Stummel Berichten zufolge verklagt NetEase Blizzard wegen 43.5 Millionen US-Dollar - Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

News

Berichten zufolge verklagt NetEase Blizzard wegen 43.5 Millionen US-Dollar

Avatar-Foto

Veröffentlicht

 on

Berichten zufolge verklagt NetEase Blizzard

NetEase, ein chinesischer Spieleentwickler, verklagt Berichten zufolge Blizzard Entertainment wegen Verstoßes gegen eine Reihe von Lizenzvereinbarungen. 

Laut einem chinesischen Medienunternehmen, Sina Technology, verklagt NetEase Berichten zufolge Blizzard und fordert 300 Millionen Yen (43.5 Millionen US-Dollar). Mit dem Betrag werden Rückerstattungen für abgesagte Spiele wie „World of Warcraft„, den NetEase bereits vollständig bezahlt hat. Darüber hinaus sind in dem Betrag Vorauszahlungen für nicht verkauftes Spieleinventar und Anzahlungen für eine Reihe unterentwickelter Titel enthalten.

NetEase und Blizzard hatten Lizenzvereinbarungen, die Spielern in China Zugang zu Blizzard-Spielen ermöglichten. Die beiden Unternehmen beendeten ihre Partnerschaft Anfang des Jahres, was dazu führte, dass Blizzard seine Spiele vom chinesischen Markt zurückzog. Die Titel sind in China inzwischen offline und Spieler können lokal nicht darauf zugreifen. Zu den Spielen gehören World of Warcraft, Hearthstone, Warcraft III: Umgeschmiedet, Wacht, das StarCraft Serie, Diablo 3und Helden des Sturms

Dem Bericht zufolge hat Netease die Klage angeblich noch nicht eingereicht. Dies lässt die Möglichkeit einer Einigung zwischen beiden Seiten offen. Die beiden Unternehmen könnten noch eine Vereinbarung treffen, die es Blizzard ermöglicht, in China zu operieren und Dienstleistungen anzubieten. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit immer noch gering, wenn man bedenkt, dass die öffentliche und irgendwie chaotische Meinungsverschiedenheit dazu geführt hat, dass Blizzard seine Büros in China geschlossen hat.

Die umstrittene Meinungsverschiedenheit führte dazu, dass Netease vor seinem Hauptquartier eine Statue von World of Warcraft abriss. NetEase hat den Abriss live auf einem seiner offiziellen Spielekanäle gestreamt. 

Sowohl NetEase als auch Blizzard haben sich noch nicht zu dem Problem geäußert. 

Was halten Sie davon? Was halten Sie davon, dass NetEase Blizzard wegen 43.5 Millionen US-Dollar verklagt? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen hier oder in den Kommentaren unten. 

 

Evans I. Karanja ist ein freiberuflicher Autor mit einer Leidenschaft für alles, was mit Technologie zu tun hat. Er erforscht und schreibt gerne über Videospiele, Kryptowährungen, Blockchain und mehr. Wenn er nicht gerade Inhalte erstellt, findet man ihn wahrscheinlich beim Zocken oder beim Formel-1-Schauen.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.