Vernetzen Sie sich mit uns

Rezensionen

Verborgene Erinnerungen an die Gärten zwischen den Rezensionen (Meta Quest & PCVR)

Avatar-Foto

Veröffentlicht

 on

Verborgene Erinnerungen an die Gärten zwischen den Rezensionen

Nach Die Gärten dazwischen bezauberte Spieler mit seinen charmanten Rätseln und seiner gefühlvollen Geschichte, Verborgene Erinnerungen Mit einer neuen Wendung, diesmal in voller VR. Es ist nicht einfach nur dasselbe Spiel mit einem Headset. Das gesamte Erlebnis wurde neu gestaltet, damit die Spieler das Gefühl haben, mittendrin zu sein und nicht nur aus der Ferne zuzuschauen. Die Grundidee bleibt bestehen: Sie können die Zeit vor- oder zurückdrehen, um das Geschehen zu verändern.

Der VR-Wechsel verändert alles. In Die Gärten dazwischen, beobachteten die Spieler, wie die Charaktere die einzelnen Inseln bereisten. In Verborgene Erinnerungen, du bist direkt dabei. Spieler können sich näher heranlehnen, um die kleinen Details zu sehen, sich umsehen, um etwas zu entdecken, das sie vielleicht übersehen haben, oder sich zurückziehen, um den großen, strategischen Blick auf das gesamte Puzzle zu genießen. Es ist ein völlig neues Abenteuer. Doch nun stürzen wir uns direkt in die Verborgene Erinnerungen an die Gärten dazwischen überprüfen.

Zurück zu den Inseln

Eine Insel im Spiel

Das erste Spiel erzählte die Geschichte von Arina und Frendt, die seltsame Inseln bereisten, die aus ihren Kindheitserinnerungen entstanden. Diese neue Version beginnt Jahre später. Frendt ist inzwischen älter und plant ein neues Zuhause. Beim Durchwühlen von Kisten findet er Arinas altes Tagebuch. Sobald er es öffnet, werden diese vergessenen Momente wieder lebendig.

Und jetzt tauchen Sie ein. Jede Seite des Tagebuchs ist wie ein Tor zu einer Insel. Diese Inseln sind schwebende, traumhafte Orte voller Gegenstände aus ihrer Vergangenheit. Dazu gehören Baumhäuser, Spielzeuge, Lampen und Gartengeräte, die zu Puzzles umfunktioniert wurden.

Im Originalspiel sah man all dies aus einer festen Kameraperspektive. In VR ist man mittendrin. Das heißt, Spieler können sich näher heranlehnen, um kleine Details zu erkennen, Objekte in ihren Händen drehen und beobachten, wie sich die Welt verändert, während sie die Zeit vor- oder zurückbewegen. Natürlich ist die Grundidee dieselbe, aber das Gefühl ist völlig anders, wenn man direkt davor steht.

Mehr Erinnerungen

Verborgene Erinnerungen an die Gärten zwischen den Rezensionen

Eines der besten Teile über Verborgene Erinnerungen ist, dass es nicht nur ein Remake ist. Es ist eine viel umfangreichere Version der Geschichte. Die Entwickler haben neue Inseln hinzugefügt, die alten erweitert und in jeder Ecke mehr Details versteckt, und das ist eine gute Sache.

Überraschenderweise kehren einige der ursprünglichen Rätsel zurück, wurden aber für VR überarbeitet. Andere sind brandneu und zeigen Momente, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Diese neuen Erinnerungen füllen Lücken in Arinas und Frendts Freundschaft. Manche sind leicht und lustig. Andere sind ruhig, sogar traurig. Zusammen verleihen sie der gesamten Reise ein besseres und tieferes Gefühl.

Da es mehr Inhalt gibt, fühlt sich auch das Tempo anders an. Die Spieler hetzen nicht von einem Rätsel zum nächsten. Stattdessen deckt man Stück für Stück ihr Leben auf. Es ist die Art von VR-Spiel wo Sie anhalten und sich umsehen, weil Sie jede Kleinigkeit sehen möchten.

Zeit in Ihren Händen

Verborgene Erinnerungen an die Gärten zwischen den Rezensionen

Lassen Sie uns kurz über VR sprechen, denn es ist der größte Wendepunkt hier. In Die Gärten dazwischen, manipulierte man die Zeit mit einem Knopfdruck. In Verborgene Erinnerungenbewegen die Spieler die Zeit mit ihren Händen. Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer schwimmenden Insel, strecken Ihre Hand nach vorne und beobachten, wie sich die ganze Welt wie ein lebendiges Diorama dreht.

Es geht jedoch nicht nur um die Zeit, die Sie bewältigen müssen; viele Rätsel erfordern heute die physische Interaktion mit Objekten. Sie können ein Spielzeug aus Ihrer Kindheit aufheben, es drehen, um ein verstecktes Symbol zu sehen, oder es physisch zwischen Arina und Frendt hin- und herreichen, um eine Herausforderung zu lösen.

Das Greifen dieser Objekte in VR hat etwas Mächtiges. In einem typischen Abenteuerspiel, könnte ein Tagebucheintrag auf Ihrem Bildschirm aufblinken. Hier können Sie das Tagebuch selbst öffnen, spüren, wie die Seite umblättert, und Arinas Skizzen um Sie herum zum Leben erwachen. Das ist der Moment, in dem die emotionale Verbindung klickt; Sie beobachten nicht nur, wie sich ihre Freundschaft entwickelt; Sie nehmen daran teil.

Letztendlich fühlt sich das Lösen von Rätseln dadurch persönlicher an. Sie sagen dem Spiel nicht nur, was es tun soll; Sie setzen es physisch um. Es ist nicht schnell oder stressig. Es ist flüssig, ruhig und befriedigend. Sie können sich so viel Zeit lassen, wie Sie möchten, und Dinge ausprobieren, bis sie klappen.

Das Tagebuch

Das Tagebuch im Spiel

Einer der einzigartigsten Teile von Verborgene Erinnerungen ist Arinas illustriertes Tagebuch. Es ist nicht nur ein Menüpunkt oder eine Hintergrunddekoration; es ist etwas, das die Spieler öffnen, durchblättern und in ihrem eigenen Tempo zwischen den Inseln erkunden können. Jede Seite wirkt persönlich. Manche sind einfache Skizzen: ein Baumhaus in Bleistift, ein verregneter Nachmittag oder eine schnelle Kritzelei von Arina und Frendt, die zusammen lachen. Andere sind viel fesselnder. Manchmal versetzt das Umblättern den Spieler direkt in den Moment, umgeben von schwebenden Objekten und der Erinnerung selbst.

Das Tagebuch dient mehreren Zwecken. Es ist nicht nur dazu da, hübsch auszusehen; es füllt die emotionalen Lücken zwischen den Rätseln. Während die Inseln Handlungen und Ereignisse zeigen, zeigt das Tagebuch Gefühle und kleine Momente, die sonst vielleicht übersehen würden. Die Spieler beginnen zu verstehen, wie sich die beiden Freunde im Laufe der Jahre näher kamen, auseinanderlebten und Herausforderungen bewältigten.

Charmante Rätsel

Charmante Rätsel im Spiel

Die Rätsel drin Verborgene Erinnerungen sind für Anfänger leicht zugänglich, aber auch für erfahrene Spieler spannend genug. Sie basieren auf der zentralen Zeitkontrollmechanik, d. h. jede Herausforderung besteht darin, herauszufinden, was passiert, wenn die Uhr vor- oder zurückgestellt wird. Manchmal schafft das Vorwärtsstellen der Zeit einen Weg frei. Manchmal beseitigt das Zurückstellen der Zeit ein Hindernis.

Die ersten Levels erleichtern den Spielern den Einstieg in das System und stellen sicher, dass die Grundlagen verstanden werden, bevor die Dinge schwieriger werden. Da dies VR-Spiel Im Laufe der Zeit werden neue Mechaniken hinzugefügt, die das Spielerlebnis frisch halten. Dazu können mehrere bewegliche Teile, Ereignisse, die nur in bestimmten Zeitzuständen ausgelöst werden, oder Umgebungsänderungen gehören, die eingeplant werden müssen.

Obwohl der Schwierigkeitsgrad nie zu hoch wird, gibt es zwischen den Levels genügend Steigerungen, um ein Gefühl des Fortschritts zu vermitteln. Spieler, die nach kniffligen Rätseln suchen, finden es vielleicht zu einfach, aber für die meisten bietet es eine gute Balance zwischen Herausforderung und Entspannung. Letztendlich regt das Design zum Erkunden und Experimentieren an, was perfekt zum langsameren Tempo passt.

Hidden Side Spiel

Nebenspiele im Spiel

Einer der herausragenden Teile von Verborgene Erinnerungen ist das Wimmelbild-Minispiel. In diesem Modus müssen die Spieler jede Karte nach gut platzierten Gegenständen durchsuchen, die nicht sofort auffallen. Diese Objekte sind geschickt versteckt und sorgen so für eine unterhaltsame Ablenkung vom eigentlichen Rätsel.

Das Interessante an dieser Funktion ist ihre Verknüpfung mit der Zeitmechanik. Manchmal muss man die Zeit an den richtigen Punkt verschieben, um einen Gegenstand zu finden, damit er sichtbar oder zugänglich wird. Dadurch fühlt es sich nicht wie ein einfaches „Suche das Bild“-Spiel an. Es regt die Spieler außerdem dazu an, genauer auf kleine Details in der Umgebung zu achten.

Einziger Wermutstropfen: Die Regeln der Minispiele werden nicht sofort erklärt. Manche Spieler müssen daher die ersten Level wiederholen, um die fehlenden Gegenstände einzusammeln. Das ist zwar ein kleiner Nachteil, lässt sich aber mit einer kurzen Tutorial-Nachricht am Anfang leicht beheben. Trotz dieses kleinen Mankos ist der Wimmelbildmodus ein Highlight. Für alle, die alles perfekt machen wollen, ist er ein weiterer Grund, jeden Winkel der Spielwelt zu erkunden.

Leistungsprobleme

Verborgene Erinnerungen an die Gärten zwischen den Rezensionen

Während Verborgene Erinnerungen Obwohl die Grafik auf den ersten Blick ansprechend wirkt, stellt sie eine der Schwachstellen des Spiels dar. Dies fällt vor allem Spielern mit neuerer VR-Hardware auf. In Trailern wirken die Umgebungen scharf und detailliert. In der realen VR-Brille hingegen ist die Grafik deutlich reduziert.

Auf der Quest 3 läuft das Spiel mit einer niedrigeren Auflösung, es fehlen einige der Schattierungen aus Werbeaufnahmen und sogar Hintergrunddetails. Im direkten Vergleich mit dem Trailer ist der Unterschied deutlich spürbar. Manche empfinden die Kluft zwischen der beworbenen Grafik und dem Endprodukt als enttäuschend.

Der wahrscheinliche Grund ist, dass das Spiel für die ältere Quest 2 entwickelt wurde und keine spezifischen Verbesserungen für das neuere Headset vorgenommen wurden. Während die Meta-Quest 3's Die Color-Passthrough-Funktion sorgt für ansprechende Mixed-Reality-Effekte, die restliche Grafik kommt der Qualität der Quest 1-Ära näher. Für ein Gerät, das seit fast zwei Jahren auf dem Markt ist, ist es frustrierend, dass so wenige Spiele seine Möglichkeiten voll ausschöpfen. Diese Art der visuellen Herabstufung kann das Spielerlebnis für Spieler beeinträchtigen, die den Trailer mit der gleichen Detailgenauigkeit gesehen haben.

Urteil

Urteil überprüfen

Verborgene Erinnerungen an die Gärten dazwischen ist mehr als nur die VR-Version eines guten Spiels. Es ist eine größere, bessere und intensivere Reise. Spieler können Arinas und Frendts Geschichte nicht nur beobachten, sondern miterleben. Von der Art, wie man die Zeit mit den Händen bewegt, bis hin zu den neuen Tagebuch-Momenten, die mehr über ihre Freundschaft verraten, fühlt sich alles darauf angelegt an, einen mitzunehmen. Es ist sanft, wunderschön und genau die Art von Erlebnis, die uns in VR gefehlt hat. 

Natürlich ist es für 19.99 $ nicht das längste Spiel; man kann es in etwa fünf bis sieben Stunden durchspielen, aber die Zeit, die man investiert, wird sich lohnen. Spieler, die den ersten Teil genossen haben, werden den noch umfangreicheren Inhalt hier lieben. Für Neulinge ist dies eine großartige Möglichkeit, das Spiel zum ersten Mal zu erleben.

Verborgene Erinnerungen an die Gärten zwischen den Rezensionen (Meta Quest & PCVR)

Erinnerungen treffen auf VR

Verborgene Erinnerungen ist mehr als nur eine Fortsetzung; es ist ein Erlebnis, das einem im Gedächtnis bleibt. Das VR-Setting zieht einen direkt in Arinas und Frendts Erinnerungen hinein und lässt jeden Moment persönlicher wirken. Am Ende der Reise fühlt es sich weniger wie ein abgeschlossenes Spiel an, sondern eher wie ein Abschied von alten Freunden. Mit etwas mehr Herausforderung bei den Rätseln und einer flüssigeren VR-Steuerung könnte das Spiel noch besser werden.

Cynthia Wambui ist eine Spielerin, die ein Händchen für das Schreiben von Videospielinhalten hat. Die Kombination von Worten, um eines meiner größten Interessen auszudrücken, hält mich über trendige Gaming-Themen auf dem Laufenden. Neben Spielen und Schreiben ist Cynthia ein Technik-Nerd und Programmier-Enthusiastin.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.