Best Of
HellHeart Breaker: Alles, was wir wissen

Höllenherzenbrecher ist das kommende stylische Action-RPG von Dark Ember Studios, einem neuen Entwicklerstudio, das aus ehemaligen Indie- und AAA-Entwicklern besteht. Das Spiel, das erstmals im ShadowReel Showcase im Juni 2025 enthüllt wurde, verbindet intensive Nahkämpfe mit chaotischer Romantik, Dämonenaufträgen und einer Welt voller Liebeskummer. Mit seinem Cel-Shading-Stil, der starken Inspiration von Titeln wie Hades und Persona und dem Schwerpunkt auf emotionalen Entscheidungen entwickelt sich HellHeart Breaker zu einem der einzigartigsten Spiele der Zukunft.
Was ist HellHeart Breaker?
Höllenherzenbrecher ist kein typisches Action-RPG. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, verpackt in stilvolles, dämonentötendes Chaos. Im Kern verbindet das Spiel rasante Kämpfe mit romantischen Entscheidungen, wobei jede Beziehung, die du aufbaust, den Verlauf deiner Geschichte verändern kann. Du kämpfst nicht nur durch Monster, sondern meisterst auch Liebeskummer, Vertrauensprobleme und herzzerreißende Entscheidungen, die die Welt um dich herum beeinflussen.
Was es so besonders macht, ist seine Kühnheit. Das Spiel scheut sich nicht, euch mit merkwürdigen Mechaniken zu konfrontieren, wie zum Beispiel dem Opfern einer Bindung für ein Power-Up, oder euch fragen zu lassen, wem ihr vertrauen oder wem ihr euch verlieben solltet. Mit seinem atemberaubenden Grafikstil, den auffälligen Moves und den tiefen emotionalen Einsätzen sorgt es schon lange vor dem Start für Aufsehen. Es ist die Art von Spiel, die euch zwischen den Kämpfen etwas spüren lassen will – nicht nur Adrenalin, sondern auch Verbundenheit. Egal, ob ihr wegen des Kampfes, der Romantik oder des Dramas dabei seid – HellHeart Breaker entwickelt sich zu einer wilden, unvergesslichen Reise.
Geschichte
Willkommen in Amorra, einer Stadt, die nicht nur durch Magie, sondern auch durch pure Emotionen zerstört wurde. Nach einem katastrophalen Ereignis, bekannt als Das ErschütterndeDie Welt geriet aus den Fugen. Wut löste Waldbrände aus, Herzschmerz zerriss den Himmel und Trauer zerriss die Straßen. Emotionen bleiben hier nicht nur haften; sie verändern die Realität. Und aus diesem Chaos Herzbrut wurden geboren, verdrehte Kreaturen, geschmiedet aus unkontrollierten Gefühlen.
Du betrittst diese zerbrochene Welt als Sera oder Juno, Elite-Kriegerinnen, bekannt als BrandungBewaffnet mit verfluchten Waffen, die Monster zerschneiden und Seelenbande, sie sind sowohl Retter als auch langsam entwirrende Tragödien. Jeder Hieb ihrer Klinge kostet sie Erinnerungen, Fragmente ihrer selbst, die langsam verschwinden. Doch die Sache hat einen Haken: Überleben bedeutet nicht nur Kämpfen. Es geht um Verbundenheit. Wer bricht, muss emotionale Bindungen zu Freunden, Geliebten, Rivalen und sogar Feinden knüpfen. Diese Beziehungen sind nicht nur Flavour-Text, sie sind Ressourcen. Man kann sie pflegen, um Stärke zu erlangen, oder sie zerreißen, um verheerende Macht zu erlangen.
Jede Entscheidung zählt. Ob zärtlicher Moment oder Verrat – deine Entscheidungen prägen das Gefüge der Welt und deine eigene schwindende Identität. Es ist eine eindringliche Mischung aus Romantik, Trauer und Opferbereitschaft, in der Liebe dich retten oder zerstören kann, und der Weg nach vorn ist stets in emotionalen Narben geschrieben.
Spielablauf
Höllenherzenbrecher Es dreht sich alles um Echtzeit-Action und Beziehungsdrama. Es dreht sich alles um spektakuläre Nahkämpfe, präzise Ausweichmanöver und das Aneinanderreihen von Combos aus nächster Nähe. Darüber hinaus gibt es ein umfassendes Romantiksystem, bei dem die Person, mit der du ausgehst oder die du verlässt, deine Kräfte beeinflusst und dir im Kampf den Rücken stärkt. Jede Charakterklasse, wie Duellant, Sirene und Ruiner, hat ihren eigenen Spielstil und ihre eigenen Finishing-Moves, sodass Spieler zwischen purer Geschwindigkeit, Statuseffekten oder brutalem Flächenschaden wählen können.
Der Kampf ist eng mit dem Emotion Drive-System verknüpft, bei dem Schaden eine Anzeige basierend auf der Stimmung des Charakters erstellt. Wut ermöglicht explosive Finisher, Trauer löst zeitverlangsamende Fähigkeiten aus und Liebe ermöglicht Partnerassistenz und Tag-Team-Fähigkeiten. Spieler können sich auf eine einzelne Emotion konzentrieren oder mitten im Kampf zwischen ihnen wechseln, abhängig von Entscheidungen außerhalb des Kampfes.
Romantische Bindungen, die im Laufe der Geschichte entstehen, sind nicht nur kosmetischer Natur. Jede Verbindung gewährt passive Buffs, Dialogboni und „Break Bonds“, dramatische, einmalige Aktionen, die in Momenten extremer Konflikte ausgelöst werden. Spieler können flirten, lügen, Herzen brechen oder loyal bleiben – all das beeinflusst das Endszenario und bestimmt, welche Fraktionen sich ihnen anschließen oder sie verraten.
Zwischen den Kampfzonen kehren die Spieler zum Hollow Heart zurück, einem Zentrum, in dem Beziehungen wachsen, Erinnerungen wieder auftauchen und Verträge mit Dämonen geschlossen oder gelöst werden. Spieler verwalten Ausrüstung, treffen moralische Entscheidungen oder brechen sogar Beziehungen ab, um stärkere Waffen zu erhalten. Es ist ein riskantes System: Mehr emotionale Kraft bedeutet mehr Spielvorteile, aber auch mehr narrative Konsequenzen.
Entwicklung
Höllenherzenbrecher ist der Debüttitel von Dark Ember Studios, einem Team bestehend aus ehemaligen Autoren und Kampfdesignern von Spielen wie Transistor, Bayonetta und Scarlet Nexus. Sie beschreiben das Spiel als einen Liebesbrief an den Liebeskummer, mit einem Schwert in der Hand. Die Entwickler streben nach etwas Neuem und verbinden elegante Grafik mit einem Gameplay, das tatsächlich auf eure Entscheidungen reagiert. Alles begann Ende 2022 mit einem kleinen Unreal Engine 5 Demo, und jetzt erweckt ein ganzes Team von über 50 Leuten es zum Leben. Bisher wurde alles, was gezeigt wurde, in der Engine gezeigt, und die Entwickler haben bestätigt, dass jede Entscheidung – von wem man küsst bis wen man tötet – mindestens einen Teil der Welt dauerhaft verändert.
Das Spiel setzt auf umfassende Inklusivität und ermöglicht es den Spielern, eine Hauptfigur von Grund auf neu zu erstellen und deren Pronomen, Stil und sogar die emotionale Bindung zu bestimmen. LGBTQ+-Geschichten stehen im Mittelpunkt, und die Welt ist voller unterschiedlicher Charaktere mit ihren eigenen Hintergründen, Fehlern und Liebessprachen.
Anhänger
Der erste Trailer erschien während des ShadowReel Showcase und sorgte sofort für Aufsehen. Er beginnt mit einem langsamen Monolog von Juno über Aufnahmen der zerfallenden Skyline von Amorra. Dann ändert sich das Tempo; der Kampf nimmt seinen Lauf mit schnellen Hieben, leuchtenden emotionalen Spuren und chaotischen Tag-Team-Kombos.
Romantisches Drama spielt sich mitten im Kampf ab. Mit Dialogunterbrechungen, Entscheidungen mitten im Gefecht und intensiven, emotionalen Bildern. Wie explodierende Herzen besiegter Feinde oder Liebesgeständnisse, die blutüberströmt abgelegt werden. Der Trailer endet mit einer eindringlichen Einstellung: Die Hauptfigur geht allein unter einem zerbrochenen Mond und hält eine Rose in der Hand, die buchstäblich zu Asche zerfällt. Der Soundtrack der Indie-Synth-Rock-Band Pale Signal schafft die perfekte Stimmung: teils romantisch, teils bedrohlich – einfach nur Vibes.
Veröffentlichungsdatum und Plattformen
Höllenherzenbrecher Die Veröffentlichung ist jedoch für Anfang 2026 geplant. Bisher ist es für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam und den Epic Games Store bestätigt. Zwar gibt es noch keine Informationen zu physischen Editionen, aber die Entwickler haben bereits digitale Deluxe-Pakete angekündigt, die alternative Charakter-Skins, Bonus-Memory-Logs und einen erweiterten Soundtrack enthalten könnten.
Obwohl sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet, hat Dark Ember angekündigt, dass Ende 2025 eine offene Beta für alle verfügbar sein wird, die sich über die offizielle Website anmelden. Darüber hinaus ist auch die Unterstützung von Cross-Save zwischen Plattformen in Arbeit – eine tolle Nachricht für Spieler, die gerne zwischen Systemen wechseln.
Alles in allem, wenn Sie sich für emotionsgeladene RPGs interessieren, die stilvolle Kämpfe mit persönlichem Storytelling verbinden, Höllenherzenbrecher entwickelt sich zu etwas Besonderem. Es geht nicht nur darum, wie hart du kämpfst, sondern auch darum, wie tief deine Gefühle dabei sind.