Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Die 5 besten Stützpunkte in Grounded

Basisstandorte

Geerdete Der Garten ist ein Ort voller Abenteuer, Geheimnisse und wimmelt nur so von Insekten. Wenn du also keine Lust mehr hast, in der Feldstation oder einer Grashütte zu hausen, ist es vielleicht an der Zeit, über den Bau einer Basis nachzudenken. Doch bevor du mit dem Bau beginnst, solltest du dir überlegen, wo du deine Basis errichten möchtest, denn manche Standorte können dich in eine heikle Lage bringen. Die fünf besten Basisstandorte in dieser Liste helfen dir und deinem Miniaturteam, erfolgreich zu sein.

Jeder dieser Basisstandorte zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sich langfristig auszahlen. Einige eignen sich ideal für Ressourcen, während andere Nahrungs- und Wasserquellen in der Nähe haben. Darüber hinaus eignen sich diese Standorte ideal für Renovierungen, wenn es darum geht, eure Heimatbasis zu einer Festung auszubauen. Wie dem auch sei, einer dieser Basisstandorte bietet euch eine umfassende Ausstattung. Wollt ihr wissen, warum das so ist und welcher der beste für euch ist? Lest weiter, um es herauszufinden.

 

5. Picknicktisch

Der Picknicktisch ist eine der besten Möglichkeiten, hoch oben und außer Gefahr zu bleiben. Bienen besuchen den Picknicktisch, aber solange Sie nicht direkt neben dem Honig bauen, einschließlich der nächstgelegenen Sitzgelegenheit, sollten Sie von ihnen nicht gestört werden. Stellen Sie Ihre Basis daher auf die Sitzgelegenheit in der Nähe des Sandkastens oder direkt unter den Picknicktisch. So vermeiden Sie nicht nur die Bienen, sondern können auch in der Umgebung eine größere Basis aufbauen. Sie können sogar einen Boden zwischen den beiden Sitzgelegenheiten unter dem Picknicktisch bauen, damit Sie erhöht und dennoch außer Gefahr sind.

Generell gibt es viele Möglichkeiten, am Picknicktisch eine erfolgreiche und dauerhafte Basis aufzubauen. Die ständige Versorgung mit Essen und Wasser aus Saftkartons und Essensresten auf Tellern ist eine der besten Eigenschaften des Picknicktischs. Ein Nachteil des Picknicktischs ist, dass er sich ganz links auf der Karte befindet. Dadurch können sich manche Reisen zu langen Roadtrips mit vielen zu erkundenden Gebieten entwickeln. Und damit geht die Möglichkeit einher, unterwegs auf weitere Feinde zu treffen. Aber sobald Sie zu Hause ankommen, wissen Sie, dass Sie sicher und wohlbehalten sind.

 

 

4. Die Veranda

Kurz vor dem Sandkasten stoßen Sie auf die Veranda. Alternativ können Sie auch einfach am Ende der Hecke entlang der Rückseite des Hauses entlanggehen, und schon ist sie da. Die Veranda ist eine sehr ebene Fläche, was sie zu einem der besten Basisstandorte in Grounded. Es gibt auch einen Rechen, der auf einem Felsen ruht und zur Veranda führt, die einen hervorragenden ersten Zugang zu Ihrer Basis darstellt. Sie können dann vom Felsen aus einen Weg zur Veranda bauen, um Ihre Basis zu einer riesigen Festung auf der Veranda zu erweitern, die praktisch den gesamten Hinterhof überblickt.

Wenn Sie es jedoch etwas abgeschiedener mögen, können Sie auch einen Unterbau unter der Veranda bauen. Dies können Sie bequem an den Säulen tun, die die Veranda darunter stützen. So haben Sie gleichzeitig ein Dach, das Sie vor den Bienen schützt, die den Bereich umkreisen, um die Farbe auf der Veranda zu sammeln. Der einzige Nachteil dieses Standorts ist, dass Sie zwar reichlich Vorräte in der Nähe haben, aber für die Beschaffung von Nahrung und Wasser einen Umweg machen müssen, da es in der Nähe nichts gibt.

 

 

3. Der Koiteich

Basisstandorte

Es gibt zahlreiche Gründe für einen Bau in der Nähe des Koi-Teichs Grounded. Vor allem, weil rund um diesen Ort so viele Ressourcen, Nahrungsmittel und Wasser verfügbar sind. Unten können Sie nach Wasserflöhen und Kaulquappen tauchen, die eine ständige Nahrungsquelle darstellen. Viele Spieler machen den Fehler, auf den Felsen rund um den Teich zu bauen. Dies ist immer noch eine praktikable Option, aber Sie sind anfälliger für landgestützte Feinde. Leider gibt es rund um den Teich viele verschiedene Arten.

Deshalb ist es besser, auf den Seerosen zu bauen, da Ihnen dort keine Bodengegner folgen. Mit Ausnahme von Wolfsspinnen, die auf die Seerosen springen können. Achten Sie auch auf Trudy, den Koi-Fisch im Wasser, der Sie mit einem Schuss erledigen kann. Spieler könnten sich dagegen sträuben, da es von den Seerosen aus nicht viele Bereiche gibt, in denen Sie sich ausbreiten können. Sie können jedoch Laufstege zu entfernten Seerosen anlegen und später im Spiel schwimmende Fundamente freischalten, um auf dem Wasser zu bauen.

 

 

2. Startzone – Mystery Machine

Basisstandorte

Die Mysteriöse Maschine ist einer der ersten Orte, an die Sie geschickt werden Grounded. Daher ist es ein Fan-Favorit für den Aufbau einer Basis im frühen bis mittleren Spiel. Es ist ein großartiger zentraler Ort für Ihre erste Basis, da es in der Nähe von Saft, Klee, Zweigen, Pflanzenfasern und so ziemlich allen Ressourcen liegt, die Sie im frühen Spiel benötigen. Außerdem befindet es sich direkt neben der Saftbox, was praktisch ist, um Safttropfen gegen Durst zu bekommen.

Direkt neben der Maschine befindet sich ein Stein, der sich perfekt zum Anheben Ihrer Basis vom Boden eignet. Stellen Sie einfach sicher, dass der Eingang zu Ihrer Basis, z. B. der Weg oder die Treppe, mit der Maschine und nicht mit dem Boden verbunden ist. Dadurch wird es für Insekten schwieriger, zu Ihrer Basis zu gelangen. Wenn Ihre Treppe direkt zur Oberfläche führt, müssen Sie damit rechnen, dass Rote Arbeiterameisen an Ihre Tür klopfen. Das ist der einzige Feind, vor dem Sie sich an diesem Ort Sorgen machen müssen. Allerdings kann es gelegentlich vorkommen, dass Sie auf einige Wolfsspinnen stoßen, die durch die Gegend streifen.

 

 

1. Die Eiche

Basisstandorte

Die Eiche ist der bevorzugte Basisstandort der meisten Spieler in Grounded. Aufgrund der hohen Aktivität in der Gegend und am Baum empfehlen wir jedoch nicht, hier zu Beginn des Spiels ein Geschäft einzurichten. Dieser Standort ist am besten für Spieler geeignet, die sich im mittleren bis späten Spielverlauf befinden und über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen Bewaffnung sowie Rüstung um leicht mit den verschiedenen Feinden am Baum und in der Umgebung fertig zu werden. Aufgrund der vielen Vorteile werden Sie jedoch irgendwann Ihre Basis auf der Eiche aufbauen wollen.

Erstens ist die Eiche der Mittelpunkt der Karte. Dadurch hast du eine hervorragende Ausgangsposition für alle deine Unternehmungen. Außerdem bist du in der Nähe von BURG.L, sodass du leicht Quests annehmen und deine Chips abgeben kannst. In diesem Bereich findest du auch die meisten Ressourcen, und wenn sie nicht direkt in der Nähe sind, sind sie nicht weit entfernt. Es gibt zahlreiche Wasserkanister und Saftkartons. Du befindest dich außerdem direkt neben dem Wasser, das du aus demselben Grund wie den Teich farmen kannst: Kaulquappen und Wasserflöhe. Das Beste daran ist jedoch, dass du auf einer Eiche unendlich hoch bauen kannst, was dir einen sicheren, erhöhten Standort mit toller Aussicht bietet.

 

Also, was ist eure Meinung? Stimmt ihr mit unseren Top 5 überein? Gibt es noch weitere Basisstandorte in Grounded, die wir kennen sollten? Lasst es uns in den Kommentaren unten oder auf unseren Social-Media-Kanälen wissen. here!

Riley Fonger ist seit seiner Jugend freiberuflicher Autor, Musikliebhaber und Gamer. Er liebt alles, was mit Videospielen zu tun hat, und ist mit einer Leidenschaft für Story-Spiele wie Bioshock und The Last of Us aufgewachsen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.