Best Of
Amnesia: The Bunker – 5 beste Tipps für Anfänger

Vergessen Sie, was Sie über Schloss Brennenburg zu wissen glaubten – Amnesie: Der Bunker ist eine andere Art von Ballspiel, da es eine völlig neue Sammlung von zum Nachdenken anregenden Rätseln und im Schatten lebenden Kreaturen mit sich bringt. Es versteht sich von selbst, dass Sie unbedingt weiterlesen sollten, wenn Sie der neu eingeführten Lernkurve einen Schritt voraus sein und mit Schwung daraus hervorgehen möchten. Hier sind die fünf besten Tipps zum Durchschaufeln der neuesten Survival-Horror-Folge von Frictional Games.
5. Schlüssel sind die Nachrichten von gestern
Wie Sie gleich zu Beginn der Geschichte erfahren werden, Die Bunker beherbergt unzählige Holztüren und schäbige Lüftungssysteme. Das Glück hier ist, dass im Gegensatz zu vielen Puzzlespielen, die einen Passcode oder einen eindeutigen Schlüssel erfordern, die überwiegende Mehrheit dieser Räume allein durch rohe Gewalt freigeschaltet werden kann. Und während das Spiel selbst Ihnen eine Vielzahl von Routen bietet, die Sie bereisen können, ist es eine Tatsache, dass die meisten Gebiete einfacher zu erreichen sind, wenn Sie auf eine Ziegel- oder Betonplatte treffen. Mit anderen Worten, wenn man einer verschlossenen Tür gegenübersteht, immer Überprüfen Sie die Umgebung auf Gegenstände, die Sie darauf werfen können. Die Chancen stehen gut, dass zwei gut platzierte Treffer es aus den Angeln heben.
Eine andere Sache sind Stahltüren und Schließfächer, für deren Zugang oft Codes erforderlich sind. Sie finden diese auf der Rückseite der Erkennungsmarken verstorbener Soldaten. Achten Sie beim Aufdecken dieser Codes immer darauf, die Ziffern zu notieren, bevor Sie mit Ihrem nächsten Ziel fortfahren. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie sie verlieren, wenn Sie Ihren Wunden erliegen. Sie können die von Ihnen erfassten Daten überprüfen, indem Sie Ihr Inventar öffnen und zur Registerkarte ganz rechts scrollen.
4. Kennen Sie Ihre Umgebung
Fallen sind an der Tagesordnung Amnesie: Der Bunker, Dies gilt umso mehr, je tiefer Sie in seine geheimen Schutzzauber vordringen. Ein häufiges Thema des Spiels sind Stolperdrähte, von denen viele an Türen befestigt sind. Sie können erkennen, welche Räume wahrscheinlich explodieren, indem Sie auf das aufgemalte „X“ auf beiden Seiten des Türrahmens achten. Wenn Sie auf eines davon stoßen, werfen Sie entweder etwas aus sicherer Entfernung gegen die Tür oder stoßen Sie die Tür leicht auf und wenden Sie sich sofort um, um sich in Sicherheit zu bringen. Beachten Sie, dass das Auslösen eines Alarms oder das Auslösen einer Falle unerwünschte Aufmerksamkeit erregt. Stellen Sie daher sicher, dass sich eine Kugel in der Kammer befindet, damit das Biest die Störung untersuchen kann. Alternativ können Sie ein Stück Fleisch verwenden, um den Geruch abzutrennen und an eine andere Stelle zu leiten.
Abgesehen von den unzähligen Stolperdrähten, die im gesamten Bunker verstreut sind, gibt es auch eine Auswahl an versteckten Räumen und pechschwarzen Tunneln, die es zu durchsuchen gilt. Ohne Treibstoff im Generator, der diese Bereiche gut beleuchtet hält, werden Sie jedoch feststellen, dass es ohne ein fotografisches Gedächtnis, das Sie leitet, praktisch unmöglich ist, tiefer in das Labyrinth einzutauchen. Glücklicherweise gibt es in jedem Viertel nicht nur einen Speicherpunkt, sondern auch eine Karte, die dabei hilft, die ausgeblendeten Bereiche auszufüllen. Bevor Sie tiefer in die Soldatenquartiere, das Gefängnis oder das Arsenal vordringen, machen Sie sich unbedingt mit den Flügeln und Räumen vertraut.
3. Kraftstoff sofort lagern
Eines Ihrer Hauptziele in Der Bunker füllt den Generator immer dann mit Kraftstoff auf, wenn der Strom ausfällt. Der einzige Nachteil dabei ist, dass Ihr Inventar nicht besonders geräumig ist, was bedeutet, dass Sie entscheiden müssen, ob Sie Treibstoffkanister, Kugeln oder Bandagen bevorraten möchten oder nicht. Und vergessen wir nicht, dass Sie auch Platz für Ihre Werkzeuge freihalten müssen, die Sie benötigen, um auf bestimmte Bereiche des Bunkers zugreifen zu können. Der Vorteil dabei ist, dass es eine Reihe zusätzlicher Taschen-Upgrades gibt, die man in die Hände bekommen kann – eines in den Gefängniszellen und eines im Bürogebäude.
Was Sie jedoch so früh wie möglich tun müssen, ist, Kraftstoff vorrätig zu halten und ihn in der Nähe des Generators zu platzieren, für den Fall, dass der Strom zur Neige geht. Sie können Ihre Kanister ausrüsten und in der Nähe des Generators platzieren, sodass Sie viele zusätzliche Steckplätze für Ihre Bandagen, Kugeln und Werkzeuge haben. Wenn Sie dies so früh wie möglich tun können, müssen Sie sich um ein Problem weniger Sorgen machen. Es lohnt sich natürlich, dies zu tun, wenn Sie vorhaben, langfristig im Licht zu bleiben.
2. Verschwenden Sie nicht Ihre Munition
Wie sich herausstellt, ist das eigentlich nicht möglich töten das Biest, das durch das Netzwerk streift, und auch keine der Ratten, die zwischen den Räumen auftauchen. Wenn Sie sich also vorstellen, dass Sie eine ganze Kammer voller Kugeln auf den Bösewicht abfeuern und über seiner Leiche stehen, dann sollten Sie Ihre Situation vielleicht noch einmal überdenken. Das Beste, was Sie mit den Werkzeugen, die Sie erhalten, tun können, ist, das Monster vorübergehend außer Gefecht zu setzen, sodass Sie gerade genug Zeit haben, zu fliehen und ein Versteck zu finden. Glücklicherweise kann eine einzelne Kugel das Biest außer Gefecht setzen, also versuchen Sie im Grunde, sich nicht allzu sehr über den Abzug zu ärgern, wenn Sie ihm gegenüberstehen.
In jedem Fall sollten Sie Ihren Revolver als letzten Ausweg betrachten, unabhängig davon, wie verzweifelt die Situation ist. Wenn Sie es vermeiden können, vermeiden Sie den Einsatz Ihrer Kugeln und suchen Sie stattdessen nach anderen Schutzmaßnahmen. Fleisch, um Feinde abzulenken, oder vielleicht sogar eine Leuchtrakete. Wenn es unbedingt sein muss, dann verwenden Sie Ihre Munition immer auf das Biest – und nicht auf etwas so Brüchiges wie eine Holztür. Wenn Sie Glück haben, haben Sie ungefähr zwanzig Kugeln, die Sie unten im Bunker verwerten können – also machen Sie es alles, Anzahl der Schüsse.
1. Ignorieren Sie niemals Ihre Verletzungen
Es spielt keine Rolle, ob Sie eine kleine Schürfwunde oder eine Beule an der Stirn erlitten haben – wenn Sie eine Rötung sehen, ist die Gefahr groß, dass auch Sie verbluten und eine Blutspur hinterlassen. Dadurch erfährt nicht nur das Biest, wo du dich aufhältst, sondern auch die Ratten, die sich in Lastwagenladungen zusammendrängen. Um dies zu verhindern, sollten Sie alle Wunden verbinden, sobald Sie von Ihren aktiven Verfolgern eine Verschnaufpause bekommen.
Der Bunker, Ähnlich wie viele Überlebensspiele verfügt es über ein einfaches Herstellungssystem, mit dem Sie Stoffe kombinieren können, um ein Modell eines Erste-Hilfe-Kastens herzustellen. Diese sind fast überall im Spiel zu finden, obwohl wir im Soldatenquartier und in der Krankenstation etwas mehr Glück hatten. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und decken Sie sich mit Erste-Hilfe-Vorräten ein, sobald Sie genügend Treibstoffkanister für den Generatorraum besorgt haben. Sie werden sich später dafür bedanken, vertrauen Sie uns.
Also, was halten Sie davon? Haben Sie nützliche Tipps für Neueinsteiger? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in unseren sozialen Netzwerken mit hier.