Vernetzen Sie sich mit uns

Wetten

Die 3 besten Street Fighter-Wettseiten (2025)

Kämpfer

In einer Welt, die so von Dota 2 und anderen bekannten eSports-Größen dominiert wird, ist es schwer, die Außenseiter der Wettkampfszene in den Fokus zu rücken. Und in diesem Fall geht es um Kampfspiele, genauer gesagt: Street Fighter. Natürlich erscheint es etwas absurd, das Capcom-Phänomen irgendwo anders als auf dem Höhepunkt des kompetitiven Gamings einzuordnen – aber es stimmt. Street Fighter ist trotz seiner Popularität und seines Einflusses auf die Gaming-Welt im Laufe der Jahre im Vergleich zu anderen Gaming-Ikonen nicht wirklich groß.

Seit 1987 hat Capcom seinen Ehrgeiz unermüdlich daran gearbeitet, Street Fighter und die umgebende Welt weiterzuentwickeln. Von der Spielphysik bis hin zur Aufnahme neuer Charaktere – jeder Neuzugang in der Serie hat die Messlatte höher gelegt und auf die eine oder andere Weise Einfluss genommen. Selbst im Jahr 2021 steckt Capcom noch immer Herzblut in das Erbe des Spiels, indem es Remakes, Jubiläumseditionen und sogar einige jährliche Runden produziert, bei denen Spieler um einige ziemlich großzügige Preise strömen. Es ist alles da – und es wird wohl auch nicht so schnell verschwinden. Und so, ungeachtet seines Außenseiterstatus – Street Fighter ist definitiv hier, um zu bleiben.

Street Fighter: Auf den Punkt gebracht

Geradeheraus - Street Fighter ist wirklich nicht so schwer zu meistern. Nun, ich sage das – obwohl es eigentlich die Tastenbelegung ist, die man schnell und einfach bedienen kann, während die eigentlichen Techniken und Angriffsmuster jahrelanges, intensives Training erfordern. Natürlich erscheint es ziemlich seltsam, wenn man sich all die Aktionen vorstellt, die man mit nur wenigen Tastendrücken ausführen kann. Aber seit dem Ende des goldenen Zeitalters der Arcade-Spiele hat Street Fighter seinen Weg auf Heimkonsolen gefunden – was bedeutet, dass die Action im Laufe der Jahre allmählich zugenommen hat.

Spulen Sie in die Gegenwart vor und Sie werden staunen, wie viele Angriffe, Combos und Spezialbewegungen jeder einzelne Charakter in einem Match ausführen kann. Und glauben Sie mir: Es gibt noch eine Menge weiterer Dinge, die Sie verstehen müssen. Aber sagen wir einfach: Street Fighter bietet viel mehr, als nur auf eine Taste zu drücken und auf den Sieg zu hoffen. Vor ein paar Jahrzehnten hätte das vielleicht für jeden Gelegenheitsspieler gegolten, aber wenn heute zwei Profis in den Ring steigen, werden Sie schnell die unglaubliche Vielfalt der Steuerung bemerken.

Großes Finale von Street Fighter 5 Evo 2019 (Bonchan vs. Big Bird)

Spielmodi erklärt

Street Fighter ist trotz seines endlosen Katalogs an Spezialbewegungen und mächtigen Combos wirklich nicht schwer zu verstehen. Und aus Zuschauersicht ist es kinderleicht, dem Spiel zu folgen. Tatsächlich erfordert das Zuschauen bei ein paar Runden Street Fighter keine große Konzentration, um mitzumachen. Aus Benutzersicht kann es jedoch etwas schwieriger sein, die Arena zu dominieren.

Street Fighter ist ein 1-gegen-1-Turnierkampfspiel, bei dem jeder Spieler die Rolle eines der vielen Charaktere übernimmt und vier Runden rasanter Kämpfe austrägt. Da jeder Held über ein einzigartiges Arsenal an Moves und Combos verfügt, müssen beide Spieler ihr Wissen unter Beweis stellen, indem sie gezielt Angriffe aneinanderreihen, um die Oberhand zu gewinnen. Und dann gilt es natürlich, Moves zu blocken und jeden Angriff perfekt zu kontern. Kombiniert man all das in einer Serie von 99-sekündigen Kämpfen, ergibt sich ein ziemlich aufregender Sport.

 

Turniere und Preispools

Street Fighter hat sich zwar etwas aus dem Rampenlicht zurückgezogen, um anderen kompetitiven Titeln mehr Aufmerksamkeit zu schenken – das heißt aber nicht, dass Capcom seiner beliebten Franchise keinerlei neues Leben einhaucht. Und was Turniere angeht, ist die Capcom Pro Tour nach wie vor der Rettungsanker, auf den der Publisher zurückgreift, um den Hype anzuheizen und die Online-Community zu begeistern. Zugegeben, die Preisgelder erreichen im Vergleich zu anderen gefeierten Hits nicht gerade atemberaubende Höhen, aber sie erreichen oft ziemlich beeindruckende Leistungen.

Die Capcom Pro Tour veranstaltet 30 regionale Premieren in 19 Ländern weltweit, bei denen das Gewinnerteam jeweils 5,000 US-Dollar erhält. Sobald die Gewinnerteams in der Rangliste aufsteigen und sich einen Platz im Capcom Cup sichern, steigt der Preispool je nach Capcoms Budget auf 200,000 US-Dollar oder mehr. Anschließend kämpfen die besten Spieler um den Hauptpreis und einen Platz unter den besten Street Fighter-Teilnehmern der Welt.

Die Capcom Pro Tour veranstaltet derzeit 30 regionale Premieren mit einem Preispool von 5,000 US-Dollar für jedes Gewinnerteam.

Stapeln gegen alle Widrigkeiten

Es ist ziemlich leicht, den Überblick zu verlieren, was was ist und wer wer ist, wenn es um Street Fighter geht – besonders bei der Anzahl der professionellen Spieler auf der Rennstrecke. Zum Glück haben wir Liquipedia um etwas mehr Licht in das Spiel und seine Kerndetails zu bringen. Und da Capcom Pro Tour die Bestenliste und die aktuellen Statistiken für jeden Schwergewichtler teilt, ist die Recherche viel einfacher, als sich in unzählige Online-Streams und Chatforen zu vertiefen, um an die richtige Information zu kommen.

Zugegebenermaßen ist der Kampf selbst die schwierigste Hürde, die es zu überwinden gilt, wenn man sich mit Street Fighter beschäftigt. Angesichts der Vielzahl an Befehlslisten und Angriffsmustern, die es zu lernen gilt, kann es etwas eintönig sein, die Besonderheiten jedes spielbaren Charakters zu erlernen. Da es jedoch so viele Experten in der Szene gibt, die über spezielle Wissensbanken zu bestimmten Charakteren verfügen, kann man die Liste praktisch in ein oder zwei Gesprächen lernen. Das gilt natürlich nur, wenn Sie das Spiel verstehen wollen Vorne und Hinten. Ansonsten ist es die beste Möglichkeit, einen Fuß in die Tür zu bekommen, indem Sie die aktuelle Rangliste durchstöbern und sich vergangene Turniere auf YouTube, Twitch oder Twitter ansehen.

 

Wetten Sites

Bereit, eine Wette zu platzieren? Werfen Sie einen Blick auf eine dieser Websites, um einige der derzeit besten Angebote zu finden.

GG.bet — Am meisten empfohlen für Kanada. – (USA, Großbritannien und Australien verboten).

 

Möchten Sie sich woanders einen Vorsprung verschaffen? Warum schauen Sie sich nicht eines davon an?

StarCraft II-Wetten

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.