Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Need for Speed ​​Unbound: Die 5 besten Driftautos, Rangliste

Entgegen der landläufigen Meinung ist der Gewinn eines Rennens in Need for Speed ​​Ungebunden Es kommt nicht unbedingt auf die Motorleistung und die Geschwindigkeit an, mit der man seine Grenzen überschreiten kann, sondern vielmehr auf die Fähigkeit, zu driften, ohne mit fast jedem Hindernis zwischen Kreide und Zielflagge zu kollidieren. Wie in vielen Rennspielen zuvor ist Driften oft der Schlüssel zum Erfolg auf der lokalen Rennstrecke. Und Junge, wenn man es nicht begreift, dann findet man nur das nervtötende Leuchten von einem Dutzend oder mehr Rücklichtern, die in der Ferne verlöschen.

Glücklicherweise Need for Speed Journal | Unbound Es gibt eine beachtliche Anzahl hochwertiger Fahrzeuge – wie es der Zufall so will –, die wie geschaffen fürs Driften sind. Die Frage ist: Welche Autos sind die schlagkräftigsten, wenn es darum geht, die Drift-Events zu meistern? Hier ist alles, was wir zu den bisher besten Fahrzeugen des Spiels zusammengetragen haben.

5. Mazda RX-7 Spirit R

Bei der Auswahl straßentauglicher Fahrzeuge für Drift-Events ist das Handling das wichtigste Kriterium. Beim Mazda RX-7 Spirit R liegt die Handling-Steigerung bei soliden 40 %, was ihn zu einem echten Konkurrenten macht. Und ja, das klingt auf dem Papier vielleicht nicht nach viel Biss, aber 40 % sind unterm Strich tatsächlich ziemlich viel.

Der Mazda RX-7 Spirit R bietet nicht nur eine hervorragende Traktionskontrolle, sondern auch eine Höchstgeschwindigkeit von 159 km/h. Das macht ihn zu einem leichten und relativ schnellen Rohdiamanten. Er ist ein ideales Mittelklassefahrzeug mit vielen Extras und kann zudem schon recht früh erworben werden. Wenn Sie also einen Allrounder mit genügend Driftpower suchen, um Asphalt zum Brennen zu bringen, sollten Sie den RX-7-Bauplan so schnell wie möglich freischalten.

4. Buick Grand National GNX

Auf den ersten Blick ist der Buick Grand National GNX nicht gerade ein echter Hingucker und spricht auch nicht diejenigen an, die ein modernes Auto mit allen möglichen Extras suchen. Werfen Sie jedoch einen Blick unter die Motorhaube, und Sie werden tatsächlich eine Reihe positiver Eigenschaften entdecken, darunter ein um 20 % verbessertes Handling und eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.

Er sieht nicht nach viel aus, aber der GNX ist seinem Vorgängermodell Grand National deutlich überlegen und zählt tatsächlich zu den leistungsstärksten Straßenautos auf der Rennstrecke. Darüber hinaus ist er überraschend vielseitig und bietet eine günstige und dennoch effektive Lösung für anspruchsvolle Drift-Events in und um Lakeshore City. Kurz gesagt: Investieren Sie Ihr Geld in den GNX, solange Sie auf die flexibleren Alternativen verzichten können.

3. BMW M4 Coupé

Von allen über 150 Fahrzeugen, die das ausmachen Need for Speed ​​Ungebunden Nur wenige erreichen im Showroom auch nur annähernd die gleiche Qualität wie das BMW M4 Coupé. Dank seines modernen Designs, 20 % Handling-Boost und einer Höchstgeschwindigkeit von 186 km/h können Besitzer bei fast jedem Event in Lakeshore City an den Start gehen und haben sofort einen Vorteil.

Natürlich bietet die BMW-Palette auch einige gut geölte Maschinen und dergleichen, doch nur wenige erreichen das Niveau des M4. Er ist mühelos schnittig, schnell und mehr als lohnenswert, wenn man zwischen den Events das nötige Kleingeld übrig hat. Eine Alternative zum M4 wäre der Nissan Silvia Spec-R Zero, ein weiteres Driftauto, das nahezu alle Vorteile bietet, aber deutlich günstiger ist. Ehrlich gesagt, beide Optionen funktionieren in dieser Situation gut.

2. Nissan Skyline GT-R V-Spec

Der Nissan Skyline GT-R V-Spec, der durch die Fast & Furious-Reihe berühmt wurde, ist eines der beliebtesten wiederkehrenden Autos seiner Art und festigt daher sofort seinen Platz in der Serie Journal | Unbound Showroom als Lieblingsfavorit der Fans. Warum aber kommt es zu diesem Anstieg der Popularität? Nun, wie sich herausstellt, ist der Skyline nicht nur eines der besten Drag-Cars, sondern auch einer der besten Drift-Wagen auf dem Markt, weshalb er häufig in der Serie auftaucht Need for Speed Serie.

Der Nissan Skyline GT-R V-Spec verfügt über einen Motor mit zwei Turboladern, eine schlanke und vollständig anpassbare Karosserie und ein leistungsstarkes Traktionskontrollsystem, das es dem Fahrer ermöglicht, selbst die gefährlichsten Kurven zu meistern, ohne dass es zu Störungen am Straßenrand kommt. Darüber hinaus erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 165 Meilen pro Stunde, was ihn wiederum zu einem der besten Allrounder auf dem Markt macht Journal | Unbound Schaltung.

1. Subaru BRZ Premium

Bei richtiger Abstimmung kann sich der Subaru BRZ Premium problemlos an die Spitze der Liste als eines der besten verfügbaren Fahrzeuge der Welt setzen Need for Speed ​​Ungebunden. Warum? Nun, natürlich wegen seines leichten Designs, 20 % Drift-Boost und seiner komfortablen, aber unglaublich effektiven Höchstgeschwindigkeit von 144 Meilen pro Stunde. Zusammengenommen ist der BRZ Premium ein absoluter Konkurrent auf der Rennstrecke, was Sie als Fahrer auch weitaus besser in die Lage versetzt, die härteren Ereignisse rund um Lakeshore City zu meistern.

Ehrlich gesagt, kann man nicht wirklich Mit einem Subaru kann man nichts falsch machen, egal welches Modell oder Baujahr. Wenn Sie jedoch ein Allround-Fahrzeug suchen, das bei nahezu allen Events außer Driften seine Stärken ausspielen kann, sind Sie mit dem BRZ Premium genau richtig. Er ist zudem überraschend günstig, was ihn etwas attraktiver macht als die meisten anderen Serienfahrzeuge auf dem Markt. Das sollten Sie also bedenken.

 

Also, was ist deine Meinung? Stimmst du mit unseren Top 5 überein? Gibt es Autos, die du empfehlen würdest? Lass es uns über unsere sozialen Netzwerke wissen. . oder unten in den Kommentaren.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.