Stummel Subnautica 2: Alles, was wir wissen – Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Subnautica 2: Alles, was wir wissen

Titelbildschirm von Subnautica 2 mit Tauchern und einer riesigen Unterwasserkreatur

Der Ozean ruft… aber dieses Mal ist er nicht nur tiefer – er ist dunkler, tödlicher und viel mysteriöser. Das lang erwartete Subnautica-Fortsetzung ist endlich offiziell und sorgt schon jetzt für Furore. Wird es das emotionale und furchteinflößende Erlebnis des ersten Teils toppen? Wird der Multiplayer-Modus den Zauber des einsamen Überlebens zerstören oder ihn völlig neu definieren? Kann sich dein Körper weiterentwickeln, um in einer Welt zu überleben, die eindeutig nicht für Menschen geschaffen ist?

Von einer brandneuen außerirdischen Ozeanwelt bis zum Multiplayer-Modus von Subnautica 2, Koop-Mechaniken, furchterregende Biome und sich weiterentwickelnde Gameplay-Systeme – es kommt eine Menge auf uns zu. Das Spiel erscheint dieses Jahr im Early Access und wird von Grund auf von denselben Köpfen entwickelt, die auch das ursprüngliche Subnautica entwickelt haben.

Egal, ob Sie das erste Spiel bis zum Umfallen gespielt haben oder einfach nur neugierig sind, was als Nächstes kommt, hier ist alles, was wir über Subnautica 2 wissen – vom Gameplay und der Entwicklung bis hin zu Veröffentlichungsinformationen und Plattformdetails.

Was ist Subnautica 2?

Der Spieler erkundet die lebendige Unterwasserwelt von Subnautica 2

Subnautica 2 ist die kommende Fortsetzung des ursprünglichen Unterwasser-Überlebensspiels Subnautica. Es wird von Unknown Worlds Entertainment entwickelt und erscheint bald in Frühzeitiger Zugang. Anders als in den vorherigen Titeln erkunden wir dieses Mal einen völlig neuen fremden Ozeanplaneten, keinen erneuten Besuch, sondern eine neue Welt.

Dies ist nicht nur ein weiteres Kapitel – es ist eine komplette Erweiterung des Subnautica-Universums. Die Entwickler bezeichnen es als ihr bisher ambitioniertestes Spiel, und ersten Informationen zufolge ist das nicht nur Marketing-Gerede. Wir kehren nicht zum Planeten 4546B zurück. Stattdessen betreten wir eine Welt, die selbst Veteranen der Serie fremd ist. Ein neues Setting, ein neues Geheimnis und ein neuer Grund, tiefer einzutauchen. Es ist klar, dass das Spiel noch tiefer in die Geschichte eintauchen und möglicherweise neue, ungeahnte Winkel des Subnautica-Universums erkunden wird.

Subnautica 2 Geschichte

Großes, leuchtendes Meerestier nähert sich Taucher

Die Geschichte von Subnautica 2 klingt besonders spannend. Spieler schlüpfen in die Rolle von Pionieren, die in eine ferne Welt reisen. Doch wie in Subnautica üblich, wird bei der Ankunft schnell klar, dass etwas nicht stimmt. Dies schafft die Voraussetzungen für sofortige Intrigen und das Gefühl einer sich anbahnenden Krise.

Ein faszinierendes Element ist die Rolle der Schiffs-KI, die darauf besteht, dass die Mission fortgesetzt werden muss, obwohl die Realität klar ist, dass dieser neue fremde Planet „zu gefährlich für Menschen zum Überleben ist, es sei denn, sie ändern ihre Menschlichkeit“. Diese erschreckende Anweisung deutet auf tiefgreifende Auswirkungen auf die Erzählung und das Gameplay hin. Allein die Idee, „die Menschlichkeit ändern zu müssen“, ist ein starker Anreiz und deutet auf transformierende Erfahrungen hin. Darüber hinaus wird der Planet selbst als „aus dem Gleichgewicht“ beschrieben, und ein zentraler Teil der Reise des Spielers wird darin bestehen, die Geheimnisse dieser Welt zu lüften.

Subnautica 2 Gameplay

Taucher aus der Fortsetzung von Subnautica scannt gestreiften Fisch in biolumineszierendem Unterwasserwald

Wenn euch das Gameplay von Subnautica gefallen hat, wird euch die Fortsetzung sofort vertraut vorkommen – allerdings mit einigen spannenden neuen Wendungen. Im Kern ist Subnautica 2 immer noch ein Open-World-Survival-Abenteuer. Ihr sammelt Ressourcen, verwaltet euren Sauerstoff und euren Hunger, baut Gadgets und Tauchboote und errichtet eine Reihe von Stützpunkten unter den Wassern. Der Kreislauf aus Erkunden, Sammeln, Bauen und Wiederholen ist so fesselnd wie eh und je.

Die größte Neuerung im Gameplay ist diesmal der Multiplayer-Koop. Zum ersten Mal musst du nicht mehr alleine tauchen – Subnautica 2 ermöglicht es bis zu vier Spielern, sich online zusammenzuschließen. Das ist ein entscheidender Vorteil für die Serie. Du und deine Freunde könnt gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, euch in kreaturenverseuchten Gewässern gegenseitig den Rücken freihalten und gemeinsam die ultimative Unterwasserbasis errichten. Ihr könnt die Aufgaben aufteilen – eine Person sammelt Ressourcen, während eine andere den Lebensraum erweitert oder ein neues Biom kartiert. Oder vielleicht bleibt ihr dicht beieinander, wenn ihr euch in einen besonders dunklen, tiefen Graben wagt. Wichtig: Der Koop-Modus ist optional; Solospiel ist weiterhin möglich, wenn ihr lieber allein kämpft.

Über den Multiplayer-Modus hinaus führt die Subnautica-Fortsetzung neue Werkzeuge, Fahrzeuge und Technologien ein. Man beginnt mit grundlegenden Dingen wie Taschenlampen und Scannern, schaltet aber mit zunehmender Ressourcensammlung fortschrittlichere Werkzeuge, Ausrüstung und Tauchboote frei. Auch der Basisbau wird überarbeitet und bietet ein flexibleres Bausystem, das die Gestaltung kühlerer Habitate ermöglichen soll. Und natürlich bedeutet ein neuer Planet völlig neue Biome und Kreaturen. Eine bemerkenswerte Aussage der Entwickler erwähnt das Studium von Kreaturen und die „Entwicklung der Genetik, um den Körper an das Überleben anzupassen“. Das haben wir in früheren Subnautica-Spielen nicht gesehen, und obwohl wir nicht genau wissen, wie es funktionieren wird, deutet es auf eine Art Transformations- oder Upgrade-System hin, das mit dem Überleben verbunden ist.

Entwicklung der Subnautica-Fortsetzung

Taucher begegnet im Subnautica-Fortsetzungsspiel einer riesigen Kreatur

Subnautica 2 wird entwickelt von Unknown Worlds Entertainment, das gleiche Studio hinter dem Original Subnautica und Below ZeroSie sind bekannt für ihre enge Zusammenarbeit mit der Community, und daran wird sich auch dieses Mal nichts ändern. Sie haben sogar gesagt, dies sei ihr größtes und ambitioniertestes Subnautica-Projekt aller Zeiten. Laut Design Lead Anthony Gallegos nutzen sie alles, was sie aus früheren Spielen gelernt haben, und erweitern die Grenzen dessen, was Subnautica leisten kann, insbesondere durch die Einführung des Koop-Multiplayers.

Wie die Vorgängerspiele startet auch Subnautica 2 im Early Access. Die Entwickler legen Wert darauf, das Spiel gemeinsam mit den Spielern zu entwickeln. Wenn das Spiel 2025 erscheint, wird es nicht die Vollversion sein. Es wird zwar einige Biome, Kreaturen, Werkzeuge und mehr enthalten, aber viele Funktionen befinden sich noch in der Entwicklung. In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen durch regelmäßige Updates neue Biome, Kreaturen, Craftables und tiefergehende Erzählinhalte hinzugefügt werden.

Anhänger

Subnautica 2 – Teaser-Trailer

Wir haben bisher einen Teaser-Trailer. Noch kein Gameplay (außer dem, was wir im Dev-Vlog gesehen haben), aber der Ton ist gesetzt. Der Trailer zeigt die neue Alienwelt, deutet etwas Schreckliches an und bestätigt den Koop-Multiplayer. Er ist atmosphärisch, seltsam und gruselig – mit anderen Worten, genau das, was wir von einer Subnautica-Fortsetzung erwarten würden.

Subnautica 2 – Erscheinungsdatum, Plattformen und Editionen

Aggressives Seeungeheuer nähert sich in Subnauticas roter Höhle

Subnautica 2 soll irgendwann im Jahr 2025 im Early Access erscheinen. Es gibt noch kein genaues Veröffentlichungsdatum, aber die Entwickler haben bestätigt, dass es verfügbar sein wird auf PC (über Steam und Epic Games Store) und Xbox Series X | S.. Bisher gibt es keine Informationen zu einer PlayStation-Version oder älteren Konsolen.

Da diese Fortsetzung im Early Access erscheint, wird das Spiel voraussichtlich mit der Zeit um neue Updates, Biome und Features basierend auf dem Community-Feedback erweitert. Derzeit sind keine Sonder- oder Deluxe-Editionen geplant, was für eine EA-Veröffentlichung durchaus sinnvoll ist. Denkt außerdem daran: Der Preis steigt nach dem Early Access, daher kann ein frühzeitiger Einstieg sinnvoll sein, wenn ihr vorhaben, ins Spiel einzusteigen. Aktuelle Updates findet ihr auf dem offiziellen Social-Media-Account des Spiels. hier.

Amar ist ein Gaming-Fan und freiberuflicher Content-Autor. Als erfahrener Autor von Gaming-Inhalten ist er immer über die neuesten Trends in der Gaming-Branche auf dem Laufenden. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, fesselnde Gaming-Artikel zu verfassen, dominiert er als erfahrener Gamer die virtuelle Welt.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.