Stummel inZOI-Test (PS5, Xbox Series X/S, GeForce Now und PC) – Lohnt es sich?
Vernetzen Sie sich mit uns

Rezensionen

inZOI-Test (PS5, Xbox Series X/S, GeForce Now und PC)

Avatar-Foto

Veröffentlicht

 on

Endlich ist es da; die angebliche Lebenssimulation Die Sims KillerWenn Sie ein begeisterter Anhänger von Die Sims, dann wissen Sie, dass das nicht unbedingt schlecht ist. Das Franchise dominiert seit Jahren das Genre der Lebenssimulation. Jahrzehnte, wobei das erste Spiel im Jahr 2000 auf den Markt kam. Seine Konzepte und Ideen sind so unkonventionell, dass Sie jeden erdenklichen Charakter erstellen und ihm in einer völlig offenen Welt das Leben Ihrer Träume ermöglichen können. 

Mit unserer von Spielern erstellte Mods, können Sie noch weiter gehen und die wildesten Ideen umsetzen, die die zugrunde liegende Grundlage des Spiels bis an die Grenzen ausreizen. Sie können Sims, die Charaktere im Spiel, in Kämpfe zwingen, die auf menschlichem Eigeninteresse, Eifersucht, Ehrgeiz usw. basieren. Sie können ihnen hilflos beim Ertrinken in Schwimmbädern zusehen. Ehrlich gesagt, keine verrückte Idee ist zu verrückt für Die Sims oder seine Mods, um damit umzugehen. Oder besser gesagt: Sie können sich an die Grundlage halten, auf der es aufbaut, um Ihren Charakter durch Schule, Beziehungen, Karriere und Familiendramen zu bringen und trotzdem den absoluten Nervenkitzel zu genießen. 

Die Sims hat dies so gut gemacht, dass es keinem anderen Spiel gelungen ist, das Franchise vom Thron der Lebenssimulation zu stoßen. Leben von dir war eine solide Leistung, wurde aber letztendlich abgesagt. In kommt inZOI, eine Lebenssimulation, die, gemessen an den Marketinginhalten vor der Veröffentlichung, bei den Spielern große Begeisterung auslöst und sie möglicherweise verdrängt Die Sims. Fans haben toleriert Die Sims' Preismodell für das, was für ein Lebenssimulationsspiel unerlässlich wäre, schon viel zu lange. EA hat es auch versäumt, beim Gameplay Innovationen einzuführen und lediglich DLCs und Updates herauszubringen. 

Kann ich sagen, es ist Zeit für ein anderes Lebenssimulations-Franchise, das den Mantel übernimmt? Und wenn dieses neue Franchise inZOI, würde mich besonders freuen. Hier ist eine ausführliche inZOI Rezension mit allen Einzelheiten zu allem, was Sie erwarten können. 

Träume einen kleinen Traum von mir

inZOI-Ladebildschirm

Sofort, inZOI Es fühlt sich an wie ein verträumtes Universum, in dem man freie Hand hat, es zu manipulieren. Die Charaktere haben einen Hauch von Glanz und tragen stylische Looks und Gesichter. Die Umgebungen, in denen sie leben, sind ähnlich idyllisch, egal ob sie von südkoreanischen oder US-amerikanischen Städten inspiriert sind. Gesellschaftliche Probleme wie Depressionen sind hier schwer vorstellbar. Vielleicht der Klimawandel, weil man die Welt in Dreck tauchen kann. Nein, wirklich. Man kann die Ästhetik so verändern, dass alles verrottet. Doch weder die Charaktere noch das Gameplay werden den Wohlfühl-Ansatz ändern. 

Es ist also lustig, dass inZOIDie Welt gehört Katzen?! ​​Genau. Dieses traumhafte Universum ist in Wirklichkeit eine virtuelle, offene Welt, die von einem mysteriösen Katzenkonzern erschaffen und verwaltet wird. Ihr Ziel? Nun, sie scheinen besonders darauf bedacht zu sein, ein niedriges Karma zu haben. Das bedeutet, die Zois, die Charaktere im Spiel, sollten Gutes tun, um bei den Katzen beliebt zu bleiben. Zumindest lässt die Prämisse das vermuten. Als Praktikant im Konzern erhältst du die Kontrolle über die Zois, um in die virtuelle Welt einzudringen und die Unternehmensziele zu erreichen. 

Mein Typ Mensch

inZOI-Rezension – Charakteraufbau

Zuerst einmal: Wähle deinen Charakter. Du kannst die vom Spiel erstellten Charaktere nehmen, die alle so stylisch aussehen wie eh und je. Oder du erstellst deinen eigenen. Das Anpassungssystem ist so umfangreich, dass du mit dem Aussehen deiner Charaktere experimentieren kannst. Du wählst ihr Geschlecht (männlich oder weiblich). Du wählst ihr Alter (jung, Teenager, Senior usw.). Anschließend gestaltest du Gesicht und Körperform. Die Gesichtsform lässt etwas Spielraum, sodass du deine Vision deiner Inspiration am besten umsetzen kannst – sei es ein Superheld, jemand, den du kennst, oder vielleicht dein Nachbar. 

Dennoch fühlt es sich nicht so an, als wären die Möglichkeiten grenzenlos. Klar, man kann sogar asymmetrisch umschalten. Die Charaktere werden jedoch so oder so… stylisch? Glänzend? Schön? Definitiv kein Spiegelbild der Welt oder der Freiheit Lebenssimulationsspiele sollen. Definitiv plastisch. Es könnte an den grenzenlosen Frisurenmöglichkeiten für schwarze Charaktere liegen. Vielleicht an den oberflächlichen Körperkunst-Tools, die in Südkorea verpönt sind, aber trotzdem. Zumindest das Make-up ist erstklassig. Andererseits kann man keine Plus-Size-Charaktere kreieren. Und dann wird das Ganze durch die Kleidung abgemildert; man kann ihre Muster, Designs und Texturen manipulieren. 

Es scheint, als würde man einen Vorgeschmack auf die Freiheit bekommen, nur um sie später einzuschränken. Sagen wir die Persönlichkeitsmerkmale: 18 davon stehen zur Auswahl. Die Einschränkung besteht jedoch darin, dass man seine eigenen Ideen nicht kombinieren kann. Nach all der Arbeit, die man in die Charakteranpassung gesteckt hat, lässt sich der Einsatz des Zoi in der virtuellen Welt nicht akkurat umsetzen. Virtuelle Zois sind weniger beeindruckend. Aber egal, in der virtuellen Welt beginnt der Spaß erst richtig.

Kurbeln Sie es an

Stadt

Grundsätzlich gilt, inZOIDas Gameplay von bietet Anpassungsmöglichkeiten, die sich auch in der virtuellen Welt fortsetzen. Du kannst frei wählen, wo dein Zoi sein Lager aufschlagen möchte. Dann kannst du mit dem Bau, der Gestaltung und der Dekoration seines Zuhauses beginnen. Ehrlich gesagt kannst du es bis ins kleinste Detail anpassen. Wähle Tapeten, ändere die Bettwäschetexturen und tupfe Farbe auf die Möbel – alles liegt bei dir. Natürlich gibt es auch vorgefertigte Häuser. Obwohl ich diese mit ihrem Flair und ihrer Extravaganz auch plastisch finde. Du möchtest einen Ort gestalten, der sich wie dein eigener anfühlt, auch wenn das Endergebnis schäbig und chaotisch aussieht; es gehört dir. Wie dem auch sei, nichts über inZOI's Designs ist wie Die Sims, in den realitätsnahen Charakteren, die Sie erstellen können, der Absurdität der Leben, die Sie simulieren können, vielleicht wegen dieser Cartoon-Ästhetik oder vielleicht, weil es schwierig ist, ein Leben für die Zois aufzubauen. 

Lassen Sie uns das Wesentliche klarstellen: Sie können Ihren Zoi mit zur Schule, zur Arbeit, in Cafés usw. nehmen. Ihre Zois können ein Leben und einen festen Tagesablauf haben, an den Sie sie heranführen. Sie haben bestimmte Ziele, die zu ihrer Persönlichkeit passen. Ein exzentrischer Persönlichkeitstyp könnte zum Beispiel ein Fitness-Couch sein. Allerdings kann Langeweile sie besonders stark treffen, wenn sie ihren Interessen nicht nachgehen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden und Wege zu finden, Ihren Zoi glücklich zu machen. Während sie ihrem Alltag nachgehen, interagieren Sie mit anderen Zois, und da fängt der Spaß meist erst richtig an. inZOI ermöglicht es Ihnen, Ihre Zois elegant zu steuern. So können Sie sie zu Parks führen und anregen romantisch aufgeladene Gespräche mit jemandem, den Sie mögen. Sie können damit herumfahren, um den Flohmarkt zu finden und so weiter.

Ist das Leben ein Experiment?

Strände

Doch die Gespräche, die deine Zoi mit anderen führt, drehen sich meist um ähnliche, wenn nicht gar langweilige Themen. Kryptowährungen. Aktienmärkte. Manche wollen Influencer werden. Genau wie der Katzenkonzern, der diese Welt managt, fühlen sich die Gespräche in der virtuellen Welt genauso an: fades, korporatives Gerede. Du kannst die Gespräche lenken, wie du willst. Aber das Spiel kehrt fast zu seinen Vorstellungen von einem erfüllten Leben zurück. Ganz zu schweigen davon, dass sich Zois im Großen und Ganzen unnatürlich verhalten. Wenn du nicht auf eine Zoi zugehst, um mit ihr zu plaudern, kommen sie nicht zu dir. Oder sie gehen weg, sobald du mit ihr fertig bist. Wenn du sie beleidigst, ist ihre Reaktion unbefriedigend. Sie kommen vielleicht sogar zu deiner Hochzeit, wenn du es schaffst, umwerben Sie eine Zoi zum Altar

Und selbst dann ist das Eheleben fad. Die Zufälligkeit, die Sims durch ihre Autonomie erhalten, fehlt hier. Sie geraten also ständig in alle möglichen verrückten Szenarien. Ihr Partner verhält sich vorhersehbar, geht seinem Alltag nach und kehrt nach Hause zurück, um wieder auf dasselbe Pferd zu steigen. Sie können versuchen, ihn umzubringen, ihn im Badezimmer einsperren und warten, bis er verhungert ist, damit Sie versuchen können, einen anderen, interessanteren Partner zu umwerben. Aber bis er stirbt, dauert es ein Leben lang. In diesem Spiel gibt es eine ganze Menge Warten – selbst wenn Sie Ihre Zois zur Arbeit mitnehmen, müssen Sie warten, bis sie aus sind, während Sie auf Ihrem Telefon scrollen oder Mittagessen holen. Wenn sie schließlich sterben, haben Sie die Möglichkeit, sie als Geist zurückzubringen – so ziemlich die absurdeste Idee, auf die Sie gewartet haben, die aber bisher nicht umgesetzt wurde.

Urteil

inZOI-Rezension

Siehe, inZOI ist unvollendet, genau wie Die Sims war bei seiner ersten Veröffentlichung. Man könnte sogar so weit gehen und sagen, es ist nur ein einfaches Spiel mit einigen interessanten Ideen, aber ohne konsequente Umsetzung. Die Anpassungsmöglichkeiten sind zwar umfangreich, aber nur in einigen Bereichen. Andere sind unglaublich restriktiv, wie die Persönlichkeitsmerkmale, die eigentlich mehr Spielraum lassen sollten. Die Welt, obwohl man Wetter und Zustand manipulieren kann, behält letztendlich inZOIs stylische Ausstrahlung. Zois hingegen kann vielleicht zur Arbeit gehen und sich mit anderen unterhalten. Ihre Jobs sind jedoch unkompliziert. Bei der Arbeit passiert nichts Unerwartetes. Sie könnten eine Schlägerei anzetteln oder mit dem Auto eines Fremden zusammenstoßen. Aber abgesehen von einem kurzen Gefuchtel mit den Armen fahren sie einfach weg. 

Es fehlt etwas Wichtiges in inZOI das macht Die Sims Etwas Besonderes. Etwas Zufälliges, etwas Aufregendes, etwas Absurdes vielleicht. Die Zukunft nicht vorhersagen zu können, ist das, worum es bei der Lebenssimulation geht. Noch besser ist es, mit allen möglichen verrückten Ideen experimentieren zu können und zu sehen, wie die Charaktere auf unvorhersehbare Weise reagieren. Darin liegt der wahre Spaß, und hoffentlich inZOI kann dies mit den kommenden Updates erreichen, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden sollen.

inZOI-Test (PS5, Xbox Series X/S, GeForce Now und PC)

Der Sims-Killer?

Es ist nicht zu leugnen inZOIDas Potenzial, absoluten Nervenkitzel zu liefern. Seine Ideen und die detaillierten Anpassungsmöglichkeiten sind ein Schritt in Richtung einer zufriedenstellenden Lebenssimulation. Die besten Ideen sind jedoch unvollendet. Man bekommt nur einen Vorgeschmack auf die Freiheit, Charaktere und Umgebung zu manipulieren, bevor einem die Kontrolle entzogen wird. Die meisten Interaktionen wirken steif und geschäftsmäßig, ebenso wie die Entwicklung von Zois' Leben. Werden die kommenden Updates ausreichen, um Die Sims vom Thron der Lebenssimulation? Warten wir es ab.

 

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.