Neuigkeiten
Star Wars Eclipse-Entwickler Quantic Dream reagiert auf Spekulationen über Veröffentlichungsverzögerungen

Quantic Dream hat auf Berichte über das Erscheinungsdatum von geantwortet Star Wars-Finsternis. Das Unternehmen reagiert auf die jüngsten Behauptungen, dass das Studio Schwierigkeiten habe, Talente anzuziehen, und dass es intern zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung des Spiels gekommen sei. Die Fans erwarteten eine Veröffentlichung des Unternehmens Star Wars-Finsternis im Jahr 2024. Allerdings hieß es später in einem Gerücht, dass das Spiel intern möglicherweise auf 2027 verschoben wurde.
Ein Vertreter von Quantic Dream bestritt Behauptungen von a Star Wars: Sonnenfinsternis Verzögerung. Sprechen mit GamesradarDer Vertreter behauptete, dass das Unternehmen nie einen Veröffentlichungstermin festgelegt habe.
"Star Wars-Finsternis hat sich nicht verzögert, da Quantic Dream nie ein Veröffentlichungsfenster für den Titel angekündigt oder versprochen hat“, sagte der Sprecher.
Das erklärte auch der Vertreter Das Unternehmen hatte seine Mitarbeiterzahl um 50 % erhöhtund zerstreute damit Bedenken, dass das Unternehmen Schwierigkeiten bei der Einstellung von Mitarbeitern habe.
„Das Recruiting bleibt aktiv, während es weiterarbeitet Star Wars-Finsternis, Veröffentlichungen durch Dritte und unangekündigte Projekte“, fuhr der Sprecher fort.
Im Moment ist nicht bekannt, wann das Unternehmen das Spiel veröffentlichen wird. Quantic Dream kündigte SW an Eclipse, eine Erzählung mit mehreren Protagonisten, die in der Ära der Hohen Republik spielt, bis Ende 2021. Das Spiel wurde bei den Game Awards 2021 mit einem wunderschönen Teaser uraufgeführt. Quantic Dream stellte fest, dass sich das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch in der frühen Produktionsphase befand.
Die vom Studio erhaltene Korrespondenz scheint jedoch eine Reaktion auf einen aktuellen Bericht von Om Henderson von Xfire zu sein. Er behauptete, das Unternehmen habe den ursprünglichen Veröffentlichungstermin aufgrund unvorhergesehener Personalprobleme auf 2027 vorverlegt.
Quantic Dream ist bekannt für narrative Spiele wie Heavy Rain aus dem Jahr 2010, Beyond: Two Souls aus dem Jahr 2013 und Detroit: Become Human aus dem Jahr 2018.













