Stummel ORDER 13 Testbericht (PC) - Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Rezessionen

ORDER 13 Testbericht (PC)

Veröffentlicht

 on

BESTELLEN 13 Werbekunst

Es ist nicht ganz so chaotisch wie ein Amazon-Fulfillment-Center, aber es ist ungefähr so ​​friedlich wie ein McDonald's-Drive-in an einem Freitagnachmittag. Es ist auch hier dunkel, daher herrscht auch ein Gefühl der Einsamkeit in den schattigen Klippen und Spalten dieses Lagers, ganz zu schweigen von dem unheilvollen Gefühl, dass etwas könnte jederzeit passieren. Ich muss einen Auftrag ausführen und eine Frist einhalten, obwohl ich wenig bis gar keine Ahnung davon habe, was ich da eigentlich sammle. Aber ich bin für die Erfüllung dieser Aufträge verantwortlich, und so, während es is eine Chance, dass die ernsten Augen jenseits des Blassen mich bei meinem nächsten tiefen Tauchgang in die Hinterzimmer von beanspruchen werden Bestellnummer 13die Tatsache bleibt bestehen: Ich sollen meine Pflichten als Kurier ominöser Pakete erfüllen – selbst wenn die Möglichkeit besteht, dass ich dabei umkomme.

Ich bin in einer alten Lagerhalle zu einer Dämmerschicht aufgewacht und habe überhaupt nicht bemerkt, dass es im Büro, obwohl ich einen freundlichen Katzengefährten habe, keine Kollegen oder beweglichen Teile gibt. Ich habe nur eine Anweisung: Ich soll schnell arbeiten und eine Reihe von Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit erledigen. Das bedeutet, dass ich durch die undurchsichtigen Korridore der nahegelegenen Lagerhalle stapfen muss – ein riesiges Doppelhaus, das mehr beherbergt als eine Kaskade aus Regalen und beschrifteten Kisten. Man muss kein Genie sein, um die bittere Wahrheit herauszufinden; es ist offensichtlich, dass etwas anderes – etwas Sinister– suhlt sich in der Dunkelheit und verlässt sich stark auf ein ahnungsloses Gefühl der Inkompetenz, um unaussprechliche Taten zu vollbringen. Es will mich woanders hinbringen, und die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, diese Befehle auszusortieren. Zeit, ist leider heute Abend nicht auf meiner Seite.

Die Friedhofsschicht

Katze steht am Eingang eines Lagers (BESTELLUNG 13)

Bestellnummer 13 stößt Sie sofort in die heruntergekommenen Gänge eines scheinbar endlosen Lagerhauses – ein Ort von größter Bedeutung für die Aushängeschilder einer unbekannten Organisation. Zunächst einmal gibt es wenig zu beachten, außer der Tatsache, dass es etwas falsch mit der vorliegenden Situation. Da ist eine Katze in Ihrem Büro – ein pelziger Freund, der zufällig Ihr einzige Komplize in dieser gefährlichen Welt – und eine knappe Quote, die Bedürfnisse müssen ausgefüllt werden, um zusätzliche Bereiche des Lagers freizuschalten. Sie haben eine Liste mit Gegenständen, die Sie sammeln können, und einen Katalog mit möglichen Upgrades, die Sie erhalten können, um Ihre Gesamtleistung und Effizienz zu steigern. Aber es gibt ein anderer Problem, das Sie angehen müssen: die anhaltenden Schatten, die über die dunkelsten Bereiche des Lagers wachsen. Oh, das ist kein friedlich Arbeitsplatz; es verheißt nichts Gutes für diejenigen, die ihre Arbeit nicht leisten.

Es gibt ein Fragment von Happy Humble's Burger Farm hier in die Leinwand geätzt. Und wenn ich das sage, meine ich das Bestellnummer 13, obwohl Sie eine völlig andere Umgebung und ein anderes Produkt haben, müssen Sie hauptsächlich Aufträge rechtzeitig abschließen und gleichzeitig die verschiedenen problematischen Aspekte des Jobs unter einen Hut bringen. Während Sie langsam Fortschritt Durch die Bestellungen beginnt sich die Umgebung zu verändern, ebenso wie die Schattenwelt um Sie herum. Natürlich entsteht mit jeder Kiste, die Sie füllen, ein neues Problem, sodass Sie im Wesentlichen zwischen zwei Aufgaben wechseln müssen: tiefer in den Lagerraum hinabsteigen, um riskantere Gegenstände auszugraben, und die Belohnungen verwenden, um bessere Werkzeuge zu kaufen und, was noch wichtiger ist, Ihren flauschigen Begleiter sicher und geborgen zu halten. Und wenn Sie scheitern um diese Aufgaben auszugleichen, dann werden Sie möglicherweise einfach zugewiesen ein anderer Lager, wo der Prozess von vorne beginnt.

Kassierer Nr. 6, bitte

Schwach beleuchtetes Lager (ORDER 13)

Um das Offensichtliche zu sagen, Bestellnummer 13 ist kein sie in unserem Resort entspannen, Spiel; im Gegenteil, es ist furchtbar anspruchsvoll und hängt ganz von Ihrer Fähigkeit ab, in kurzer Zeit schnell eine vollständige Bestellung zu erstellen. Es ist eines der diejenigen Spiele – ein psychologischer Horror, der seine Atmosphäre oft dazu nutzt, ein anhaltendes Gefühl von Angst und Unglauben zu erzeugen. Es ist auch eine fantastische Kulisse mit den monumentalen Regalen und hoch aufragenden Hinterzimmern, die einen fast endlosen labyrinthischen Effekt erzeugen, in dem man sich verloren, allein und ohne den Trost eines temperamentvollen Kollegen fühlt. Und ein Lob an die Macher, denn es gelingt ihnen, diese Aspekte des Terrors hervorzuheben, um eine anhaltende Spannung zwischen der Welt und ihren erschütternden Wesenheiten zu erzeugen, die bemerkenswert gut im Schatten lauern.

Es ist hier keine allzu große Überraschung, aber es gibt eine relativ steile Lernkurve, um die notwendigen Gegenstände für jeden der Aufträge zu erhalten – eine Art harter Kampf, der regelmäßig beinhaltet, den Schatten zu erliegen, um aus früheren Fehlern zu lernen und zukünftige Versuche zu verbessern. Da das Spiel jedoch genügend Raum für ein herzhaftes Festmahl kompetenter und nachhaltiger Upgrades bietet, fühlt es sich nie dumm schwierig an, geschweige denn, dass seine größten Vorteile unerreichbar oder schlichtweg unerreichbar sind. Und es ist auch eine wirklich unterhaltsame Erfahrung, obwohl man dem Tod wie einem alten Freund begegnet. Der Punkt ist, solange es Ihnen nichts ausmacht, in den ersten Stunden die Rolle eines Auszubildenden zu spielen, werden Sie irgendwann feststellen, dass die späteren Teile der Reise dazu neigen, eine Menge zu großer Angst heraufzubeschwören.

Urteil

Montage der Box im Büro (AUFTRAG 13)

Bestellnummer 13 was Happy Humble's Burger Farm ist zum Hinterzimmer; Es ist die Kulmination zweier seltsam vertrauter Marken von Horror zu einer Einheit verschmelzen. Und wissen Sie was? Es ist eine himmlische Verbindung. Zugegeben, die Lagerhauskulisse ist nicht das, was man thematisch als spektakulär, aber für die schiere Menge an Inhalten, die es in seinem prozedural generierten Höllenloch zu produzieren vermag, ist es trotzdem ein absoluter Knaller, sich durchzutoben. In diesem Sinne, wenn es Ihnen Spaß macht, durch absurd bedrohliche Welten zu blättern, dann werden Sie vermutlich auch Freude daran haben, sich ein paar Stunden oder länger den astronomischen Anforderungen dieses speziellen Fulfillment-Centers auszusetzen.

Es gibt hier definitiv eine solide Fortschrittsschleife. Die Tatsache, dass das Spiel ebenfalls stopft den Katzengefährten hinein und ein separater Zweig von aufrüstbaren Komponenten, um zu verhindern, dass sie dem Schattenreich zum Opfer fallen, ist ein anderer guter Grund, warum Bestellnummer 13 ist im Wesentlichen leben als viele typische Korridor-Hopper. In dieser Hinsicht ist Cybernetic Walrus‘ kartonzentrierter atmosphärischer Horror und all die Bolzen, Kisten und gigantischen Schatten, die sein einschüchternd zierliches Universum ausfüllen, leicht zu empfehlen. Ist es ein perfekt Passt es zum Genre des Psycho-Horrors? Das ist allerdings diskutabel, aber angesichts der positiven Meinungen, die ich seit Beginn dieser Rezension geäußert habe, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass dies, ganz ehrlich, bei vielen eingefleischten Horrorfans Anklang finden wird. Erwartet nur nicht, dass Fulfillment-Center jemals wieder so aussehen werden, Leute.

ORDER 13 Testbericht (PC)

Seltsam erfüllend

Bestellnummer 13 ist ein fantastischer Psycho-Horror mit einem Gameplay-Hook, der zwar nicht so aufregend ist wie könnte beschwört häufig jede Menge große Schrecken, atmosphärische Gruselmomente und fortschreitende, prozedural generierte Welten herauf, durch die man sich durchkämpfen muss.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.