Best Of
Wutfuß: Alles, was wir wissen

Entwickler Free Lives und Publisher Devolver Digital haben angekündigt Wutfuß, ein brandneuer Ego-Shooter, der die Bedeutung von Beinarbeit auf ein neues Niveau bringen soll ganze Neues level. Die kommende Einzelspieler-Reise ist auf einen chaotischen, actiongeladenen Plan ausgelegt und führt die Spieler durch von Comics inspirierte Welten, in denen es um Blutvergießen und noch mehr um die lebendige Ästhetik geht. Klingt das nach Ihrer Vorstellung von einer guten Zeit? Dann lasst uns weitermachen.
In seinem aktuellen Zustand, Wut Fuß wird sich darauf vorbereiten, irgendwann im Jahr 2024 auf den Markt zu kommen. Und obwohl es schwer zu sagen ist wann Wenn es genau so weit ist, dass es den Markt mit seinen verschiedenen Schwungschichten beehren wird, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Dinge recht gut vorankommen. Wenn Sie also vor der Markteinführung mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie unbedingt weiter, um den vollständigen Überblick zu erhalten. Wutfuß: genau das, was is es, und warum basiert sein gesamtes Konzept ausgerechnet auf einem wilden Fuß? Lass uns reden.
Was ist Wutfuß?
Oh Mann, los geht's. Wut Fuß ist ein kommender psychedelischer Ego-Shooter, in dem Sie das kriminelle Imperium namens * erkundenprüft Notizen* Scheiße...Stadt. In dieser Metropole schlüpfen Sie in die Rolle eines Söldners mit Stiefeln und haben die Mission, die Korruption auszurotten, die unter den Straßen der Stadt herrscht. Wie genau soll man eine solch monumentale Aufgabe bewältigen? Natürlich durch die Kraft, Dinge zu treten. Duh.
"Wut Fuß ist ein blitzschneller, harter Bass, der Türen und Ärsche einschlägt“, heißt es teilweise im Klappentext – ziemlich aufgeregt, dürfen wir hinzufügen. „Durchbrechen Sie den koffeinhaltigen Fiebertraum von Shit City und treten Sie einer bedrohlichen Menagerie gnadenloser Gangster in die Quere.“
Geschichte
Nach dem, was wir gesammelt haben, Wut Fuß wird einem ähnlichen Muster folgen wie Midnight Fight Express, in der Tatsache, dass sich die Geschichte um eine Stadt drehen wird, die scheinbar von Banden und Verbrechern überrannt wird, und dass Sie derjenige sein werden, der dafür sorgt, dass die Sache aufgeräumt wird. Anstatt jedoch Trost mit zwei eisernen Fäusten und einem Munitionsgürtel zu suchen, Wut Fuß wird etwas praktischer sein. Verzeihung, Füße an, schätze ich?
„Lassen Sie die tödlichsten Füße der Welt auf eine bunte Schar anthropomorpher Feinde los“, heißt es in der Beschreibung. „Räumen Sie Slums, Abwasserkanäle und Wolkenkratzer, während Sie sich neue Waffen schnappen, neue Turnschuhe freischalten und Ihre Kräfte auf absurde und wundervolle Weise verbessern.“ Tritt und schieße dir deinen Weg zum Ausgang frei, während du eine schwelende Spur aus zerbrochenen Türen, gebrochenen Knochen und zerknitterten Energy-Drinks hinterlässt.“
Spielablauf
Nach dem bisher gezeigten Filmmaterial zu urteilen, Wut Fuß wird ein ebenso hohes Maß an hochoktanigen und seltsam theatralischen Effekten mit sich bringen wie, ich weiß nicht, Kugelhagel? Es handelt sich im Wesentlichen um ein rasantes Einzelspieler-Erlebnis, das verschiedene, mit Bass unterlegte Level beinhaltet, durch die Sie sich mit nichts weiter als ein paar Kugeln in einer Kammer und der rohen Kraft Ihrer überraschend robusten Stahlkappenstiefel durchkämpfen können .
Laut den Jungs von Free Lives können Spieler ihren Spielstil ändern, indem sie verschiedene Arten von Ausrüstung und Turnschuhen ausrüsten. Ja, Sneaker. Da Ihre Schuhvorlieben im Kampf eine große Rolle spielen, müssen Sie alles ausgraben und nutzen, das die Kraft dazu hat. Fuß sozusagen die Rechnung.
„Shit City ist eine Krankheit und Ihr Fuß ist das Heilmittel“, heißt es in der Beschreibung. „Schnüren Sie sich eine kapriziöse Kollektion beeindruckender Schuhe, um sich durch eine Reihe verrückter Stadtviertel zu kämpfen.“
„Werden Sie eins mit den Zehen und seien Sie schnell am Abzug. Ihre Fähigkeiten müssen das menschliche Verständnis übertreffen, wenn Sie siegen und das Geheimnis des Anger Foot erfahren wollen.“
Entwicklung
Wie es aussieht, bereitet Free Lives dieses Spiel nun seit knapp zwei oder so Jahren vor. Erfrischenderweise hatten die Entwickler damit auch nie die Absicht, das Rad neu zu erfinden, sondern vielmehr etwas Fett in die Zahnräder zu geben und es dreimal so schnell zu drehen. Und das ist, wissen Sie, Ende. Wenn alles nach Plan läuft, dann besagtes Rad sollte wird in der Schlange stehen, um irgendwann im nächsten Jahr den Weg zum virtuellen Chassis zu finden.
Anhänger
Ja da is ein Trailer von Wut Fuß – und es ist genauso chaotisch, wie Free Lives es im Elevator Pitch vor der Veröffentlichung angekündigt hat. Aber lassen Sie sich die Überraschung nicht verderben. Einen Vorgeschmack auf das, was noch kommt, könnt ihr im oben eingebetteten Trailer erhaschen.
Erscheinungsdatum, Plattformen und Editionen
Wut Fuß wird an einem unbekannten Datum im Jahr 2024 über Steam auf dem PC erscheinen. Ob es auf Konsolen erscheinen wird oder nicht, ist noch unklar, aber gemessen an der Geschichte von Devolver Digital bei der Veröffentlichung von Spielen auf einer Vielzahl von Plattformen ist es wahrscheinlich, dass die Entwickler dies tun werden Gib es wenigstens einige Denkanstöße. Aber wer weiß? Man kann mit Sicherheit sagen: Wenn es tatsächlich das erhoffte Lob erhält, wird es irgendwann auch den Weg auf Xbox und PlayStation finden. Ich drücke jedenfalls die Daumen.
Von den Starteditionen wird Free Lives nur eine Standardversion auf den Markt bringen. Da gibt es nicht viel zu sagen, aber es ist immerhin etwas. Sie können das auf Steam zu Ihrer Wunschliste hinzufügen hier.
Wenn Sie daran interessiert sind, den Überblick zu behalten Wut Fuß Während es weiterhin seine Falten ausbügelt, sollten Sie sich unbedingt über seinen offiziellen Social-Media-Feed beim Team melden hier. Sollte sich vor der Veröffentlichung im nächsten Jahr etwas ändern, werden wir Sie hier auf Gaming.net mit Sicherheit über alle wichtigen Details informieren.
Also, was halten Sie davon? Holen Sie sich eine Kopie davon? Wut Fuß Wann kommt es irgendwann zum PC? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in unseren sozialen Netzwerken mit hier.