Best Of
Die 10 besten Bosskämpfe (2025)

Im Mittelpunkt der kampfbasierten Action-Spiele Bosskämpfe sind intensiv, fesselnd und lohnend. Ob es das Design der Bosse selbst ist, faszinierend durch ihre majestätische Statur, oder ihre Angriffskraft, die ihre Umgebung zerstört – jeder Boss hat seine eigenen Eigenheiten.
Dennoch sind einige aufgrund ihres Schwierigkeitsgrades hochgeschätzt und erfordern selbst für die eingefleischtesten Veteranen mehrere Anläufe. Heute schauen wir uns die besten Bosskämpfe des Jahres 2025 an, die jeder Gamer einmal ausprobieren sollte. Selbst wenn sie nicht auf Anhieb zu gewinnen sind, wird ein einmaliger Kampf unvergesslich sein und für eine befriedigende Spielzeit sorgen.
10. Namenlose Puppe – Lügen von P
Lies of P ist eine Cyber-Horror-Adaption von Pinocchio, in der der Spieler die Puppe namens P spielt. Sie haben zwei Möglichkeiten: zu sterben und als Junge wiedergeboren zu werden oder sich zu weigern und mit dem Zorn der namenlosen Puppe fertig zu werden.
Die Namenlose Puppe ist die Schöpfung deines Vaters Geppetto: eine Leiche, die zur Marionette wurde. Um sie zu besiegen, musst du dein gesamtes Arsenal ausschöpfen. Sie schwingt ihr Langschwert und führt einen verheerenden Angriff mit großer Reichweite aus. Und sie kombiniert ihn mit Nahkampfangriffen.
Sich gegen mehrere Schwerthiebe und -schläge zu verteidigen, ist ziemlich schwierig, da man perfekte Blocks und Paraden beherrschen muss. Und dann kommt der Trick, Schaden zuzufügen. Man muss aggressiv sein, aber gleichzeitig auch ankommende Angriffe abwehren. Außerdem darf man nicht zulassen, dass er seine Gesundheit wiederherstellt, sonst ist das Spiel vorbei.
9. Firth – Ein weiterer Krabbenschatz
Another Crab's Treasure ist eines der schwierigsten Spiele überhaupt. Daher ist es nur logisch, dass der härteste Bosskampf es auf die Liste der besten Bosskämpfe des Jahres 2025 schafft. Und zwar gegen Firth, den Einsiedlerkrebs, der den Wirbel gestohlen hat.
Ihm stehen zahlreiche verschiedene Moves zur Verfügung, darunter auch welche, die er bei Ihnen nachahmen kann. Er kann sich teleportieren und so schnell die Distanz zu Ihnen verringern, bevor er explodierende Bengel abfeuert und sich gerade noch rechtzeitig wegteleportiert, um dem Aufprall auszuweichen.
Man weiß nie, was Firth erwartet, ob es nun Kugeln, ein Klauenschwung, ein Schwerthieb, wirbelndes Wasser oder sprießende Tentakel sind, die erheblichen Schaden anrichten, oder die vielen anderen Werkzeuge, die ihm zur Verfügung stehen.
8. Video – Octopath Traveler II
Man könnte meinen, dass acht Reisende gegen Vide antreten in Octopath Traveller II, dass es ein schneller und einfacher Kampf sein wird. „Denken Sie noch einmal darüber nach“, sagen die Entwickler, als sie beschließen, Vide Tentakeln zu geben, die sich selbst wiederbeschwören.
Es ist in der Tat ein langer und zermürbender Kampf, in dem man versucht, die tierische Kreatur von ihrer enormen Gesundheit zu entwöhnen. Erst wenn man seinen linken und rechten Arm tötet, fällt sein Tarnumhang ab. Und selbst dann gewinnt Vide an Kraft und kann stärkere physische und elementare Angriffe ausführen.
7. Seartooth Vyrantus und Corius die Eiskralle – Dragon Age: Der Schleierwächter
Als ob der Kampf gegen einen Drachen nicht schon Schmerz genug wäre, dragon Age: Der Schleierwächter fügt ein weiterer hinzu, und das gerade rechtzeitig. Zuerst müsst ihr euch mit den Feuerangriffen von Seartooth Vyrantus auseinandersetzen. Und dann folgen die Eisangriffe von Corius, der Eiskralle.
Beide Drachen sind auf ihre Weise mächtig, verfügen über eigene Gesundheitsbalken und ein außergewöhnliches, filmisches Kampfdesign. Nutze die individuellen Elementarschwächen der Drachen voll aus, um zu gewinnen.
6. Lady Venomara – Astro Bot
Astro Bot ist vielleicht PlayStations eigenes Orientierungspaket. Aber es bietet auf jeden Fall eine beachtliche Anzahl an Bosskämpfen. Besonders hervorzuheben ist Lady Venomara, eine gigantische grüne Schlange. Der Bosskampf findet in drei Phasen statt, jede brutaler.
Darüber hinaus werdet ihr ständig mit überraschenden Angriffen bombardiert. Einerseits legt Lady Venomara Eier, aus denen nach einer Weile Feinde schlüpfen. Andererseits fegt sie mit ihrem Schwanz über das Schlachtfeld. Dabei versprüht sie Gift auf der Plattform.
Es ist ein richtiges Tanzfest voller ständiger Gefahr, bei dem Sie herausgefordert werden, gerade lange genug am Leben zu bleiben, um Ihre Serie aggressiver Angriffe zu landen.
5. Scylla und die Sirenen – Hades II
Beim Kampf gegen Sirenen ist es nur fair, dass ein brillanter Soundtrack dabei ist. Und Hades II trifft es im Bosskampf zwischen Scylla und den Sirenen auf den Punkt. Aber auch der Kampf selbst ist extrem gefährlich, da scheinbar jeder Ort auf dem Schlachtfeld eine Gefahr darstellen kann.
Kommst du zu nahe, greift Scylla an. Entfernst du dich zu weit, schießt sie Geschosse auf dich. Die ganze Zeit über weichst du ständigen Flächenangriffen und tödlichen Musiknoten aus und suchst nach einer Gelegenheit zum Gegenschlag.
4. Sigrun – Gott des Krieges
Als Königin der neun Walküren, Sigrun von God of War Mit ihr ist nicht zu spaßen. Du musst erst acht Walküren besiegen, bevor du sie erreichst, denn selbst eine einzige zu besiegen, ist schon eine Qual. Schlimmer noch? Sigruns Fähigkeiten sind eine Kombination aus den Fähigkeiten und Fertigkeiten der vorherigen acht, was sie zu einer unaufhaltsamen Kraft macht, auf die man sich gut vorbereiten muss.
3. Isshin, der Schwertheilige – Sekiro: Shadows Die Twice
Es klingt allzu einfach, zu behaupten, man brauche nur perfektes Timing. Doch wie Souls-like-Veteranen bestätigen werden, ist perfektes Timing nicht immer leicht. Besonders im Bosskampf mit Isshin, dem Schwertheiligen in Sekiro: Schatten sterben zweimal, wo selbst ein kleiner Moment des Zögerns Sie teuer zu stehen kommen kann.
Isshins Angriffe sind schnell und schwer abzuwehren. Gleichzeitig ist das Zeitfenster für einen Angriff eng, und nur die erfahrensten Spieler können einen einzigen Treffer landen, geschweige denn zwei.
2. Sklavenritter Gael – Dark Souls III
Ein weiteres Souls-like mit einem der besten Bosskämpfe des Jahres 2025 ist Dark Souls IIISklavenritter Gael. Er schlägt unglaublich kraftvoll zu, lässt sich aber nicht parieren. Die einzige Überlebenschance besteht darin, Gael ins Taumeln zu bringen, was mit schweren Waffen drei Treffer einstecken muss. Und das ist gar nicht so einfach, da er sich in den drei Phasen, die es braucht, um ihn zu besiegen, an den Kampf anpasst.
Wenn er hohl wird, ist sein Schaden brutal. Er erhält neue Fähigkeiten, schleudert Projektile und lässt Blitze auf das Schlachtfeld einschlagen. Wer seine Angriffe vorhersehen kann, hat zumindest eine Chance.
1. Messmer der Pfähler – Elden Ring: Schatten des Erdbaums
Messmer der Pfähler in Elden Ring: Schatten des Erdbaums gelingt es am besten, Brutalität mit einer fesselnden Handlung und Filmkunst zu verbinden. Er beginnt als humanoider Boss, reißt sich mitten im Kampf ein Auge ab und lässt ihn krachen. Das Schlachtfeld färbt sich rot, und der Bosskampf geht in die zweite Phase.
Anschließend werdet ihr in einen noch heftigeren Kampf verwickelt. Messmers verderbter Körper spiegelt den verheerenden Schaden wider, den er euch zufügt. Und als ihr fast besiegt seid, verwandelt er sich in eine gigantische Schlange, die Feuer in euren Hals spuckt und euch mit seinen Reißzähnen zusetzt. Damit steht dieser Kampf ganz oben auf unserer Liste der besten Bosskämpfe dieses Jahres.













