Rezensionen
Coffee Please - Rezension (PC)

Der Duft von Duftkerzen und einer Tasse warmen, schaumigen Kaffees ist so stark, dass man Butter schneiden könnte, und ich, zu sehr von der Vorstellung besessen, dass ein hoher Umsatz für den Erfolg des Unternehmens von größter Bedeutung ist, vernachlässige die bittere Wahrheit, dass, wenn man Geld verzeiht, Freude und eine gesunde Atmosphäre sind die beiden Hauptzutaten, die diesen Laden auf Trab halten. Ich habe Ziele, klar – aber das ist nichts, was ich einfach sollen nutzen; es ist die spirituelle Reise, die mit dem Job einhergeht. Und Junge, wenn ich zwischen den hektischen Kopfschmerzen eines Unternehmenslebens und einer beruhigenden, etwas kargen Karriere als junger Barista wählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich an jedem Tag der Woche für Letzteres entscheiden. Warum? Nun, wie sich herausstellt, ist der Betrieb eines gemütlichen Cafés weit lohnender und Kaffee bitte hat es zehnfach geschafft, mich daran zu erinnern.
Ehrlich gesagt hatte ich nie große Erwartungen an Kaffee bitte — nicht weil es an der Oberfläche alles ziemlich schwammig und, wenn ich das sagen darf, konventionell vorhersehbar war, sondern weil es sich in einem Schmelztiegel befand, in dem zufällig auch unzählig andere Aroma-Simulationsspiele mit ähnlichem Design. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich genossen das Konzept, aber ich wusste, dass ich angesichts des Mangels an Originalität in dem gewählten Genre, mehr um mich davon abzuhalten, es mit der überwiegenden Mehrheit seiner Kollegen zu belasten. Ich wollte es sollte hervorstechen, aber dafür brauchte ich eine geheime Zutat – vielleicht eine zusätzliche Prise Zucker, die seine Präsenz ein wenig hervorheben würde. War es fähig eine zusätzliche Köstlichkeit anzubieten? Absolut. Natürlich musste ich sie nur finden.
Mitternachtsaromen
Wenn man die äußeren Schichten abzieht, Kaffee bitte und es aus einer Top-Down-Perspektive analysiert, findet man im Wesentlichen so etwas wie ein Lehrbuch-Geschäftssimulationsmodell. Und nicht nur für Es ist keine gewöhnliche Tortur, sondern ein sanfteres, etwas nachsichtigeres Unterfangen, bei dem weniger Wert auf die geschäftliche Seite der Dinge gelegt wird, sondern mehr auf die sozialen Aspekte, ganz zu schweigen von dem Stolz, den man empfindet, wenn man kleine Meilensteine erreicht. Das ist mehr oder weniger das, was Kaffee bitte zielt darauf ab, einzufangen: eine entspannende und fast „gemütliche“ Erfahrung, die, obwohl immer noch relativ schwierig in sicher Bereiche, können von fast jedem angegangen werden, der eine Leidenschaft für die Auftragserfüllung und das Erledigen kleiner, aber überraschend zufriedenstellender Schritte hat.
Kaffee bitte ist keineswegs ein schwieriges Spiel; eigentlich ist es so einfach, dass es dem Spieler – einem aufstrebenden Barista mit einem Händchen für die Zubereitung von Qualitätskaffee – die Möglichkeit gibt, seinen eigenen Laden zu eröffnen und im Wesentlichen die Früchte seiner Arbeit zu ernten, um – Sie ahnen es schon – bessere Zutaten und andere dekorative Waren zu erwerben. Gibt es eine Handlung? Äh – nicht wirklich; es ist eher so, dass, sagen wir, wenn du es baust, sie kommen werden. Du hast natürlich einen Ruf zu verteidigen, aber größtenteils weicht das Spiel selbst nicht allzu weit vom herkömmlichen „Vom Tellerwäscher zum Millionär“-Format ab. Einfach ausgedrückt, wenn du Kaffee kochst und das eine oder andere Upgrade freischaltest, dann machst du das Richtige und arbeitest in gewisser Weise auf eine Art Endspiel hin. Gut so.
Baby Steps
Es gibt XNUMX Schwierigkeitsmodi zur Auswahl: Entspannend und Herausfordernd. Unabhängig davon, welchen Modus Sie durchgehen, läuft das Spiel selbst praktisch auf die gleiche Weise ab: Sie legen den Grundstein für ein leerstehendes Café und erledigen kleine Aufträge im Austausch gegen verschiedene Kosmetika, Accessoires und andere dekorative Schnickschnack und Krimskrams. Während Sie die ersten Teile der Reise durchlaufen, beginnen Sie bald, an Ansehen und zusätzlichem Umsatz zu gewinnen – zwei Dinge, die letztendlich zu einem erfolgreichen Geschäft und natürlich zu einem geschäftigen sozialen Zentrum führen, das mehr Kunden ausspuckt als ein durchschnittliches Starbucks. Wie ich also sagte, es ist ein Einfache Formel, die trotz der üblichen Ausstattung eines Shop-Simulationsspiels das Potenzial hat, eine Menge Spielstunden zu generieren.
Es genügt zu sagen, das Gameplay in Kaffee bitte ist nicht auch viel Ärger, den man in den Griff bekommen muss. Natürlich gibt es den Teezubereitungsprozess – eine Aufgabe, bei der Sie die entsprechenden Komponenten und Aufgüsse von Hand auswählen müssen; und Sie haben die Finanzierungsaspekte – eine Aufgabe, bei der Sie den Kunden den richtigen Betrag an Wechselgeld zurückgeben und die genannten finanziellen Anreize nutzen müssen, um die Quartale Ihres Geschäfts weiter zu verbessern. Leider ist das so ziemlich das Komplexeste, was es nur geben kann – was wirklich ein zweischneidiges Schwert ist; es ist leicht zu verdauen, aber trotzdem genauso vorhersehbar. Kein großer Verlust, wohlgemerkt, da der Prozess selbst überraschend angenehm ist, selbst wenn Sie beispielsweise sind fast das Gleiche in jeder Schicht zu tun. Trotzdem scheint es, dass selbst die repetitivsten Aufgaben nicht dazu bestimmt sind, banal zu sein
Es ist sicherlich gemütlich
Trotz Kaffee bitte ist so etwas wie eine unverfrorene Copy-and-Paste-IP mit zu vielen Tropen, es gibt zum Glück viele, viele Dinge, die ihm zu seinem eigenen, einzigartigen Branding verhelfen. Optisch hat das Spiel alle typischen Eigenschaften eines – ja, wir sind gehen um es zu sagen – „gemütliche“ Sim: warme Texturen, Räume mit Kerzenlicht und subtile Hinweise auf eine einladende Lo-Fi-Atmosphäre, um nur einige der ergänzenden Elemente abzurunden. Und das ist wirklich großartig, denn es gibt nicht vor, etwas zu sein, was es nicht ist – eine Art verwirrendes Gefäß, das verworrene Ideen und freche Mechaniken bevorzugt. Dies ist nicht Das; Kaffee bitte ist eine neuartige Erinnerung daran, dass selbst die einfachsten Ideen oft Spaß machen können, ohne die Prinzipien eines einfachen Simulationsspiels aufgeben zu müssen. Ehrlich gesagt kann ich daran nichts aussetzen.
Wenn Sie eine solide Beziehung zwischen Ihren Kunden und Ihrer Arbeitsmoral aufbauen können, dann besteht eine gute Chance, dass Sie eine Handvoll Qualitätsstunden finden werden in Kaffee, bitte. Wohlgemerkt, wie Andere Kaffee-basierte Elixiere, die das gleiche Genre umkreisen, das Spiel selbst erhält keinen langwierig Kampagne oder irgendetwas in dieser Art. Wenn Sie ein Verfechter des simplen Denkens und der schrittweisen Verbesserung Ihres Establishments sind, ist es leider viel wahrscheinlicher, dass Sie viel länger in den Prozess vertieft sind als der durchschnittliche RPG-besessene Spieler. Höhen und Tiefen, Sie wissen, wie das ist.
Urteil
Kaffee bitte erfindet das Rad nicht gerade neu, so wie mehrere Andere Simulationsspiele in den letzten Jahren gemacht haben, so viel kann ich sagen. Was ihm jedoch an Tiefe und Innovation fehlt, macht es in zahllosen anderen Bereichen wieder wett – seine Fähigkeit, seine Kernfunktionalität beizubehalten, ohne auf billige Taktiken oder Pay-to-Win-Systeme zurückgreifen zu müssen, ist sicherlich der wichtigste Teil. Sicher, es ist ein neuartiges Konzept, das in mehr Schmelztiegel gepresst wurde, als wir zugeben möchten, aber das heißt nicht, dass es sein Potenzial als eigenständige Erweiterung nicht verdient. Ja, es ist eines der Tausende, aber sein Herz schlägt genauso wie das seiner preisgekrönten Gegner, und das ist Grund genug, ihm die Liebe und Fürsorge zukommen zu lassen, die es verdient.
Um es kurz zu machen: Kaffee bitte ist, trotz seiner häufigen Mängel ein würdiges Glied in der sich ständig weiterentwickelnden Daisy-Chain der Wirtschaftssimulationsspiele. Und allein aus diesem Grund bin ich mehr als bereit, ihm die verdienten Noten zu geben. Streichen Sie das, ich bin bereit, ein paar zusätzlich Bonuspunkte gibt es hier einfach, weil Sie können. (und ich habe das Gefühl, dass Sie uns damit in eine schwierige Lage bringen, Leute) die Katze streicheln. Gut gespielt, Team. Es stellt sich heraus, dass Katzen und Kaffee zusammen die beste Form von warmen Getränken ergeben. Wer hätte das gedacht?
Coffee Please - Rezension (PC)
Das Aroma umarmen
Kaffee bitte ist vielleicht nicht das technisch anspruchsvollste Wirtschaftssimulationsspiel, das es derzeit gibt, aber es ist mit Sicherheit eines der thematisch befriedigendsten und lohnendsten Erlebnisse seiner Art.