Stummel Die 5 besten japanischen Horrorspiele aller Zeiten, Rangliste – Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 5 besten japanischen Horrorspiele aller Zeiten, Rangliste

Aktualisiert on

Der japanische Horror schlägt etwas anders zu als die meisten gewöhnlichen Slapstick-Albträume, die wir auf dem Markt sehen. Vielleicht liegt es an der tiefen Folklore, die in jedem Titel zum Einsatz kommt. Vielleicht sind es die Originaleinstellungen, die ihre Entwickler eindeutig gegenüber generischen Vorlagen bevorzugen. Was auch immer den japanischen Horror zum Hauptwerk des Terrors macht, ist unklar, aber Tatsache ist, dass nur sehr selten ein anderes Land in der Lage sein wird, seine legendären Fähigkeiten zu übertreffen.

Von all diesen Horrorspielen, die Japan auf die Welt losgelassen hat, welche Welche von ihnen waren die unvergesslichsten? Nun, so sehen wir es. Hier sind unserer Meinung nach die fünf besten japanischen Horrorspiele aller Zeiten.

 

5. Sirene: Blutfluch

Sirene: Blutfluch ist eine Neuinterpretation des PlayStation 2-Klassikers Verbotene Sirene, in dem Spieler in eine verzerrte Realität eingeladen werden, die Atmosphäre, Cel-Shading-Umgebungen und verdrehte Folklore ausstrahlt. Sein Gameplay, bei dem es um Heimlichkeit und nur eine Prise Action geht, besteht hauptsächlich darin, sich vor geistesgestörten Mördern und üblen Wesen zu verstecken, von denen die meisten Sie dazu zwingen können, zwanzig Minuten lang in Schließfächern zu kauern, ohne auch nur einen Finger zu rühren. Und es ist das Warten und das Nichtwissen, was sich hinter der anderen Seite abzeichnet, das Ihr Herz für eine gefühlte Ewigkeit in einem bodenlosen Höllenloch höher schlagen lässt.

Sirene: Blutfluch Es ist vielleicht etwas kürzer als die meisten Survival-Horror-Spiele, aber seine zwölfteilige episodische Reise ist voller schrecklicher Momente und spannender Begegnungen. Und dafür müssen wir der neu interpretierten Version des beliebten Kultklassikers einen Platz auf dieser Liste geben. Es ist ein echter Horrorfilm und auf jeden Fall eine Bastion des Stolzes für den japanischen Markt.

 

4. Das Böse im Inneren

Abgesehen von Blair Hexe, Kein anderes Horrorspiel der Welt hat uns so sehr dazu gebracht, unsere eigene Geisteshaltung zu hinterfragen wie Das Böse im. Da das Spiel mit endlosen Wendungen, formverändernden Levels und lebhaften Halluzinationen gespickt ist, wird die gesamte Reise zu einer riesigen psychedelischen Reise. Und auch kein gutes. Aber das ist zum Teil der Grund, warum wir wieder dorthin zurückkehrten: das Hochgefühl, das sich danach sehnte, wiedergeboren zu werden.

The Evil Within leistet auf jeden Fall hervorragende Arbeit bei der Erschließung Ihrer Psyche, vor allem dadurch, dass es Ihnen ein Labyrinth für ein Spiel und ein immer schwer fassbares Ziel präsentiert, das sich weigert, mitzuspielen. Und obwohl es im Kern ein Third-Person-Shooter ist, ist es vielleicht immer noch einer der umwerfendsten Survival-Horrorfilme überhaupt. Wenn Sie also Lust haben, Ihren Gedankengang zu verlieren, während Sie in einem blutigen Albtraum versinken, dann greifen Sie unbedingt zu Das Böse im. Es wird Sie austricksen und, um es milde auszudrücken, zu Tode erschrecken.

 

3. Fatal Frame II: Crimson Butterfly

fatal Frame ist eine japanische Horrorserie, die im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von Bestsellern hervorgebracht hat, vor allem aufgrund ihrer reichhaltigen und intensiven Folklore und ihres einzigartigen Kampfsystems, bei dem Spieler dazu eingeladen werden, eine Geisterkamera mit Exorzismuskräften einzusetzen, um drohende Bedrohungen auszurotten Entitäten und Anomalien. Sein zweites Kapitel, Purpurroter Schmetterling, Ich habe diese beiden Dinge jedoch auf die bestmögliche Art und Weise genutzt. Aus diesem Grund bezeichnete Metacritic es später als eines der gruseligsten Videospiele aller Zeiten.

Fatal Frame II: Purpurroter Schmetterling Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Mio und Mayu, zwei Schwestern, die sich in den Geheimnissen eines verlassenen Dorfes verlieren. Während vorübergehende Geister versuchen, Mayu für ein uraltes Ritual in Besitz zu nehmen, muss Mio die Werkzeuge finden, um das Paranormale zurückzudrängen und die zerschmetterte Seele ihres Geschwisters zurückzugewinnen, bevor die Sanduhr ihr letztes Korn verschüttet. Ausgestattet mit nichts als einer Kamera und einer Prise Mut muss die Schwester in den Schatten treten, wohlwissend, dass Licht, selbst in kleinsten Mengen, möglicherweise kein Luxus mehr ist.

 

2.Resident Evil

Dank der unzähligen Videospiele, Spin-offs und Verfilmungen, Resident Evil hat sich zu einem der produktivsten und erfolgreichsten Medien-Franchises der Welt entwickelt. Und es ist nicht nur eines der erfolgreichsten Franchises auf dem modernen Markt, sondern auch eine der fesselndsten Horrordomänen. Wenn Sie jedoch über die Einträge sprechen möchten, die das Genre vor langer Zeit definiert haben, sollten Sie einen Blick auf die ersten Kapitel werfen. Oder noch besser, die Remakes der frühesten Kapitel.

Capcoms allseits gefeierte Saga verfügt nicht nur über eine lange Reihe fesselnder Couch-Koop-Spiele, sondern auch über eine Reihe reichhaltiger und fesselnder Einzelspieler-Kampagnen, von denen viele den Grundstein für die meisten modernen Horrortitel gelegt haben. Die Leveldesigns waren schon immer beunruhigend auf den Punkt gebracht, ebenso wie die Atmosphäre des postapokalyptischen Setting, das die Serie so eindeutig bevorzugt. Fast alles darüber – insbesondere Resident Evil 2 Remake – ist Lehrbuch, und es irgendwo außerhalb des zweiten Platzes zu platzieren, wäre eine völlige Beleidigung für Capcoms feines Auge für Horror.

 

1. Stiller Hügel

In Wirklichkeit haben weder Sie noch ich jemals einen Fuß in Silent Hill gesetzt. Und doch, wenn im wirklichen Leben eine dünne Rauchwolke unsere eigenen Heimatstädte bedeckt, assoziieren wir sie automatisch mit der beunruhigend undurchsichtigen Welt von Capcom. Und ehrlich gesagt konnte keine andere Serie auf der Welt einen so bleibenden Eindruck hinterlassen, außer vielleicht der Final Destination-Saga, die eine ganz andere Geschichte ist.

Silent Hill bringt auf den Tisch, was kein anderes Unternehmen zu reproduzieren wagen würde. Es ist nicht nur reich an Hintergrundgeschichten, sondern auch voll von schrecklichen Kreaturen und beunruhigenden Szenarien. Und vergessen wir nicht den Soundtrack, der zweifellos einer der am besten konstruierten Albtraumtreibstoffe im Gaming-Bereich ist. Ehrlich gesagt ist es egal, welches Silent Hill Kapitel, für das Sie sich entscheiden, denn am Ende des Tages werden sie Sie alle dazu bringen, in die Berge zu rennen. Buchstäblich.

 

Also, was halten Sie davon? Stimmen Sie unseren Top XNUMX zu? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier oder unten in den Kommentaren.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.