kennt, trifft er einen noch mehr. Es spielt am Ende des dritten Akts während des Endgegnerkampfs gegen den echten Renoir. 

In diesem Kampf kämpfen Sie für Maelles Ende, in dem sie versucht, Renoir zu besiegen, um ihn von der Leinwand zu entfernen, damit sie stattdessen auf der Leinwand weiterleben kann.

Es ist erstaunlich, wie dieser Track satte 11 Minuten lang ist. Schon der Text selbst ist beeindruckend: „Continue to love you, keep on painting…“ Aber auch der Mix mit herausragenden Gesangsstücken, Metal-angehauchtem Rock und einer sanften Bizet-Operette ist beeindruckend.

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.