Neuigkeiten
The Last of Us gewinnt die beste Adaption – The Game Awards 2023
Die Kategorie „Beste Adaption“ wirft einen Blick auf die Medien, die auf unseren Lieblings-Franchises basieren. Diese Kategorie besteht aus einer Mischung aus Serien, Filmen und Anime, die Gaming zum Leben erweckt haben. Die folgenden Adaptionen waren heute Abend nominiert: Castlevania: Nacht, Gran Turismo, The Last of Us, Der Super Mario Bros.-Film und Verbogenes Metall. The Last of Us hat heute Abend den Sieg für die beste Adaption des Jahres 2023 mit nach Hause genommen und trägt dazu bei, den Weg für weitere Videospieladaptionen in der Zukunft zu ebnen.
The Last of Us gewinnt die beste Adaption bei den The Game Awards 2023
Die Anpassung von Videospielen an Fernseh- und Kinoleinwände war eine echte Herausforderung. Bei so vielen gescheiterten Versuchen, von der Kritik gefeierte Franchises zu adaptieren, sind diejenigen, die sich durchsetzen, etwas Besonderes. The Last of Us übernahm die düstere Geschichte des gleichnamigen Spiels. Mit Pedro Pascal in der Rolle von Joal und Bella Ramsey in der Rolle von Ellie hätte die Hauptbesetzung nicht besser sein können. Das Drehbuch selbst war hervorragend und wurde bei der Veröffentlichung von Kritikern und Zuschauern gelobt. Auch die anderen Nominierten setzten sich aus Branchengrößen zusammen. Dazu gehörten The Super Mario Bros.-Film, dessen Kinos nach seiner Veröffentlichung an Wochenenden ausverkauft waren. Für The Last of Us Diese Gegner zu besiegen ist ein ganz besonderer Moment für das Team.
Sie können beobachten The Last of Us auf HBO Max, Hulu, Prime Video, YouTube und ausgewählten anderen Streaming-Diensten. Die erste Staffel ist neun Episoden lang und die Fans sind gespannt auf die Premiere der zweiten Staffel im Jahr 2025. Mit etwas Glück wird die gesamte Geschichte der Spiele erzählt und die Fans freuen sich auf den anhaltenden Erfolg der Serie.
Was halten Sie davon, dass The Last of Us bei den Game Awards 2023 als beste Adaption ausgezeichnet wurde? Lassen Sie es uns in den sozialen Medien wissen. . oder unten in den Kommentaren.











