Best Of
Paper Mario: The Thousand-Year Door – Alles, was wir wissen

Der Nintendo Direct Showcase, der am 14. September 2023 stattfand, war kein leichter Fall. Neben zahlreichen Neuankündigungen erlebten wir auch eine angenehme Überraschung mit einigen Remakes. Das erste angekündigte Remake war Mario vs. Esel Kong, über die Sie alles lesen können hier. Zweitens, und was uns heute hierher bringt, ist das Remake von Papier Mario: Die tausendjährige Tür für die Nintendo Switch. Wenn die bloße Erwähnung dieses Spiels Ihr Herz höher schlagen lässt, dann lesen Sie weiter, um unten alles Wissenswerte über das kommende Remake zu erfahren.
Was ist Paper Mario: The Thousand-Year Door?
Papier Mario: Die tausendjährige Tür wurde ursprünglich 2004 für den Nintendo Game Cube als Fortsetzung des Originals veröffentlicht Paper Mario. Während der Originaltitel den Startschuss für die neue rundenbasierte RPG-Serie gab, handelte es sich um die Fortsetzung. Die tausendjährige Tür, das hat wirklich die Herzen der Spieler gestohlen. Tatsächlich flehen Fans Nintendo schon seit Jahren um ein Remake an.
Nun, es scheint, dass sich die harte Arbeit der Fans ausgezahlt hat, denn das Nintendo Switch-Remake kommt endlich zum Tragen. Soweit wir bisher wissen, handelt es sich hierbei um ein direktes Remake des rundenbasierten RPG-Titels. Abgesehen von grafischen Verbesserungen bleiben die Inhalte des Spiels daher völlig gleich.
Geschichte
Parce que Papier Mario: Die tausendjährige Tür Da es sich um ein direktes Remake für die Nintendo Switch handelt, bleibt die Geschichte dieselbe. Im Wesentlichen beginnt alles damit, dass Peach Mario einlädt, mit ihr auf die Suche nach einem magischen Schatz zu gehen. Doch bevor Mario ankommt, wird Peach von der rätselhaften außerirdischen Rasse namens X-Nauts entführt. Oh, und Bowser ist auch auf der Suche nach diesem Schatz, also halten Sie Ausschau nach ihm.
Dennoch, Papier Mario: Die tausendjährige Tür ist eine weitere unbezahlbare Geschichte, in der unser italienischer Klempner ein weiteres Mal eintrifft, um unsere geliebte Prinzessin Peach zu retten. Selbst wenn Sie das Original gespielt haben, ist dies eine Geschichte, die es wert ist, noch einmal gelesen zu werden. Wenn es hingegen Ihr erstes Mal ist, werden Sie sich freuen.
Spielablauf
Was unterscheidet Papier Mario: Die tausendjährige Tür Der Unterschied zu anderen Spielen der Serie mit ikonischen Charakteren besteht darin, dass die Welt 3D ist, während die Charaktere 2D sind. Dies ermöglicht einige neuartige Gameplay-Elemente, die wir noch nie in einem Mario-Spiel gesehen haben. Doch gerade seine Einzigartigkeit ist der Grund, warum sein Gameplay bei den Spielern so schöne Erinnerungen hinterlassen hat.
Nichtsdestotrotz ist dieses Spiel im Kern ein rundenbasiertes Rollenspiel. Wenn es also zum Kampf kommt, wechselt das Spiel zu einem Kampfbildschirm. Auf diesem Bildschirm werden Sie von einem Ihrer KI-Gruppenmitglieder begleitet. Anschließend können Sie eine Aktion für Mario und seinen Partner auswählen, z. B. angreifen, einen Gegenstand verwenden oder den Partner wechseln.
Abgesehen vom rundenbasierten Gameplay gibt es in Mario-Spielen die übliche Welterkundung, die immer einfach erscheint, aber weitaus komplexer ist, als man denkt. Während Sie durch die offene Welt reisen, werden Sie auf eine Vielzahl von Umgebungen, Rätseln und einzigartigen Gameplay-Elementen stoßen. Es ist einfach die Mario-Art. Tatsächlich bevorzugen wir diesen Abschnitt des Spiels gegenüber dem rundenbasierten Kampf, weil er uns ständig vor neue Herausforderungen stellt, die es zu meistern gilt – das ist es, was wir an der Mario-Serie kennen und lieben, und es hat viel mit dem Erfolg dieser Serie zu tun bestimmten Titel. Glücklicherweise ist das Gameplay genauso gut, wenn nicht sogar besser, da es sich um ein direktes Remake handelt.
Entwicklung
Natürlich ist Nintendo dafür verantwortlich Papier Mario: Die tausendjährige Tür Switch-Remake; Nicht, dass das jemand anderes tun würde, aber es ist beruhigend zu wissen, dass das Spiel in guten Händen ist und dass es keine äußeren Einflüsse gibt, die den Spielablauf oder den Spielstil des Remakes verändern könnten. Sicherlich wären aktualisierte Grafiken willkommen, da die Nintendo Switch einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem Game Cube darstellt. Dabei bleibt jedoch die Papp- und Papierästhetik erhalten, die optisch so ansprechend und ein Grundbestandteil dieses Spiels ist.
Anhänger
Der Ankündigungstrailer für Papier Mario: Die tausendjährige Tür, das wir oben eingebettet haben, wurde im Nintendo Direct-Showcase gezeigt. Wir können im Trailer keine Änderungen am Gameplay finden, da alles wie eine Kopie des Originals aussieht – was gut ist, denn das ist es, was die Leute wollen. Schauen Sie sich trotzdem selbst um und teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.
Erscheinungsdatum, Plattformen und Editionen
Obwohl wir keinen Veröffentlichungstermin dafür bekommen haben Papier Mario: Die tausendjährige Tür, haben wir ein Veröffentlichungsfenster von 2024 erhalten. Darüber hinaus wird dieses Spiel, wie es für einen Nintendo-Titel üblich ist und da es sich um ein Remake für Switch handelt, exklusiv für die Nintendo Switch veröffentlicht. Ansonsten sind uns keine Spieleditionen bekannt. Allerdings muss man sich fragen, ob dieses Spiel ein Day-One-Titel für Nintendo Online-Abonnenten sein wird. Obwohl dies reine Spekulation ist, wäre es eine willkommene Überraschung, auf die wir hoffen.
Abgesehen davon ist das alles, was wir wissen Die Tausendjahrtür Neuauflage. Bleiben Sie dennoch auf dem Laufenden bei Gaming.Net, denn wir halten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, sobald diese veröffentlicht werden. Werfen Sie außerdem einen Blick auf diese anderen Mario-Titel um Sie in der Zwischenzeit zu unterhalten.