Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Assassin's Creed Shadows gegen Ghost of Tsushima

Avatar-Foto
Assassin's Creed Shadows gegen Ghost of Tsushima

Assassin's Creed Shadows startete am 20. März 2025 und eröffnete offiziell den Kampf um das ultimative Samurai-Erlebnis. Viele Jahre lang Ghost of Tsushima hat sich zu einem der besten Samurai-Spiele aller Zeiten entwickelt. Assassin's Creed Shadows ist nun an Bord, um es herauszufordern. Beide Spiele spielen in Japan, bieten spannende Schwertkämpfe und lassen die Spieler atemberaubende Landschaften erkunden. Doch wie schneiden sie im Vergleich ab? Finden wir es heraus.

In diesem Artikel vergleichen wir beide Spiele miteinander, einschließlich Gameplay, Story, Charakteren und mehr. Mal sehen, welches Spiel das beste Samurai-Erlebnis bietet.

Was ist Assassin's Creed Shadows?

Zusammenfassung des Spiels

Ubisoft hat die Assassin's Creed-Reihe mit Assassin's Creed Shadows endlich nach Japan gebracht. Das Spiel ist der neueste Teil der Serie und spielt in einem feudalen japanischen Setting. Mit seinen historischen Settings und dem Stealth-Gameplay führt es das Erbe der Franchise fort.

Shadows bietet eine riesige, offene Welt voller historischer Intrigen, dynamischer Wetteränderungen und intensiver Kämpfe. Spieler navigieren durch eine weitläufige, offene Welt voller Konflikte und politischer Intrigen aus der Feudalzeit. Auch die legendären Attentate mit versteckter Klinge, die die Serie prägen, sind wieder mit von der Partie.

Spieler steuern zwei Hauptcharaktere, einen Samurai und einen Shinobi (Ninja). Sie erkunden Japan und erfüllen Missionen. Das Spiel bietet eine tiefgründige Geschichte, beeindruckende Grafik und eine große offene Welt, die die Spieler erkunden können. Assassin's Creed Shadows setzt einen neuen Standard für Open-World-Samurai-Erlebnisse.

Was ist der Geist von Tsushima?

Zusammenfassung des Spiels

Ghost of Tsushima ist ein Action-Adventure-Spiel Entwickelt von Sucker Punch Productions. Das Spiel erschien 2020 und wurde schnell zum Liebling der Fans. Es spielt im späten 13. Jahrhundert, als die Mongolen in Japan einfielen.

Die Spieler steuern die Hauptfigur Jin Sakai, einen Samurai, der seine Heimat beschützen muss. Obwohl Sakai ein edler Samurai ist, muss er unkonventionelle Kriegsführung anwenden, um seine Heimat zurückzuerobern. Er beginnt seine Reise als traditioneller Samurai, erlernt aber später Ninja-ähnliche Taktiken, um die mongolischen Soldaten zu bekämpfen. Ghost of Tsushima hat mit seiner emotionalen Geschichte, der atemberaubenden Grafik und den packenden Schwertkämpfen die Herzen vieler Spieler erobert. Spieler können außerdem eine riesige offene Welt mit Nebenquests und verborgenen Geheimnissen erkunden.

Geschichte

Assassin's Creed Shadows

Assassin's Creed Shadows, hingegen folgt der klassischen Assassin's Creed-Formel. Die Geschichte dieses Spiels dreht sich um den Konflikt zwischen Assassinen und Templern. Jedes Spiel der Assassin's Creed-Reihe enthält diesen klassischen Konflikt. Das Spiel taucht tief in den klassischen Konflikt ein und erzählt eine Geschichte von Macht, Verrat und geheimen Kriegen. Der duale Protagonist des Spiels ermöglicht es den Spielern, Japan aus der Perspektive eines Samurai und die finsteren Taktiken der Shinobi zu erleben.

Geist von Tsushima, Andererseits folgt Jin Sakai einer Figur, die zwischen Ehre und Notwendigkeit zu entscheiden hat. Jin muss sich entscheiden, ob er dem Samurai-Kodex folgt oder unehrenhafte Taktiken anwendet, um sein Volk zu retten. Es ist eine persönliche Geschichte voller schwieriger Entscheidungen und emotionaler Momente. Das Spiel zwingt die Spieler, den Preis der Ehre angesichts des Überlebens zu hinterfragen.

Spielablauf

Assassin's Creed Shadows

Beide Spiele bieten ein spannendes Erlebnis. Spieler erleben Open-World-Gameplay In beiden Spielen stehen Erkundung, Heimlichkeit und Kampf im Mittelpunkt. Die Umsetzung und der Schwerpunkt unterscheiden sich jedoch. Assassin's Creed Shadows baut auf den etablierten Spielmechaniken der Assassin's Creed-Reihe auf. Das Spiel integriert außerdem das japanische Geschichtselement und den Doppelcharakter. Dieser sorgt in Assassin's Creed Shadows für ein außergewöhnliches Erlebnis. Spieler können zwischen dem disziplinierten Samurai und dem schwer fassbaren Shinobi wechseln, was für ein dynamisches Gameplay sorgt.

Assassin's Creed Shadows beinhaltet eine Mischung aus Kampf und Tarnung. Der Samurai-Charakter konzentriert sich auf ehrenhafte Schwertkämpfe, während der Ninja Stealth-Taktiken wie das Verstecken im Schatten, das Klettern auf Gebäude und das Werfen von Waffen verwendet. Wie andere Assassin's Creed-Spiele, es umfasst Parkour und eine offene Welt voller Aktivitäten.

Ghost of Tsushima konzentriert sich hauptsächlich auf den schnellen und flüssigen Schwertkampf. Spieler können frei zwischen verschiedenen Kampfhaltungen wählen. Diese ermöglichen taktisches Schwertspiel. Jeder Kampf fühlt sich an wie eine Szene aus einem Samurai-Film. Spieler können sich entweder Einzelkämpfe liefern oder aus dem Schatten zuschlagen. Das Spiel lädt außerdem umfassend zum Erkunden ein, sodass Spieler neue Umgebungen erkunden und abwechslungsreiche Quests erfüllen können.

Charakter

Assassin's Creed Shadows gegen Ghost of Tsushima

In Ghost of TsushimaSpieler schlüpfen in die Rolle von Jin Sakai, der Hauptfigur des Spiels. Jin Sakai ist ein edler Samurai, der sich zum gefürchteten „Ghost“ entwickelt. Seine Verwandlung steht im Mittelpunkt der Geschichte, und die Spieler fühlen sich tief mit seiner Reise verbunden.

Assassin's Creed Shadows bietet zwei spielbare Charaktere – ein Novum in der Serie. Yasuke ist ein beeindruckender Samurai, der einem strengen Kriegerkodex folgt. Naoe ist ein flinker Shinobi, der seine Feinde mit List und List besiegt. Dieser Ansatz mit zwei Charakteren sorgt für Abwechslung im Gameplay und in der Geschichte.

Plattformen

Assassin's Creed Shadows gegen Ghost of Tsushima

Ghost of Tsushima wurde 2020 als PlayStation 4-Exklusivtitel veröffentlicht. Später erhielt es eine PS5 Aktualisierung. Assassin's Creed Shadows ist auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter PlayStation 5, Xbox Series X / S.und PC, wodurch es einem breiteren Publikum zugänglicher wird.

Urteil

Assassin's Creed Shadows gegen Ghost of Tsushima

Wie man sieht, liefern beide eine spannende Samurai-Erlebnis für Spieler. Ghost of Tsushima ist die beste Wahl für alle, die eine emotionale Geschichte rund um den Schwertkampf suchen. Das Spiel bietet eine fesselnde Welt, spannende Charakterentwicklungen und unglaubliche Kämpfe, die das Spielerlebnis unvergleichlich machen.

Assassin's Creed Shadows besticht durch seine realistische Darstellung des feudalen Japans. Darüber hinaus bietet das Spiel modernste Grafik mit Raytracing und saisonalen Veränderungen, die dynamische Umgebungen schaffen. Mit seinen zwei Protagonisten, dem Parkour-System und dem historischen Setting bietet es wohl eine einzigartige Interpretation der Samurai-Ära.

Cynthia Wambui ist eine Spielerin, die ein Händchen für das Schreiben von Videospielinhalten hat. Die Kombination von Worten, um eines meiner größten Interessen auszudrücken, hält mich über trendige Gaming-Themen auf dem Laufenden. Neben Spielen und Schreiben ist Cynthia ein Technik-Nerd und Programmier-Enthusiastin.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.