Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Hallo Nachbar 2: Die 5 besten Tipps für Anfänger

Raven Brooks hat ein Geheimnis, das unbedingt gelüftet werden möchte, und möchte, dass Sie, der müde Journalist, Ihre Fingerknöchel knacken lassen und tief in die sich ständig weiterentwickelnden Geheimnisse eintauchen. Wie gehen Sie dabei vor? Nun, ich spiele das erste durch Hallo Nachbar Kapitel hilft. Überlegen Sie es sich. Aber was müssen Sie sonst noch darüber wissen und welche Werkzeuge benötigen Sie wahrscheinlich, um den Fall zu lösen und Petersons endloser Schreckensherrschaft ein Ende zu setzen? Hier finden Sie alles, was Sie an Bord brauchen, um knacken zu können Hallo Nachbar 2.

5. Verschwenden Sie keine Zeit mit Erkunden

Auf dem Papier wirkt Raven Brooks wie eine lebendige Stadt mit unzähligen offenen Türen und Geheimnissen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Im Gegenteil, es ist eher karg und ein wenig sinnlos. Tatsächlich Hallo Nachbar 2 Open-World-Funktionen sind etwas überflüssig, da sie, ehrlich gesagt, nie so weit erforscht wurden, dass man sie daraus machen könnte technische über das hinauszugehen, was direkt vor Ihnen liegt. Fazit: Verschwenden Sie keine Zeit mit der Erkundung von Raven Brooks. Alles, was Sie brauchen, liegt praktisch immer direkt vor Ihnen.

Zu Beginn Ihrer Ermittlungen in Raven Brooks müssen Sie zunächst einen Weg in Petersons Keller finden, der sich im Haus direkt gegenüber Ihrer Station befindet. Beachten Sie, dass alle Ihre Ziele auf dem Gelände der Petersons-Residenz liegen und Sie daher keine weiteren Erkundungen durchführen müssen. Diese Faustregel gilt für die gesamte Kampagne. Sollten Sie also jemals den Drang verspüren, ans andere Ende der Stadt zu wandern – tun Sie es nicht, denn Sie werden nichts finden, was mit dem vorliegenden Fall zu tun hat.

4. Lassen Sie die KI raten

Screenshot von Gaming.net

Hallo Nachbar 2 verfügt über eine ziemlich solide KI, die sich Ihrem Spielstil anpasst. Sollten Sie mitten in einer Ermittlung erwischt werden, weiß Ihr Gegner genau, wo er sich bei Ihrem nächsten Versuch aufhalten muss. Um also bei fast jedem Durchlauf einer Gefangennahme zu entgehen, sollten Sie Ihre Strategien variieren und mit jeder Runde etwas Neues ausprobieren. Wenn Sie nicht abwechslungsreich bleiben, kopiert die KI Ihre Bewegungen und stellt Sie ohne mit der Wimper zu zucken in die Falle. Denken Sie also immer voraus, wenn möglich.

Das Ganze läuft so ab: Beim ersten Versuch gehst du durch die Hintertür und wirst irgendwie dabei erwischt, wie du auf Zehenspitzen die Treppe hinaufgehst. Um zu verhindern, dass die KI dich beim zweiten Versuch auf der Treppe aufhält, versuche, durch ein Fenster im Obergeschoss über das Dach einzusteigen. Wenn du deinem Stalker verschiedene Routen vorschlägst, wird er sich wahrscheinlich schwer tun, sich auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren. Kurz gesagt: Sei nicht langweilig – sei spontan und unvorhersehbar.

3. Spielen Sie mit Kopfhörern

Es versteht sich von selbst, dass Kopfhörer nicht unbedingt eine Voraussetzung für ein Spiel wie Hallo Nachbar 2, Sie sind jedoch dringend zu empfehlen, insbesondere wenn Sie sich einen Vorteil gegenüber der unerbittlichen KI verschaffen möchten, die Ihnen ständig auf den Fersen ist. Entweder Kopfhörer oder eine höhere Lautstärke. Beides wird Ihnen auf jeden Fall helfen, wenn Sie auf mögliche Schritte oder verärgerte Herumtreiber achten.

Wenn Sie immer tiefer in feindliches Gebiet vordringen, werden Sie zweifellos auf scharfsichtige Verfolger stoßen, die sich oft in denselben Räumen und Biomen aufhalten. Ihre Aufgabe ist es daher, unentdeckt zu bleiben, indem Sie sich zwischen den Bereichen bewegen und sich in Schränken und anderen geheimen Orten verstecken, bis die KI vorbeikommt. Am besten verschaffen Sie sich hier einen Vorteil, indem Sie Kopfhörer aufsetzen und die Surround-Sound-Funktion aktivieren. Wenn Sie wissen, wo sich Ihr Verfolger befindet, werden Sie weniger gefangen und müssen das Spiel daher weniger oft wiederholen.

2. Horten Sie niemals Ihre Schlüsselgegenstände

Screenshot von Gaming.net

Wenn es ums Weiterkommen geht Hallo Nachbar 2, Um die vielen Rätsel des Spiels zu lösen, müssen Sie bestimmte Schlüsselgegenstände hinzufügen. Nehmen wir zum Beispiel Petersons Kellertür, die Sie mit vier farbcodierten Schlüsseln öffnen können. Die schlechte Nachricht: Wenn Sie bei Ihren Ermittlungen im Haus erwischt werden und es nicht schaffen, einen dieser Schlüssel in das jeweilige Vorhängeschloss zu stecken, verlieren Sie Ihr gesamtes Inventar.

Bei Puzzles mit mehreren Teilen (z. B. Schlüsseln) sollten Sie immer versuchen, jedes Teil in den Hauptbereich (in diesem Fall ein Vorhängeschloss) einzufügen, sobald Sie es erhalten. Auch wenn es verlockend sein mag, alle Teile aufzubewahren, bis sie vollständig zusammengesetzt sind, ist es besser, die Puzzles schrittweise zu lösen, schon allein, um zu vermeiden, dass Sie alles von vorne beginnen müssen. Der Punkt ist: Baden Sie nicht in Ihrem Selbstüberschätzung, wenn Sie wissen, was gut für Sie ist.

1. Hinterlassen Sie niemals einen Duft

So schlau wie Hallo Nachbar 2 KI behauptet zwar, sich an Ihren Stil anzupassen, aber Tatsache ist: Sie ist unglaublich langsam und kann Ihnen im Eifer der Verfolgung nicht davonlaufen. Am besten fliehen Sie also immer aus dem Haus, wenn Sie entdeckt werden, anstatt sich in der nächsten Kammer zu verkriechen, während der Verfolger Ihnen noch dicht auf den Fersen ist.

Wie im ersten Spiel spielt die Sichtlinie keine große Rolle mehr, sobald Sie die Schwelle überschritten und das Grundstück des Hauses, das Sie erkunden, verlassen haben. Egal, wie nah Sie dem eigentlichen Feind sind, er wird Sie nie verfolgen, nachdem Sie das Grundstück verlassen haben. Denken Sie also daran, wenn Sie sich auf den Weg zum nächsten Ausgang machen. Tatsächlich ist es viel einfacher, Ihrem Gegner davonzulaufen, als sich vor ihm zu verstecken.

 

Also, was halten Sie davon? Hast du welche? Hallo Nachbar 2 Tipps? Lassen Sie es uns in unseren sozialen Netzwerken wissen here oder unten in den Kommentaren.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCare oder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.