Best Of
Was ist ein Visual Novel?

Stellen Sie sich eine Geschichte vor, bei der Sie den Ausgang kontrollieren, bei der Ihre Entscheidungen die Erzählung prägen und jede Wahl zu einem anderen Ende führen kann. Das ist die Welt der Visual Novels – ein einzigartiges Genre, das die Erzählkunst eines Romans mit der Interaktivität eines Spiels kombiniert. Wenn Sie sich gerne in einem guten Buch verlieren oder den Nervenkitzel lieben, Entscheidungen in einem Spiel zu treffen, bieten Visual Novels ein Erlebnis, das diese beiden Leidenschaften zusammenbringt.
Aber was genau ist ein Visual Novel und warum fühlen sich so viele Menschen davon angezogen? Auf den ersten Blick mögen sie wie einfache Spiele mit Text und Bildern erscheinen, aber sie bieten viel mehr. Visual Novels ziehen Sie in ihre Welt und lassen Sie Teil der Geschichte werden. Heute erkunden wir die faszinierende Welt der Visual Novels. Wir werden aufschlüsseln, was dieses Genre so besonders macht, uns ansehen, wie sie funktionieren, und einige der besten Visual Novels hervorheben, die Sie spielen können.
Was ist ein Visual Novel?
Ein Visual Novel ist eine Art Videospiel, das eine Geschichte mithilfe von Text und Bildern erzählt. Während sich die meisten Spiele auf Action konzentrieren, dreht sich bei Visual Novels alles um die Geschichte und die Charaktere. Sie sind ähnlich wie das Lesen eines Buches oder das Ansehen eines Films, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Sie können Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Die Grafiken verwenden oft Grafiken im Anime-Stil oder andere einzigartige Designs, die dazu beitragen, die Geschichte und die Charaktere zum Leben zu erwecken.
In einem Visual Novel wird die Geschichte hauptsächlich durch Text erzählt, der auf dem Bildschirm erscheint, zusammen mit Bildern und manchmal Musik oder Sprachausgabe. Während Sie die Geschichte lesen, werden Sie im Spiel manchmal aufgefordert, Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen verändern, was als nächstes in der Geschichte passiert, und führen zu unterschiedlichen Verläufen und Enden. Obwohl Visual Novels in Japan ihren Ursprung haben, sind sie auf der ganzen Welt beliebt geworden. Sie decken viele verschiedene Themen und Genres ab, von Romantik und Drama bis hin zu Mystery und Fantasy.
Spielablauf
Bei Visual Novels dreht sich das Gameplay darum, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Anders als bei vielen anderen Genres sind hier keine schnellen Reflexe oder komplizierte Steuerungen erforderlich. Stattdessen besteht die Hauptaktivität darin, zu lesen. Während sich die Erzählung entfaltet, erscheint Text auf dem Bildschirm, oft begleitet von Charakterporträts, Hintergrundbildern und Musik, die die Stimmung angibt. Sie kommen voran, indem Sie sich durch den Dialog klicken, was dem Umblättern der Seiten eines Buches ähnelt.
Ein wichtiger Aspekt von Visual Novels sind außerdem die Entscheidungen, die Sie treffen. Im Laufe der Geschichte stehen Ihnen Entscheidungen zur Verfügung, die die Richtung der Erzählung ändern können. Diese Entscheidungen können so einfach sein wie die Auswahl einer Antwort in einem Gespräch oder so entscheidend wie die Bestimmung, welchen Verlauf die Geschichte nimmt. Außerdem wirken sich die Entscheidungen, die Sie treffen, auf den Ausgang aus und führen zu unterschiedlichen Enden. Viele Visual Novels bieten mehrere Enden, von glücklich bis tragisch, und einige verbergen sogar spezielle „wahre“ Enden, die nur durch bestimmte Entscheidungen freigeschaltet werden können.
Aufgrund der verzweigten Handlungsstränge regen Visual Novels oft dazu an, das Spiel mehrmals zu spielen. Bei jedem Spiel können Sie neue Wege erkunden und verschiedene Aspekte der Geschichte und der Charaktere entdecken. Diese Wiederspielbarkeit verleiht dem Erlebnis Tiefe und macht es interaktiver als nur ein Buch zu lesen oder einen Film anzusehen. Die Befriedigung, je nach Ihren Entscheidungen unterschiedliche Ergebnisse zu sehen, ist also ein Hauptanreiz für die Spieler.
Darüber hinaus enthalten einige Visual Novels zusätzliche Gameplay-Elemente wie Rätsel, Minispiele oder Charakterverwaltungssysteme. Diese Funktionen sorgen für Abwechslung, der Fokus liegt jedoch weiterhin auf der Geschichte und Ihrer Rolle bei der Gestaltung dieser.
Beste Visual Novel-Spiele
5. Schicksal/Übernachten Remastered
Fate/Stay Night Remastered ist eine überarbeitete Version des Visual Novels, mit dem die Fate-Reihe begann. Das Spiel wurde ursprünglich 2004 veröffentlicht und entführt Sie in die Welt des Krieges um den Heiligen Gral, in der alles auf dem Spiel steht. In diesem geheimen Kampf rufen sieben Magier, die als Meister bekannt sind, legendäre Helden aus der Geschichte herbei, um für sie zu kämpfen. Der ultimative Preis ist der Heilige Gral, ein mystisches Artefakt, das jeden Wunsch erfüllen kann. Die Geschichte handelt von Shirou Emiya, einem jungen Mann, der davon träumt, ein Held der Gerechtigkeit zu werden, der sich plötzlich in diesem tödlichen Konflikt wiederfindet.
4. Detektiv Grimoire
Detective Grimoire ist ein Mystery-Visual-Novel, in dem Sie die Rolle eines Detektivs übernehmen, der einen Mord in einer seltsamen Touristenattraktion im Sumpf aufklärt. Das Spiel vermischt den Point-and-Click-Adventure-Stil mit Visual-Novel-Erzählkunst. Als Detective Grimoire besteht Ihre Aufgabe darin, den Sumpf zu erkunden, mit schrulligen Charakteren zu sprechen und Hinweise zu sammeln, um die Wahrheit aufzudecken. Die Geschichte zieht Sie in ihren Bann, wobei jeder Verdächtige etwas verbirgt, das ihn mit dem Verbrechen in Verbindung bringen könnte. In diesem Spiel verbringen Sie Ihre Zeit damit, Beweise zu sammeln, Rätsel zu lösen und Verdächtige zu verhören, um der Wahrheit näher zu kommen.
3. Das Haus in Fata Morgana
Das Haus in Fata Morgana ist ein Visual Novel, der Sie auf eine spannende Reise durch die Geschichte eines verfluchten Herrenhauses mitnimmt. Sie wachen zunächst in einem verfallenen Herrenhaus auf und können sich nicht erinnern, wer Sie sind oder wie Sie dorthin gekommen sind. Eine geheimnisvolle Frau mit jadefarbenen Augen erscheint und stellt sich als Ihr Dienstmädchen vor. Sie sagt Ihnen, dass Sie der Herr des Hauses sind, aber Sie haben kein Identitätsgefühl und nicht einmal die Gewissheit, dass Sie am Leben sind. Das Dienstmädchen lädt Sie ein, die Vergangenheit des Herrenhauses zu erkunden und zeigt Ihnen tragische Geschichten derer, die früher dort gelebt haben, in der Hoffnung, dass Sie etwas über sich selbst herausfinden.
2. Bis dahin
Bis dann ist ein Visual Novel, in dem Sie in die Rolle von Mark Borja schlüpfen, einem Highschool-Schüler, der in einer Welt lebt, die sich langsam von einer Katastrophe erholt. Das Spiel lässt Sie in Marks Alltag eintauchen – er wache in seinem Zimmer auf, übe Klavier, beeile sich, seine Hausaufgaben fertig zu machen und kümmere sich um seine Freundschaften. Sie interagieren mit verschiedenen Charakteren, von engen Freunden bis zu Klassenkameraden, durch Gespräche, SMS und E-Mails. Außerdem sind Ihre Entscheidungen wichtig, da sie die Geschichte und Ihre Beziehungen zu anderen prägen.
1. Töte die Prinzessin
Einpacken, Töte die Prinzessin ist ein Visual Novel, der mit seiner düsteren, psychologischen Erzählung die Erwartungen des Genres untergräbt. Das Spiel beginnt mit einer einfachen Prämisse: Sie, der Spieler, haben die Aufgabe, eine Prinzessin zu töten, die in einer abgelegenen Hütte eingesperrt ist. Im Verlauf der Geschichte wird jedoch klar, dass nichts so ist, wie es scheint. Das Spiel spielt mit Themen wie Wahl, Konsequenz und Realität und fordert die Spieler heraus, ihre Entscheidungen und die Natur der Welt um sie herum zu hinterfragen.
Haben Sie schon einmal versucht, einen Visual Novel zu spielen, oder sind Sie neugierig, zum ersten Mal in einen einzutauchen? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen here!