Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Banishers: Ghosts of New Eden – 5 beste Tipps für Anfänger

Avatar-Foto

Entwickler Don't Nod kehrt mit seinen äußerst belebenden Abenteuern voller Entscheidungen zurück. In Banishers: Ghosts of New Eden, haben Sie die Macht, verbleibende Geister ins Jenseits zu schicken oder sie in die „Hölle“ zu verbannen. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie erhalten die richtige Anleitung, die Ihnen den Einstieg in den Beruf des Verbanners erleichtert. Aber auch dann sollten Sie vor dem Eintauchen ein paar wichtige Dinge wissen. 

Im Kern, Banishers: Ghosts of New Eden überträgt Ihnen die Last, über das Schicksal der Menschen zu entscheiden, denen Sie begegnen. Es schickt mächtige Geister, Gespenster und Geißeln auf deinen Weg, um dein Schwert und deine Elementarkräfte niederzuschlagen. Darüber hinaus müssen Sie die atmosphärische Welt des 17. Jahrhunderts nach Hinweisen und Ressourcen erkunden. Wie können Sie also das Beste aus Ihrer Erfahrung machen? Hier sind die Banishers: Ghosts of New Eden– die besten Tipps für Anfänger, die Sie vorher wissen möchten.

5. Achten Sie auf leuchtende Ringe

Grüner Ring in Banishers: Ghosts of New Eden, um den Wechsel von Rot zu Antea anzuzeigen

Bei jedem Spiel sollten Sie nach subtilen Hinweisen Ausschau halten, die die Entwickler für Sie auslassen. In Banishers: Ghosts of New EdenBeispielsweise haben Sie während der Erkundung und im Kampf leuchtende Ringe (oft begleitet von einem Soundeffekt) an der rechten Hand von Red oder Antea. Diese weisen oft darauf hin, welches Zeichen Sie für eine Aktivität in der Nähe verwenden sollten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Wenn Sie sehen, dass die leuchtenden Ringe rot werden, bedeutet das, dass Sie Rot verwenden müssen, um auf einen Ritualort in der Nähe zuzugreifen.

Sie müssen nach einem roten Ring auf dem Boden suchen und mit ihm interagieren, um das Ritualmenü aufzurufen. Es könnte auch bedeuten, dass sich in der Nähe ein Gegenstand befindet, den Sie aufheben müssen. Wenn sich die leuchtenden Ringe jedoch in Grün verwandeln, bedeutet das normalerweise, dass Sie zu Antea wechseln müssen, um einen versteckten Gegenstand zu enthüllen, den nur sie sehen kann, oder eine Manifestation durchführen müssen, um einen Weg nach vorne freizumachen.

Wenn der leuchtende Ring während des Kampfes rot wird, bedeutet dies alternativ, dass Sie sich auf einen bevorstehenden Angriff vorbereiten müssen. Es ist eher ein Warnsignal, um sich darauf vorzubereiten, auszuweichen, zu blocken oder zu parieren, um Schaden zu vermeiden. Halten Sie außerdem Ausschau nach den Bane-Ringen von Antea und Red. Wenn sie leuchten, weist dies oft auf einen interessanten Ort in der Nähe hin. Wenn der Red's Bane-Ring während des Kampfes zu leuchten beginnt, kann dies alternativ ein Warnsignal dafür sein, dass sich möglicherweise Spektralmaterie in der Nähe befindet.

4. Suchen Sie nach nützlichen Ressourcen

Antea Banishers: Geister von New Eden

Die Erkundung ist ein wesentlicher Teil davon Banishers: Ghosts of New Edenist das Gameplay. Es ist eine Möglichkeit, wertvolle Ressourcen zu entdecken, die in der gesamten atmosphärischen Umgebung verborgen sind. Auch wenn Sie nicht viele Ressourcen entdecken werden, gibt es viele Geheimnisse zu entdecken und Ressourcen aufzusammeln. Achten Sie auf Fragezeichen, die oft auf wertvolle Ressourcen wie Schatztruhen hinweisen. 

Bei verschlossenen Truhen müssen Sie noch etwas weiter nach einem Schlüssel suchen. Bei verfluchten Truhen hingegen müssen Sie drei Gegenstände finden, um den Fluch aufzuheben. Suchen Sie auf jeden Fall weiter nach neuer Ausrüstung und Ausrüstung. Im Gegenzug schaltest du neue Fähigkeiten und passive Fertigkeiten frei, die dir im Kampf helfen. 

Als Faustregel gilt, dass Sie alles mitnehmen sollten. Für Upgrades und Rituale benötigen Sie jede Ressource, die Sie bekommen können. Glücklicherweise macht es Ihnen das Spiel leicht, Ressourcen zu erkennen; Achten Sie einfach auf ein Leuchten. Letztendlich ist es besser, zu viele Ressourcen zu haben als nicht genug. 

3. Die Entscheidungen, die Sie treffen, sind wichtig

 Red und Antea unterhalten sich über Banishers: Ghosts of New Eden

Es ist wahr, die Auswahlmöglichkeiten in Banishers: Ghosts of New Eden kann einen wirklich in den Abgrund schicken. Zumindest wird all das Gehirnzerbrechen, das Sie anstellen, einen erheblichen Einfluss auf die Geschichte haben. Es wird das Schicksal der Menschen, denen Sie begegnen, beeinflussen und sogar, ob Antea selbst überlebt oder nicht.

Sie werden im Wesentlichen entscheiden, ob Sie einen verbleibenden Geist ins Jenseits befördern, ihn in ewiges Leiden verbannen oder den Lebenden die Schuld geben und sie zugunsten Anteas opfern möchten. Und während einige eindringliche Fälle eindeutig sind, gibt es in anderen Grauzonen, in denen Sie sich einen Moment Zeit nehmen müssen, um sorgfältig und ausführlich darüber nachzudenken, was zu tun ist.

Apropos eindringliche Fälle … 

2. Machen Sie das Lösen eindringlicher Fälle zu Ihrem besten Kumpel

Antea spricht mit dem Geist von Charles Banishers_Ghosts_of_New_Eden

Der Stoff des Spiels sind die eindringlichen Fälle, die Sie lösen müssen. Es handelt sich um Nebenmissionen, die schwere Themen wie Verlust und Aufopferung miteinander verknüpfen. Sie untersuchen eindringliche Fälle, befragen die beteiligten Parteien, darunter Geister und Lebende, finden Hinweise und sammeln Beweise, die Ihren Fall stützen. Sobald Sie fertig sind, rufen Sie alle Parteien zusammen, um die endgültige Abrechnung abzugeben. 

Aber während einige eindringliche Fälle Ihre Moral auf die Probe stellen und Sie emotional involvieren, sind sie es wert. Viele davon sind optional, aber geben Sie sich alle Mühe, so viele wie möglich abzuschließen. Wenn nicht für die Erfahrung, dann um Fertigkeitspunkte und Essenz zu sammeln. Diese schalten neue Fähigkeiten in Ihren Fähigkeitsbäumen frei, die im Kampf hilfreich sind. Das Abschließen eindringlicher Fälle trägt auch zum größeren Handlungsbogen bei und verleiht der Vision des Spiels einen Sinn.

1. Die Rituale verstehen 

Rotes Ritual

Schließlich müssen Sie im Rahmen Ihrer Verbannungspflichten Rituale durchführen. Es ist wichtig zu wissen, welches Ritual durchgeführt werden soll. Natürlich werden Sie nicht bestraft, wenn Sie etwas falsch machen, aber Sie verlieren Ressourcen. 

Hier ist ein kurzer Überblick über die Rituale in Banishers: Ghosts of New Eden und ihre Anwendungsfälle.

  • Horchen – Stellt eine Erinnerung wieder her, um aus der Vergangenheit zu lernen, oft bei der Zusammenstellung von Hinweisen für Ihren eindringlichen Fall.
  • Manifestieren – Befiehlt einem Geist oder Gespenst, vor Ihnen zu erscheinen, oft um sie im Rahmen Ihres Spieldurchgangs zu befragen oder zu bekämpfen.
  • Geißel beschwören – Beschwört eine Geißel, die ein mächtigeres Gespenst ist. Wird viel später freigeschaltet, etwa nach den ersten zehn Stunden.
  • Journal | Unbound – Wird verwendet, um den Fluch auf verfluchten Truhen aufzuheben, wird jedoch später im Spiel freigeschaltet, wenn Sie alle drei für eine verfluchte Truhe erforderlichen Gegenstände finden.
  • Leere Reisen – Sie können damit auf eine Void Breach-Site zugreifen oder diese verlassen, die Freischaltung erfolgt jedoch erst viel später im Spiel.
Also, was halten Sie davon? Stimmen Sie unserer Meinung zu? Banishers: Ghosts of New Eden—beste Tipps für Anfänger? Gibt es weitere Tipps, die wir kennen sollten? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen ..

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.