Destiny 2: Lightfall-Rezension (Xbox Series X/S, PS5 und PC)

Zeit, Bungies episches Abenteuer abzuschließen, oder? Schicksal 2: Lichtfall ist ein nahezu letzter Schritt in der Spielgeschichte. Es ist eine der vier Erweiterungen, die seit 2017 zur Norm der Serie geworden sind. Von Jenseits des Lichts zu Die Hexenkönigin, und noch kommen, Die endgültige Form. Parallel zur Erweiterung wird Bungie das ganze Jahr über saisonale Updates veröffentlichen, beginnend mit dem Dreimonatszeitraum Saison des Trotzes das zur gleichen Zeit gestartet wurde wie Schicksal 2: Lichtfall und drei weitere folgen. Für die meisten Spieler ist das jedoch eine alte Nachricht, da Bungie im Laufe der Jahre eine große Fangemeinde aufgebaut hat. Für mich war die Hexenkönigin die ultimative Erweiterung und das ist teilweise auch der Grund dafür Die Fans strömten in Scharen zu Steam und stellten mit der Veröffentlichung von einen Rekord für gleichzeitige Spieler aller Zeiten auf Schicksal 2: Lichtfall.
Auch der Trailer konnte sich sehen lassen und gab den Anstoß für einen möglichen Schritt in die richtige Richtung. Leider waren die bisherigen Kritiken nicht gerade erfreulich und haben die Hoffnungen und Träume vieler Spieler für die Serie enttäuscht. Es stellt sich heraus, dass der Kampf gegen The Witness nicht ganz das Spielniveau bietet, das wir von der Serie erwarten. Woran liegt das? Gibt es ein bestimmtes Element, das gut ankommt und andere nicht, oder erfüllt das gesamte Spiel die Erwartungen nicht? Wie lohnenswert ist es, es zu spielen? Schicksal 2: Lichtfall? Nun, warum bleibst du nicht bis zum Ende hier? Schicksal 2: Lichtfall Rezension, um es herauszufinden.
Das Ende naht

Wenn Sie ein Neuling im Spiel sind, sollten Sie das wissen Schicksal 2: Lichtfall ist die vorletzte Erweiterung für das Epos Licht und Dunkelheit Saga. Auch wenn das bedeutet, dass es auf jeden Fall Nachholbedarf gibt, heißt das nicht unbedingt, dass es Ihnen schwer fallen sollte, dies zu tun. Bedauerlicherweise, Schicksal 2: Lichtfall bietet nichts weiter als die Schwierigkeit zu begreifen, was zum Teufel los ist.
Es steht so viel auf dem Spiel. Im wahrsten Sinne des Wortes naht das Ende, was den Kampf gegen den Zeugen betrifft. Dennoch gibt Bungie kaum nach Schicksal 2: Lichtfall der großartige Abschlussmoment, den es verdient. Um fair zu sein, die ersten paar Zwischensequenzen sind ein leckerer Haufen. Sie jagen einem wirklich einen Schauer über den Rücken, wenn man sich vorstellt, was für eine Qual es für The Witness sein würde, sie zu besiegen. Ich liebte es. Aber es schien nur eine Fingerbewegung zu dauern, und von da an ging es bergab.
Wir wissen wenig

Der Zeuge wird als dieser mächtige Antagonist dargestellt, der einen großen Teil davon ausmacht Schicksal 2: Lichtfall. Dennoch sehen wir ihn nicht wieder, außer bei Gesprächen mit Calus und bis zur letzten Zwischensequenz. Weder den Reisenden noch die schwarze Flotte sehen wir bis zum Schluss. Es ist genau das Sprichwort „Zeigen, nicht erzählen“ in seiner besten Form. Das ist Schicksal 2: Lichtfall scheint eine Kriegsgeschichte zu sein, doch wird nichts von der Hoffnungslosigkeit eines solchen Schauplatzes erforscht und daher gefühlt.
Stattdessen tauchen die Spieler direkt in eine andere Geschichte ein. Tatsächlich werden wir in eine ganz andere Stadt entführt. Es handelt sich um eine Stadt, von der wir in der Serie noch nie gehört haben und die zufällig während oder kurz vor dem Zusammenbruch im Geheimen entstand. Sie heißt Neomuna, die im Grunde eine menschliche Stadt auf Neptun ist. Die Geschichte hier dreht sich darum, etwas namens „Schleier“ zu finden und zu beschützen. Es ist etwas sehr Wichtiges, das der Zeuge nicht in die Hände bekommen sollte. Wenn er es doch tut, wäre es, ähm, schlimm. Sehr schlimm.
Zeigen, nicht erzählen

Machen Sie also wie der fleißige Spieler, der Sie sind, weiter und finden Sie den Schleier. Du triffst neue Freunde, schließt dich mit ihnen zusammen und erhältst sogar diese neue Kraft namens Strand. Aber es bleiben noch so viele Fragen offen, auch wenn wir uns auf diese neue Reise begeben. Warum sind wir in dieser neuen Stadt? Wo sind alle anderen? Warum ist es so wichtig, diesen „Schleier“ wiederherzustellen? Ich meine, es gibt einen leichten Hinweis darauf, dass der Zeuge es benutzt hat, um mit dem Reisenden in Kontakt zu treten, aber das ist nie wirklich klar. Und meine Lieblingsfrage: Wie kommt es, dass uns diese Stadt die ganze Zeit über nicht geholfen hat?
Nichts wird jemals klar oder vertieft. Ihnen zu sagen, dass ich die Geschichte hier kenne, und mich vor Spoilern in Acht zu nehmen, wäre eine Fälschung, weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, was zum Teufel los ist oder warum das Wenige, das ich weiß, überhaupt wichtig ist. Wie sind wir gelandet? Die Hexenkönigin dazu? Es kann doch nicht das gleiche Team gewesen sein, das an beiden gearbeitet hat, oder? Obwohl Schicksal 2: Lichtfall ist nicht das Schlimmste, es ist auf jeden Fall die enttäuschendste vollständige Erweiterung in der Geschichte.
Schlechte Schauspielerei

Die Charaktere tun nicht viel, um ihr Gesicht zu wahren. Während die Norm darin besteht, Charaktere ausreichend zu entwickeln, ist es uns wichtig, was mit ihnen passiert. Schicksal 2: Lichtfall Es ist mir völlig egal, was irgendwie lustig ist, wenn Rohan stirbt, und es ist wie dieses tödliche Ereignis, aber ich denke nur an die Waffen, die er zurücklässt. Calis ist im Vergleich zu Savathun enttäuschend und langweilig. Nimbus wirkt übermütig und ziemlich nervig. Sogar Osiris bekommt ständig und ohne Grund Wutanfälle.
Trostlos und leblos

Anscheinend hat sich das gesamte Leben, das Sie zu schützen geschworen haben, in das Metaversum hochgeladen (im Ernst). Es gibt also keine lebenden, atmenden Bürger in dieser neonbeleuchteten Cyberpunk-Stadt. Es ist völlig leer und leblos, was angesichts des Potenzials, das die Umgebung der offenen Welt bietet, wirklich stinkt. Ohne Leben fehlt Neomuna Charakter und Persönlichkeit.
Zumindest hast du Strand

Der Kampf ist der Höhepunkt von Schicksal 2: Lichtfall. Der Schwierigkeitsgrad „Legendär“ hält, was er verspricht, und die Handwerkskunst ist noch besser geworden. Es dürfte Ihnen Spaß machen, zwischen Nahkampf- und Nahkampfvarianten zu wechseln Fernkampfwaffen im Angebot und die Stasis. Oh, es gibt keine Granaten, also müssen Sie aus nächster Nähe kämpfen. Im Allgemeinen, wenn Sie spielen Schicksal 2: Lichtfall Für das Gameplay sollten Sie ein ziemlich gutes Erlebnis haben.
Strand ist eine neue Unterklasse, die durch leuchtend grüne Fäden gekennzeichnet ist, die den Fähigkeiten von Spiderman sehr ähneln. Strand schaltet man erst nach der Kampagne frei, was keinen Sinn ergibt. Abgesehen davon war Strand ein Hauptverkaufsargument für Schicksal 2: Lichtfall, was eine neue Fähigkeit auch zum letzten Ausweg macht, um das Gesicht zu wahren. Es fiel mir immer noch ziemlich schwer, mich mit der Enthüllung in letzter Minute zu befassen, aber das Warten hat sich gelohnt.
Es macht ziemlich viel Spaß, es zu benutzen, auch wenn es im Moment noch ziemlich schwach ist. Sein Highlight ist die Möglichkeit, mit einem völlig neuen Enterhaken herumzufliegen. Allerdings ist die Abklingzeit zu zeitbegrenzt. Ganz zu schweigen davon, dass das Ringen an Wänden die gleiche Abklingzeit von mehr als einer Minute hat wie im Kampf, was Sie nicht gerade dazu motiviert, Strand zu verwenden. Hoffentlich wird Strand in Zukunft verbessert und früher freigeschaltet, denn zu diesem Zeitpunkt Schicksal 2: Lichtfall braucht es, um großartig zu funktionieren.
Urteil

Schicksal 2: Lichtfall Es fühlt sich an, als ob es dringend einen Meisterkurs zum Schreiben von Handlungssträngen braucht, weil schon bei den ersten Missionen alles scheitert. Die Erweiterung leidet unter einem schlimmen Fall von „Zeigen, nicht erzählen“, was dazu führen würde, dass einem die Geschichte und alles, was passiert, gleichgültig bleibt. Auch die Charaktere tun nicht viel, um ihr Gesicht zu wahren. Sie sind größtenteils unvergesslich, nicht weil ihre Geschichten keine Rolle spielen, sondern weil ihnen nicht genug Zeit gegeben wird, damit wir uns um sie kümmern können. Selbst wenn ein wichtiger Charakter stirbt, kümmern Sie sich mehr um die Waffen, die er zurücklässt.
Fast alles ergibt keinen Sinn. Es ahmt auch nicht die emotionalen Aspekte der Verzweiflung oder Hoffnungslosigkeit einer Kriegsgeschichte nach, was einfach nur traurig ist, wenn man bedenkt, dass diese Erweiterung eine wichtige Rolle für den Höhepunkt des Kriegsgeschehens spielt Die endgültige Form, Dies ist das letzte Kapitel der epischen Light and Darkness-Saga. Ich bezweifle, dass Bungie überhaupt weiß, wo Schicksal 2: Lichtfall ist angesagt, weil jeder scheinbar wichtige Handlungsstrang allgegenwärtig ist.
Der Kampf ist jedoch ziemlich in Ordnung und es gibt die neue Strand-Fähigkeit, die dem Spiel etwas mehr Würze verleiht. Aber ein „ziemlich okay“-Element als stärkstes Merkmal zu haben, insbesondere für eine epische Saga, ist äußerst enttäuschend. Während Schicksal 2: Lichtfall ist nicht die schlechteste Erweiterung aller Zeiten, sie kann der „enttäuschendsten“ Erweiterung aller Zeiten auf jeden Fall Konkurrenz machen.
Destiny 2: Lightfall-Rezension (Xbox Series X/S, PS5 und PC)
Ein unterdurchschnittliches vorletztes Kapitel der Light and Darkness Saga
Es wurden viele große Hoffnungen geweckt Schicksal 2: Lichtfall stürzte bereits wenige Stunden nach Spielbeginn ab. Das liegt daran, dass die Geschichte lieber erzählt als gezeigt wird und Sie mehr Fragen aufwirft als zu Beginn. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, die Kampagne und die Geheimnisse des neuen Standorts aufzudecken, sollten Sie sich damit vielleicht zurückhalten, zumindest bis es einen Ausverkauf oder einige Patch-Updates gibt. Wenn Ihnen jedoch nur der Kampf am Herzen liegt, werden Sie auf jeden Fall Spaß haben, insbesondere mit der neuen Strand-Fähigkeit, wenn auch mit einigen ungeschliffenen Mechaniken. Schicksal 2: Lichtfall ist ab sofort auf den Plattformen PlayStation 5, Microsoft Windows sowie Xbox Series X und Series S erhältlich.









