Best Of
Die 5 besten Kampfsportspiele aller Zeiten

Kampfsportarten gehören wohl zu den beliebtesten Spielarten auf dem Markt. Selbst wenn man sich nicht so sehr für die Geschichte des Wrestlings und des MMA-Sports interessiert, können Kampfsportarten jedem, der nach Abwechslung sucht, jede Menge harmlosen Spaß bieten. Und nicht zu vergessen, dass einige der angesehensten eSports-Bereiche oft auch unter EAs UFC-Saga fallen. Okay, sie sind vielleicht nicht so bekannt wie Fortnite oder andere Battle-Royale-Spiele, aber sie sind eine beliebte Wahl, wenn es um kompetitives Gaming geht.
Natürlich versuche ich, diese Liste mit einem ganzen Bündel zusammenzustellen Kampfspiele Geschrei vom Ring macht es nicht einfacher. Tatsächlich könnte die Auswahl von nur fünf eine ziemliche Herausforderung sein – und eine davon könnte gemischte Reaktionen hervorrufen. Daher wäre es nur logisch, fünf der vielen Größen ins Rennen zu schicken. Von MMA bis WWE – hier sind einige unserer beliebtesten Kampfsportspiele aller Zeiten. Und jetzt: Gong!
5. Def Jam: Kampf für New York
Während der Popularität in der Wrestling-Welt Anfang der XNUMXer-Jahre zunahm, begann eine Gruppe von Entwicklern, das nächste große Ding in der Kampfszene zu entwickeln. Eines davon war natürlich das Def Jam-Franchise, in dem berühmte Rapper mit ausgefallenen Kampfszenarien aufeinanderprallen. Und obwohl das wie ein lächerliches (oder sollte ich Ludacris sagen?) Konzept erscheinen mag, ist Def Jam zufällig eines der beliebtesten Spiele in der Kampfgemeinschaft geworden. Stelle dir das vor.
Klar, die Prämisse ist etwas simpel, man muss sich durch eine Liste von Rap-Legenden kämpfen, ohne viel Nebenhandlung – aber Herz ist definitiv da. Es sind die Vorstadtkulissen und Hip-Hop-Einflüsse, die einen zum Ausgangspunkt der Def Jam-Plattform ziehen. Leider gelang es der Folgesequenz nie, den Charme New Yorks wiederzuerlangen. Trotzdem findet Def Jam auch heute noch Zuflucht zwischen Kampfsportfanatikern und Hip-Hop-Influencern. So verschmelzen zwei Welten. Gut gemacht, EA.
4. UFC 4
Wenn du ein eingefleischter MMA-Fan bist, dann solltest du dir EAs Nachfolger der renommierten UFC-Division (2020) unbedingt holen. Nach jahrelanger Suche nach den feinen Details und idealen Kampfelementen hat der Kampfkönig endlich das ultimative Erlebnis geschaffen. Wie bei jedem UFC-Titel können Spieler in die Unterwelt des MMA-Kampfes eintauchen und die Karriereleiter erklimmen. Vom Unbekannten zum Helden – jeder Kampf auf dem Weg dorthin beeinflusst dein Vermächtnis und verändert deinen Weg.
Mit erweiterten Tutorials zu Wrestling, Kickboxen und Jujitsu bietet EAs UFC 4 nicht nur ein tieferes Verständnis des MMA-Imperiums, sondern auch eine unvergessliche Lektion für jeden Fan des Sports. Insgesamt erwartet euch also ein Rundum-Paket, bei dem nichts unversucht bleibt. Wenn ihr jedoch etwas anderes in der Kategorie Mixed Martial Arts sucht, solltet ihr bis zum Ende dranbleiben. Wir haben noch ein paar zusätzliche Asse in petto.
3. Kampfnacht: Runde 4
Wenn Sie schon immer einmal Teil eines legendären Boxkampfs zwischen zwei Legenden sein wollten, ist dies Ihre Chance. Ob Sie einfach nur dem Kampf zwischen zwei anderen Spielern zuschauen oder selbst den Gürtel in die Waagschale werfen – Fight Night: Round 4 bietet einige der fesselndsten Qualitäten, die wir je im Boxsport gesehen haben. Obwohl Round 4 aus dem Jahr 2009 stammt, sind alle in diesem Kapitel veröffentlichten Elemente auch heute noch aktuell.
Wie in den meisten Kampfspielen haben die Spieler freie Hand bei der Charakterentwicklung im Laufe ihrer Karriere. Als Möchtegern-Boxer in der Unterwelt des Wettkampfsports müssen Sie sich durch die Ränge arbeiten und Ihr Können und Ihre Wahrnehmung unter Beweis stellen. Oder, falls Sie noch nicht bereit sind, sich in die Ränge einzureihen – dann können Sie sich auch einfach zurücklehnen und Tyson und Ali bei einer Tüte Popcorn beim Austragen ihrer Differenzen zusehen. So oder so, Sie erwartet eine wirklich unterhaltsame Show. Außerdem ist es eine tolle Alternative zum Kino. Wer braucht schon Netflix, wenn er Fight Night hat, oder?
2. WWE SmackDown! Hier kommt der Schmerz
Während der Wrestling-Fernsehshows im Jahr 2003 träumte fast jedes Kind weltweit davon, der nächste Kane oder Steve Austin zu werden. Der Sport war mit einer Fantasie verbunden, der sich fast jeder Zuschauer der Show hingeben wollte. Die unvergesslichen Outfits blieben uns noch Jahre im Gedächtnis, selbst nachdem die Wrestler den Ring verlassen hatten. Der ikonische Soundtrack, der durch das Stadion hallte, als wir unsere Lieblingskämpfer aus den Schatten auftauchen sahen. Alles war da – und wir wollten es erleben und so nah dran sein wie der Schiedsrichter selbst.
Leider haben Millionen von uns es nie bis zur Show geschafft und mussten sich mit dem Nächstbesten zufrieden geben. „Here Comes the Pain“ war glücklicherweise der Trostpreis, von dem niemand wusste, dass er ihn brauchte, bis er ihn hatte. Dank Yukes scharfem Auge fürs Detail entwickelte sich dieser PlayStation 2-Hit zu einem absoluten Juwel der Community. Selbst heute, wo Wrestling-Spiele mit vergessenswerten Wendungen vorbeiziehen, trägt dieses SmackDown-Kapitel stolz die Krone des Fan-Favoriten. Tatsächlich ist es einer der Gründe, warum die meisten PlayStation 2-Besitzer nach dem PS3-Start an der Hardware festhielten.
1.UFC unbestritten 3
Es lässt sich nicht leugnen, dass Yuke's wahrscheinlich zu den besten Unternehmen der Branche gehört, wenn es um die Entwicklung vollwertiger Kampfspiele geht. Der japanische Entwickler ist nicht nur für die WWE- und WWF-Franchises bekannt, sondern auch für die UFC-Serie. Trotz vieler fantastischer Titel haben wir jedoch noch kein annähernd so gut gemachtes Kapitel wie UFC Undisputed 2012 (3) gefunden.
Auch wenn EA seit der Übernahme 2012 die Spielmechanik etwas abgespeckt und ein paar Ecken und Kanten poliert hat, ist nichts mit den UFC-Titeln im Vorverkauf vergleichbar. Sowohl Yuke's als auch THQ hatten etwas auf den Tisch gebracht, was EA nie wirklich ausschöpfte – und das führte leider zum Untergang der einst so beliebten Franchise. Undisputed 3 gilt immer noch als der ursprüngliche GOAT. Fragen Sie jeden Fan der Serie, und er wird Ihnen wahrscheinlich dasselbe sagen. Wenn Yuke's doch nur noch einmal das Steuer übernehmen könnte, oder?













