Stummel Fable (2023) – 5 Funktionen, die wir wollen – Gaming.net
Vernetzen Sie sich mit uns

Best Of

Fable (2023) – 5 Funktionen, die wir wollen

Veröffentlicht

 on

Das immer schwer zu erreichende Ziel von Playground Games, den Neustart abzuschließen Fabel beschäftigt uns schon seit einiger Zeit. Da es seit dem ersten Erscheinen auf dem Xbox Showcase im Jahr 2020 kaum oder gar keine Neuigkeiten dazu gibt, besteht sogar eine geringe Chance, dass es überhaupt nicht mehr in Arbeit ist. Aber das wird immer unwahrscheinlicher, denn am nahen Horizont zeichnet sich ein weiteres Schaufenster ab und alle Karten deuten darauf hin, dass es Potenzial hat, und seien wir ehrlich: Gut überfälliges Update.

Wie auch immer, der Gedanke daran Fabel Der Auftritt beim bevorstehenden Xbox Showcase hat uns zum Nachdenken gebracht – vor allem über die Features, die das Spiel mit sich bringen wird. Fakt ist, und so ärgerlich es auch ist, wir können es nicht mit Sicherheit sagen was Es wird aussehen, ganz zu schweigen davon, wie die Story oder sogar die Gameplay-Features dazu passen. Wenn wir jedoch nur fünf Dinge auswählen müssten, die wir im Endprodukt sehen möchten, würden wir uns für diese entscheiden.

5. Mehrere Helden und Schurken

Es ist nichts Revolutionäres, gleichzeitig zwischen Charakteren wechseln zu können, während man dieselbe Geschichte spielt und dieselben Ziele verfolgt. Im Gegenteil, es ist tatsächlich etwas, das in mehreren Spielen mit großem Budget verwendet wurde. Wir hoffen also, dass Playground Games das Konzept berücksichtigt, mehr als nur einen spielbaren Helden zu haben Fabel. Das ist unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass sich die bisherigen Beiträge immer nur um eine einzelne Person drehten. Das heißt, da es sich um einen Neustart handelt, der in Arbeit ist, werden wir vielleicht doch so etwas sehen?

Um etwas tiefer einzutauchen, sprechen wir über das Konzept, zwischen einem Helden und einem Bösewicht wechseln zu können – zwei Seiten derselben Medaille, die beide dazu dienen, Albion entweder zu retten oder es in Schutt und Asche zu legen. Es würde sicherlich für eine tolle Abwechslung sorgen und den Spielern auf jeden Fall einen tieferen Einblick in die Irrungen und Wirrungen aus der Perspektive beider Charaktere geben. Aber wer weiß? An dieser Stelle handelt es sich größtenteils nur um Denkanstöße. In jedem Fall hätten wir gerne die Möglichkeit, mehr als nur einen Protagonisten zu kontrollieren.

4. Immobilienentwicklung

Während das Original Fabel Obwohl die Serie es Ihnen ermöglichte, verschiedene Möbelstücke in gemieteten oder gekauften Häusern auszutauschen, haben sie sich nie wirklich die Mühe gemacht, Ihre Häuser von Grund auf neu bauen zu lassen. Der Neustart von Fabel könnte dieses Problem jedoch sicherlich beheben, angesichts der schieren Menge an Assets und Basisbauplänen, die Entwicklern heutzutage zur Verfügung stehen. Und angesichts der Tatsache, dass Playground Games die Absicht hat, auf dem Original von Lionhead Studios aufzubauen, bleiben die Chancen, dass dieses Feature umgesetzt wird, optimistisch hoch.

Natürlich wissen wir alle, dass es in der Welt von Albion mehr als genug Marktstände, Möbelgeschäfte und Werkstätten gibt, die Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Zuhause fernab der Heimat zu schaffen. Wir hoffen, dass PG diese Möglichkeiten beim bevorstehenden Neustart nutzt und den Benutzern nicht nur ermöglicht sammeln Sie verfügen nicht über die nötigen Ressourcen, um ihr eigenes Refugium zu bauen, sondern statten es vollständig mit Möbeln, Mustern und Themenzimmern aus – bis hin zum letzten Fensterrahmen. Daumen drücken.

3. Gefährten

Das kann man mit Sicherheit sagen Fabel wird eine Vielzahl von Arten beherbergen – vor allem Feen, die einen großen Teil von Albion und den umliegenden bewaldeten Gemeinden bewohnen werden. Dies lässt uns vermuten, dass die geflügelten Kreaturen für das Spiel etwas wichtiger sein könnten, als Playground Games zugeben möchte. Wir gehen davon aus, dass es Gefährten geben wird, die man adoptieren kann, ähnlich dem Hund im Original Fabel Saga. Und wenn das nicht dazu führt, dass wir eine Fee mit Hörnern aufnehmen können, dann werden wir enttäuscht sein.

Angesichts der Tatsache, dass im ersten Ankündigungstrailer auch andere Arten vorgestellt wurden, besteht eine geringe Chance, dass unsere Helden die Möglichkeit haben, einen Begleiter auszuwählen, der sie auf ihren Abenteuern begleitet. Und es würde auch Sinn machen, wenn der Hund in den früheren Kapiteln über separate Fähigkeiten verfügte, die den Helden beim Fortschritt unterstützten, indem er entweder Schlüssel, Schätze oder Wege zum nächsten Ziel ausgrub. Was wir dieses Mal suchen, ist ein umfangreicherer Kader – einer, der über Haustiere hinausgeht und sich mehr mit Fabelwesen befasst. Alles in allem wäre eine Fee keine schlechte Idee.

2. Entscheidungen mit tatsächlichen Konsequenzen

Fabel 3 hat etwas angezapft, das Playground Games sicherlich zur Kenntnis nehmen könnte – Entscheidungen mit tatsächlich weltverändernden Konsequenzen. Als König oder Königin von Albion könnten Spieler gewichtige Entscheidungen treffen, die sich später direkt auf einen seiner Bezirke, sozialen Klassen oder Infrastrukturen auswirken würden. Wir hoffen, dass wir davon im bevorstehenden Neustart mehr sehen werden – Entscheidungen, die die Zukunft von Albion und seinen vielen, viele Bürger.

Es macht Sinn, dass das Neue Fabel wäre in der Lage herauszufinden, wie Sie Ihren moralischen Kompass berücksichtigen und damit Ihre Entscheidungen als Held oder Bösewicht in Szenarien umsetzen können, die sich direkt auf die Welt um Sie herum auswirken. Es handelt sich dabei weder um ein neues Konzept, noch ist es etwas, das den Entwicklern völlig unbekannt ist Fabel IP, entweder. Was wir wirklich suchen, sind mehr Möglichkeiten, Albion allein durch Entscheidungsfindung zu gestalten.

1. Geben Sie dem Helden eine Persönlichkeit!

Was lässt Fabel unten sind seine Protagonisten. Insbesondere jene hirntoten Gefäße, denen außer ihrer Fähigkeit, Magie zu beschwören und ein Schwert zu schwingen, oft jeglicher Charakter fehlt. Dies ist seit dem ersten Tag der Fall, was sich tatsächlich negativ auf die gesamte Serie ausgewirkt hat. Und das bringt uns zu unserem letzten Wunsch: einen Helden zu haben, der es ist wirklich sympathisch. Verdammt, bei diesem Tempo würden wir uns mit jemandem zufrieden geben, der eine Stimme hat.

Natürlich ist es schön und gut, seinen Helden individuell gestalten zu können und ihn auf den Weg der Gerechtigkeit oder des Bösen zu führen. Allerdings sind sie ohne eine Stimme, die ihre Botschaft überbringt, eigentlich ziemlich sinnlos und, ganz ehrlich, ein wenig mühsam mit sich herumzuschleppen. Wenn wir also die Möglichkeit hätten, etwas zu aktualisieren, wären es die Charaktere. Um laut zu schreien, machen Sie sie einfach leicht mehr zuordenbar.

 

Also, was halten Sie davon? Glauben Sie, dass wir ein Update zur Situation sehen werden? Fabel im Laufe des Tages? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in unseren sozialen Netzwerken mit hier.

Jord ist amtierender Teamleiter bei gaming.net. Wenn er nicht gerade in seinen täglichen Listicles plappert, dann ist er wahrscheinlich unterwegs, um Fantasy-Romane zu schreiben oder den Game Pass von all seinen Indies-Inhalten zu befreien.

Advertiser Disclosure: Gaming.net verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst: Glücksspiel ist mit Risiken verbunden. Setzen Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Glücksspielproblem hat, besuchen Sie bitte GambleAware, GamCareoder Gamblers Anonymous.


Offenlegung von Casinospielen:  Ausgewählte Casinos verfügen über eine Lizenz der Malta Gaming Authority. 18+

Haftungsausschluss: Gaming.net ist eine unabhängige Informationsplattform und betreibt keine Glücksspieldienste und nimmt keine Wetten an. Glücksspielgesetze variieren je nach Gerichtsbarkeit und können sich ändern. Überprüfen Sie den rechtlichen Status des Online-Glücksspiels an Ihrem Standort, bevor Sie teilnehmen.