Stummel Final Fantasy VII Rebirth gewinnt das am meisten erwartete Spiel bei den Game Awards 2023 – Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

News

Final Fantasy VII Rebirth gewinnt das am meisten erwartete Spiel bei den Game Awards 2023

Veröffentlicht

 on

Final Fantasy 7 Rebirth: Alles, was wir wissen

Lassen Sie uns hier den Elefanten im Raum anerkennen: 2023 – es war einer Monster eines Jahres für Videospiele, Fortsetzungen und natürlich Erweiterungen. Da das laufende Jahr jedoch so gut wie in der Tasche ist und kurz davor steht, auf die Weide geschickt zu werden, bleibt die Frage offen: Was kommt? weiter für die Gaming-Branche? Nun, wenn Sie vorhaben, ein bestimmtes Spiel in Ihrem Tagebuch festzuhalten, dann sollten Sie es zum am meisten erwarteten Spiel überhaupt machen Die Spielpreise 2023Der Gewinner – Final Fantasy VII Wiedergeburt.

Obwohl Final Fantasy VII Wiedergeburt hat bei den Game Awards 2023 die Krone für das am meisten erwartete Spiel gewonnen, das heißt aber nicht, dass es ein einfacher Sieg für das Team dahinter war. Zur Erinnerung: Auch die folgenden Kandidaten hatten bei den Game Awards 2023 Chancen auf die Gunst des Publikums:

Die am meisten erwarteten Nominierten für das Spiel 2023

  • Final Fantasy VII Wiedergeburt
  • Hades II
  • Like a Dragon: Infinite Wealth
  • Star Wars Outlaws
  • Tekken 8

Was müssen Sie also noch über die kommende IP wissen? Wenn Sie daran interessiert sind, über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, sollten Sie sich unbedingt an den offiziellen Social-Media-Account des Teams wenden hier. Für weitere Berichterstattung über die Game Awards können Sie unserem Social Feed folgen hier.

 

Also, was halten Sie davon? Glauben Sie, dass der Preis für das am meisten erwartete Spiel bei den Game Awards 2023 an die richtige IP ging? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in unseren sozialen Netzwerken mit hier.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.