Stummel Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York – Alles, was wir wissen - Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York – Alles, was wir wissen

Vampire The Masquerade – Abrechnung mit New York

Der Vampire: The Masquerade Die Serie ist in vollem Gange. Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung des letzten Spiels sind Draw Distance und Dear Villagers mit einem neuen Spiel zurück: Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York. Es übernimmt dort, wo der zweite Teil des New York Trilogie, Schatten von New York, Dinge übrig gelassen, die Handlung verbessert und sie zu einem dramatischen Ende gebracht.

Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York verspricht ein zufriedenstellendes Ende der spannenden Geschichte. Es enthält außerdem einige Neuerungen, darunter neue Spielmechaniken. Hier ist ein detaillierter Überblick über alles, was wir über das neue Spiel wissen.

Was ist Vampire: The Masquerade – Reckoning of New York?

Verwandte in einem Van mit Blick über New York City

Vampire: The Masquerade – Abrechnung mit New York ist ein Visual Novel-Spiel, das im World of Darkness-Universum spielt. Es ist der dritte und letzte Teil der New York Trilogie, was auch beinhaltet Coteries von New York und Schatten von New York.

Geschichte

Vampire The Masquerade – Abrechnung mit New York

Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York folgt der Geschichte hinter den politischen Unruhen, die eine Vampirgemeinschaft in New York erschüttern. Die Spieler übernehmen die Rolle von Kindred, einem Vampir, der ständig darum kämpft, seine Menschlichkeit zu bewahren.

Sie sind Mitglied einer Vampirgemeinschaft, die in New York City lebt. Die Gemeinschaft ist durch die anhaltenden politischen Vorherrschaftskämpfe zwischen den Anarch- und Camarilla-Clans gespalten. Es herrscht Misstrauen und Spannung unter den Vampiren, was zu gewalttätigen Auseinandersetzungen führen kann.

Interessanterweise bietet das Spiel den Spielern die Möglichkeit, die Geschichte aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu erleben, von denen jede einzigartige Einblicke in den Konflikt bietet.

Letztlich soll die Geschichte in diesem Spiel die größere Handlung in der New York TrilogieDie Geschichte begann mit Vampire: Die Maskerade – Coteries of New York. Arturo, ein prominentes Mitglied des Gerichts, schmiedet einen Plan, um Langley zu einem Machtspiel zu manipulieren. Langley tappt in Arturos Falle und plant, eine geheime Affäre zwischen Pince Panhard und dem Anarchieführer Boss Callihan aufzudecken. Langleys Plan schlägt fehl und führt zu ihrer Hinrichtung.

Vampir: Die Maskerade - Schatten von New York setzte die Geschichte mit einer Handlung fort, die auf dem Tod von Boss Callihan aufbaut. Julia Sowinski, eine investigative Journalistin und Neuling, untersucht den Tod des Bosses. Sie entdeckt ein Komplott zwischen mehreren hochrangigen Mitgliedern des Gerichts, darunter Aisling, Arturo und Callihan. Sie erfährt auch, dass Torque, der mutmaßliche neue Anarch-Boss, die Revolution verraten und mit Boss Callihan, einem Opportunisten, zusammengearbeitet hat.

Die Geschichte hat zwei Enden, abhängig von Julias Entscheidungen und Handlungen. Einerseits kann sie die Wahrheit als Druckmittel nutzen, um die Karriereleiter hinaufzuklettern und Dakota zu eliminieren. Alternativ kann sie mitspielen und die Geschichte unter den Teppich kehren, indem sie lügt, dass Boss Callihan Selbstmord begangen hat. Interessanterweise ist die Geschichte in Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York wird auch basierend auf Ihren Entscheidungen zwei Enden haben.

Spielablauf

Eine verletzte Verwandtschaft

Die Spieler werden zu einem Verwandten, der sich inmitten eines politischen Konflikts wiederfindet. Sie müssen dann entscheiden, ob sie ihr eigenes Schicksal bestimmen oder ihren möglicherweise tödlichen Ambitionen folgen. Jede Entscheidung und jeder Schritt, den Sie treffen, ist wichtig und kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Als Visual Novel ist die Spielmechanik in Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York ist größtenteils textbasiert. Beim Spielen müssen Sie mit anderen Charakteren in Dialog treten und aus mehreren Entscheidungen wählen, was Sie sagen oder tun möchten. Die Erzählung verzweigt sich je nach Ihren Worten oder Handlungen in verschiedene Richtungen. Interessanterweise wird die Geschichte zwei Ausgänge haben. Neben dem Geschichtenerzählen müssen Sie auch Ihre Menschlichkeit und Ihren Blutdurst überwachen und ausbalancieren.

Die Entwickler versprechen neue Spielmechaniken, die Ihnen helfen, die Macht der Disziplinen zu nutzen. Disziplinen sind wie Fähigkeiten, die Vampiren helfen, ihre Herausforderungen zu meistern. Die Präsenzdisziplin ermöglicht es Vampiren beispielsweise, Menschen entweder anzuziehen oder zu erschrecken. Im Gegensatz dazu ermöglicht ihnen die Dominanzdisziplin, Gedanken zu hypnotisieren und zu kontrollieren. Interessanterweise variieren die Vielfalt und die Arten der Disziplinen von einem Vampirclan zum anderen.

Neben der Hauptkampagne und der Handlung wird das Spiel auch einige Loyalitäts- und Nebenquests enthalten. Nebenquests geben Ihnen mehr Einblick in die Vampirgemeinschaft, während Loyalitätsquests Ihnen helfen, Bindungen zu weiteren Charakteren aufzubauen.

Entwicklung

Vampire The Masquerade – Abrechnung mit New York

Vampire: The Masquerade – Abrechnung mit New York wird derzeit vom polnischen Studio Draw Distance entwickelt. Dear Villagers wird das Spiel veröffentlichen.

Anhänger

Vampire: The Masquerade Coteries of New York – Launch-Trailer

Der offizielle Trailer zu Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York bietet nur einen Vorgeschmack auf das, was kommt. Wenig überraschend gibt es nicht viele Informationen über die Richtung der Geschichte preis, sondern verrät nur, dass die politischen Unruhen in New York auf einem Allzeithoch sind. „New York war für Kindred noch nie so gefährlich wie in diesen Nächten“, sagt D'Angelo zu Beginn des Trailers. Tatsächlich kann man die Spannung durch die subtilen Gespräche zwischen Charakteren aus verschiedenen Clans spüren.

Neben Teilen der Handlung zeigt der Trailer auch einige Charaktere und Umgebungen des Spiels. Zu den bemerkenswertesten Charakteren im Trailer zählen Kali Ravnos und Padraic Caitiff, während andere D'Angelo, Ms. Duval und Qadir sind.

Besonders die dunkle Atmosphäre des Trailers spiegelt die Gefahr und Spannung in New York wider. Die meisten Umgebungen wirken düster und die Charaktere wirken aufgeregt. Interessanterweise endet der Trailer spannend, als Kali verletzt, aber entschlossen hinter einem Feuer steht.

Erscheinungsdatum, Plattformen und Editionen

Release-Informationen

Die Entwickler von Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York haben noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin festgelegt. Es wird jedoch erwartet, dass das Spiel bald oder vor Jahresende auf den Markt kommt, da es im New York des Jahres 2024 spielt. Das Spiel ist auf Steam erhältlich und Sie können es zu Ihrer Wunschliste hinzufügen, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald es erscheint.

Das Spiel ist der dritte Teil der New York Trilogy, die in der fünften Ausgabe der Serie enthalten ist. Glücklicherweise wird es unglaublich vielseitig und mit allen Plattformen kompatibel sein. Sie können es auf PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S und Nintendo Switch spielen. Interessanterweise können Sie eine Demoversion auf der Steam-Seite des Spiels herunterladen.

Was halten Sie von unserer Vorschau? Vampire: The Masquerade – Die Abrechnung mit New York? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier oder unten in den Kommentaren.

Cynthia Wambui ist eine Spielerin, die ein Händchen für das Schreiben von Videospielinhalten hat. Die Kombination von Worten, um eines meiner größten Interessen auszudrücken, hält mich über trendige Gaming-Themen auf dem Laufenden. Neben Spielen und Schreiben ist Cynthia ein Technik-Nerd und Programmier-Enthusiastin.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.