Stummel Return to Ash-Rezension (PC) - Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Rezensionen

Return to Ash-Rezension (PC)

Veröffentlicht

 on

Return to Ash Werbekunst

Hinter den Fensterläden eines leuchtend weißen Raums verströmt ein Nebel die kraftvolle Aura eines verwirrenden Fegefeuers – die leere Leere eines Jenseits, die kaum mehr als ein vages Gefühl des Staunens und den verlockenden Wunsch weckt, die Fähigkeiten ihrer Bewohner zu testen, die Prüfungen zwischen Leben und Tod zu meistern. Allein, Wenn auch nur für einen Moment, erwacht der Mittzwanziger in einer Leere – einem desorientierten Zustand, der keinen inneren Schmerz oder Leiden verursacht, sondern eine Last, eine Angst vor dem Unbekannten und dem, was möglicherweise auf der anderen Seite des düsteren Schleiers liegen könnte. Hier, im Grenzbereich der Tür zum Tod, Kehre zu Ash zurück den Mut aufbringt, eine Geschichte zu erzählen und sich eine Geschichte über Leben, Tod und vor allem Annahme.

Kehre zu Ash zurück, für diejenigen, die ihre eigene Reise noch nicht angetreten haben, ist eine kurze farblose Visual Novel über eine Reihe von Charakteren und ihren gemeinsamen Kampf, nach ihrem Tod einen Sinn zu finden. Gefangen in der dazwischen, Jeder Charakter erzählt seine eigene Geschichte – ein Schimmer der Vergangenheit, der unter dem Deckmantel einer neuen und etwas beängstigenden Realität keine wirkliche Bedeutung oder Auswirkung auf die Zukunft hat. Leider handelt es sich um eine Visual Novel mit einer enormen Menge an Dialogen und Optionen. Entscheidungen Sie sorgen während der gesamten Suche nach einem Ziel für einen starken Schmetterlingseffekt. Mit wem Sie  werde dem Tod in die Augen blicken und WER wird an der ersten Hürde stolpern, wenn man mit etwas so Unvorhersehbarem wie einem Glücksspiel oder einem bloßen Münzwurf konfrontiert wird? In Kehre zu Ash zurück, es ist eine Vision, mit der du ein Erlebnis für deine Kunden schaffen willst. Sie der über das Schicksal derer entscheidet, die im Fegefeuer festsitzen.

Was dahinter liegt

Im Spiel Auswahl im Krankenhaus

Kehre zu Ash zurück zeichnet ein einfaches, aber dennoch zum Nachdenken anregendes Bild von Verlust, Kummer und der ständigen Angst vor dem Unbekannten. Es beginnt mit einer Entscheidung – einer vorletzten Frage, die das Potenzial hat, in ein Kaninchenloch aus glücksbasierten Prüfungen, kurzen, aber bedeutsamen Begegnungen und einem sich wiederholenden Muster fegefeuerartiger Beziehungen zu münden. Haben Sie bleiben in Ihrem Krankenhausbett und warten Sie, bis die Krankenschwester an die Tür klopft, oder akzeptieren Sie die besondere Natur der Situation und verlassen den Komfort der Laken, um sich in den Nebel hinauszuwagen? Vorausgesetzt, Sie wählen Letzteres natürlich, haben Sie dann die Möglichkeit, sich mit Charakteren zu verbinden, die wie Sie in einsamen Gezeiten baden, wonach Sie dank One einfaches, aber anspruchsvolles Ziel: Stellen Sie sich dem Tod und beginnen Sie eine Reihe von Aufgaben, die möglicherweise Ihre Zukunft unter den Lebenden und den Toten bestimmen könnten.

Das Spiel spielt sich wie ein traditioneller Visual Novel ab, mit Dialogen, Entscheidungen und gelegentlichen Rätseln, die den Weg zum Höhepunkt ebnen. Um weiterzukommen, musst du eine Gruppe von Charakteren, die alle ihre eigene Persönlichkeit und Denkweise haben, anwerben und in einer minimalen Anzahl von Rätseln um die „Chance“ kämpfen, in die Welt zurückzukehren. Doch diese Puzzles, so einfach und universell zugänglich sie auch erscheinen mögen, erhöhen Sie nicht die Chancen zu Ihren Gunsten. Obwohl nicht unmöglich, Der Tod sorgt dafür, dass die Gewinnchancen gering bis nicht vorhanden sind. Aber es gibt Hoffnung, und mit jedem Münz- oder Kartenwurf leuchtet das Licht glücklicherweise werden klarer und stellen Sie vor eine Wahl, die möglicherweise Ihr Schicksal verändern könnte. Kurz gesagt, es ist Ihre Aufgabe, zu entscheiden, ob Sie diese Entscheidung aktiv verfolgen oder nicht.

Mit dir in der Mitte stecken

Kartenbasiertes Puzzle

Wie ich bereits gesagt habe, Kehre zu Ash zurück ist ebenso ein auswahlbasiertes Spiel wie ein Rätsel Spiel mit lockerer interaktiver Mechanik. Daher ist das Spiel nicht Stab Die Handlung folgt den Regeln eines traditionellen, textlastigen Romans, konzentriert sich aber stattdessen auf häufige Minispiele und Rätsel. Bei einer Begegnung mit dem Tod steht man beispielsweise vor der monumentalen Aufgabe, Karten in einem Stapel zu identifizieren und zuzuordnen. Ein einfaches Schulhofspiel, ganz klar. Doch in Kehre zu Ash zurück, Die Prüfungen sind nicht ganz so nachsichtig oder fair; tatsächlich sorgt das Spiel dafür, dass Ihre Chancen auf überlisten Der Tod ist weniger wahrscheinlich, als dem gleichen Schicksal zu erliegen wie Ihre Kollegen. Trotzdem, mit jeder Seite, die Sie umblättern, ein anderer Der Handlungsstrang entfaltet sich und gibt Ihnen so die Möglichkeit, eine einzigartige Erzählung zu schmieden, die letztlich zu einem von mehreren unterschiedlichen Enden führen kann.

Zusätzlich zu den typischen Tropen eines Visual Novels, Kehre zu Ash zurück bietet außerdem eine überraschend gute Filmmusik, wobei jedes Panel sein eigenes Ambiente-Thema und eine Reihe charmanter, aber unheilvoller Soundeffekte und ungewöhnlicher Übergänge hat. Kombiniert mit einer begrenzten, aber ansprechenden visuellen Darstellung einer ziemlich erschütternden Kulisse, Kehre zu Ash zurück bietet wirklich ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sowohl fasziniert als auch der zufälligen Reise, die unter dem drohenden Schatten des Todes entsteht, sehr nahe sein lässt. Schafft es, alles richtig? Nein. Aber es tut, Sie bieten jedoch ein solides dreistündiges Erlebnis, das zweifellos jeden ansprechen wird, der sich für das Thema interessiert.

Urteil

Tod und Celadon im Gespräch (Return to Ash)

Kehre zu Ash zurück vermittelt eine kurze, aber fesselnde Botschaft über Leben, Tod und die Anstrengungen, die man auf sich nimmt, um Sinn und Akzeptanz zu finden. Es ist gewissermaßen ein Überbringer gemischter Gefühle – eine Aneinanderreihung fegefeuerartiger Episoden, die einen guten Einblick in die inneren Konflikte der Nach-Tod-Geschichten mehrerer Charaktere gewährt. Es ist stellenweise etwas düster, bemüht sich aber dennoch, eine eindrucksvolle moralische Perspektive auf das zu bieten, was jenseits der Sterblichkeit liegt. Darüber hinaus erzeugt es einen greifbaren Dialog mit vielen interessanten Themen und Ideen. Und die „Helden“ dieser Geschichte, obwohl nicht unvergesslich Bringen Sie ihr wahres Gesicht auf eine Weise zum Ausdruck, die sowohl persönlich als auch glaubwürdig wirkt. Das zählt viel.

Um es kurz zu machen: Wenn Sie zufällig ein paar Stunden übrig haben und daran interessiert sind, in das Inhaltsverzeichnis eines handgezeichneten Bildromans zu schlüpfen, der einen erheblichen Einfluss auf Ihre Wahrnehmung der Realität und des Jenseits hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Freude daran haben werden, die Panels in Ruhe Schmiede's Kehre zu Ash zurück. 

Return to Ash-Rezension (PC)

Die Sterblichkeit in Frage stellen

Kehre zu Ash zurück Das mit Bleistiftlinien verzierte Skizzenbuchdesign, vermischt mit einer berührenden Erzählung über Einsamkeit, Sterblichkeit und Akzeptanz, ergibt einen fantastischen Zwei-in-eins-Bildroman mit enormer Tiefe und Kraft.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.