Best Of
Beste Builds in Baldur's Gate 3

Im Reich von Dungeons and Dragons sollten Sie sich darauf einstellen, Horden von Feinden zu begegnen. Genau das ist es Baldur's Gate 3 auf Lager hat. Feinde gibt es in allen Formen und Größen. Sie werden gegen eine feindliche Gruppe von Charakteren antreten, die von Humanoiden bis hin zu mythischen Wesen, Kreaturen und mehr reicht.
Zum Glück können Sie Ihren Charakter so gestalten, dass er gut auf diese wahrhaftigen Bestien vorbereitet ist. Da Sie eine vierköpfige Gruppe haben, an der Sie kämpfen können, müssen Sie sich keine Gedanken über die perfekte Aufstellung machen. Aber es hilft, etwas zu haben, das auffällt. Da Ihnen so viele Optionen zur Verfügung stehen, haben wir es Ihnen einfacher gemacht. Hier sind die besten Builds Baldur's Gate 3.
5. Barbarenbau

Wenn Sie die verrücktesten Gegnerwellen im Kampf überleben wollen, ist der Barbarian-Build genau das Richtige für Sie. Die Klasse ist vor allem für ihre Wut und ihre angeborenen Fähigkeiten bekannt, die Ihnen den Vorteil von Rettungswürfen und Stärkeprüfungen verschaffen. Die innere Wut deines Charakters steigert seine Stärke und verschafft dir im Kampf die Oberhand.
Barbaren beherrschen den Umgang mit Kampf- und einfachen Waffen und ihre Verteidigungstaktiken werden durch Schilde verstärkt. Allerdings können Barbaren im Gegensatz zu Kämpfern keine schwere Rüstung tragen. Hier bietet sich die Unterklasse Barbarian an. Obwohl diese Klasse eine Reihe mächtiger Optionen ausschließt, wie sie beispielsweise die Unterklassen Wildhearts und Wild Magic bieten, erhalten Sie dennoch Zugriff auf robuste Fähigkeiten, die es in sich haben.
Für Heldentaten sind Sie mit diesen Optionen besser dran: Wilder Angreifer, Großartiger Waffenmeister und Langlebig. Mit „Durable“ können Sie Ihre HP nach einer kurzen Pause wiederherstellen, während „Savage Attacker“ dafür sorgt, dass Sie einen wahnsinnigen Schlag austeilen, indem Sie die Schadenswürfel zweimal werfen. Mit dem Großen Waffenmeister können Sie nach einem Kill oder einem kritischen Treffer einen zusätzlichen Nahkampfangriff ausführen.
Unterklasse: Berserker
Rennen: Schildzwerg
Hintergrund: Outlander
Fähigkeiten: Stärke, Konstitution
Waffen: Everburn-Klinge
4. Kleriker-Build

Die Wahl der Relikt-Builds bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie nur als Heiler des Spiels spielen. Sie können Ihre Fähigkeiten auch erweitern und aktiv mitwirken. Kleriker sind für ihre Wiederbelebungsfähigkeiten bekannt. Mit dem Zauber „Wiederbelebung“ können sie Verbündete vom Rande des Todes zurückholen. Das einzige Problem mit Klerikern ist die geringe Trefferchance ihres Zaubers „Heilige Flamme“. Im Gegensatz zu Hexenmeistern, die „Eldritch Blast“ verwenden, oder Zauberern, die sich auf „Feuerblitz“ verlassen, können Kleriker nur mit ihren Zauberplätzen nennenswerten Schaden verursachen.
Aber das hat auch einen Vorteil. Sie können die Fähigkeiten eines Klerikers verbessern, indem Sie ihn mit der Unterklasse „Lichtdomäne“ kombinieren. Mit der Unterklasse erhalten Sie Zugriff auf Scorching Ray, Burning Hand und Fireball, mächtige Zaubersprüche, die intensiven Schaden verursachen.
Wir empfehlen die folgenden Talente, um Ihren Build zu verbessern: Tough, War Caster und Lucky. „Tough“ erhöht deine maximalen HP. Wenn du es auf Level 12 nimmst, erhältst du einen Gesamtboost von +24. Mit War Caster können Sie Zaubersprüche wie Stille und Fluch aktiv halten. Wenn du dich auf einen Zauber konzentrieren möchtest, verschafft dir dieses Talent den Vorteil, Würfe zu retten. Schließlich gewährt Ihnen Lucky drei Glückspunkte, die Sie für jede lange Pause nutzen können.
Unterklasse: Lichtdomäne
Rennen: Human
Hintergrund: Akolyth
Fähigkeiten: Weisheit, Verfassung
Waffe: Longbow
3. Barden-Build
Für effektive Unterstützung in deiner Gruppe ist der Barden-Build ideal. Diese Klasse verleiht dir eine Handvoll Buffs und Heilzauber für deine Teammitglieder. Außerdem gewährt sie dir starke Debuffs, die deinen Gegnern Statuseffekte verleihen. Erwarte aber nicht, dass sie wahnsinnigen Schaden verursachen. Deshalb brauchst du einen Barbaren oder einen Kämpfer in deinem Team.
Die Unterklasse „College of Valor“ ergänzt den Brad-Build durch eine größere Fähigkeit, Schaden anzurichten. Hier können Sie glänzen, anstatt an der Seitenlinie zu bleiben. Die Unterklasse macht Sie zum Meister der Schilde, Kampfwaffen und mittleren Rüstungen. Abgesehen davon sind Barden dafür bekannt, gut reden zu können. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie bei sozialen Interaktionen Ihre Fertigkeitsprüfungen nicht bestehen.
Darüber hinaus sind Ihre besten Talente „Wachsamkeit“, „Belastbar“ und „Glücklich“. Mit Alert erhalten Sie auf Stufe 5 einen Bonus von +8, der es Ihnen ermöglicht, in der Reihenfolge einen hohen Rang einzunehmen. Mit Resilient können Sie Ihren Fähigkeitswert auf Stufe 1 um +4 erhöhen. Schließlich gewährt Ihnen Lucky drei Glückspunkte für jede lange Pause. Diese Punkte sind wertvoll, um sich bei Fähigkeitsüberprüfungen, Rettungswürfen oder Angriffen einen Vorteil zu verschaffen.
Unterklasse: Hochschule der Tapferkeit
Rennen: Halbelf aus Holz
Hintergrund: The Entertainer
Skills: Leistung, Überzeugung, Täuschung, Fingerfertigkeit, Akrobatik
Zauber: Heldentum, Donnerwelle, heilendes Wort, dissonantes Flüstern
2. Hexenmeister
Für die charismatische Massenkontrolle ist der Warlock-Build die ideale Wahl. Der Build ist legendär, da er deine Feinde aus meilenweiter Entfernung angreift. Charisma bietet Ihnen viele Möglichkeiten, die Menschen um Sie herum an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Als Unterklasse könnt ihr im Early Access zwischen „The Great Old One“ und „The Fiend“ wählen. Aber mit dem Unhold bist du besser dran, da der Segen des Dunklen Königs dir vorübergehende Trefferpunkte verleiht. Diese Punkte entsprechen Ihrem Charisma-Modifikator + Level jedes Mal, wenn Sie einen Feind eliminieren.
Sobald Sie Level 2 erreicht haben, müssen Sie Ihre Eldritch-Anrufungen auswählen. Auf dieser Ebene können Sie nur auf zwei zugreifen. Der „Quälende und abstoßende Stoß“ fügt Ihrem Eldritch-Schuss einen Rückstoßeffekt hinzu und fungiert als primärer Schadensverursacher für diesen Build. Darüber hinaus verbessern diese passiven Fähigkeiten Ihre Fähigkeiten und Ihre Zauberfähigkeiten von Eldritch Blast. Auf den Stufen 5, 7, 9 und 12 können Sie Ihre Eldritch-Anrufungen auf sechs verbessern.
Als Hexenmeister erhältst du Zugriff auf drei Talente. Die ideale Wahl ist Resilient, Lucky und Caster. Mit Resilient und War Caster haben Sie Zugriff auf zahlreiche Konzentrationszauber. Andererseits bringt Ihnen Lucky wie üblich drei Glückspunkte ein.
Unterklasse: Teufel
Rennen: Tiefling
Hintergrund: Salbei
Skills: Charisma, Intelligenz
Waffe: Quartierstab
1. Druide
Endlich haben wir es an die Spitze unserer besten Builds geschafft Baldur's Gate 3 list ist die Druid-Klasse. Warum? Nun, sie sind dank ihrer Fähigkeit, ihre Gestalt zu verändern, äußerst flexibel. Darüber hinaus basiert die Klasse auf Unterstützung, was bedeutet, dass Sie Ihre Verbündeten heilen und gleichzeitig Ihre Feinde einschränken können.
Als Druide benötigst du ein paar Heil- und Kontrollzauber in deinem Inventar. „Wunden heilen“ und „Heilendes Wort“ sind gute Entscheidungen. Sie können auch Entangle einbeziehen, um Ihre Gegner abzuwehren.
Für Talente sind Sentinel, War Caster und Lucky ideal für diesen Build, wenn Sie im Level aufsteigen. Sie müssen wissen, was Lucky und War Caster von den anderen Builds aus können. Um mehr Licht auf Sentinel zu werfen, ist dieses Kunststück ideal für eine gezielte Rolle. Mit dem Sentinel können Sie Nahkampfangriffe gegen Feinde durchführen, wenn diese Ihren Verbündeten angreifen.
Unterklasse: Kreis des Mondes
Rennen: Waldelfe
Hintergrund: Volksheld
Skills: Umgang mit Tieren, Heimlichkeit, Natur, Einsicht, Wahrnehmung, Überleben
Zauber: Wunden heilen, Heilwort, Blitz rufen, Seuche, Rindenhaut











