Best Of
Alle Kammer-Jäger in Borderlands 4, Rangliste

Sie booten Borderlands 4 auf Kairos triffst du auf vier brandneue Kammer-Jäger. Jeder bringt besondere Fähigkeiten, Eigenschaften und einen besonderen Stil mit. Du musst auswählen, wer am besten zu deinem Spielstil passt. Manche Kammer-Jäger ruinieren Sololäufe, während andere im Koop-Modus glänzen. Das Spiel lässt sie beim Start fallen. Es handelt sich um Vex die Sirene, Rafa den Exosoldat, Harlowe den Gravitar und Amon den Schmiederitter. Alle haben drei Action-Skills, verzweigte Skill-Bäume, Augmentierungen und Schlusssteine. Manche bewerten sie nach Schaden, Überlebensfähigkeit und Spielspaß. Unten siehst du sie in der Reihenfolge von der besten bis zur guten Wahl, damit du weißt, wen du zuerst ausprobieren solltest.
4. Amon der Schmiederitter
Amon bringt viel Tank-Energie und Nahkampfschaden mit, muss dafür aber auf Geschwindigkeit verzichten. Seine Schmiedefähigkeit macht seine Fähigkeiten stärker und bietet zusätzliche Effekte, je nachdem, welche er wählt. Seine Aktionsfähigkeiten Zu seinen Fähigkeiten gehören Onslaught, Nahkampf-Raketenfäuste und Mobilität. Zusätzlich gibt es Scourge, das Schild plus Flächenverteidigung plus Feuer-/Eisschaden ist, und Crucible, das elementare Schmiedeäxte wirft, die große Schadenskombinationen verursachen. Er steckt Treffer gut weg und bleibt so an vorderster Front am Leben.
Amons Geißelschild hält wahnsinnige Schläge aus und ist perfekt, um schwache Teamkollegen zu schützen. Seine Schmelztiegel-Äxte verursachen elementaren Flächenschaden, sodass er Gruppen auslöschen kann, wenn ihr gute Würfe landet. Onslaughter sieht mit seinen superschnellen Raketenfaust-Sprints schick aus. Seine beste Fähigkeit Bäume ermöglichen Ihnen die Spezialisierung auf reine Panzer, Nahkämpfer oder Elementar-Moloch.
Seine Bäume sind Iron Wrath (Tanken, riesige Schilde und Verteidigung). Anvilbreaker (Nahkampf mit Raketenfäusten) und Elemental Forge (Elementaraxt mit Feuer- und Eiskoordination). Iron Wrath macht ihn unsterblich und verwandelt ihn in eine wandelnde Wand für Raidbosse. Anvilbreaker entfesselt sein Nahkampfpotenzial, indem er Raketenfäuste zu brutalen Combos verkettet. Elemental Forge ermöglicht das Werfen von Flammen- oder Gefrieräxten und fügt so Flächenschaden für Gruppenkämpfe hinzu. Er gedeiht in Koop-Spiele als Tank, der andere schützt und gleichzeitig Schaden verursacht. Er ist der sichere Anker in chaotischen Schlachten.
3. Harlowe der Gravitar
Harlowe spielt sich anders, weil sie Wissenschaft, Gebietskontrolle und Team-Buffs kombiniert. Ihre Verwicklungskraft verbindet Gegner, sodass bei einem Treffer auch andere Schaden erleiden. Ihre Nullpunktfähigkeit hebt Gegner in die Luft und lässt sie dann hart zu Boden fallen. Chroma Accelerator ist eine Kombination aus Kryo und Strahlung. Flux Generator ist ein Flächenfeld, das Verbündeten Schilde verleiht und Gegnern gleichzeitig Schaden zufügt.
Ihre Entanglement-Eigenschaft macht Mob-Farming extrem effizient, da Feinde wie Dominosteine fallen. Sie ist eine der besten für die Kontrolle von Engpässen, insbesondere mit aktivem Flux Generator. Zero-Point ist auffällig und befriedigend, indem sie Feinde buchstäblich jongliert, bevor sie sie zu Boden schleudert. Ihre Kombination aus Kryo und Strahlung verlangsamt Feinde und entzieht ihnen Gesundheit, was Munition spart. Als Unterstützungscharakter, sie ist die Freundin, die Sie in Ihrem Team haben möchten, wenn die Raids überwältigend werden.
Harlowes Fähigkeitenbäume sind Quantum Flux (Massenkontrolle und Kettenschaden), Gravitas (Team-Buffs, Schilde und Heilungen) und Disruptor (Strahlungsdebuffs und Rüstungsbruch). Quantum Flux dominiert Mob-Kämpfe, da sich jeder Treffer auf verbundene Gegner ausbreitet. Gravitas macht sie zur ultimativer Koop Wählen Sie diese Option, um Verbündete zu heilen, sie abzuschirmen und gleichzeitig Schaden zu verstärken. Disruptor ist auf Strahlungs-Builds spezialisiert und verwandelt gepanzerte Gegner in geschmolzene Haufen. Mit ihr fühlt sich jedes Feuergefecht taktisch an, da Sie das Schlachtfeld ständig manipulieren.
2. Rafa, der Exo-Soldat
Rafa erhält Bestnoten für seine Vielseitigkeit und seine Eigenschaftsstärke. Seine Eigenschaft „Overdrive“ steigert Bewegungsgeschwindigkeit und Schaden jedes Mal, wenn er eine Aktionsfertigkeit einsetzt. Seine Fähigkeiten Zu den wichtigsten Waffen gehören Apophis Lance, eine Armkanone mit durchdringenden Schockstößen, Peacebreaker Cannons, Schultertürme mit Dauerfeuer, und Arc-Knives, Nahkampfklingen, die Gegner markieren, Bonusschaden stapeln und Blade Fury auslösen. Rafa wirkt von Anfang an mächtig, da Peacebreaker konstanten Schaden verursacht. Solo oder Koop – er eignet sich gut für Spieler, die gerne rennen und schießen.
Rafas Armkanone lässt Schilde schmelzen und macht ihn zur ersten Wahl gegen gepanzerte Gegner. Seine Arc-Knives eignen sich perfekt für den Nahkampf und stapeln blutende Debuffs, die Bosse zerfetzen. Peacebreaker-Kanonen feuern ununterbrochen, sodass dein Team nie ungeschützt ist. Seine Skill-Trees konzentrieren sich auf rohe Gewalt, Mobilität oder Präzision, sodass du ihn nach Belieben formen kannst. Im Vergleich zu anderen scheint Rafa die sicherste Wahl für neue Spieler da er nicht viel Einrichtung erfordert.
Zu seinen Skill-Trees gehören Warpath (rohe Schadensverstärkungen und schwere Waffen), Bladestorm (Nahkampf-Blutungs-Builds mit Arc-Knives) und Overdrive Core (Mobilität, Abklingzeitverkürzung und Fokus auf kritische Treffer). Warpath verwandelt Rafa in eine DPS-Maschine und lässt seine Peacebreaker Cannons selbst wie Mini-Bosse wirken. Bladestorm konzentriert sich auf die Verkettung von Arc-Knife-Schlägen und stapelt Blutungseffekte, die den Schaden absurd schnell steigern. Overdrive Core dreht sich um Geschwindigkeit, Slide-Shooting und wahnsinnige Crit-Verkettung – perfekt für hyperaggressive Spieler.
1. Vex die Sirene
Vex steht in vielen Rankings an der Spitze, weil sie Schaden und Unterstützung sehr gut kombiniert. Ihr Trait, Phasenbund, passt ihre Action-Skills und ihren Nahkampfschaden an das Element ihrer Waffe an. Trägt man also eine Feuerwaffe, verursacht ihr Nahkampfschaden Verbrennungen; nimmt man eine Eiswaffe, friert sie ein. Zu ihren Action-Skills gehören die Dead Ringer-Minions Specter oder Reaper, Incarnate, ein Flächenschaden mit Heilung, und Phase Phamiliar, das Trouble, ihren Katzengefährten, herbeiruft. Außerdem verfügt sie über Lebensraub, was in brenzligen Kämpfen hilfreich ist.
Vex' Katze Trouble ist nicht nur kosmetisch; sie tankt Aggro und verursacht soliden Elementarschaden. Ihre Dead Ringer-Diener skalieren mit den Skill Tree-Wahlen, sodass du eine kleine Armee aufbauen kannst. Sie dominiert in Elementarkämpfen und schmilzt Bosse, die gegen ihr gewähltes Element schwach sind. Ihr Lebensraub funktioniert am besten mit Maschinenpistolen oder Schrotflinten, sodass sie sich im Kampf heilen kann. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht sie erfolgreich in Multiplayer-Spiele.
Ihre drei Skill Trees sind aufgeteilt in Cataclysm (reine Elementarzerstörung), Covenant (Teamunterstützung und Lebensraub) und Phantasm (beschwörungsorientierte Builds). Cataclysm erhöht den Elementarschaden mit der Zeit und ermöglicht das Stapeln von Verbrennungen, Schocks oder Giftwolken. Covenant konzentriert sich aufs Überleben und macht dein gesamtes Team durch gemeinsame Heilungsschübe robuster. Phantasm hingegen stärkt Trouble und deine Dead Ringer-Diener und verwandelt Kämpfe in chaotische Haustierkriege. Im Solospiel glänzt Cataclysm, doch im Koop-Modus hält Covenant Teammitglieder in Raids am Leben. Das Match wird dich noch lange nach dem Ende des Spiels fesseln.