Best Of
5 Videospiele, die wahrscheinlich Ihre schlimmsten Phobien auslösen werden

Es ist lustig, wie Videospiele unsere tiefsten Phobien entschlüsseln und sie ohne großen Aufwand ausnutzen können. Ob Arachnophobie, Klaustrophobie oder sogar etwas so Ungewöhnliches wie Hippopotomonstrosesquippedaliophobie (ironischerweise die Angst vor langen Wörtern) – in neun von zehn Fällen gibt es normalerweise ein Videospiel mit den richtigen Inhalten, um Ihre Ängste auszulösen und Sie in die Flucht zu schlagen.
Im Laufe der Zeit beginnen die Entwickler, diese Phobien auszuräumen, indem sie ihre Spielwelten praktisch als Worst-Case-Szenario nutzen, damit Spieler sich mit ihren zugrunde liegenden Ängsten auseinandersetzen können, ohne dass zusätzliche Konsequenzen entstehen. Und es hat sich tatsächlich in den meisten Situationen als nützliche Übung erwiesen – insbesondere für Spieler, die bestimmte Hindernisse unbedingt direkt angehen wollen. Nehmen Sie zum Beispiel diese fünf Spiele. Sie wimmeln nicht nur von Hindernissen, die eine Phobie auslösen, sondern sind auch sehr praktisch, wenn es darum geht, diese zu überwinden. Meistens jedenfalls.
5. Mirror's Edge (Akrophobie)
Wenn Sie eine zunehmende Höhenangst haben, wird der Gedanke, sich über die Dächer von Wolkenkratzern zu stürzen, Ihrer Angst wahrscheinlich keinen Gefallen tun. Bedauerlicherweise, Spiegelkante ist genau das – mit der zusätzlichen Reisekrankheit, die Sie bei jedem Ducken, Tauchen und Tauchen begleitet hardcore- Parkour deinen Weg durch die texturlose Stadt aus Glas. Der Trostpreis für dieses himmelhohe Unterfangen, in das Sie hineingeschleudert werden? Wenn Sie den Druck, sich von Dächern und Brücken zu stürzen, überwinden können, werden Sie erfreut sein zu erfahren, dass die Geschichte so ist ziemlich solide. Aber das war es schon.
Insgesamt Spiegelkante ist eine fantastische Serie mit einigen fesselnden Charakterdesigns und Erzählungen. Das Gameplay ist flüssig und auf jeden Fall zufriedenstellend, und seine Struktur ist im Wesentlichen ein Parkour-Fanatiker-Zuhause in der Ferne. Aber diejenigen, die unter Höhenangst leiden, werden wahrscheinlich lieber die Treppe nehmen und sie verfehlen. Der Boden eben nicht Ich fürchte, es gibt sie in der Stadt aus Glas. Man springt immer von etwas, sei es ein Kiosk oder die Spitze eines Regierungsgebäudes. Also ja, beachten Sie meine Warnung in diesem Fall. Es ist ein langer Weg nach oben. Entlang, lange Aufstieg.
4. Tomb Raider (Klaustrophobie)
Das Eingesperrtsein in engen Räumen ist seit Jahrhunderten eine große Angst, und die allgemeine Phobie gilt als eine der schlimmsten der Welt. Und obwohl die meisten von uns in der Lage sind, ein paar Kriechhöhlen zu überwinden, ohne zu spüren, wie sich der feste Griff um unsere Brust legt, haben einige Spiele alles getan, um diese Räume in komprimierte Höllenlöcher zu verwandeln, in denen das Tageslicht einfach nicht existiert.
Wenn ich an geschlossene Räume denke, darunter Höhlen, Minen und alles, was mit Hügeln verrottender Leichen und Knochen zu tun hat, denke ich an meine Zeit mit zurück Tomb Raider. Etwas daran, dass ich mit einer brennenden Taschenlampe durch eine enge Spalte waten musste, während etwas an Laras Knöcheln kaute, störte mich auf ganz neue Weise. Und dass ihr die fest installierte Kamera im Nacken saß, trug auch nicht gerade dazu bei, den Stress zu lindern. Aber frustrierenderweise Tomb Raider war vollgepackt mit solchen kleinen Momenten. Und obwohl man erwarten würde, ein paar Situationen zu sehen, in denen es um verbotene Gräber geht und was auch immer, hatte ich nicht annähernd damit gerechnet, dass ich mich so gefangen fühlen würde wie auf der Suche nach alten Geheimnissen durch Yamatai. Klaustrophobiker Vorsicht. Das ist nichts für dich.
3. Gesicht (Nyktophobie)
Heutzutage genießen wir praktisch den Luxus, unsere Einstellungen an unseren Spielstil anpassen zu lassen. Gamma, Helligkeit und Balance sind nur einige davon und haben uns bei den meisten Horrortiteln oft geholfen, wo die Dunkelheit praktisch jeden Quadratzentimeter der Umgebung, durch die wir schleichen, umgibt. Visage, auf der anderen Seite, weigert sich, Ihnen einen solchen Luxus zu bieten.
Obwohl Sie während des Spiels tatsächlich einige visuelle Änderungen vornehmen können, Visage ist immer noch eine wahnsinnig übermächtige Kraft, die auf pechschwarze Töne setzt, um ihr verdrehtes Ambiente zu schaffen. Und das Erschreckende daran ist, dass Sie, da Ihnen im gesamten Spiel nur wenige Lichtquellen zur Verfügung stehen, den Großteil Ihrer Zeit damit verbringen werden, ziellos durch die Dunkelheit zu wandern, wobei Sie Geräusche als Kompass und Ihren pochenden Herzschlag als ständige Erinnerung an Ihre Paranoia nutzen. So, nicht Großartig. Aber das ist für dich Horror. Es ist sicher kein Spaziergang im Park.
2. Bloodborne (Arachnophobie)
Arachnophobie ist wahrscheinlich die häufigste Phobie auf dem Planeten – und das aus gutem Grund. Denn seien wir ehrlich: Wenn es um das Verständnis der achtbeinigen Kreaturen geht, sind die Medien nicht gerade die Waage. Und wenn überhaupt, tun die Medien, darunter auch Spieleentwickler, alles in ihrer Macht Stehende, um ihren Ruf als schreckliche, blutsaugende Bestien zu festigen, die wenig Mitgefühl für die menschliche Spezies haben.
Blut Übertragene, eines der vielen Spiele, die Spinnen in ihren Kern injizieren, ist ganz einfach der schlimmste Albtraum eines jeden Spinnenphobikers. Warum? Na ja, weil sie natürlich vom Himmel fallen. Dank FromSoftware und ihrer Obsession mit verzerrten Kreaturen und düsteren Schauplätzen, Blut Übertragene beschäftigt achtbeinige Kreaturen, als wären sie auf Blutvergießen angewiesen, um das Spiel voranzutreiben.
1. Subnautica (Thalassophobie)
Die Angst vor dem, was unter dem Ozean lauert, ist eine berechtigte Angst, die viele seit Jahrtausenden davon abhält, Strände und Bootsausflüge zu meiden. Und das aus gutem Grund. Denn seien wir ehrlich – das Meer ist ein dunkler und geheimnisvoller Ort, und wir würden uns selbst belügen, wenn wir sagen würden, wir kennen jeden Quadratzentimeter davon. Daher ist es verständlich, warum so viele lieber keinen Fuß in die Nähe davon setzen – geschweige denn darüber nachdenken, darin zu schwimmen.
An der Oberfläche, Subnautica ist wohl einer von schönsten Videospiele, die es gibt. Es ist reich und lebendig, so voll von Pastellfarben und Neonstrichen, und jedes Stück seines offenen Wassers ist ein Kunstwerk für sich. Aber für diejenigen mit Thalassophobie ist es im Grunde ein Fass ohne Boden ohne eine einzige erlösende Eigenschaft. Um fair zu sein, ist es also eine schwierige Entscheidung abzuwägen.
Welche Spiele haben bei Ihnen eine Phobie ausgelöst? Was halten Sie von den oben genannten fünf? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier.