Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Was sind Roguelike-Spiele?

Ein Team von Spielern kämpft in einem Roguelike-Spiel gegen einen Riesen

Das Roguelike-Genre ist in der Gaming-Welt zu einem Favoriten geworden und ist für seine einzigartige Mischung aus Unvorhersehbarkeit, Herausforderung und Belohnung bekannt. Jedes Mal, wenn Sie spielen, stellt dieses Spiel eine neue Herausforderung dar, was die Dinge frisch und aufregend hält, weshalb so viele Spieler immer wieder zurückkommen. Aber was genau ist ein Roguelike? Warum stürzen sich Spieler freiwillig in Spiele, bei denen der Tod bedeutet, von vorne anzufangen?

Hier werfen wir einen genaueren Blick auf das Roguelike-Genre und untersuchen, was diese Spiele so besonders macht und warum sie so beliebt geworden sind. Wir analysieren die wichtigsten Merkmale von Roguelikes und stellen fünf der besten Roguelike-Spiele vor, die Sie ausprobieren sollten.

Was ist ein Roguelike-Spiel?

Ein einsamer Charakter kämpft in einem dunklen Verlies gegen umstehende Feinde

Ein Roguelike-Spiel ist ein Genre, bei dem Erkundung, Strategie und herausforderndes Gameplay im Mittelpunkt stehen. Der Begriff „Roguelike“ stammt von einem 1980 veröffentlichten Spiel namens Rogue, das den Grundstein für dieses Genre legte. Diese Spiele zeichnen sich durch einige Schlüsselfunktionen aus: prozedural generierte Levels, rundenbasiertes Gameplay und Permadeath. Prozedurale Generierung bedeutet, dass das Spiel bei jedem Spiel eine neue und unvorhersehbare Welt erschafft, sodass kein Spieldurchgang dem anderen gleicht.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Roguelike-Spielen ist der Permadeath. Im Gegensatz zu den meisten Spielen, bei denen Sterben einfach das erneute Laden eines gespeicherten Spiels bedeuten kann, ist der Tod bei einem Roguelike endgültig. Wenn Ihr Charakter stirbt, sind alle Fortschritte verloren und Sie müssen von vorne beginnen. Das mag hart erscheinen, verleiht aber jedem Durchlauf ein einzigartiges Maß an Aufregung und Spannung.

Roguelike-Spiele legen auch Wert auf tiefgründiges, strategisches Gameplay. Sie müssen vorausdenken, Ressourcen klug verwalten und sich an die Herausforderungen des Spiels anpassen. Einige Roguelikes sind rundenbasiert, sodass Sie jeden Zug sorgfältig planen können, während andere in Echtzeit ablaufen und schnelle Reflexe und schnelle Entscheidungen erfordern. Im Laufe der Jahre hat sich das Genre erweitert und zu Variationen wie „Roguelites“ geführt, die die Kernelemente beibehalten, aber ein nachsichtigeres Erlebnis bieten. Trotz dieser Variationen bleiben der Nervenkitzel des Unbekannten und die Herausforderung, das Spiel zu meistern, das Herzstück des Roguelike-Erlebnisses.

Spielablauf

In einem Roguelike-Spiel greift eine Figur im Mondlicht einen großen Feind auf einer Brücke an

Beim Roguelike-Gameplay dreht sich alles um Herausforderung, Unvorhersehbarkeit und spielergesteuerten Fortschritt. Zu Beginn jedes Spiels werden Sie in eine Welt geworfen, in der Sie erkunden, kämpfen und überleben müssen. Die Umgebung ist immer ein Mysterium, voller Feinde, Fallen und verborgener Schätze. Daher ist jede Entscheidung, die Sie treffen, von Bedeutung, da sie entweder zu großen Belohnungen oder erheblichen Risiken führen kann.

Darüber hinaus spielt Strategie in den meisten Roguelikes eine entscheidende Rolle. Der Kampf kann rundenbasiert sein, sodass Sie jede Aktion sorgfältig abwägen müssen – ob Sie angreifen, verteidigen oder einen Gegenstand verwenden. Sie müssen die Konsequenzen Ihrer Entscheidungen abwägen, da eine einzige falsche Bewegung Ihren Lauf beenden kann. Auf der anderen Seite bieten einige Roguelikes Echtzeitkämpfe, die schnelle Reflexe und schnelles Denken erfordern. In beiden Fällen ist die Verwaltung von Ressourcen wie Gesundheit, Waffen und Spezialgegenständen von entscheidender Bedeutung.

Darüber hinaus sind Erkundung und Entdeckung Schlüsselelemente, die dem Roguelike-Gameplay Tiefe verleihen. Sie könnten auch einen mächtigen Gegenstand entdecken, der Ihre Strategie ändert, oder auf einen versteckten Bereich voller wertvoller Beute stoßen. Folglich ermutigt Sie das Spiel, Risiken einzugehen und jede Ecke zu erkunden, und belohnt diejenigen, die gründlich und neugierig sind.

Darüber hinaus bieten Roguelikes ein einzigartiges Gefühl des Fortschritts, selbst wenn man scheitert. Während Permadeath bedeutet, dass Sie alle Ihre Fortschritte verlieren, bleiben Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie bei jedem Durchlauf gewinnen, erhalten. Mit der Zeit beginnen Sie, Muster zu erkennen, das Verhalten Ihrer Feinde zu verstehen und effektive Strategien zu entwickeln. Darüber hinaus enthalten einige Roguelikes Elemente, die zwischen den Durchläufen übertragen werden, z. B. das Freischalten neuer Charaktere, Fähigkeiten oder Gegenstände, die zukünftige Versuche erleichtern.

Beste Roguelike-Spiele

Ein Charakter kämpft gegen Feinde, während er ein leuchtendes Gerät aktiviert

5. Hades

Hades – Offizieller animierter Trailer

Hades ist ein Rogue-like Dungeon Crawler, in dem du Zagreus, den unsterblichen Prinzen der Unterwelt, spielst. Deine Mission ist es, deinem Vater Hades, dem Gott der Toten, zu entkommen. Um erfolgreich zu sein, musst du dich durch die Unterwelt kämpfen und in zufällig generierten Dungeons gegen harte Gegner und mächtige Bosse antreten. Du führst mythische Waffen und erhältst Fähigkeiten der olympischen Götter, die dir auf deiner Reise helfen. Bei jedem Spiel bieten dir die Götter verschiedene Gaben an, die deine Kräfte auf einzigartige Weise verstärken.

4. Tote Zellen

Dead Cells – Animierter Trailer

Tote Zellen ist ein actiongeladenes Roguelite-Spiel, das von Erkundungen im Metroidvania-Stil inspiriert ist. Sie spielen als fehlgeschlagenes alchemistisches Experiment, das versucht, aus einem riesigen, sich ständig verändernden Schloss zu entkommen. In diesem Spiel treten Sie in rasanten 2D-Kämpfen, die schnelle Reflexe erfordern, gegen harte Gegner an. Es gibt keine Kontrollpunkte, daher fühlt sich jeder Lauf intensiv an. Wenn Sie sterben, verlieren Sie Ihren Fortschritt und müssen von vorne beginnen. Aber jedes Mal lernen Sie, passen sich an und versuchen es erneut, was das Spiel sowohl herausfordernd als auch süchtig machend macht.

3. Ravenswatch

Ravenswatch – Offizieller Gameplay-Übersichtstrailer

Ravenswatch ist ein Top-Down-Roguelike-Actionspiel, bei dem rasante Kämpfe auf hohen Wiederspielwert treffen. Im Spiel können Sie als Helden aus alten Volksmärchen und Legenden spielen. Diese Helden müssen eine dunkle Macht namens Nightmare davon abhalten, ihre Welt zu verderben. Sie können allein oder mit bis zu drei anderen im Online-Koop-Modus spielen, was ein teambasiertes Strategieelement hinzufügt.

2. Betreten Sie den Dungeon

Enter the Gungeon – Launch-Trailer | PS4

Geben Sie den Gungeon ist ein Bullet-Hell-Dungeon-Crawler, der einer Gruppe Außenseiter auf der Suche nach einem legendären Schatz folgt – einer Waffe, die die Vergangenheit töten kann. Um diesen Schatz zu erreichen, müssen Sie sich durch Stockwerke voller Feinde kämpfen, die Gundead genannt werden. Diese Feinde sind sowohl gefährlich als auch schrullig und sie werden nicht zögern, anzugreifen. Das Gameplay dreht sich um rasante Action, bei der Schießen, Ausweichen und Rollen der Schlüssel zum Überleben sind.

1. Regengefahr 2

Teaser-Trailer zu Risk of Rain 2

Risk of Rain 2 ist ein intensives Actionspiel, in dem Sie auf einem gefährlichen fremden Planeten überleben müssen. In diesem Spiel beginnt jedes Spiel damit, dass Ihr Charakter auf einem seltsamen Planeten voller mächtiger Feinde und großer Bosse notlandet. Während Sie sich durch verschiedene Bereiche bewegen, werden die Herausforderungen schwieriger, sodass Sie sich schnell anpassen und Ihre Fähigkeiten klug einsetzen müssen. Darüber hinaus verfügt das Spiel über ein einzigartiges System, bei dem sowohl Sie als auch die Feinde im Verlauf des Spiels mächtiger werden.

Also, welches ist dein Lieblings-Roguelike-Spiel und warum willst du immer wieder zurückkommen? Lass es uns auf unseren Social-Media-Kanälen wissen. .!

Amar ist ein Gaming-Fan und freiberuflicher Content-Autor. Als erfahrener Autor von Gaming-Inhalten ist er immer über die neuesten Trends in der Gaming-Branche auf dem Laufenden. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, fesselnde Gaming-Artikel zu verfassen, dominiert er als erfahrener Gamer die virtuelle Welt.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.