NHL-Wetten
Arten von NHL-Hockey-Wetten – Ein Leitfaden für Anfänger


Für viele Menschen bedeutet der Winter Urlaub, Schnee, gutes Essen und Zeit mit der Familie. Für Sportfans dreht sich im Winter jedoch alles um Hockey und insbesondere um die National Hockey League (NHL). Obwohl das Spiel ohnehin schon spannend genug ist, besteht eine Möglichkeit, es noch besser zu machen, darin, darauf zu wetten, was viele Sportfans bereits tun.
Wenn Sie jedoch kein erfahrener Wettende sind, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass Wetten auf Eishockey nicht immer eine Wette auf den Gewinner bedeuten. Heutzutage kann man aufgrund der technologischen Fortschritte, die wir in den letzten Jahrzehnten erlebt haben, auf eine Reihe verschiedener Dinge wetten, egal ob es sich um die gesamte Saison oder einzelne Spiele handelt.
Diese Wettflexibilität ist angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Meinungen sehr praktisch. Es ist also an der Zeit, Ihr Eishockey-Wissen in die Tat umzusetzen und dabei hoffentlich etwas Geld zu gewinnen. Aber bevor Sie das tun können, sollten Sie sich zunächst über die verschiedenen Arten von Wetten informieren, die Sie verwenden können, und darüber werden wir heute sprechen.
Verschiedene Hockeywetten
Als erstes wollten wir uns damit befassen, welche Arten von Wetten es gibt. Wenn Sie also darüber nachdenken, auf Eishockey zu wetten, können Sie Folgendes wählen:
- Moneyline
- Puck-Linie
- Totals
- 60-Minuten-Linie
- Periodenwetten
- Parlays
- Grand Salami
- Futures
- Prop-Wetten
- Live-/In-Game-Wetten
Beachten Sie außerdem, dass einige der Wetten recht komplex sein können, ihre Komplexität jedoch keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchancen hat. Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis, bei dem einige Wettende glauben, dass komplexere Wetten ihre Quoten „professioneller“ machen oder dass einfachere Wetten sie irgendwie um die Auszahlungen bringen.
Das ist völlig falsch und Sie sollten bedenken, dass jede Wette völlig unabhängig ist. Die Komplexität/Einfachheit der Wette hat keinen Einfluss auf die Auszahlungen. Wir halten es für wichtig, dies zu beachten, damit Sie einfachere Wetten nicht außer Acht lassen, da sie für Anfänger oft der beste Einstieg ins Wetten sind. Tatsächlich neigen auch viele Profis dazu, die Dinge einfach und unkompliziert zu halten und kassieren regelmäßig große Gewinne. Alles, was zählt, ist die Genauigkeit Ihrer Vorhersage, und das ist alles.
Nachdem dies gesagt ist, schauen wir uns die Details jeder der genannten Wettarten an und sehen, was sie beinhalten.
1. Geldlinie
Moneyline ist wahrscheinlich die einfachste Art der Eishockey-Wette, die es gibt, da sie lediglich die Wette darauf beinhaltet, wer das Spiel gewinnt. Dies ist auch der Grund, warum es am beliebtesten ist, was bedeutet, dass es am häufigsten verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise auf ein Spiel zwischen Team A und Team B wetten, bei dem die Quote für Team A +110 und die Quote für Team B -120 beträgt, würde das bedeuten, dass Team B der Favorit ist. Wenn Sie auf den Favoriten wetten, müssen Sie 120 $ setzen, um 100 $ zu gewinnen. Wenn Sie jedoch 100 $ auf Team A setzen, würden Sie 110 $ gewinnen.
Der Grund dafür ist, dass Sportwetten oft höhere Auszahlungen anbieten, wenn Sie auf den Außenseiter wetten. Ihre Gewinnchancen sind geringer, aber sie erhalten im Gewinnfall eine höhere Auszahlung, was die Art und Weise der Sportwettenanbieter ist, die Waage auszugleichen und die Dinge interessant zu machen. Sonst würde jeder auf den Favoriten wetten und der Sportwettenanbieter würde bald das Geld verlieren. Natürlich müssen Sie beim Wetten auch recherchieren, d. h. im Auge behalten, welche Mannschaften spielen, welche im Trend liegen, wer der Favorit ist und warum, wer in jeder Mannschaft spielt, wie hoch ihre Ersparnisquote ist und wie viele sie haben Anzahl der Tore im Durchschnitt usw.
2. Pucklinie
Als nächstes haben wir eine Hockey-Puck-Linie. Dies ist eine Torverteilung, die der Lauflinie des Baseballs sehr ähnlich ist. Im Wesentlichen funktionieren die Wetten hier so, dass sie auf einer Spanne von 1.5 Toren basieren und Wettende entweder 1.5 Tore auf den Favoriten des Spiels setzen oder das Gleiche tun und gleichzeitig den Außenseiter unterstützen können.
Die Funktionsweise ist ziemlich einfach. Wenn Team A bei +1.5 Toren liegt, mit einer Quote von -110, gewinnen diejenigen, die darauf gewettet haben, wenn das Team das Spiel gewinnt oder sogar wenn es nur mit einem Tor Unterschied verliert. Alternativ gewinnen Wettende von Team B nur, wenn ihr Team mit 2 Toren oder mehr Vorsprung gewinnt. Es ist auch erwähnenswert, dass beide Seiten 100 $ gewinnen würden, vorausgesetzt, sie setzen 110 $.
3. Summen
Unsere dritte Art von Hockey-Wette heißt Totals oder Hockey Totals. Hierbei handelt es sich um die Art von Wette, die auf der Gesamtzahl der im gesamten Spiel erzielten Tore basiert. Im Wesentlichen muss man vorhersagen, wie viele Tore es geben wird. Die Wettanbieter geben ihre Vorhersage ab und Sie können darauf wetten, dass es mehr oder weniger als ihre Vorhersage gibt. Wenn also das Over/Under auf 5.5 m festgelegt ist, müssen Sie mindestens 6 Tore erzielen, um das Over zu gewinnen, und maximal 5, um das Under zu gewinnen.
Typischerweise werden die Gesamtwerte für die meisten Spiele zwischen 5 und 6.5 festgelegt, obwohl sich dies ändern kann, je nachdem, welche Mannschaften tatsächlich spielen, und genauer gesagt, wer die Torhüter sind, welchen Ruf sie haben, welche Erfolge sie in der Vergangenheit bei der Torverteidigung erzielt haben und so weiter. Zu beachten ist außerdem, dass es ein drittes Ergebnis geben kann, bei dem die Gesamtzahl der Tore weder über noch unter der Prognose liegt, sondern stattdessen der von den Quotenmachern prognostizierten Gesamtzahl entspricht. Dieses Ergebnis wird als Push bezeichnet und führt zu einer vollständigen Rückerstattung der Wetten. Wenn Sie also „Gesamtsummen“ als Wettart wählen, bedeutet dies, dass Sie manchmal weder gewinnen noch verlieren.
4. 60-Minuten-Linie
Kommen wir zum vierten Wetttyp: Wir haben eine sogenannte 60-Minuten-Wette. Dies ist eine Wette, die der Moneyline-Wette ziemlich ähnlich ist, aber nur die Ergebnisse am Ende von drei Perioden berücksichtigt. Daher besteht die Möglichkeit eines Unentschiedens. Insgesamt gibt es drei Ergebnisse – den Sieg von Team A, den Sieg von Team B und ein Unentschieden, wobei das Ergebnis nach 3 Minuten gemessen wird.
Da die Möglichkeit besteht, dass es bei der Wette zu einem Unentschieden kommt, sind die Chancen bei Wetten auf eine bestimmte Mannschaft etwas höher als bei der Moneyline-Wette. Allerdings besteht auch das Risiko, dass das Spiel in die Verlängerung geht, sodass eine höhere Belohnung wiederum mit einem erhöhten Risiko einhergeht.
5. Periodenwetten
Alternativ gibt es eine Wettart, die ein Standard-Hockeyspiel in drei separate Abschnitte aufteilt. Dies wird als Periodenwette bezeichnet, bei der jede Periode durch eine Spielunterbrechung getrennt ist. Der Sieger wird in dieser Situation anhand der insgesamt erzielten Tore ermittelt. Mit anderen Worten: Der Gewinner wird nicht danach ermittelt, wer zwei von drei Spielen gewonnen hat. Das ist nur dann der Fall, wenn es um die Ermittlung des Spielsiegers geht. Anders verhält es sich jedoch, wenn es um die Entscheidung geht, wer die Wette gewonnen hat.
Sportwettenanbieter nutzen stets die Gelegenheit, um neue und spannende Wetten abzuschließen. Das Wetten auf die Mannschaften in jedem einzelnen Zeitraum bietet also sowohl für Sportwettenanbieter als auch für Wettende zusätzliche Möglichkeiten. Sie könnten beispielsweise glauben, dass Team A im ersten Drittel stark startet, dann aber in den anderen beiden Spielabschnitten verliert. Wenn dies der Fall ist, können Sie darauf wetten, dass sie das erste Drittel gewinnen, und dann die Wette für die verbleibenden Viertel zu Gunsten der anderen Mannschaft verschieben. Natürlich wären diese Informationen nicht nützlich, wenn Sie nur auf den Ausgang des gesamten Spiels wetten könnten, aber mit Periodenwetten haben Sie die Möglichkeit, präzisere Wetten abzuschließen.
6. Spiele
An sechster Stelle haben wir eine sogenannte Kombiwette. Hierbei handelt es sich um eine Wette, bei der Sie auf mehrere Ergebnisse wetten. Obwohl es hohe Auszahlungen gibt, besteht auch ein enormes Risiko, da Sie alle Ergebnisse richtig vorhersagen müssen, um die Wette zu gewinnen. Dies ist sogar noch schwieriger vorherzusagen als der Ausgang eines kompletten Spiels, da es sich dabei um Wetten auf zwei Mannschaften handelt, die ihre jeweiligen Spiele mit großer Präzision gewinnen müssen.
Das ist zwar durchaus möglich und wurde schon oft gemacht, aber um es richtig zu machen, müsste man sich sehr gut mit den Teams und den Wetten auskennen, und selbst dann muss man auch sehr viel Glück haben. Ironischerweise neigen Experten – die über dieses Wissen verfügen – dazu, auf Nummer sicher zu gehen, indem sie diese Art von Wette meiden.
7. Große Salami
Eine der beliebtesten Wettarten ist die Grand Salami. Dies ist besonders bei Eishockey-Wettenden beliebt, da sie dadurch ein tiefes Interesse an jedem Spiel haben, das an einem bestimmten Abend stattfindet. Im Wesentlichen unterscheidet sich die Wette nicht wesentlich von den Gesamteinsätzen. Sie wetten jedoch nicht auf ein einzelnes Spiel, sondern auf alle Spiele, die an einem bestimmten Tag stattfinden.
Wenn es also 5-6 Tore pro Spiel gibt und es 8 Spiele am Tag gibt, dürfte die Gesamtzahl der Grand Salami im Durchschnitt zwischen 40 und 50 Toren liegen.
8. Termingeschäfte
Kommen wir zur achten Wettart: Wir haben Futures. Futures-Wetten sind eine weitere beliebte Wettart, die sich darauf bezieht, wer ein bestimmtes Turnier gewinnen wird. Die Quoten sind hier normalerweise recht hoch und liegen oft bei +700, aber auch mehr oder weniger. Das heißt, wenn Sie auf den Sieg einer bestimmten Mannschaft wetten und 100 $ setzen, können Sie bis zu 700 $ gewinnen, wenn Ihre Vorhersage richtig ist.
Außerdem werden, wie der Name der Wette schon sagt, Futures im Vorfeld einer ganzen Saison angeboten und zu Beginn und im weiteren Verlauf der Saison angepasst. Das
9. Prop-Wetten
Gegen Ende der Liste haben wir Prop-Wetten. Dabei handelt es sich um zusätzliche Wetten, die sich auf etwas beziehen können, das „Game Props“ genannt wird. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um bestimmte Ergebnisse in einem einzelnen Spiel, aber auch um die Leistung eines Spielers, die auch als Player Props bezeichnet wird. Sie können darauf wetten, dass eine bestimmte Mannschaft ein Tor gegen eine andere Mannschaft schießt, oder Sie können darauf wetten, dass Mannschaft A das Spiel mit einem bestimmten Punktestand gewinnt, und Ähnliches.
Dabei handelt es sich in der Regel um sehr unterhaltsame Wetten, bei denen Sie auf solche Einzelheiten wetten und etwas Geld gewinnen können, wenn Sie richtig liegen.
10. Live-/In-Game-Wetten
Schließlich gibt es noch Live-/In-Game-Wetten, eine äußerst nützliche Möglichkeit, auf Spiele zu wetten, während diese stattfinden. Die Quoten für diese Art von Wette sind dynamisch und ändern sich je nach Entwicklung des Spiels. Dadurch können sowohl Sie als auch die Wettanbieter einen Teil des Spiels miterleben, ein Gefühl für die Mannschaften und die Atmosphäre bekommen und dann Ihre Wette abschließen. Bedenken Sie jedoch, dass die Quoten so lange dynamisch bleiben, wie die Wetten möglich sind, und planen Sie entsprechend.
Wo man wetten kann
Wir haben zwei Leitfäden basierend auf Ihrem Standort erstellt:
NHL-Wetten für Einwohner der USA
NHL-Wetten für Einwohner Kanadas
Fazit
Bei Hockey-Wetten kommt es, wie bei jeder anderen Sportwette auch, darauf an, eine korrekte Prognose zu treffen. An den verschiedenen Arten von Wetten, die wir oben behandelt haben, ändert sich nicht viel, aber sie geben Ihnen eine gewisse Flexibilität, wenn es um Eishockey-Wetten geht, da Sie jedes Spiel aus jedem Blickwinkel betrachten und stattdessen auf verschiedene Aspekte des Spiels wetten können Einfach Team A zu wählen, wird gewinnen, oder Team B wird gewinnen. Aus diesem Grund erfreuen sich Eishockey-Wetten großer Beliebtheit, insbesondere wenn die NHL bevorsteht. Wenn Sie also vorhaben, auf eines der verbleibenden Spiele zu wetten, nutzen Sie die Flexibilität, die die Sportwettenanbieter für diesen Sport bieten, und versuchen Sie, das Beste daraus zu machen. und das Wichtigste: Spaß haben und die Spiele genießen.
Lloyd Kenrick ist ein erfahrener Glücksspielanalyst und leitender Redakteur bei Gaming.net. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Online-Casinos, Glücksspielregulierung und Spielersicherheit auf globalen Märkten. Er ist spezialisiert auf die Bewertung lizenzierter Casinos, das Testen von Auszahlungsgeschwindigkeiten, die Analyse von Softwareanbietern und die Unterstützung von Lesern bei der Identifizierung vertrauenswürdiger Glücksspielplattformen. Lloyds Erkenntnisse basieren auf Daten, regulatorischer Forschung und praktischen Plattformtests. Seine Inhalte genießen das Vertrauen von Spielern, die zuverlässige Informationen zu legalen, sicheren und hochwertigen Spieloptionen suchen – egal ob lokal reguliert oder international lizenziert.